Ist nicht gerade jetzt, nach der vorläufigen Einstellung des Ermittlungsverfahren gegen Sebastian Edathy, gemäß § 153 a Strafprozessordnung (StPO) wg. geringer bzw. schwer ermittelbarer Schuld, Sebastian Edathy als Person und Politiker gefordert?
Das nacheilende Rechtsempfinden aufgeheizter Teile des Publikums im Fall Edathy in Fragen des Umgangs mit Nacktbildern von Kindern, womöglich in pornografisch anmutender Pose und Position, schwillt an zum gewaltigen "Bocksgesang" eines Til Schweigers als "Stern" am sinister finsteren Medien Himmel reinen Volksempfindens.
Wo bleibt da "rechthaberisch" rhetorisch historisch der "Ordnungssinn"
"Oh Herr!, lass Hirn vom Himmel fallen!".
- Wie viele andere kann der Star Til Schweiger den Ausgang im Prozess gegen Sebastian Edathy nicht nachvollziehen:
"So eine Meldung gepaart mit dem Edathy- Urteil muss doch jedem Pädophilen so richtig Mut machen.....!!!! Es ist an der Zeit Gesetze zu ändern....!!!!!!!!!", schreibt Til Schweiger auf seiner Facebook-Seite und verlinkt auf einen Artikel der "FAZ", der sich mit der Überforderung der Justiz im Kampf gegen Kinderpornographie beschäftigt.
Schweiger: "Ich bin wütend...!!!" -
Für mich bleibt dabei im Dunkeln, was Til Schweiger wirklich wütend macht?
Liegt Til Schweigers Wut allein am Ausgang des Fall Sebatian Edathys begründet?, oder geht es bei Til Schweiger, wie bei vielen anderen, mutnaßlich auch, um einen Gefühsstau unverarbeiteter Erinnerungen, Erfahrungen, ungeklärt bestimmter, unbestimmter Erlebnisse aus der eigenen persönlichen Geschichte, im späteren Umgang mit bestimmten, unbestimmten Gefahrensituationen von Kindesmissbrauch?
Sebastian Edathys hochfahrend auftrumpfende Art bei seiner, erst hinhaltenden, dann präsentierten Selbstverteidigung bis hin zum nacheilenden Bekenntnis der Reue im Rahmen eines gerichtlichen Deals, er habe einen Fehler gemacht und bereue diesen, ist sicher nicht dazu angetan, Sebastian Edathy menschlich unvoreingenommen als Sympathieträger wahrzunehmen
- Sebastian Edathy wird nicht von Schuld freigesprochen, denn darum ging es im Fall Edathy nicht. Gegen Sebastian Edathy wird als Ergebnis eines gerichtlichen Deals zwischen Verteidigung und Staatsanwaltschaft und deren Auflage, von Sebastian Edathy müsse das Eingeständnis von Schuld vorliegen, gegen die Zahlung eines Bussgeldes in Höhe von 5,000 Euro, zu zahlen an den Kinderschutzbund Hannover, gemäß § 153a der Strafprozeßordnung (StPO) wg. geringer bzw. nur schwer ermittelbar konkreter Schuld, vorerst gar nicht erst Klage erhoben. Nach Zahlung der, gerichtlich festgelegt, ausgeworfenen Summe an den Kinderschutzbund wird das Ermittlungsverfahren gegen Edathy vorläufig eingestellt. Edathy gilt weiterhin als nicht vorbestraft -
( siehe Taz-Interview Strafrechtler Mathias Jahn mit Christian Rath
( http://www.taz.de/!155435/ )
"Die Erklärung Edathys, er habe einen Fehler gemacht, wurde gegen seinen Willen in allen Medien als Geständnis interpretiert.Da half es auch nichts, dass Edathy dieser Lesart sofort widersprach. Nun ist er nicht vorbestraft, aber politisch erledigt. In der SPD wird offen sein Parteiausschluss gefordert, wenn er nicht selber die Partei verlässt. Schon in Vergessenheit ist geraten, dass Edathy ein entschiedener Gegner jenes Thilo Sarrazin ist, der für seinen Sozialchauvinismus natürlich nicht aus der SPD ausgeschlossen wurde", schtreibt der Freitag Autor Peter Nowak:
https://www.freitag.de/autoren/peter-nowak/auftrag-erfuellt-politiker-erledigt
PETER NOWAK 03.03.2015 | 01:45 41
Auftrag erfüllt - Politiker erledigt
Die Strafrechtlerin Monika Frommel war eine der wenigen, die sehr früh darauf aufmerksam machte.
„ Es ist nicht nur legal, Fotos welcher Art auch immer von unbekleideten Kindern zu bestellen oder zu haben, sondern es ist eine Grundrechtsausübung. Es gehört in seine höchst persönliche Privatsphäre, und die ist zu achten. Das ist der Kern jeder Grundrechtsausübung, dass meine Intim- und Privatsphäre geachtet wird“, erklärte Frommel im Deutschlandfunk
Gleichwohl sei daran erinnert, wie im Fall DER GRÜNEN bis in die achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts, als Pädophile unter dem Zuruf der Pünktchenpartei F.D.P.- Älteren u. a. Granden in damals hochangesehenen Bildungseinrichtungen, wie der Odenwaldschule. in deren Beirat zwischenzeitlich Richard von Weizsäcker residierte, ihre sexuellen Neigungen, geprägt aus Täterschaft, Opfertum, beides im Vechselspiel von zumindest emotiomalem Kindesmssbrauch, zum gesellschaftspolitischen "Jugendhilfe" Programm
- "Der Pädophile als "Anwalt" des Kindes der Nachkriegszeit" -
hochstilisiert, umzudeuten suchten.
