"Refugee Air", Initiative schwedischer Unternehmer Susanne Najafi und Emad Zand gibt eine eindeutige Antwort:
"Recht auf Asyl, gemäß Genfer Flüchtlingskonvention, ist eine Bringschuld, die zwingend dazu aufruft, Flüchtlinge in Not aus menchenunwürdigen Elendsquartieren in Flüchltingslagern im Nahen, MIttleren Osten, dem Kaukasus, Afrika, zu Lande, zu Wasser in der Luft nach einem sicheren Land ihrer Wahl zu holen.
- In diesen kriegsnehen Krisen- Regionen werden Lebensmittel Gutscheine, entweder gar nicht, oder in der erbärmlichen Höhe von 12 Euro/Person Monatssätzen ausgezahlt, die nicht zum Leben, nur zum langsamen Sterben reichen -
"Refugee Air" will Norwegian und Scandinavian Airlines als Partner der Menschlichkeit im Namen der Genfer Flüchtlingskonvention gewinnen
"Refugee Air" will Flüchtlinge vor Winterbeginn per Flugzeug nach Schweden, Norwegen bringen, dabei im Notfall, selbsthaftend gegenüber den Airlines, die Kosten, bei Versagen eines Asylverfahrens als Aunahmevorraussetzung, für den Rückfllug aufbringen
Warum soll das, was in Schweden, Norwegen angestrebt wird, nicht auch in Deutschland mit der Lufthansa, Airberlin u. a. Airlines gelingen?
Genau um diese Zusammenhänge geht es in meiner freigeschalteten Frage an Katrin Göring- Eckardt www.abgeordnetenwatch.de
http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-778-78614--f443225.html#q443225
Sehr geehrte Katrin Göring-Eckardt,
die EU-Richtlinie 2001/51/EG besagt:
"Fluggesellschaften haften, wenn Passagiere im Zielland wegen fehlender Papiere abgewiesen werden. Das Unternehmen muss dann neben einer Strafe, den Rückflug organisieren, zahlen, für Unterkunft, Verpflegung bis zum Rückflug aufkommen."
Die Folge: Airlines verweigern, fachlich überfordert, Migranten von vornherein, ohne Ansehen der Person noch deren Lage, den Verkauf von Flugtickets, auch wenn diese die Tickets bezahlen.
`
Flüchtlinge aus Syrien, dem Nahen, Mittleren Osten, Afrika könnten viel sicherer per Flugzeug nach Deutschland, nach Europa gelangen. als über den gefahrvoll weit teureren Weg nach Europa, durch Schlepper organisiert, die für nichts haften.
Liegt in der Tatsache, dass EU- Länder, Deutschland hoheitliche Aufgaben, wie die Prüfung der Berechtigung von Asylverfahren, an Airlines auslagern, nicht die Gefahr einer Verkürzung des Asylrechts, gemäß Genfer Flüchtlingskonvention, zum Nachteil asylberechtigter Personen?
Wenn ja, was wird B90/Die Grünen im Bundestag an Initiativen unternehmen, diesen Missstand, öffentlich gemacht, abzustellen?
Wäre es für Sie, B90/Die Grünen vorstellbar, dass die Dependanceen ihrer, steuerlich gefördert, parteinahen Heinrich Böll Stiftung im Libanon, Jordanien, Libyen, der Türkei, Griechenland, Italien, Ungarn, Serbien, Kroatien finanziell in Vorleistung geht, Kriegsflüchtlingen ohne Vermögen den Flug nach Deutschland in ein geordnetes Asylverfahren zu ermöglichen?
Wenn ja, halten Sie in diesem Sinne meine Online Compact Petition "Luftbrücke für Flüchltinge" für unterstützenswert?
http://www.thepetitionsite.com/de-de/536/777/682/luftbr%C3%BCcke-f%C3%BCr-fl%C3%BCchtlinge-in-not/
https://www.freitag.de/autoren/joachim-petrick/secret-operation-airlift-for-refugees
JOACHIM PETRICK 15.09.2015 | 22:04 4
Secret- Operation "Airlift for Refugees"
Mit freundlichem Gruß
Joachim Petrick
Anhang:
https://daserste.ndr.de/annewill/archiv/Solidaritaet-Fehlanzeige-Scheitert-Europa-an-der-Fluechtlingsfrage,fluechtlingskrise100.html
Solidarität Fehlanzeige - Scheitert Europa an der Flüchtlingsfrage?
16.09.15 | 22:45 Uhr
Gäste:
de Maizière/Asselborn/Göring-Eckardt/Prantl/Balog © Will Media
Kommentare 8
Bin heute abend in Druck. Unterschreibe morgen. Wirklich tolles Engagement von Dir. Finde das klasse, was Du machst.
Viele Grüße
poor on ruhr
" Finde das klasse, was Du machst."
