Mit Puppe am Strand
Film Die Schauspielerin Maggie Gyllenhaal zeigt mit der Adaption von Elena Ferrantes „Frau im Dunkeln“ ihr Regietalent
Wie magisch
Coming-of-Age Paolo Sorrentinos „Die Hand Gottes“ führt ins Neapel der 80er Jahre
Den Verlauf löschen
Film Was passiert, wenn man die Kontrolle über seinen digitalen Auftritt verliert? „Online für Anfänger“ erzählt von der Wut auf das Internet
Blut, Sex und Autos
Palmengewinner:in Julia Ducournaus „Titane“ ist großartiges, alle Grenzen überschreitendes Kino
Kühl kalkuliertes Monster
Kino Den Film „The Painted Bird“ schaut man nicht an, man setzt sich ihm aus
Nett, charmant, Nazi
Politthriller Statt Springerstiefel und Bomberjacke zeigt „Je suis Karl“ die moderne, medienaffine neue Rechte
Ein begnadeter Erzähler
Iran Dass Mohammad Rasoulofs Film über die Todesstrafe zu sehen ist, gleicht einem Wunder
Was davor geschah
Srebrenica Jasmila Žbanić macht aus den Stunden vor dem Massaker einen nüchtern-intensiven Thriller
Zuhause ist nur ein Wort
Film Chloé Zhaos Roadmovie „Nomadland“ schlägt in diesen Zeiten des Umbruchs ein wie ein Komet
Von der Mumie zur Stulle
Film In „Atlantis“ von Walentyn Wassjanowytsch hat der Krieg die Ukraine zerstört – das Grundwasser ist sauer und knapp