Hat Bundeskanzlerin Angela Merkel. über zehn Jahre im Kanzleramt, ihre Lehren aus dem gescheiterten Plan A nach Nine Eleven2001, der Ausrufung des Krieges gegen den Internationalen Terrorismus durch die NATO, gezogen, wie der einstige SPD- Bundesverteidigungsminister peter Struck irrtümlich meinte, Deutschland, werde am Hindukusch bei geschlossenen Grenzen daheim verteidigt?
Wenn ja, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel deshalb als Meisterin kurzen Monologs mit ihrem hellen Wort
"Wir schaffen das"
am 5. September 2015 den Plan B aktiviert, die Rückabwicklung eines gescheiterten Krieges gegen den Internationalen Terrorismus, die, neben offenen EU- Grenzen, eine Willkommens- und Ankommenskultur für Kriegsflüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Libyen in Europa braucht?
Wünscht Bundeskanzlerin Merkel dem EU- Ministerrat um des Friedens Willen in Syrien eine andauernde Flüchtlingskrise als Lehrstück, an den Hals, damit endlich die EU- Massenzustromrichtlinie2000 aus den Lehren des Jugoslawienkrieges 1992- 1999 beschlossen, mit ihrem Automatismus einer Quotenregelung der Verteilung von Flüchtlingen auf 28 EU- Länder nach Bevolkerungszahl, Wirtschafts- und Finanzkraft aktiviert wird?
Die Vorraussetzung, dass die Aktivierung gelingt. ist das Beibehalten offener EU- Grenzen als deeskalierender Teil der Lösung auf dem Weg hin zum Waffenstillstand, Friedensverhandlungen in Syrien,
Offene EU- Grenzen für Flüchtlinge, Teil der Lösung auf dem Weg Richtung Frieden in Syrien?
Keine Silbe davon aus Angela Merkels Mund in der ARD- Sendung "Anne Will" am Sonntag, weil sie unser "Tapferes Schneiderlein" der Politik ist, das im Gegensatz zur Märchenfigur "Das Tapfere Schneiderlein" nicht das Blaue vom Himmel fabuliert "Sieben Riesen auf einen Streich" wo es doch nur sieben Fliegen waren, um zu imponieren, sondern ganz im Gegenteil, Understatement pur, kein triumphierendes Wort darüber verliert, wie aus wundersamen Grund ihres Wortes "Wir schaffen das" sich hierzulande GROKO- Bund- , Landes- und Parteifürsten in offenen Schlagabtausch begeben, um sich, unter großen gegenseitigen Anstrengungen, unter der Wasserlinie ihrer politischen Fähigkeiten zu halten.
Wieso, die Bundeskanzlerin macht doch gar nichts, lässt Merkel durch ihre Regierungssprecher verkünden, wenn es um die Frage geht, habe Merkel das GROKO- Gemetzel und Getetzel gewolt?
Andererseits:
Queenzice Time bei Anne Will mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag in inniger Vertrautheit eines summenden Du, Du sag mal, das vor lauter Erhabenheit innigen Augenblicks zweier Frauen, die sich offensichtlich mögen, keine wirklich journalistischen Fragen nach Faktenlagen aufkommen lässt?
Ob offene Grenzen nach Europa für Kriegsflüchtlinge Teil der Lösung hin zum Frieden in Syrien ist?
Ob die Bundesregierung immer noch die Zuschüsse für Flüchtlingslager rings um den Kriegsschauplatz Syrien, in Jordanien, Libanon Richtung UNO- Weltflüchtlingshilfe (UNHCR), wie 2015, von 28€ auf 12€ Monat/Person für Lebensmittelgutscheine gesenkt hält, was der Vizepräsident des Europaparlaments Alexander Graf Lambsdorff seit Wochen beklagt?
Ob die 3.3. Milliarden €, die die EU- Länder an die Türkei zur Versorgung und den Schutz von Flüchtlingen in ihrem Land angekündigt hat, überhaupt zur Zahlung angewiesen sind?
Was mit dem Marshall Plan des US- Milliadärs George Soros ist, der aus den Flüchtlingslagern rings um Syrien Städte machen will, Gewerbe, Dienstleisungsfirmen, Industrie mit vielen Arbeitsplätzen ansiedeln will? Wenn ja, ob die Bundesregierung diese Pläne unterstützt?