- Galten diese milden Formen der Pädophilie nach dem Zweiten Weltkrieg in einer deutsch- deutschen Wirklichkeit homoerotischer Männerbünde links, rechts, in der Mitten, Jugendorganisationen von Parteien, Kirchen, Gewerkschaften, Sportvereinen, paramilitärischen Organisationen, im Hüben und Drüben, schlagenden Verbindungen, prügelnder Pädagogen, traumatisiert, jähzornig geladen, kaum belastbarer Kriegsversehrter in Sachen alltäglich emotionalen Kindesmissbrauchs nicht geradezu als ein selbstloses "Friedenswerk" am Kind, am Jugendlichen?
Waren doch die Pimpfen- , Hitlerjugend- Jahrgänge 1928- 1934 noch, kindesmissbräuchlich Wangen tätschelnd, im Volkssturm für Führer, Volk und Vaterland in den Endkampf des NS- Regimes im Namen des Führers, Adolf Hitler, bis zur bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945 vor der Übermacht der Alliierten UdSSR, USA, England, Frankreich an allen Fronten reichsdeutscher Rest- Heimat gnadenlos als "Kanonenfutter" verheizt worden? -
Dass Sebastian Edathy nun am Übergang von fehlendem zu vorhandenem Bewusstsein, was überhaupt als Kindesmissbrauch zu gelten hat, in ein persönliches und gesellschaftspolitisches Spannungsfeld seelischen Versagens gestellt ist, was Kindeswohl- Missbrauch, was Kindern allein durch die pornografische Darstellung ihrer Nacktheit in Posen, Positionen angetan wird, in vieler Hinsicht damit konfrontiert bleibt, dass, was zuvor nicht einmal moralisch als Unrecht erkannt, geschweige denn gesetzlich als Vergehen verfolgt, geahndet, nun abgrundtief heuchlerisch moralisch als Verbrechen an den öffentlichen Pranger genagelt wird, als hätten es alle lange zuvor so gewusst und vor allem schon immer so empfunden.
Vielen gilt Sebastian Edathy nun als Politiker erledigt, so auch Jakob Augstein in seiner aktuellen S.P.O.N. Kolumne
"Reaktionen auf Edathy-Urteil: Das ungesunde Volksempfinden".
"Sei die vollständige Vernichtung der sozialen Person Sebastian Edathy nicht genug", fragt Jakob Augstein:
"Ist Edathy jetzt ein freier Mann? Nein. Der Politiker, dem man den Besitz kinder- und jugendpornografischer Schriften vorgeworfen hat, ist erledigt. Seine Strafe sind nicht die 5000 Euro, die er dem Kinderschutzbund zahlen sollte und die der gar nicht haben will. Seine Strafe ist der soziale Tod."
Geht es folglich weniger um ein
"Til Schweiger versus Sebastian Edathy"
denn vielmehr um ein "Sebastian Edathy gegen den Rest der deutschen Republik?"
Bei den Turbulenzen um liederliche Unzulänglichkeiten der Person Edathy geht unter, dass das eigentlich infame Ziel dieser scheinlegalen "Übung" gegen Sebastian Edathy, den vormaligen Vorsitzenden des Parlamentarischen Untersuchungs- Ausschusses (PUA) "NSU" im Deutschen Bundesstag war, diesen im Vorwege der Verhandlungen zur Bildung einer Großen Koalition aus CDU/CSU/SPD, unter willfährig parteilichem Bruch von Dienstgeheimnissen, des Datenschutzes durch den amtierenden Bundesinnenminister Hans- Peter Friedrich in Kooperation mit dem zukünftigen SPD- Fraktionsveorsitzenden Thomas Oppermann, seiines Zeichens ehemaliger Richter, nach dem unscharfen Motto:
"Es könnte, es möchte wohl sein"
bis in die Nähe eines vorsäzlichen "Rufmordes" politisch zu marginailisieren.
Schlägt nicht jetzt erst recht und eigentlich die wahrhaftige Stunde des Politikers Sebastian Edathy, ob er seiner Rolle in diesem, selbst mit verursacht, heillosen Szenario von angeblichem, wirklichem Kindesmissbrauch, gepaart mit Datenmissbrauch durch die Politik, den Staat, Datenklau- Durchstecherei von CSU und SPD bei den Koalitionsverhandlungen der GROKO 2013, unzulänglicher Gesetzeslage, persönlich eine angemessen gesellschaftspolitische Haltung abgewinnen kann, die es in der Wahrnehmung zukünftiger Fälle dieser Art von Seiten der Politik um- und einsichtig bedarf und vor allem dazu taugt, solche Fälle im Vorfeld wachsam und unrechtsbewusst verhindern zu können?
JP
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jakob-augstein-kolumne-zum-fall-edathy-a-1021894.html
Reaktionen auf Edathy-Urteil: Das ungesunde Volksempfinden
Donnerstag, 05.03.2015 – 16:30 Uhr
Eine Kolumne von Jakob Augstein
http://www.huffingtonpost.de/2015/03/03/til-schweiger-gegen-edathy_n_6790998.html?utm_hp_ref=germany&ir=Germany
Til Schweiger gegen Sebastian Edathy: "Ich bin wütend...!!!"
The Huffington Post
Veröffentlicht: 03/03/2015 15:00 CET
https://www.freitag.de/autoren/michael-jaeger/edathy-und-die-welt-der-skandale
MICHAEL JÄGER AUSGABE 5014 | 21.01.2015 | 06:00 14
Edathy und die Welt der Skandale
Kommentare 123
Till Schweiger ist eben ein echter Intellektueller, sagt er ja auch als echter Intellektueller, der Pseudointellektuelle so richtig Scheiße findet, wie er selbst sagt als Intellektueller, als der er sich zu empfinden scheint. Dass Seine Arbeit Zeugnis gibt vom großen Verschweigen muss ihn doch nicht weiter interessieren, wo er doch so ein grossere Intellektueller ist.
Till findet sich gut. Ist das nicht toll?
