Bankberater bieten vom Fließband das Produkt "Anonymität" für Vermögen, gleich welcher Herkunft, im Segment Briefkastenfirmen an, setzen sich als Piloten in diese als Fluchtauto hinein und los geht es auf heissen Reifen aus dem Off ins Online von Steueroasen wie Panama, Virgin- Islands, Cayman- Islands, Bahamas, New Jersey, Isle of Man (UK), Delaware/USA.Monaco, Zypern, Malta, Österreich, Niederlande, Schweiz. Liechtenstein, Luxemburg.
Briefkastenfirmen als Vehikle für das Produkt "Anonymisierung von Vermögen" werden nur noch von Krisen, militärischen Interventionen, erklärten, unerklärten Kriegen übertroffen.
Entsetzlich tragisch völkervernichtende Beispiele das Produkt "Anonymität" für Vermögen auf Kiel gelegt vom Stapel zu lassen sind der Erste Weltkrieg 1914- 1918. russische Oktoberrevolution mit Moskau als Steueroase für vagabundierendes Kapital?, die Zwischenkriegszeit mit dem schwarzen Börsentag 1929 und folgend weltwirtschaftlicher Depression, dann der Zweite Weltkrieg ^939- 1945, der Holocaust in den deutschbesetzten Gebieten Europas durch das NS- Regime, Goldreservenraub in Amsterdam, Kopenhagen, Warschau, Athen, Brüssel, Rom, Paris, Oslo, Helsinki, durch die deutsche Reichsbank, das Reichsfinanzminsterium, Gewehr bei Fuss flankiert, abgesichert durch die Deutsche Wehrmacht, der Koreakrieg 1950- 1953, der Vietnamkrieg 1962- 1975, gleichzeitig Nahostkriege 1967, 1973, Biafrakrieg 1967 in Nigeria, Stellvertreter- Bürgerriege in Angola, Mosambique, Sri Lanka, Militärjuntas Griechenland, 1967- 1974, griechisch- türkischer Zypernkrieg 1974, Militärjuntas General Augusto Pinoche in Chile 1973- 1991 und General Jorge Rafael Videla in Argentinien 1976- 1983, Falklandkrieg 1982, die Golfkriege I, II, III von 1982- 1988. 1991. 2003. dazwischen der Jugoslawienkrieg 1992- 1999, Tschetschenienkriege Russlands 1993, 2000, Somalia, Kongo, Eritrea, Sudan, Mali, Algerien, Drogenkrieg in Mexico, Kolumbien, seit Nine Eleven 2001, Krieg gegen den sogenannten Internationalen Terrorismus, Afghanistan, wieder der Irak als Kriegsschauplatz, Georgienkrieg 2007, seit der Arabellion 2011, Syrienkrieg, Libyenkrieg, Krieg im Jemen.
Wohin wandern die Kröten aus aller Herren Länder, wenn in Panama, den genannten, ungenannten anderen Steueroasen, Offshore- Steuerparadiesen kein Bleiben mehr ist, auf die Krim als dem Monaco der GUS, dem vagabundierenden Weltkapital auf der Flucht zum Wilkommenskuss und sei es zum Geleit durch Krieg, militärische Interventionen, Erweiterung vorhandener Kampfzonen?
Aber warum so weit auf die Krim schweifen, wenn es für die Krötenwanderung aus aller Herren Länder beim gemeinschaftlichen Raub des Vermögens der Völker Offshore auch nach Deutschland als Steuerparadies Number Eight noch vor Panama Number Thirteen geht, zumindest ist das den Panama- Papieren und Studien der OECD zu entnehmen (im Ranking im Financial Secrecy Index von Tax Justice Network)?
Was hilft in Deutschland gegen dieses schräge Image, die sofortige Einführung eines Unterhemensstafrechts, neben öffentlichen Handelsregistern, öffentliche Register für die wirklichen Eigentümer von Birefkastenfirmen, die Aktivierug der 1995 ausgesetzten Vermögenssteuer (s. BVG urteil 1997) und sei es zum Steuersatz 0 %, um überhaupt und das nicht nur im Fall von Prozessen eine Vorstellung von Durchgriffsrecht auf Vermögen im Lande in Unternehmen und Privathaushalten zu gewinnen.