Warum es keine Luftbrücke für Flüchtlinge in Not gibt, die Hilfsgüter als sichtbares Zeichen, wie 1948 die Berliner Luftbrücke, in Flüchtlingslager nach Jordanien, Libanon, die Türkei, Griechenland, italien, Spanien, Mazedonien, Slowenien, Ungarn verbringt, Kranke, Kinder, Mütter von dort direkt nach Deutschland, in andere EU- Länder holt, ohne gegen das Dublin III Abkommen zu verstossen. Siehe dazu meine Online- Petition "Luftbrücke für Flüchtlinge in Not" an den Deutschen Bundestag.
http://www.thepetitionsite.com/de-de/536/777/682/luftbr%C3%BCcke-f%C3%BCr-fl%C3%BCchtlinge-in-not/
Luftbrücke für Flüchtlinge in Not
52 UNTERSTÜTZER/INNEN
VON: Joachim Petrick
ZIEL: Mitglieder des Deutschen Bundestages
https://www.freitag.de/autoren/michael-angele/merkels-mission
MICHAEL ANGELE 29.02.2016 | 14:30 16
Merkels Mission
Kommentare 14
Den Ansatz, aus den Flüchtlingslagern Städte zu machen ("temporary resettlement" heißt das wohl), finde ich prinzipiell bedenkenswert. Allerdings wäre erstmal zu klären, ob die Menschen das wollen, ob die Gastländer das wollen, und auch ob die syrische Regierung das will.
"Allerdings wäre erstmal zu klären, ob die Menschen das wollen, ob die Gastländer das wollen, und auch ob die syrische Regierung das will."
Sebstverständlich bleibt es im Belieben der Menschen in den Flüchtlingslagern zu entscheiden, ob sie dort bleiben wollen und welches Arbeitsangebot zur Finanzierung ihres Lebensunterhalts sie wahrnehmen.
Selbstverständlich sind dabei die Gastländer als Fördergebiet maßgeblich mit einzubeziehen.
Warum die syrische Regierung da über Flüchtlingslager außerhalb Syriens mitreden soll, bleibt für mich nicht ersichtlich, außer die syrische Regierung sorgt endlich selber für Frieden, Schutz und Versorgung ihrer eigenen Bevölkerung im Land
https://www.freitag.de/autoren/seriousguy47/merkel-gefahr-fuer-deutschland-und-europa
SERIOUSGUY47 29.02.2016 | 00:00 63
Merkel - Gefahr für Deutschland und Europa?
Anne Will In der Sendung wurde klar: Kretschmann tut gut daran, für Merkels Gesundheit zu beten. Sie ist alternativlos. Und das ist gefährlich
Das tut sie ja derzeit, mit russischer Unterstützung. Das Problem ist, dass Exilanten in den Nachbarländern leicht zum Macht- und Druckmittel gegen die syrische Regierung in den Händen der Nachbarregierungen werden können: Wem gegenüber sind sie im Konfliktfall loyal? Was wenn irgendwann ein erneuter Anlauf unternommen wird, die syrische Regierung zu stürzen?
Es ist eine Möglichkeit, aber sie ist mit zahlreichen Risiken verbunden. In welchen Ländern überhaupt? In der jordanischen Wüste? Dem kleinen und dicht besiedelten Libanon, der bereits genug interne Spannungen kennt?
"In welchen Ländern überhaupt? In der jordanischen Wüste? Dem kleinen und dicht besiedelten Libanon, der bereits genug interne Spannungen kennt?"
Es gibt ja inzwischen Ansiedlungsprogramme der UNO, der EU für Flüchtlinge, an "unbekanntem" Ort, der erst verhandelt werden müsste, die allerdings bisher kaum beansprucht werden.
Dass Russland Angela Merkels Plan B unterstützt vermag ich bisher nicht zu erkennen. Eher das Gegenteil, Russland wird hoffentlich durch Merkels Plan B, wenn es der denn ist, eher in seiner militärischen Offensive ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung gebremst.
Es könnten ja bei offenen EU- Grenzen auch massenhaft syrische Kriegsflüchtlinge bis an russische Grenzen gelangen und in Russland als Zeugen der Verbrechen des Assad Regimes um politisches Asyl ersuchen, wie Edward Snowden im Fall Wikileak
Gegen die Flüchtlinge aus Afrika und Afghanistan hat die EU ja einigermaßen hohe Mauern und Zäune gebaut; das Mittelmehr nicht zu vergessen, in dem einige tausend Menschen schon abgesoffen sind.
In Syrien herrscht seit fünf Jahren Krieg; doch plötzlich kommen seit 2015 über die Balkan.Route eine Million und mehr Flüchtlinge - das läßt doch stutzen.
"In Syrien herrscht seit fünf Jahren Krieg; doch plötzlich kommen seit 2015 über die Balkan.Route eine Million und mehr Flüchtlinge - das läßt doch stutzen."