Und Till findet Kinderficker echt Scheisse. Wer will ihm da nicht zustimmen. Und weil der liebe Till als so schlichtes Seelchen gerne Hirnficken, mag sollen wir das alle auch noch toll finden? Dass sich der kleine Till vom Idioten zum Millionär emporgehamstert hat, sehen wir ihm dabei gerne nach.
nunja, ich bin so einer von den pseudointellektuellen Wichsern, die eben kein so feiner Intellektueller sind wie Till Schweiger.
Nunja, Edathy...
Der Fall hat ja - neben dem durchaus unappetitlichen Aspekt ansich - ÜBERAUS viel mit der gaaaanz gaanz grossen Politik zu tun, diese öffentlich aufgeführte Schmieren-Komödie bringt selbst meine 17-jährige Tochter zum Augenrollen.
Aber Hr. Schweiger - naja .... für mich Zumutung genug, dass diesem weitgehend sinnentleertem Menschen in deutschen Medien seit Jahren eine Bühne als 'Schausteller' geboten wird. Aber ihn öffentlich auch noch zu inhaltlichen Fragen zu Wort kommen zu lassen, dass ueberschreitet dann doch die Grenzen der Toleranz.
Guter Text.
Man muss Edathy ja zugestehen, dass er wohl niemals in die Lage kommen wird, ukrainische Zwangsprostituierte zu missbrauchen. Obwohl das die scheinheilige Gesellschaft großzügig verzeiht.
Liegt Til Schweigers Wut allein am Ausgang des Fall Sebatian Edathys begründet?, oder geht es bei Til Schweiger, wie bei vielen anderen, mutnaßlich auch, um einen Gefühsstau unverarbeiteter Erinnerungen, Erfahrungen, ungeklärt bestimmter, unbestimmter Erlebnisse aus der eigenen persönlichen Geschichte, im späteren Umgang mit bestimmten, unbestimmten Gefahrensituationen von Kindesmissbrauch?
Liegt nicht in allen Auslassungen und Stellungnahmen, Blogs und Kommentaren davon was? Immer sinds die anderen.
"...nach der vorläufigen Aussetzung der Anklage gegen Sebastian Edathy, gemäß § 53 Strafgesetzbuch wg. geringer bzw. schwer ermittelbarer Schuld..."
Nur kurz zum Juristischen: Nicht nach § 53 StGB, sondern gemäß § 153a der Strafprozeßordnung (StPO) wurde das Verfahren gegen Edathy mit Zustimmung auch der Staatsanwaltschaft eingestellt.
Nach Zahlung der ausgeworfenen Summe an den Kinderschutzbund hat sich die Sache erledigt, und der Politiker gilt als nicht vorbestraft.
Ansonsten: Zustimmung. Der populäre Schauspieler geriert sich in der Frage immer als der große Beschützer der Kleinen, bedient aber nur das große undifferenzierte Ressentiment.
War Schweiger schon mal nicht wütend?
Eine kluge Einlassung scheint mir übrigens dies zu sein:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sebastian-edathy-der-skandal-hinter-der-geschichte-a-1021848.html
So, jetzt kam es einmal vom Fachmann. Ich bitte darum diesen Kommentar 153 mal Copy - pasten zu duerfen.
Auch die 153 Blogs zum Thema gehen zusehends "auf den Sack".
Zu Schweiger: Ein professioneller PR - Mann in Sachen Selbstvermarktung wenn es mal stiller um ihn wird, das hat er vom Bohlen gelernt...
"Nur kurz zum Juristischen: Nicht nach § 53 StGB, sondern gemäß § 153a der Strafprozeßordnung (StPO) wurde das Verfahren gegen Edathy mit Zustimmung auch der Staatsanwaltschaft eingestellt.
Nach Zahlung der ausgeworfenen Summe an den Kinderschutzbund hat sich die Sache erledigt, und der Politiker gilt als nicht vorbestraft."
Danke für die Präzisierung!
" http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sebastian-edathy-der-skandal-hinter-der-geschichte-a-1021848.html "
Danke für den Hinweis!
ergänzt:
Vielen gilt Sebastian Edathy nun als Politiker erledigt, so auch Jakob Augstein in seiner aktuellen S.P.O.N. Kolumne
"Reaktionen auf Edathy-Urteil: Das ungesunde Volksempfinden".
Dabei geht unter, dass das eigentlich infame Ziel dieser scheinlegalen "Übung" gegen Sebastian Edathy, den vormaligen Vorsitzenden des Parlamentarischen Untersuchungs- Ausschusses (PUA) "NSU" im Deutschen Bundesstag war, diesen im Vorwege der Verhandlungen zur Bildung einer Großen Koalition aus CDU/CSU/SPD, unter willfährig parteilichem Bruch von Dienstgeheimnissen, des Datenschutzes durch den amtierenden Bundesinnenminister Hans- Peter Friedrich in Kooperation mit dem zukünftigen SPD- Fraktionsveorsitzenden Thomas Oppermann, seiines Zeichens ehemaliger Richter, nach dem Motto "Es könnte, es möchte wohl sein" bis in die Nähe eines "Rufmordes" politisch zu marginailisieren.
Schlägt nicht jetzt erst recht und eigentlich die wahrhaftige Stunde des Politikers Sebastian Edathy, ob er seiner Rolle in diesem, selbst mit verursacht, heillosen Szenario von angeblichem, wirklichem Kindesmissbrauch, gepaart mit Datenmissbrauch durch die Politik, den Staat, Datenklau- Durchstecherei von CSU und SPD bei den Koalitionsverhandlungen der GROKO 2013, unzulänglicher Gesetzeslage, persönlich eine angemessen gesellschaftspolitische Haltung abgewinnen kann, die es in der Wahrnehmung zukünftiger Fälle dieser Art von Seiten der Politik um- und einsichtig bedarf und vor allem dazu taugt, solche Fälle im Vorfeld wachsam und unrechtsbewusst verhindern zu können?