JP
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/panama-papers-so-offshore-ist-deutschland-1.2936896
Home > Politik > Panama Papers > Panama Papers: Ist Deutschland auch eine Steueroase? Innovatives Sachsen
7. April 2016, 12:21 Uhr
Panama Papers
So offshore ist Deutschland
Kommentare 9
Alle übernehmen das offizielle "Wording" und reden verniedlichend von "Offshore-Firmen", "Breifkastenfirmen", "Steueroasen" -
obwohl es sich meist um zwar legale, aber tatsächlich unmoralische und asoziale Abzocke und schlicht um Scheinfirmen (etwa: eine Firma ohne das Geschäftsgebaren einer Firma) in Steuerdumping-Ländern handelt.
Warum lasst ihr Euch alle so brainwashen und für dumm verkaufen?
Wer die Benennung beherrscht, beherrscht das Denken!
>>Alle übernehmen das offizielle "Wording" und reden verniedlichend von "Offshore-Firmen", "Breifkastenfirmen", "Steueroasen" - <<
Soll man einfach sagen, dass der Kaputalismus so ist wie er ist: Profitgeil, in der Konsequenz menschenfeindlich und lebenszerstörend?
Ja, wo kämen wir denn da hin?
"Wer die Benennung beherrscht, beherrscht das Denken!"
Gehr es hier zur Wahrheit?
https://www.freitag.de/autoren/pregetterotmar/geldwaesche-in-luxemburg-vs-panama-leaks
PREGETTER OTMAR 07.04.2016 | 20:54 2
Geldwäsche in Luxemburg vs. Panama-Leaks
banken, geldwäsche,betrug Panama-Leak ist ein Nebengeräusch und wird ebenso schnell medial entsorgt werden, wie Swiss- und LUX-Leak. Die großen Geldwäsche-Opern werden woanders gespielt.
Amüsante Analogie das mit der "Krötenwanderung" bei einem für die Betrogenen leider traurigem Thema.
Amüsante Analogie das mit der "Krötenwanderung" bei einem für die Betrogenen leider traurigem Thema.
Da bist du aber kurz vor den roten Ohren vorbeigeschrammt mein lieber Petrick, aber jetzt hast du den Link vom Ottmar dazugelegt.
;-)
Hier noch einer:
Operation Just Cause
;-)
"Da bist du aber kurz vor den roten Ohren vorbeigeschrammt mein lieber Petrick"
Wie dass denn lieber TLACUACHE?,
Drohungen u. a. Waffen, Pistolen, Knüppel, Dolche der Strolche im Gewande sind vor Betreten des Theaters an der Garderobe unaufgefordert abzugeben
".............leider traurigem Thema."
Das stimmt.
Mein Kommentar Presseclub 10.4.2016
Kommentar von "Joachim Petrick", heute, 01:04 Uhr:
Warum ist nicht von Abkommen, sondern abwertend von EU- Türkei Deal die Rede ist?, weil die Türkei weiterhin auf ihrer eingeschränkten Unterzeichnung der Genfer Flüchtlingskonvention besteht und die EU dieses Hütchenspiel "Von wo kommt der Flüchtling?" zynisch mitmacht
Die Flüchltinge müssen also erst aus der Türkei nach Europa fliehen, weil die Türkei die Genfer Flüchltingskonvention nicht umfassend und vollständig unterzeichnet und anerkennt, um dann als Flüchtlinge aus Griechenland, Bulgarien abgeschoben in der Türkei als solche anerkannt aufgenommen zu werden, weil es der Türkei so gefällt.
Warum fordert die EU nicht die vollständige Anerkennung der Genferflüchtlingskonvention durch die Türkei, statt deren Procedere in der Frage der Flüchtlingsaufnahme auch noch izusätzlich mit dem EU- Türkei Deal ins "Absurdistan" Internationaler Abwesenheit von menschenachtsamer Politik zu treiben