http://farm4.static.flickr.com/3334/3287339145_b670c4cfd5.jpgWas viele ahnten, ist jetzt Realität geworden: Nachdem der Bundestag gestern die Immunität von Jörg Tauss mit den gesamten Stimmen des Hauses minus einer Enthaltung annulierte, erhob heute die Staatsanwaltschaft in Karlsruhe gegen den ehemaligen SPDler und Neupiraten Anklage.
Dabei berichtet der Spiegel, dass hinreichender Verdacht bestehe, Tauss habe kinderpornografisches Material "erlangt, besessen und weitergegeben". Soweit so gut, könnte man meinen, schließlich war Tauss im Auftrag des Staates mit der Arbeit rund um das heikle Thema beschäftigt. Jedoch fanden die Ermittler dafür "keine objektiven Anhaltspunkte", so dass diese Behauptung von Tauss hinreichend widerlegt wäre.
Tauss, der selbst seine Unschuld immer wieder beteuerte, steht damit augenscheinlich im juristischen Abseits. Eine Lage, in die sich unter Umständen auch die Piratenpartei medial manövriert haben könnte. Diese hatte immer und immer wieder betont, auch in Tauss Fall gelte die Unschuldsvermutung, woraufhin der Politiker in die eigenen Reihen aufgenommen und als erster Pirat im Bundestag installiert wurde.
In Anbetracht der neuen Entwicklungen darf jetzt jedoch mit Spannung auf Reaktionen aus dem Kreise der Ex- und Neu-Kollegen gewartet werden. Es war zwar mit der Anklage zu rechnen, allerdings hebt sie die Geschichte um Tauss, sittenwidrige "Bildchen" und seine vermeintliche Unbedachtheit auf ein gänzlich neues Level.
Kommentare 19
also alles wie erwartet und tauss seine blödheit wird einfach bestraft. blödheit, würd ich ihm zumindest auch bei einer verurteilung unterstellen. treibhaftigkeit eher nicht.
mfg
mh
Beim Treibhaftigen! Dein Artikel ist brigens über Carta gewandert. Chapeau!
LG JJK
achja.. triebhaftig sollte es sein, aber das war dir ja klar. :P
komm ich aus der nummer raus, wenn ich dir erkläre wie treibend diese triebhaftigkeit sein muss und es deswegen viel sinnvoller ist gleich diesen aspekt zu verbalisieren? :P
über den tauss hab ich mal gelesen, dass er aus seinem haus ausziehen musste. viel glas soll es bezeichnenderweise gehabt haben. kann die rate nach der wahl nicht mehr bezahlen.
er wohnt jetzt gegenüber, in einer wohnung. zur miete. bei ver.di hat er noch ein ruhendes angestellten verhältnis. er ging damals davon aus, dass die ihn aber nicht mehr haben wollen.
weiß aber nicht mehr wo ich das alles las. wie auch immer, der scheint doch ziemlich fertig zu sein. sollen ihm ne bewährungsstrafe geben und fertig.
mfg
mh kein remixer
Wenn er verurteilt wird, ist er jedenfalls einer Menge Goodwill ausgeliefert. Das Damokles-Schwert eines Exempels scheint zumindest latent über ihm zu schweben.
Ich bin jedenfalls gespannt, was dabei rumkommt. Und gefühlt, ein bisschen gutgläubig und nichts unterstellend wünsche ich ihm auch eine milde Strafe. Der Mann dürfte schwer beschädigt sein, so oder so.
LG JJK
JJK,
welches "graue Puder" (damit kein falscher Gedanke aufkommt, das ist aus seinem Profil) hat dir denn die Sicht bei diesem Artikel getrübt?
"Dabei berichtet der Spiegel, dass hinreichender Verdacht bestehe"
"so dass diese Behauptung von Tauss hinreichend widerlegt wäre"
"steht damit augenscheinlich im juristischen Abseits."
"Eine Lage, in die sich unter Umständen auch die Piratenpartei medial manövriert haben könnte."
"und als erster Pirat im Bundestag installiert wurde"
"Es war zwar mit der Anklage zu rechnen, allerdings hebt sie die Geschichte ... auf ein gänzlich neues Level."
Puhhhhh, willst du etwa QualitätsJournalist werden ;)
Die Frage ist doch viel mehr: Willst Du mir irgendetwas sagen? ;)
Nö :)
"Die Frage ist doch viel mehr: Willst Du mir irgendetwas sagen? ;)"
Das wollte ich streifzug auch gerade fragen. Aber dann habe ich das so verstanden, dass all diese Konjunktive der Überleitung ins (Oh Gott, wie heißt das jetzt) ins überprüfte Reale, Abklopfbare harren und Sie das jetzt mal in die Wege leiten sollten.
Ich habe Ihren Beitrag eher als ironische Anmerkung gelesen.
Ich würde eher sagen, dass mir diese Geschichte nicht ganz geheuer ist. Ich weiß beim besten Willen nicht, was man dazu sagen soll.
De facto ist es jetzt so, dass mit der Anklage Fakten geschaffen wurden. Man glaubt Tauss seine Geschichte nicht. Tauss Karriere, wohlmöglich sein Privatleben, dürften daher gepflegt den Bach runter gehen. Das alles basiert aber - wie vermutlich in jedem Prozess - auf Konjunktiven. Da steht Aussage gegen, ja wogegen eigentlich?