Naja, der Schweiger sollte mal verstummen. Zerrt er doch seine eigene Schutzbefohlene permanent als Runnig-Kinder-Gag vor die Kameras seiner "Blockbuster".
https://www.freitag.de/autoren/mopperkopp/das-volksempfinden
MOPPERKOPP 06.03.2015 | 09:23 10
Das Volksempfinden
Edathy Der Fall Edathy schlägt hohe Wogen. Auch Herr Augstein bezieht in seiner Kolumne Stellung und prügelt auf ein diagnostiziertes "ungesundes Volksempfinden" ein ...
"Immer sinds die anderen. "
Verstehe ich nicht ganz?
Frage:
Wen meinst mit die "anderen" Dich selber oder wen?
"War Schweiger schon mal nicht wütend?"
Stimmt!
Selbst als Tatort Kommissar hat er, wie mir zugetragen wurde, die Lizenz auf Wut gegen alles und jeden vor allem Kollegen/innen gepachtet
"errt er doch seine eigene Schutzbefohlene permanent als Runnig-Kinder-Gag vor die Kameras seiner "Blockbuster"."
Gibt e dafür Belege?
"Guter Text."
Danke fürs Lesen und die Wertschätzung!
"ÜBERAUS viel mit der gaaaanz gaanz grossen Politik zu tun, diese öffentlich aufgeführte Schmieren-Komödie bringt selbst meine 17-jährige Tochter zum Augenrollen."
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen siehe meine Ergänzung im Text
"Hirnficken," = Mind Fucking?
Keine schlafenden Hunde wecken - fehlt jetzt nur noch eine Einschätzung vom Dietää.
Kein Problem - fehlt oben bei der §-Nennung nur noch eine 1 (153a).
Da hast Du Kommentare durcheinandergebracht.
Aller Wahrscheinlichkeit nach sprichst Du diesen Kommentar von Magda an.
"Kein Problem - fehlt oben bei der §-Nennung nur noch eine 1(153a)."
Danke mit Anke, die gerade zu Besuch ist
"Immer sinds die anderen. "
Verstehe ich nicht ganz?
Frage:
Wen meinst mit die "anderen" Dich selber oder wen?
"
Da hast Du Kommentare durcheinandergebracht.
Aller Wahrscheinlichkeit nach sprichst Du diesenKommentar von Magda an."
Stimmt! Tschudigung!
Wie konnte das passieren?
"Auch die 153 Blogs zum Thema gehen zusehends "auf den Sack"."
Scheinbar haste zumindestens einen belastbarenn Sack?
Der wird zusehends kleiner, der Sack, beim Wort "Edathy", zumindest wenn es nur um seine Person geht, und nicht um die Hntergründe.
Lies mal den vom dem Blauschreiber, einer von den 5 Blogs der § 153a Blogs, der Substanz hat. Da wird der Sack sogar nicht kleiner.
;-)
Gruss
"
Lies mal den vom dem Blauschreiber, einer von den 5 Blogs der § 153a Blogs, der Substanz hat. Da wird der Sack sogar nicht kleiner.
;-)"
Danke für den Hinweis. Mit meinem § 153 a StPO Blog geht es m ir um eine Gegenposition zu Jakob Augstein, Sebastian Edathy sei erledigt. Warum eigentlich?
Edathy, ein deutscher Poltiker mit Migratiosnhintergrund in Ägypten, der durch das "Stahlegwitter" des NSU- PUA als deren Vorsitzender ging, wird doch auf Sicht sein politisches Besteck nicht abgeben, hoffe ich, denn der wird n. m. E. die nächsten jahre in Berlin oder Brüssel dringend gebracuht
Der Edathy ist so etwas von verbrannt, der bekommt in Brüssel noch nicht einmal mehr einen Job als Parkplatzwächter.
Gibt es dafür Belege?
Belege, Quittungen, Atteste...für was? Gehen Sie noch ins Kino? Fernsehen? Schweiger, Tochter, Marketing, Name-Dropping, Mehrzweckhasen, Drew Barrymore-Effekt...man, Joachim. Wenn Sie schon mit Schweiger aufmachen, sollten Sie auch nicht den Überblick über die Protagonisten verlieren. So what...
Schweiger, ein populistischer Querfrontler, mit vielen Vorurteilen gegenüber Minderheiten und Freund der Fake-Sendung "Tatort Internet", Schwanz ab-Fantasien, ideales AfD-Mitglied, Unterstützer der dubiosen Kinderschutzorganisation Innocence in Danger.
Also eigentlich einer, den ich nicht einmal mit der Kneifzange anfassen würde. JA liegt da mal ziemlich richtig in seiner Wertung.
Schweiger, Tochter, Marketing, Name-Dropping, Mehrzweckhasen, Drew Barrymore-Effekt...man, Joachim. Wenn Sie schon mit Schweiger aufmachen, sollten Sie auch nicht den Überblick über die Protagonisten verlieren. So what..."
Gemach! Gemach! ich mache hier in einem Punkt, nämlich im Fall Edathy mit dem Til schweiger auf, wie Sie es nennen. Sie gehen da einen Schritt weiter, den ich zwar dunkel geahnt, u.a. durch Berichte in der Hamburger Lokalpresse, aber mir nicht sicher war.
Was Sie jetzt schreiben, musste ich Ihnen ja erst aus der Nase ziehen. Es sind halt nicht alle auf Erden Til Schweiger Experten mit Dossiers. Trotzdem erst mal Dankeschön!
"Der Edathy ist so etwas von verbrannt, der bekommt in Brüssel noch nicht einmal mehr einen Job als Parkplatzwächter"
Klingt vor allem pointuert heftig- Aber warum eigentlich verbrannt, wenn ja für wen, für wen nicht?
Ich war an beiden Prozesstagen als Zuschauerin im Gerichtssaal. Sebastian Edathy hat keine Schuld eingestanden, sondern nur, einen Fehler gemacht zu haben. Was immer das bedeuten mag.
