Fatale Symbolik im Aldi Nord Prospekt
Auch der investigative Journalist und langjähriger Experte für Rechtsextremismus, Jimmy Bulanik beschäftigt sich mit dem Sondieren der Anpreisungen der Unternehmung Aldi Nord. Auf der Seite 12, im aktuellen Prospekt von Aldi Nord befindet sich Werbung für den 18. April 2016 mit Holzfliessen für den Garten. Die Abbildung ist äußerst ungeschickt. Ein Kreis in der Mitte. Darin zu sehen in der Anordnung ein Hakenkreuz. Wie konnte dies der Unternehmung Aldi Nord vorkommen ?
In dubio pro reo. Eine unlautere Absicht unterstelle ich der Unternehmung nicht. Gleichwohl hat diese Gesellschaft Verantwortung für ihre Werbung. Die Kundschaft an der Basis der Gesellschaft. Das Anti Rassismus Telefon Essen wurde von mir via Email mit Foto kontaktiert.
Eine Antwort steht bisher aus. Eine Antwort werde ich empfangen. Dies ist eine Zeitfrage.
Jimmy Bulanik
Kommentare 26
Sie haben ja ihre Kommentarfunktion nicht deaktiviert, ist das ihrer "Wachsamkeit" entgangen?
Selten so geschmunzelt ...
Die FC als Abspielkanal für Einkipper und Abkipper bekommt das, was sie verdient;
ok, aktuell vielleicht etwas zu massiv, aber das wird scho ...
Kerl, das nennt sich Würfelverband.
Und Ihre 14 hintereinander eingekippten Beiträge nenne ich Unverschämtheit!
"Unverschämtheit!" ...?
Vielleicht, weil Du nicht so schmunzeln magst?
Na ja, ich wundere mich, worüber gemeint wird, daß ich so alles beschmunzeln soll. "Adenauers rheinischen SchwachFrohsinn";"Fuck the EU"; "Win in a Complex World" "Böhmermann"; "Merkel hat das nicht so gemeint", solche Kerle hier und ... was noch alles? Ich heiße doch nicht Narr.^^
Natürlich nicht. Aber da muss ja sogar ich #schmunzeln. Obwohl mein wirklich sehr guter Schmähbeitrag um und für G. Diez durch die Einkippung total untergeht.
Do lukken ech itzend mo bi!
Zu der Kolumne von Diez hatte ich bereits im Blog vom JR's Stellung genommen, gar @Magda -auf meine Ermahnung hin- zu einem inhaltlichen Kommentar veranlaßt.
Mehr kann ich nicht erwarten, wollte ich nicht geben ...
.... wie putzig - der Autor scheint die Aldi-Prospekte doch tatsächlich Seite für Seite zu betrachten - am Ende kauft er sogar dort ein - outet sich somit als "Musterkonsument" - sorry - Aldifaschist kann ich da nur sagen.
"...nachdem Magda den Blogger Benni in guter alter NS-Blogwart-Manier mit Kraft durch Freude angezeigt hat und dieser verwiesen wurde, bekommten die Blogs das was sie verdienen."
Holla die Waldfee, kann ich da nur sagen: ich lese hier eine self fulfilling prophecy ;-)
"Oder verbirgt sich hinter Jimmi Bulanik der Blogger Benni und will mit seinen Einträgen, die zusehenden Verflachung und Inquisition ad absurbum führen....?"
Nein, ich bin auch nicht Mopperkopp, nie gewesen. "Benni" ist jetzt "Schön", also auf hübsch gemacht, wenn man so will. Sie können mich aber weiter Benni nennen. Oder Jo oder Gebhart. Oder Sie denken sich einen Namen aus, für`s nächste Mal. Wenn ich alle Nicks zusammenzähle, wäre schon ein Bloggermassengrab voll, um nicht in Ihren oben genannten Jargon zu verfallen und mich gleich schon wieder neu registrieren zu müssen... I`d be back.
Jimmi Bulanik gibt schon mal einen Vorgeschmack auf das Wirken der Huntingtonschen Prognosen: durch Mischung der Völker werden nicht nur duchschnittlich intelligente Menschen geschaffen, die zwar zum Arbeiten, nicht aber zum Aufstand oder gar zum Regieren taugen. Desweiteren wird es eine Globalisierung der Sprache geben, die einhergeht mit einer starken Vereinfachung einerseits und der Entnationalisierung von Werten und Kulturen andererseits.
Jimmi Bulanik geht diesen Weg auf eindrucksvolle Art und Weise: kurze, einfache Sätze, inhaltlich leicht bis leer.
Reich-Ranicki wäre begeistert.
nice to have you back;)
ich werde auch schon mal anfachen mir einen neuen Nick auszudenken.
seit Wlademir Kaminers Russendisko habe ich sogar eine unterschwellige Sympathie für kurze, einfache Sätze
Danke, schön, nach so langer Pause wieder da zu sein. Also weiter:
Sie PUTINVERSTEHER! Das melde ich, wahrscheinlich haben Sie auch noch versucht, auf BELEGE oder INHALTE zu verweisen, auf die HIER nicht verwiesen werden darf.