Könnte es sein, dass zum Einen damit zusammen hängt, dass Russland an der Seite des Asads Regimes Kriegspartei mit Lufthoheit zumBombardieren von Städten wurde, zum Anderen daran, dass EU- Länder, daruntr Deutschland, ihre Hilfe für die Flüchtlingslager in Libanon, Jordanien, Nordirak, der Türkei mehr als halbiert haben?
Inzwischen warten angeblich 200 000 Flüchtlinge in Libyen auf besseres Wetter, um übers Mittelmeer nach Italien mit Booten zu gelangen
Welcher Plan B? Ich sprach von Russlands Unterstützung der syrischen Regierung bei deren Bemühungen um Frieden. Assad ist schon seit Jahren zum Waffenstillstand bereit - die "Rebellen" waren das bisher nicht. Dafür hat, wie Kujat richtig feststellte, erst das russische Eingreifen gesorgt.
Wie gesagt, resettlement in manchen Fällen schön und gut, aber wo konkret? "Wir siedeln Sie um an unbekannten Ort, das werden Sie ja merken wenn Sie dort sind..."
Wohl eher zum Anderen, was natürlich ein sehr trübes Licht auf die EU wirft.
Fukushima und die Flüchtlingskrise: Hätte AM von ihrer Partei die Zustimmung zum Atomausstieg bekommen? Hätte AM von ihrer Partei ein Einwanderungsgesetz bekommen? Ich weiß - absurd! Alle Welt richtet nun den Blick nach draußen, wirklich spannend ist: Wie bekommen wir die 300000 jungen Menschen ins duale System?
alles bald in trocknen tüchern: re-patriierung/re-settlement der nicht-brauchbaren syrer, in mauer-schützen-gesicherte home-lands.
nur: voher muß die putin-gesponsorte pegida/afd-bewegung die olle merkel vertreiben! dann begießen wir die europa-rettung mit wodka!
"alles bald in trocknen tüchern: re-patriierung/re-settlement der nicht-brauchbaren syrer, in mauer-schützen-gesicherte home-lands."
Ein von der UNO mandatiert selbstverwaltetes Refugee "Apartheidssystem" rings um die EU als Reservoir billiger Arbeitskräfte steht zu befürchten, wenn Angela Merkel mit ihrem "Wir schaffen das" scheitert.
Wieso wen oder was mit Wodka begießen?
Da ist es mir fast schon recht, wenn sich Merkel zum Erfolg ihre "Wir schaffen das" hin durchflunkert:
Geradezu umwerfend neckisch flunkert Angela Merkel Anne Will gegenüber, wider besseres Wissen, unwidersprochen, sinngemäß im Brustton unanfechtbarer Überzeugung, nachdem sie am 5. September 2015 das Dublin III Abkommen für gescheitert erklärte; "Wir haben doch Griechenland nicht in der Eurokrise gerettet, um Griechenland nun aus dem Schengen Raum zu drängen."
"Fukushima und die Flüchtlingskrise"
Ein wichtiges Stichwort. Damals 2011 nach dem dreifachen GAU am 12. März im AKW- Komplex Fukushima/japan hat der russische präsident Wladimir Putin der japanischen Bevölkerung, soweit sie gefährdet war und ist, angeboten, sich in den Weiten Räumen Sibiriens anzusiedeln.
Das steht im krassen Gegensatz dazu, dass sich Russland jetzt als Kriegspartei in Syrien, seiner Verantwortung, gemäß Genfer Flüchtlingskonvention 1923, Haager Landkriegsordnung 1907, entzieht und keine Kriegsflüchtlinge aus Syrien aufnimmt
Jetzt reicht es wirklich nicht das Hohe Vertreter deutscher Wirtschaftsverbände die Lippen spitzen sogenannt berufsfähige MIgranten zu Hauf über das duale Berufsausbildungssytem einstellen wollen, da müssen Entschediungen der deutschen Wirtschaft her, Geld in die Hand zu nehmen und selber Migranten berufsfähig zu machen
Genau das ist es. Laut Berufsbildungsgesetz sind keine (in Worten: KEINE) besonderen Schulabschlüsse notwendig, um eine Ausbildung zu beginnen. Die Anforderungen werden von den ausbildenden Betrieben definiert. Den Staplerschein kann man auch auf englisch machen! Dafür muß das duale System aufgebohrt und mit viel Geld fit gemacht werden. Das hätte auch den schönen Nebeneffekt, daß die jungen Leute, die aktuell schon Probleme in der Hauptschule haben, mitgenommen werden können müssen - Gabriel ick hör dir trapsen.