Der ungehaltene Blumen- Wahn der weiblichen Taliban?
Was in der Tat nicht nur den Boulevard interessiert, sind nicht die 60-80jährigen Frauen, die, kaum deutsch sprechend, was Verständnis einfordert, mit der Burka, einem Kopftuch- Helm- Gestell mit Visier als Sehschlitz, der Nigap, einem schwarzen Gesichtsschleier bekleidet, z.T , hier und da in Hamburg unterwegs sind, sondern die 17- 35 jährigen Frauen in der Burka, die nur hamburgisch platt oder denglisch sprechend, mit hohen High-Heels und Pfennigabsätzen bewaffnet, motiviert auftreten, sich so ungeheuerlich bemerkenswert zu kleiden?
Was ist der wahre, der bisher unentdeckte Grund?
Ist der Grund womöglich der bisher unentdeckte Blumenwahn der weiblichen Taliban, die mit Burka, Nigab vermummt, mit hohen High- Heels und Pfennigabsätzen bestechend bewaffnet, der scharf gemachten Moral- Bombe am Keuschheitsgürtel, allerorten in europäische Fleurop- Läden einbrechen, um, Schlange tehend, die Herausgabe eines florierenden Blumenstraußes zum Schnäppchenpreis zu ergattern?
Irgendwie, ich weiß nicht wie, wird vieles, nicht nur aus weiblicher Sicht, so unübersichtlich! , oder?
JP
Kommentare 6
apropos unübersichtlich: das hätt ich lieber als einen von vielen kommentaren unter dem betreffenden blog gelesen.
Nein nein ich halt das schon für das eigentliche Thema. Unübersichtlichkeit als Prinzip. Wenn man's nachliest, kommt man über kurz oder lang bei Postmoderne an, hat was damit zu tun.
Auf politischer Ebene geht's um das Abräumen von Resten ehemals sozialstaatlicher Strukturen, also den übriggebliebenen Bastionen des abgewickelten Wohlstands. Hab' ich früher - Hamburg - zur HEW überwiesen, darf ich mich jetzt umtun und Anbieter wechseln, die allesamt maßlos teurer sind.
Vorläufer waren die Lufthansa-Tarife, die plötzlich an der Nachfrage bzw. der angeblichen Nachfrage orientiert waren. Keiner blickte durch. Die Bahn hat's nachgemacht. Blickt auch keiner durch. Glück gehabt eben, wenn sie dir ein Sonder-günstig-Ticket auswerfen. Hätt'st du dich doch einen Tag früher angestellt, Trottel. Selber schuld. Also eher individuelle Glücksspielgesellschaft anstelle klarer, für jeden nachvollziehbarer Prinzipien. Aus dieser Verwirrung springt eben mehr Münze, das ist der Sinn. Und, nicht zu vergessen, die nicht länger genehmen Strukturen werden geschleift.
Dasselbe Prinzip möchte Röslerchen im Gesundheitswesen "implementieren". So isses doch, oder? Unübersichtlichkeit ist ein wichtiges Thema.
tja, rösler nen kleiner sarkozy? oder umgekehrt? schrecklich unübersichtliche zeiten, in denen keiner mehr weiß, wer wem blumen mitzubringen hat.
Achso, nur noch ergänzend: In Hamburg rudern sie zurück, gewissermaßen. Die Stadt hat einen stadteigenen Energieanbieter gegründet und wird, wenn in paar Jahren die Verträge auslaufen, auch die Infrastruktur zurückerwerben.
Soll man sich freuen? Über Politiker, die mit ihrer Deregulierungs-Klammotte unglaubliche Summen verschleudert haben [Abendblatt-Slang, klammheimlich triumphierend: "Verkauf von Tafelsilber"] und die nun späte Einsicht heimsucht? Kannichnich. Wenn ich weiter drüber nachdenke, wird's mir kalt den Rücken runtergruseln.
ist ja da verkürzt auch vorhanden.
tschüss
JP
"Unübersichtlichkeit" lässt sich besonders per Dauerfinanzkrieg zwischen Bund, Ländern, Kommunen, gepaart mit Systemwechels, hin zur Agenda 2010/Hartz IV, weiter zum eineiigen Zwillingsbruder Bedingungslosen Grundeinkommen(BGE) und zurück für die Lebensverhältnisse der Bürger/innen korrumpierend installieren?
tschüss
JP