Unterstützen Sie kritischen Journalismus

Corona In unruhigen Zeiten ist ein solidarischer Journalismus wichtig wie nie. Wir nehmen unsere Aufgabe als vierte Gewalt ernst – in der jetzigen Krise und darüber hinaus

Liebe Leserinnen und Leser,

der Freitag steht für kritischen Journalismus. Die Werte, die wir schon seit vielen Jahren vertreten, sind Solidarität und Gerechtigkeit. Wir setzen uns ein für mehr staatliche Fürsorge statt entfesselten Markt, bezahlbaren Wohnraum statt Immobilienspekulation, öffentliche Vorsorge statt privater Absicherung und nicht zuletzt für die Aufwertung von Care-Arbeit und den Leistungen prekär beschäftigter Dienstleister.

In Zeiten von Corona bedeutet das: Wir fragen, wer am meisten unter der Krise zu leiden hat. Und vor allem, warum – hier in Deutschland, aber auch weltweit. Dazu gehört auch, dass wir hinterfragen, was man tagein tagaus von Experten hört. Nicht weil wir ihnen nicht trauen, im Gegenteil, sondern weil es momentan so viele Experten auf der Suche nach der Wahrheit gibt.

Medien sollen die vierte Gewalt sein. Diese Aufgabe will der Freitag ernst nehmen. Helfen Sie uns dabei und unterstützen Sie uns. Auch für die Zeit nach Corona. Denn die Umwelt wird weiter zerstört werden, und die Krisen des Kapitalismus enden nicht mit dem Tag, an dem wir uns endlich wieder frei bewegen können.

Ihr Jakob Augstein

12 Monate für € 126 statt € 168

zum Geburtstag von F+

Geschrieben von

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Kommentarfunktion deaktiviert

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert. Deshalb können Sie das Eingabefeld für Kommentare nicht sehen.