Das ist zwar eine Unterstellung - aber beweisen Sie mir doch das Gegenteil! Das ist heute so.
Nachtijall, ick hör dir trapsen
wenn das, was du (ich dutz dich jetzt mal, sag Bescheid wenn dir das nicht genehm ist) andeutest so ist wie es ist: Klasse, toll, besonders die Konsequenz das durchzuziehen.
Aber ich muss gestehen, dass ich nicht weiß: warum?
Das weiß ich auch nicht, viele Dinge werden für mich im Verborgenen bleiben. Damit muss ich mich abfinden, die Menschen sind zu verschieden in ihrer Auslegung der westlichen, christlichen Werte - die ich übrigens teile, nicht aber aktiv unterstütze. Na, die westlichen schon, ich zahle ja Steuern. Aber nachdem ich gelesen habe, dass nicht nur Jesus sondern auch Gott aus der Kirche ausgetreten sind, fühle ich mich in guter Gesellschaft.
...und nachdem Magda den Blogger Benni in guter alter NS-Blogwart-Manier mitKraft durch Freude angezeigt hat und dieser verwiesen wurde, bekommten die Blogs das was sie verdienen.
Immer wieder gern. Denn ich finde dieses Heer von Denunzianten wie dieser Benni, die sich einbilden, sie seien auf dem klassenkämpferischen Kriegspfad, weil sie immer wieder neu hier beim Freitag ihren Schrott abwerfen, sowas von absolut dumm und geistlos, dass ich froh bin, wenn hier wieder verschwunden wird. Ich vermisse ja beinahe Mopperkopp, der hatte wenigstens Grips.
Was daran NS ist wissen nur die, die einfach mal sowas in die Welt pusten. Generell frage ich mich, welche Logik hier die Gemüter verdunkelt: Wenn ich "NS Blockwartin" wäre und meldete einen Kommentar, der mich persönlich bösartig denunziert, ist die FC-Moderation am Ende dann die Gestapo? Seit Ihr von Sinnen? Wahrscheinlich.
Herr Ebert, bald spielen wir hier zusammen "Der Widerspenstigen Zähmung". :-))
Sie ermahnen und ich werde inhaltlich. Wahnsinn - wir wären ein prima Team.
Und Sie finden nicht, daß " NS-Blogwart-Manier" in diesem Zusammenhang impertinent ist?
"Generell frage ich mich, welche Logik hier die Gemüter verdunkelt"
"Generell" eine leichte Frage, liebe Martha, es ist die Logik des Kapitals.
@Magda
@Gebe
ich denke, dass ich das posten vermutlich weniger bierernst nehme als andere. ich fand meinen post lustig, ja, er sollte eigentlich sogar mehrheitsfähig sein. Schließlich gehört der gute alte Nazivergleich zur satirischen Überspitzung doch zum Kulturgut der guten alten Bundesrepublik Deutschland... auch wenn ich die immer weniger zu erkennen vermag.
aber vermutlich erübrigt sich hier auch jedes weitere Kommentar, da Magda - Herr von Denunzianten, klassenkämpferischen Kriegspfad- und ich im Bereich Humor (obdach: keine Satire, mit der haben wir Deutsche so unsere Probleme) auf einer Wellenlänge liegen.
und das ist doch wunderbar und schön, denn seit 45 hat der Humor in Deutschland einer eher schweren Stand... ganz im Gegensatz zu dem sich empören
Der Autor und seine Blogs haben den Tag überlebt:
Q.E.D.
Dann also weiter im Text ...
Auch wenn ich mich selbst dahingehend absolut zurück halte, das unterschreibe ich; aus erlebter Erfahrung:
"Schließlich gehört der gute alte Nazivergleich zur satirischen Überspitzung doch zum Kulturgut der guten alten Bundesrepublik Deutschland"
Angesächsisch auch Godwin's Law genannt, hat dieser Vergleich dem ebenso guten alten Antisemitismusvorwurf den Rang abgelaufen;
wahrscheinlich wegen dem inflationären Einsatz des letzteren, waren irgendwann alle Antisemiten, obwohl die Judikative da nicht wirklich freudig mitspielen will;
dies bis zu derFreitag nebst Dependance zu erleben war.
Wenn die Saat aufgeht, wird daraus eine Florance.
"Bei meinen Reisen in die angegliederten Bundesländer(n) erlebte ich Menschen, welche über eine gute Bildung (wie in der Disziplin der Naturwissenschaften) verfügen."
Erstaunlich, dann haben Sie tatsächlich mit den Menschen vor Ort gesprochen (in vermeidbare perspektivische Enttäuschungen).
Daraus: dieser "Mann" und diese "Frau" dürfen auch mit ihrem Namen genannt werden, denn es sind "Personen des öffentlichen Lebens".