Schluss mit "Mucksmäuschenstill" bei Tabubruch im Freitag!? siehe dazu meinen Freitags Blog Beitrag: HAI- FISCH- ALARM! im Freitags- Community- Meeres- Becken Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu durchgerungen, hier in der Freitags- Community eine Debatte zu einem Internet- Community- Problem wie -Phänomen der besonderen Art der Gefahrenlagen, von vermeintlichen wie wirklichen, Daten- und Zensor/innen Übergriffen durch die Postfach- Hintertür zu kommunizieren. Überrumpelnd mit offenem Visier, wie getarnte, Haie/innen gleiten, furchteinflösend in demoskopisch komisch wildernd auf der Jagd- Bahn hier, Stil und Inhalt zensierend, angereichert mit Bissen von einschüchternden Drohungen, da, durch die tiefen, untiefen Wellen Seen, weiten Buchten des Freitags Community Meeres Beckens bis hin zum rettenden Strand, unterwegs auf Beute unter den "ach so ahnungslosen" Usern/innen, Bloggern/innen des Meinungsmediums der Freitag zu gehen? Was nur, ist los im Hause Ulster des Freitag? "Mucksmäuschenstill" bei Tabubruch in der Freitags- Community muss nicht sein!, oder? Inzwischen hat sich die Bloggerin Svensch mir gegenüber, eingehend freundlich wie plausibel erklärt. Dafür danke ich ich ihr von dieser Stelle. Gleichzeitig möchte ich mich von dieser Stelle bei der Bloggerin Svensch wie dem Blogger Rainer Kühn für meinen Tabubruch "Veröffentlichung ihrer persönlichen Nachricht bzw. Anfrage "Postfach" in meinem Freitags- Blog" aus vermeintlicher wie wirklicher Notwehr in aller Form entschuldigen. Das tue ich zu meiner persönlichen Entlastung, in Vollbesitz meiner geistigen Kräfte,ohne dass mir ein Zacken aus meiner Freitags- Blogger- Krone fällt, unabhängig davon, ob der Blogger, Rainer Kühn, sich in seinen überschießenden Übergriffshandlungen gegen mich, geneigt fühlt, umgekehrt bei mir für seinen Tabubruch "Missbrauch meines Postfachs" und sein "Mit Verlaub!, Sie sind........!" zu entschuldigen. wie gasagt: ""Mucksmäuschenstill" bei Tabubruch in der Freitags- Community muss nicht sein!, oder?" Viele wollten möglichwerweise "mucksmäuschenstill" mit deeskalierender Beharrlichkeit Tabubrüche in der Worthülsenwahl, dem prekären Sprachschatz von Bloggern/innen mit bissigem innerem Schweinehund, in der Freitags- Community isoliert, sich selber auspendelnd, für sich allen sprechen lassen. Im Laufe der Zeit haben aber viele Blogger/innen in der Freitags-Community wahrgenommen, gar am eigenen Leib erfahren, dass rundum, nicht nur eine allgemeine Eskalation frei laufender Blogger/innen mit bissigem innerem Schweinehund von der Leine gelassen, unterwegs sind, sondern sich Meuten auf der Suche nach Beute von Heute auf der Freitags Piste bilden, das kommunikative Freitags- Klima vergiftend, wie in der Berliner-, Hamburger-, Münchner-, Kölner- U- Bahn herum zu wildern. Vielleicht bietet sich, in einem selbstregulierenden Kommunikationsystem, wie der Freitags- Community, fern jeder formalen Authorität einer Moderation, ein milde sanktionierendes aber direkt wirksam informelles Instrumentarium an, wie eine gelbe, rote Karte, sprich Laterne, die für folgendes steht: "Vorsicht bissige Schnappauf "Hunde" freilaufend mit "gelber Laterne" "Vorsicht bissig zuschnappende "Hunde" angekettet mit "roter Laterne" in der "Sprachschatz-, Wort- Hülsenwahl- Hütte" Wobei die gelbe bzw. rote Laterne bei dem identifizierten "bissigen Hund" in seinen/ihren Beiträgen und Blog solange blinkt, bis von diesem/r, friedensstiftend, versöhnlich, die kommunikative Luft reinigend, eine Entschuldigung ausgeht. Davon unberührt, wie bisher unbeantwortet, bleibt als Beute meines Haifisch- Alarms im Freitags- Community- Aquarium Terrarium die Frage an alle, ob es unterschiedliche Kategorien von Bloggern/innen gibt, die in der Freitags- Commuity auf eigenem oder fremden Ticket, geschäftlich oder als Sponsoren, unterwegs sind: siehe meine Frage an Margareth Gorges in meinem "Haifisch- Alarm- Blog..." Liebe Margareth Gorges, tschüss JP " JP
