Jetzt also McDonald’s. Der Kult um die Currywurst ist in letzter Zeit so groß geworden, dass auch der Fast-Food-Riese sich was davon verspricht, richtige deutsche Wurst im Angebot zu haben. Schließlich gibt es schon ein Currywurst-Museum, Bio-Currywurst, Currywurst-Belletristik, Currywurst für die Mikrowelle, und vermutlich bastelt auch irgendein Sternekoch längst an einer Edelcurrywurst mit Fleisch vom Havelländer Apfelschwein. Warum also sollte sich der Herrscher über die weltweite Fast-Food-Kultur nicht der Wurstspezialität bemächtigen? Ganz einfach: weil dazu ein speckiger Stehtisch, ’ne Flasche Bier und der Dunst ziemlich mitgenommenen Pommes-Fetts gehört. Sonst schmeckt das nicht.
Currywurst ist einfach und ehrlich, sie ist Pott, sie ist Neukölln, sie ist Altona – eine Erinnerung an untergegangene Arbeiterkost eben. Und wer will die schon in einem Laden essen, in dem fünf Meter weiter in der McCafé-Lounge ganz urban-bürgerlich Latte macchiato und Croissants über den Tresen gereicht werden?
Offenbar nicht einmal Mario Barth. Er lässt sich im Werbespot für den neuen McCurry (Ausgabestart 14. Februar) solch ein Exemplar nach Hause bringen, versteckt in einer braunen Papiertüte – genau der gleichen, die in den USA dazu dient, alkoholische Getränke auf offener Straße vor prohibitiven Blicken zu schützen. Als ob man das irgendwo in Deutschland für eine Wurst nötig hätte. Am wenigstens nötig hätte es der Barth. Für den gilt eh kein Tabu. So gesehen ist McCurry-Werbung ehrlich. Currywurst bei McDonald’s: Das ist nicht die feine Art.
Kommentare 9
Ich käme mir echt ertappt und peinlich berührt vor, am McDonalds Schalter eine Currywurst zu bestellen.. dazu dann bitte noch eine Flasche Bier im PET Gewand..
als ruhri würde ich niemals eine currywurst bei maces bestellen! geht in der tat garnicht!
Als Berliner sollte ich ähnlich wie der Ruhri keine C-Wurst bei McD essen. Für mich ist allerdings einzig der Geschmack entscheidend. Noch habe ich sie nicht probiert, werde das aber auf jeden Fall mal tun...
Danach kann man immer noch weitersehen.
Natürlich sollte man, wenn man schon eine mit Antobiotika- und Hormonwurst futtern möchte auf den Stil achten, sprich in einer entsprechend versifften Location mit Fettdunst und Bierdurstflair. Da kann man nur Zuprosten... aber unter blinden wie Mario Barth, ist man natürlich als Blockwart der Pommesbuden, König.
Aber so: http://www.facebook.com/photo.php?fbid=267787923353726&set=o.296270482587&type=1&ref=nf schaut sie wirklich aus
Also ich find das supa. Der McDonalds hat sich ja in den letzten Jahrzehnten gewaltig gewandelt.
Man geht sowieso nicht zu McDonalds! tss ...
Ich kenne Mc.Donalds nur von aussen. So wird das auch bleiben.
Fünf oder sechs mal im Jahr packt es mich, dann muss ich zu McDonald's. Big Mac, mittlere Pommes, mittlere Cola. Geht auch Spitzenköchen so, Frank Rosin berichtete mir vor vielen Jahren von diesem Leid.
Die McD-Currywurst werde ich dort auf jeden Fall probieren. Ich bin mir sicher, sie wird die irrwitzig überbewertete Kultwurst von Konnopke (Berlin, Prenzlberg) locker schlagen.