Die getroffene Vereinbarung nach § 153 Strafprozessordnung ist eigentlich für die effiziente Beilegung von Bagatellverfahren gedacht. Quasi um das Ziel der Resozialisierung des Beklagten möglichst schnell und umkomliziert zu erreichen.
"Deals" dieser Art sind in Verfahren, in denen es um Besitz und Nutzung von Bildmaterial, das der sexuellen Ausbeutung von Heranwachsenden dient geht schon seit Langem üblich. Manche Täter landen so zigmal vor Gericht, werden aber nie rechtskräftig verurteilt. Richter Seifert und Staatsanwalt Klinge haben korrekt gehandelt. Beide gestanden Herrn Edathy zu, sein Verhalten zukünftig zu ändern. Die Kommentare auf Facebook, die Sebastian Edathy am selben Tag noch einstellte, ließen allerdings daran zweifeln.
Der breiten Öffentlichkeit war bislang nicht bewusst, wie lax unsere Justiz mit Kinder"pornografie" umgeht. Die Prominenz des Sebastian Edathys und die Brisanz des Falles, die sich aus seiner ehemaligen Funktion ableitet hat bewirkt, dass viele Menschen sich jetzt erstmals klar machen, wie leicht es ist sich solche Bilder und Filme zu beschaffen. Und wie schwer, Täter zu stoppen.
Sogar für die Kinder und Jugendlichen, die für die Herstellung solcher Medien ausgebeutet, vorgeführt, beschämt, gedemütigt, verletzt, verkauft und manchmal sogar getötet werden interessierte man sich. Das war bisher die Ausnahme. Denn negative Erfahrungen durch sexuelle Übergriffe machen viele Kinder und Jugendliche. Die meisten verarbeiten das aber nie richtig, sondern verdrängen. Opfer will keiner sein. Opfer gelten als minderwertige Menschen.
Täter sind interessanter, oft auch attraktiver. Denn Täter verkörpern Stärke.
Dass sich so viele Menschen mit dem Thema beschäftigen und ihr Unverständnis über den milden Umgang mit Kindesausbeutern zum Ausdruck bringen, ist doch angesichts dessen ein sehr gutes Zeichen.
Diese Menschen möchten Kindesmissbrauch weder dulden, noch fördern.
Angelika Oetken, Berlin-Köpenick, eine von 9 Millionen Erwachsenen in Deutschland, die in ihrer Kindheit und/oder Jugend Opfer schweren sexuellen Missbrauchs wurden
Nun ja, es gibt da so einige Theorien:
..."tlacuache 03.03.2015"...
..."Mit seinen(unerschrockenen, das "unerschrocken" lassen wir hier mal so im Nebensatz stehen) Einsatz im NSU-Ausschuss, wo er sich auch mit VS-Beamten und Ministern anlegte. Sein Einsatz gegen VS-Beamte und Minister könnte evtl. folgen gehabt haben, dass er sich im eigenen Fall wie ein Depp vor dem Herrn angestellt hat steht ausser Frage"...
Auch der Blogautor hat einige fetzige Fakten auf den Tisch gelegt.
"Auch der Blogautor hat einige fetzige Fakten auf den Tisch gelegt."
Welcher Autor in welchem Blog?
https://www.freitag.de/autoren/peter-nowak/auftrag-erfuellt-politiker-erledigt
Peter Nowak
Liebe Frau Oetken,
ich will da gar nichts beschoenigen, der Edhaty ist fuer mich ein karrierergeiler Lackaffe, mit dem moechte ich kein Bier trinken, aber ich will mich hier noch einmal wiederholen:
..."1.
Ich habe nirgendwo gesehen oder gelesen dass der Edathy im Kindergarten 6 - Jährige angefasst haben sollte, weder Männchen noch Weibchen, haben Sie andere Infos?
2.
Mir ist noch nicht ein einziges mal bekannt geworden, das Edathy eine 17-jährige als Privatsekräterin eingestellt haben soll, wissen Sie da mehr?
3.
Auch dem 16-jährigen Auszubildenden in der Autowerkstatt soll er nicht in den Po gekniffen haben, waren Sie dabei?
Wenn einer dieser 3 Vorfälle mit Zeugen stattgefunden haben sollte wäre er nicht mit 5000 €uro davongekommen, die Staatsanwaltschaft hat gebuddelt und gebuddelt, Laptops sind wech, alles komisch diese Sache"...
Den Rest lesen sie lieber nicht, sonst habe ich eine Halskrause.
Der Edathy mag vor dem Herrn oder sonstjemanden ein charakterliches Archloch sein, aber er hat (bisher nicht Nachweisbar) weder Kinder noch Jugendliche Missbraucht, das ist der Fakt, in Deutschland gilt im Justizwesen erst einmal die Unschuldsvermutung, und ob Sie es glauben oder nicht, ich kenne Länder in denen es vor 5 Jahren noch umgekehrt war, und das IST KEIN SPASS, da ist nämlich der Willkür Tür und Tor offen.
Ich nenne ihnen mal ein Beispiel.
Es gibt Grosstädte, die haben ein extremes "Antatschverbot", d.h., Hintern Kneifen = Knast.
Was glauben Sie? Es gibt weibliche Mafias, die "erzaehlen" einfach nur dass sie in den Hintern gekniffen worden sind, 4 Zeugen, alles Lüge, dann nehmen sie sich das Opfer vor und quetschen ihm seinen letzten Pfennig raus, sonst geht er in den Knast...
Jetzt besser?
ich glaub das eher nicht: ein Film kostet nunmal. Schweiger wird fürs Verschweigen bezahlt, das aber ist ein Deal auf den zusehends freier wirkenden Märkten. Sozusagen eine Art von französicher Revolution auf 8.0 gedreht. Der Arme Junge weiß ja noch garnicht was da mit ihm gedreht wird, so als reinem Intellektuellem.
irgendwann lern ich das nochmal
Das endlich richtig zu schreiben
also statt französicher Revolution auf 8.0 gedreht
französische Revolution auf 8.0 auch noch schreiben zu lernen.