Danke Dir, Dein Lob geht herunter wie Honig******
"Man hat sich bemüht"
Tschüs
Jochen
http://www.zdf.de/maybrit-illner/millionen-auf-der-flucht-wie-schaffen-wir-das-40129984.html
MAYBRIT ILLNER SENDUNG VOM 17.09.2015
Millionen auf der Flucht
Wie schaffen wir das?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-merkel-stellt-den-deutschen-die-vertrauensfrage-a-1053393.html
Merkels Flüchtlingspolitik: Die Vertrauensfrage
Donnerstag, 17.09.2015 – 13:35 Uhr
Eine Kolumne von Jakob Augstein
Lies mal dieses wunderbare Interview- ich finde diese Politologien grandios: "Wenn die deutsche Regierung 800.000 Flüchtlinge aufnehmen will, warum kann sie diese Leute nicht mit Flugzeugen nach Deutschland holen …
http://www.zeit.de/kultur/2015-09/fluechtlinge-seyla-benhabib/seite-2
http://www.zeit.de/feature/fluechtlinge-in-deutschland-abschiebung-fluege-gesetze
https://www.freitag.de/autoren/donco/teil-2-noch-nie-waren-fluechtlinge
DONCOZ 18.09.2015 | 11:28
Teil 2: Noch nie waren Flüchtlinge
Mein Kommentar:
JOACHIM PETRICK 18.09.2015 | 14:35
Danke für den Beitrag!*****
Im Zwanzigsten Jahrhundert war die deutsche Wirtschaft von 1959- 1975 noch genötigt, personell, materiell aufwendige Anwerbungsbüros in der Türkei, dem damals noch faschistischen Portugal, Spanien, im Nahen, Mittleren Osten zu unterhalten, um Gastarbeiter durch Übernahme der Reisekosten, Gastarbeiter Logis ins Wirtschaftswunderland Bundesrepublik zu locken.
Dank andauernder Weltfinanzkrisen, Kriege in Syrien, Irak, Lybien, Afghanistan, Ukraine kommt das Human Kapital in Gestalt Hunderrtausender Flüchltinge nun gezwungenermaßen auf eigene Kosten über den beschwerlichen Weg durch den Balkan, bei Gefahr um Leib und Leben über das Mittelmeer nach Europa ins Steuerparadies der Globalplayer ins deutsche Muttiland,
Welche Nachrichten, angesichts dieses inszeniert medialen Tumults im Für und Wider deutscher Willkommenskultur unter Einvernahme der Hunderttausenden Helfer hierzulande durch die Bundesregierung, durch die "Lächelnde Politikrise Angela Merkel und ihre parteiübergreifende Kohorten" bis zur Unkenntlichkeit verblassen, sind Nachrichten über Menschen, jung ob alt, in den Elendequartieren von Flüchltingslagern in der Türkei, im Nahen,, Mittleren Osten, Afrika, bei ansteigender Kindersterblcihkeit, mangelernährungsbedingten Wachstumsstörungen, unbeschult, entsetzlich unterbeschäftigt, die, wenn überhaupt, Lebensmittelgutscheine zum halbierten Monatssatz von12 €/Person erhalten, die nicht zum Leben aber zum absehbar langsamen Dahininsiechen, Sterben reichen, weil Länder wie Deutschland zugesagte Beiträge zur Weltflüchltingshilfe an den UNHCR scheißegal nicht entrichten.
Aber überrascht tun, wie Bundesinnenminister Thomas de Mazière, wenn nun Hnderttausende noch arbeitsfähige Menschen vorwoegend im "wehrhaften Alter" auf der Flucht vor Zangsrekrutierung für die nächste Ausweitung ds Syrienkrieges mitten in Europa ankommen
http://www.thepetitionsite.com/de-de/536/777/682/luftbr%C3%BCcke-f%C3%BCr-fl%C3%BCchtlinge-in-not/
Luftbrücke für Flüchtlinge in Not
13 UNTERSCHRIFTEN
VON: Joachim Petrick
ZIEL: Mitglieder des Deutschen Bundestages
http://www.taz.de/Debatte-Fluechtlinge-als-Wirtschaftsfaktor/!5232043/
Debatte Flüchtlinge als Wirtschaftsfaktor
ÖkoÖkonomie
17. 9. 2015
KOMMENTAR VON
INGO ARZT
Danke für den Link.
http://www.zeit.de/kultur/2015-09/fluechtlinge-seyla-benhabib/seite-2
Auszig aus Interview:
ZEIT ONLINE: Sie betonen stets, dass Staatsbürgerschaft ein Grundrecht ist. Aber auf welcher Ebene wollen Sie es verankern? In Europa? In noch einer Charta der Vereinten Nationen? Das würde Jahrzehnte dauern, der Entwurf, die Ratifizierung, die Verankerung in nationalen Gesetzen. Haben wir so viel Zeit?
Benhabib: Man muss nicht legalistisch verfahren. Man kann erst mal die bestehenden Instrumente nutzen und schnell kleine Lösungen finden. Wenn die deutsche Regierung 800.000 Flüchtlinge aufnehmen will, warum kann sie diese Leute nicht mit Flugzeugen nach Deutschland holen …