Wie auch immer, es wurden Straftaten begangen, und ob diese aus detektivischem oder privatem Antrieb heraus getätigt wurden, wird man wahrscheinlich nie herausfinden. Das dürfte eine Glaubensfrage bleiben. Verurteilt wird er vermutlich trotzdem.
Und jetzt wimmelt es hier schon wieder von Wahrscheinlichkeiten und Konjunktiven.
Liebe Grüße in den Abend,
Jan Jasper Kosok
das störenste an dem ganzen ist mE der zeitliche aspekt und dazu passend, dass der einzige querulant auf bundesebene dann jener sein soll, den man da köpft.
politik funktioniert genau so und die art und weise wie die staatsanwaltschaft kommuniziert, spricht ebenfalls bände.
das hinterlässt bei mir so einen faden beigeschmack in bezug auf unseren rechtsstaat.
mfg
mh
Tja, unser Rechtsstaat hat halt auch so seine Geschichte und Traditionen.
Ernsthafte Frage: Warum glaubt Ihr, dass Tauss blöd und unschuldig ist?
kk
PS: Konjunktive sind prima, aber dann nicht "Tauss hätte kinderpornografisches Material ..." sondern Tauss habe ...
der tauss ist mir so unsympathisch und wirkt auf mich so neben der kappe, dass ich ihm zu 75% einfach abnehme, dass er wirklich nur recherchieren wollte.
dafür spricht auch das geringe ausmaß an material, welches bei ihm gefunden wurde. mit den thema ist er jedenfalls auch beruflich beschäftigt gewesen.
ansonsten siehe oben, die zeitliche nähe zum querschiessen gegen zensursula. oder auch das auftreten der staatsanwaltschaft karlsruhe in diesem von der cdu regierten bundesland .. da ist einiges anders als üblich und komischerweise immer öffentlich, also nachteilig ggü. dem angeklagten.^^
hat so n geschmäckle, wie die verfressenen schwaben sagen. in diesem fall ein penetrantes.
mfg
mh
@kay merzi. zu viel hektik, zu viel rumgeschiebe.
abgesehen davon glaube ich garnichts. ich bin dem guten tauss gegenüber recht ambivalent.
ich finde aber wie mh, dass es hier ein seltsames geschmäckle gibt. nicht mehr, nicht weniger.
kk - zum KOnjunktiv:
@ kk - Hähä, hätte ich jetzt nicht gemerkt, aber ich habe es bemerkt weil...
Bei Tauss habe ich immer so Eingebungen, einfach aus der Lebenserfahrung:
Es gibt "Liebhaber" von Kinderpornographie, die verhalten sich so wie manche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr.
Die sind fasziniert vom Feuer und vom Anzünden. Und manche sublimieren das durch heftiges Mittun beim Löschen, andere, indem sie en bisschen Feuer legen.
Kann doch sein, dass auch Tauss aus dieser - vielleicht verdrängten Faszination und Neigung heraus - ein Kinderpornoverfolger im Netz geworden ist. Er wäre nicht der Erste, der das so verarbeitet. Und dann hat er die Grenzen irgendwann überschritten.
Dazu kommt bei ihm auch noch die feste Überzeugung, dass es mit den von von der Leyen inittierten Gesetzesinitiativen sowieso nicht weit her ist. Und dann hat sich das vermischt. Vielleicht aber ist es auch schlichtweg der Wunsch, Recht zu behalten und das auch zu beweisen.
Es gibt ja auch Sozialarbeiter, Jugendpfarrer und ähnliche Leute, die pädophiil sind und mit Kindern umgehen und nie irgendetwas überschreiten.
Bei der Pressemitteilung ist mir noch aufgefallen, dass die Justiz sich sehr bedeckt hält, was die Beweise angeht, aber immer zum Fenser raus sofort gegen Tauss öffentlichkeitswirksam zu Felde zieht. Das ist schon übel.
@Magda, MH120480, JJK,
Dann hätte die ganze Sache wohl besser bis nach der Wahl ruhen sollen, damit ohne Geschmäckle geklärt und bewertet werden kann. Generell bin ich ja auch für die Unschuldsvermutung, aber bei Kinderpornographie setzt dieser Mechanismus aus. Und potenzielle Täter als Profis zu präsozialisieren finde ich auch schwierig.
Herzlich
kk
aus dem twitterfeed vom freitag
www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite-Joerg-Tauss;art705,2895964
mfg
mh
Ich halte es für schwierig für ein Gericht herauszufinden aus welchem Grund sich Herr Tauss die kinderpornographische Bilder besorgt hat.
Der Vergleich mit dem Feuerwehrmann vom Magda halte ich persönlich für gut möglich.
Was mich irritiert, lt. Spiegelartikel hatte Herr Tauss Bilder und Videos auf seinem Handy.
Wozu ? ... zu Recherchezwecken ?
Es gilt natürlich die Unschuldsannahme und es ist nicht meine Aufgabe darüber zu entscheiden.
Unabhängig von Herrn Tauss gibt es in Deutschland zwei Themen mit denen sich jeder Eingriff in den Datenschutz gerechtfertigt wird ... Terrorismus und Kinderpornographie.
das problem von tauss ist, dass es vollkommen egal ist aus welchen gründen er das zeugs hatte. rechtlich gesehen ist es einfach verboten.
bei der argumentation drum herum kanns eigentlich nur noch ums strafmaß gehen. da er den besitz eingestanden hat .. gilt er damit eigentlich auch schon als schuldig.
kann man vielseitig argumentieren, aber über die unschuldsvermutung brauchen wir eigentlich nicht mehr reden.
mfg
mh