Der Adel war schon Scheisendrecken: mit dem heutigen Lumpenproletariat getarnt als Elite wirds vollends in Eimer gehen.
freundliche Grüße
""Auch der Blogautor hat einige fetzige Fakten auf den Tisch gelegt."
Stimmt! Danke Peter Nowak!
Aber auch Peter Nowak erklärt Sebastian Edathy für eröledigt. Warum?, nicht weil er es wünscht, sondern weil er sich den Urteilen anderer über Edathy ergibt?
" Sozusagen eine Art von französicher Revolution auf 8.0 gedreht. Der Arme Junge weiß ja noch garnicht was da mit ihm gedreht wird, so als reinem Intellektuellem."
Auf mich wirkt er tatsächlich auch als "gelenkter" schauspieler und Regisseur, dem vorläufig, heute wieder in der NDR III Talk Show von Barbara Schöneberger gehuldigt wird nach dem Credo"Der Dieter Hallercorden hat da ja was über Dich gesagt, dass das Arbeiten mit Dir nicht einfach sei, wirst Du trotzdem mit ihm weitere Filme machen?
Wer ist Til Schweiger, dass es auf ihn ankommt und nicht auf Dieter hallervorden.
Dann geht es darum, dass Jakob Augstein ihm angeblich abspreche über den fall edathy öffentlich eine Meinung zu haben, er zahle immerhin auch wie Jakob Augstein Steuern.
Nur hat Til Schweiger eben keine wirkliche meinung über Edaths und ist auch nicht bereit sich eine über diesen zu machen, sondern redt sich an diesem nur in rage für ganz andere Themen hoch, wie zum Beispiel den gerichtlichen Deal und weil das als Rechtfertigung seiner erruptven Äußerungen gegen Edathy nicht hinreichend scheint, endlich im Allgemeinen über sein Entsetzen Kinderpornografie, mit der ja nun Edathy gerichtlich bestätigt bekam, dass er damit nun wirklich nachweislich nichts zu tun habe.
Der Til Schweiger wirkt auf mich wie auf Knopfdruck durch den Wind
"Der Adel war schon Scheisendrecken: mit dem heutigen Lumpenproletariat getarnt als Elite wirds vollends in Eimer gehen.
freundliche Grüße"
Verstehe ich nicht?
Allerdings bemerkenswert ungünstige Message mit freundlichen Grüssen. Danke!
nennen wir es Entropie - von mir aus auch Wichtelwachtel.
thx u
n please: feel comfy as u re abeld that 4
"Wichtelwachtel"
Mehr Wicht als Wachtel?
Meine tagtäglichen Mssges sehen derzeit so aus:
Fob delivery at pipapo and paid as delivered.
Kann man mögen, muss man nicht mögen.
Ich bin ja nur ein Wichser und kein Intellektueller, wie weiland Schweiger in seinem Falsett zu intonieren vermocht haben soll.
"Entropie"
Schutzschild gegen Wärmeverlust in einem geschlossenen System?
"Ich bin ja nur ein Wichser und kein Intellektueller, wie weiland Schweiger in seinem Falsett zu intonieren vermocht haben soll."
Da irrt Schweiger, meint der namenlose Experte. Wichser bauen, unwillentlich, willentlich Potenzial innerer Intellektualität auf und werden von einem Moment zum nächsten und zurück zum Wixxer Marke "Joachim Fuchsberger" der Herr habe ihn selig
Tja und dann liest man sowas: "Wie der Klimawandel den Syrien-Krieg anheizte"
Dass Erdogan die ganze Region mit seinen Staudämmen, finanziert von der EU, förmlich austrocknet.
Mal ehrlich: wer will das noch wissen?
http://www.handelsblatt.com/technik/energie-umwelt/klimakrise-schuerte-konflikt-wie-der-klimawandel-den-syrien-krieg-anheizte/11455100.html
Ich bin ja ein lustiger Junge, aber ich lasse mich nicht für blöd verkaufen.
"
Dass Erdogan die ganze Region mit seinen Staudämmen, finanziert von der EU, förmlich austrocknet.
Mal ehrlich: wer will das noch wissen?"
Das wollen viele wissen, können aber, angesichts der Informationsflut von Nachrichten, die einmal informieren, oft desinformieren, so wenig ihr Wissen nicht, wie andere ihr Wasseerr nicht halten?
http://www.handelsblatt.com/technik/energie-umwelt/klimakrise-schuerte-konflikt-wie-der-klimawandel-den-syrien-krieg-anheizte/11455100.html Danke für den Hinweis!
http://www.handelsblatt.com/technik/energie-umwelt/klimakrise-schuerte-konflikt-wie-der-klimawandel-den-syrien-krieg-anheizte/11455100.html
Danke für den Hinweis
Und das Geschäftsgebaren von Nestle als Oberschmarotzer wird deswegen nicht weniger zur Kenntnis gen0mmen.
"ch bin ja ein lustiger Junge, aber ich lasse mich nicht für blöd verkaufen."
Das vrmute ch auch so, aber wenn, wer könnte das versuchen?
"Und das Geschäftsgebaren von Nestle als Oberschmarotzer wird deswegen nicht weniger zur Kenntnis gen0mmen"
Auch das geht leicht in der Naschrichtenflut immer wieder unter, nestle als Waaserabgräber ganzer landschaften, Wasserschongebieten, um das wasser wg. vom Ort in alle Wlet zu exportieren, weil Wasser angeblich ein Lebensmittel sei, das seinen Preii ums Verrecken, ums Verdurstens der Bevölkerung vor Ort zu haben hat
Darf ich Ihnen etwas verraten?
Beim Vorstand der Nestle Group geht es nachgeradezu wie in jedem Taubenzüchterverein zu.
Die machen Krieg und bringen Leute dazu sich gegenseitig umzubrongen und dass für business as usual zu verkaufen.
mit jeden Laktosefreiem Drink.
