Hallo Herr Augstein, eine Idee fehlt mir hier nach unserem Gespräch: Was ist mit Crowdfunding als Erlösmodell? Vom Spenden-Button unter Artikeln, über Fundraising-Aktionen für Projekte (also sozusagen zweckgebundene Spenden), über Produkt-Bundles wie das Freitag.de-Solidar-Abo: z.B. in Form eines Freitag-Gutscheinhefts oder Kurzabos, aber zum erhöhten Soli-Preis zugunsten von Freitag.de. Die Frage stell’ ich auch an die Leser hier: Würdet Ihr auf so einem Wege mehr oder weniger freiwillig Freitag.de Geld geben? Oder auf welchem? Und wie viel?
Hallo Herr Augstein, eine Idee fehlt mir hier nach unserem Gespräch: Was ist mit Crowdfunding als Erlösmodell? Vom Spenden-Button unter Artikeln, über Fundraising-Aktionen für Projekte (also sozusagen zweckgebundene Spenden), über Produkt-Bundles wie das Freitag.de-Solidar-Abo: z.B. in Form eines Freitag-Gutscheinhefts oder Kurzabos, aber zum erhöhten Soli-Preis zugunsten von Freitag.de. Die Frage stell’ ich auch an die Leser hier: Würdet Ihr auf so einem Wege mehr oder weniger freiwillig Freitag.de Geld geben? Oder auf welchem? Und wie viel?