da Sie oben in der unübersichtlichen Kommentarspalte meines Blogs bisher nicht antworten, frage ich Sie hier unten noch einmal expressis verbis:
"Sind Sie hier für Albrecht Müller in der Freitags- Community als Bloggerin der besonderen geschäftlichen Art unterwegs, die eine Art Bloggerin- Präsenzgebühr an den Freitag, aufgrund eines geschäftlichen Vertrages, entrichtet oder den Freitags aus guten, geneigten wie berechtigten Gründen sponsert?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community
17:31 02.03.2010
Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.
Geschrieben von
Joachim Petrick
Aktuelles: Meine sichere Route- Refugee-Airlift - Petition "Luftbrücke für Flüchtlinge in Not" an die MdBs des Bundestages erhofft Debatte

Kommentare 4
Hallo Joachim, obwohl ich die "Nachdenkseiten" oft lese, empfinde ich den Hinweis auf diese Seiten in einem Blog seltsam. Albrecht Müller könnte doch einfach inserieren und damit den Freitag unterstützen.
Ich glaube feststellen zu können, dass nach der "causa Ingo Arend" plötzlich BloggerInnen mit sofortigen Blogs aufgetaucht sind, die plötzlich den Freitag - so wie er ist - runter schreiben. Ich kann das alles nicht nachvollziehen. Aber die Art und Weise der Kritik finde ich teilweise grenzwertig.
Ansonsten bewege ich mich vielleicht nicht so viel in der community, um Deine Erfahrungen zu machen.
Nach dem "Minarett-Artikel" hat sich jedenfalls - zugegeben subjektiv - in Sachen Aggressivität einiges zum Schlechten verändert.
Hallo SiebzehnterJuni ,
Deine Idee finde ich ansteckend:
"Albrecht Müller könnte doch einfach inserieren und damit den Freitag unterstützen"
Das hätte einmal den Gewinn der Transparenz zum anderen die Wirkung der Einladung an andere, es Albrecht Müller bis hin zum bekennenden wie transparenten Sponsoring des Freitags gleich zu tun.
In einer normalen Firma, Einrichtung würde ich, angesichts der verschleppten kommunikativen Problem- Gefahrenlagen" sagen, hier liegt ein Leitungsversagen vor,
In einem Meinungsmedium, wie der Freitag wirken aber soviele Kräfte, von nah und fern, als Hebel, dass vermutlich ein Vergleich des Freitag mit normalen Firmen, Einrichtungen hinkt!, oder?
tschüss
JP
Hallo Joachim, ich kann absolut nicht beurteilen, welche und wie viele Kräfte wirken. Aber, es scheint mir ein Findungsprozess zu sein.
Eine sehr wichtige Person bzw. Funktion für den Freitag und seine Community ist die Moderator/infunktion der community. Dies habe ich in der ZEIT und der SZ beobachtet und beobachte es noch. Und die von Dir beschriebenen Probleme verdeutlichen das. Und da Jakob Augstein die community als eine zentrale Größe betrachtet, ist diese Funktion noch wichtiger.
Ciao friedrich
Hallo Friedrich,
das ist ja einmal eine klare Ansage.
Danke!
Bei Der Zeit finde ich die Moderation durch den Herrn, wie heißt er doch noch gleich?, ziemlich kleinkariert, wenn auch gut gemeint, gar zu unwillkürlich schulmeisterlich.
ciao
tschüss
JP