MaW: Nestle, the fresscompany, ist die Friedenscompagncie.
i
JA redet immer von "den Leuten" ohne begriffen zu haben, was das eigentlich ist: die Leute.
"mit jeden Laktosefreiem Drink."
Wie soll das da mit dem krieg als Business gehen?
"i"
Was bedeutet dieses Symbol?, wenn ja, was wollen Sie damit sagen?
"Leute."
Klingt und hat was von "Lunte", nicht wahr?
"Till findet sich gut. Ist das nicht toll?"
und kriegt dabei noch tolle Zustimmungswerte, ist das nicht Knalltüten voll toll?
Aner Til Schweiger ist hier gar nicht das Thema
"...diese öffentlich aufgeführte Schmieren-Komödie bringt selbst meine 17-jährige Tochter zum Augenrollen."
Schönen Gruß an Ihre Tochter, da kann ich sie gut verstehen
"Liegt nicht in allen Auslassungen und Stellungnahmen, Blogs und Kommentaren davon was"
Das hat was, klingt aber so beiläufig vorläufig generalsierend, wie Morgens geht die Sonne auf, mittags nimmt sie ihren Lauf, abends geht sie unter?, oder so irgendwie matt, gar nicht munter?
Ich hoffe, es geht Dir gut?
"War Schweiger schon mal nicht wütend?"
ja war er, gestern in der NR- Talk Show und ausgerechnet an der Stelle, wo er einräumen tat, dass es zwischem ihm und Dieter Hallervorden bei Dreharbeiten gekracht habe. Er hätte das nicht erzählt, aber wenn der Dieter das erzählt hat, dann....!"
Da wirkt er ziemlich zahm und lahm
"Naja, der Schweiger sollte mal verstummen"
Nicht verstummen, aber den richtigen Text zum passenden Stück einstudieren. Dann klappt das mit der Klappe!
Da wäre er dann auf einem guten Weg, wie Schäuble so sagt, wenn er was sagt
"JA liegt da mal ziemlich richtig in seiner Wertung."
Insofernliegt JA richtig, weil Til schweiger nicht wirklich zum Thema, das ihm angeblich so wichtig, viel über sich sagt, was ihm an ihm wichitg, die anderen alle nichtig macht, wobei dann der fall Edathy, wiel der khinsichtlich Kinderpronografie nicht wirklich was hergibt, nach hinten fällt, weil Til zwar nichts richtig von Juresorudenz verstehen will, der aber jeden Fall wie den Fall Edathy Eins zu Eins abnimmt, wie die den wochenlang präsentiert, um diesen dann still zu begraben? Peinlich für die Staatsanwaltschaft!, oder?
Warum schreibst Du denn so einen Blog? Das ist der gefühlt 100. zum Thema. Mir gehts gut.
Genau, warum glauben Sie, ging denen der Kuhhandel nicht schnell genug? Am Ende hätten sie den Edathy genauso "frei" sprechen müssen wie den Wulff, war ja der selbe Saustall.
Wenn Schweiger zu gesellschaftlichen Themen seine Gedanken absondert, insbes. zu Pädophälie und Kindesmissbrauch, dann denke ich an so Filmtitel wie ' Hang 'em high'. Allerdings zu den richtig harten Sachen, wie Odenwaldschule und katholische Kirche habe ich von ihm nichts gehört. Mit seiner beliebigen Rechthaberei ähnelt er Hoeness oder Schwarzer, die auch gerne andere in die unmoralische oder kriminelle Ecke stellten.
Es ist ein bisschen billig, die Frage auf Edathy oder Schweiger zu reduzieren und so geschieht, was wohl beabsichtig ist:
Gegenüber dem erfolgreichen Medienmenschen Schweiger, der nun erwartungsgemäß gebasht wird (Merke: Erfolg ist immer rechts!), erscheint der Politiker Edathy beinahe als Sympathieträger.
Mit einem solchen Artikel empfieht man sich dann auch Augstein, der den Fall Edathy mit der Zahlung von 5000 Euronen an den Kinderschutzbund (der übrigens die Zahlung ablehnte!), ebenfalls als angemessen behandelt sieht.
Dass dann Edathy allerdings in die Nähe von Grünen Pädophilen und den Pädophilen aus der Odenwaldschule gerückt wird und somit (habe ich das richtig verstanden????) entschuldigt werden soll, verwundert allerdings schon ziemlich!
Und dann dieses Zitat:
Es ist nicht nur legal, Fotos welcher Art auch immer von unbekleideten Kindern zu bestellen oder zu haben, sondern es ist eine Grundrechtsausübung.
Ist Pädophilie beim Freitag jetzt nicht mehr bloß ein Kavaliersdelikt (was schon schlimm genug wäre) sondern bereits eine Grundrechtsausübung?
bei mir heißt er deshalb auch nur noch "Schwanz-ab-Schweiger".
Ist Pädophilie beim Freitag jetzt nicht mehr bloß ein Kavaliersdelikt (was schon schlimm genug wäre) sondern bereits eine Grundrechtsausübung?
Nun, werter Hunter, da...wo das "Denken" seine letzte Heimstätte gefunden hat, also im Hort der Widersprüche, sind Theorien zu konstruieren, um Probleme mittels Behauptungen auszublenden. Sollten Sie also einmal nicht wissen, was geht und was nicht geht, erzürnen Sie einfach die Deutungs-Oligarchen hier in der FC. Die haben so wenig am Tage zu tun, die kennen sich selbst mit Pädo-Dings-Bums so gut aus, als würden sie eine DNA-Analyse lässig auslesen...Namen muss ich ja nicht nennen.
MfG Unschaerfe
Darum teile ich das Til Schweiger „Statement zur Edathy-Affäre (1.) „Kinderpornographie“ NDR Talk Show 06.03.2015 :
Edathy-Affäre 1. „Kinderpornographie“
Edathy-Affäre 2. „Falschaussagen um die BTW13“
Edathy-Affäre 3. „NSA-Untersuchungsausschuss“
Edathy-Affäre 4. „Das generelle Versagen der Justiz“
Edathy-Affäre 5. „Das Versagen des Parlaments“
Edathy-Affäre 6. „Das Versagen der Medien“
Dass Versagen des Rechtsstaates „aus politischen und Wahltaktischen Gründen darf nicht zur Folge haben, dass Strafverfolgung von Politikern vereitelt werden.
Link zum Til Schweiger Statement:
https://www.youtube.com/watch?v=RYA3RHqGBjo
Ich habe mir jetzt einmal die Mühe gemacht und mir den Disput Schweiger/ Augstein angesehen.
Mein Ergebnis:
Es geht für Augstein ziemlich blamabel aus.
1. weil Augstein ohne Not und (fast ekelhaft) kleinlich- bösartig Schweigers abgebrochene Studien und seine Synchronisation für Pornofilme ins Spiel bringt.
2. weil es ein seltsames Demokratieverständnis offenbart.
Nach Augstein dürfen ja nur Juristen überhaupt eine Meinung haben zur Gerichtsbarkeit in Deutschland.
Und das ganz so, als hätten wir gerade in Deutschland im 20. und 21. Jahrhundert nicht genug Erfahrung mit der Gerichtsbarkeit gemacht!!!
Maulkorb statt Wachsamkeit!
Justizirrtümer gibt es für den guten Augstein einfach aufgrund der tollen Ausbildung der Juristen so wenig wie - das darf man dann hinzufügen: medizinische!
(Man denke, wie lange die Mediziner studiert haben und welche tollen Noten die vorweisen mussten! Ne, da ist jeder medizinische Irrtum geradezu ausgeschlossen!!!)
Zur Auffrischung:
Ob dem Herrn Augstein der Name Mollath wohl etwas sagt?
(Die in die hunderte gehenden Nazirichter (alle mit "Top Noten"!) w e i t vor, während des Nationalsozalismus und lange danach lasse ich mal außen vor!)
3. und dann ein solcher Satz: (man will sich vor Lachen ausschütten!)
"Der Weg zum Richteramt ist hart in Deutschland: Mindestens vier Jahre Jurastudium, zwei Jahre Referendariat, zwei Staatsexamen, alles mit hervorragenden Noten, dann die Probezeit. Das sind die Voraussetzungen, wenn man an einem ordentlichen Gericht über Schuld und Unschuld eines Angeklagten befinden will."
Das ist, mit Verlaub, wirklich komisch!
Ersetzen Sie einmal das Wort "Richter" mal mit "Lehrer" (die Ausbildungszahlen und die Art der Ausbildung ist ähnlich) und Sie begreifen die seltene Dämlichkeit eines solchen Statements.
(Denken Sie bitte beim nächsten Elternabend an Augsteins Satz. Sie werden sich damit die Zeit höchste angenehm vertreiben!)
Ne, da hat sich Augstein nicht gerade mit Ruhm bekleckert - und das gegen einen x-beliebigen deutschen Schauspieler!!!
Als Intellektueller leidet man förmlich mit.
Der Til Schweiger wirkt auf mich wie auf Knopfdruck durch den Wind.
Ich habe gelernt, dass Schauspieler im echten Leben selten ernst zu nehmende Menschen sind. Erst recht nicht, wenn nach ihrer Meinung zu politischen Themen gefragt wird.
Man sieht ja im Laufe seines Lebens eine Menge durchgeknallter (und eitler) Typen in Fernsehsendungen, die so gar nicht mit der Rolle und der Vorstellung, die man von ihnen hat, in Einklang zu bringen sind.
Von daher gewöhnt man sich im Lauf der Zeit eine leichte Arroganz diesem Berufsstand gegenüber an ...
Allerdings muss ich (zu meinem eigenen Erstaunen) feststellen, dass all dies in diesem Falle (für Schweiger) nicht zutrifft.
Augsteins Einlassungen, die (widerliche) Diskreditierung seines Gegenübers, seine (geradezu lächerliche) Hochachtung für den Stand des Juristen und sein merkwürdiges Demokratieverständnis (nur eigens ausgewählte Menschen dürfen Kritik an den Gerichten üben) - DAS halte ich für "wie auf Knopfdruck durch den Wind".
Liest man Augsteins Artikel genauer, so erkennt man hier jemanden, der Kritiker (an deutschen Gerichten) generell mundtot machen will, indem er sie dem (rechten) Mob zurechnet.
Das ist einigermaßen perfide, dreist, erstaunlich dumm und geschichtsvergessen. Wir sprechen hier immerhin von Deutschland!
Also wir haben ja nun wirklich genügend schlechte Erfahrungen mit Richtern hierzulande gemacht!
(Muss das wirklich eigens ausgeführt werden?)
Nein. Nicht Schweiger ist hier derjenige, den man peinlich, ärgerlich und obendrein noch gefährlich finden muss.
Es ist Augstein. (Leider.)
"
Warum schreibst Du denn so einen Blog? "
Freue mich dass, es Dir gutgeht!
Danke für die Frage!
Selbst nach gefühlt 100 Blogs zum Thema Edathy, tönt aus allen, samt Jakob Augsteins Kolumne, im Für und Wider nur heraus, Edathy ist als Poliiker erledigt.
Genau da schreibe ich entgegen und frage "Warum eigentlich!
Ich hoffe, es mir gelungen, das herüberzubringen
"Am Ende hätten sie den Edathy genauso "frei" sprechen müssen wie den Wulff, war ja der selbe Saustall."
Sehe ich ähnich.
Einen Unterschied zwischen bedien Fällen sehe ich wohl. Wulff stand keiner Bildung einer GROKO "sperrig" im Wege
Wenn überhaupt ist Wilff ein Opfer der Medien, Edathy ein Opfer seiner eigenen Partei im Bunde mit der CSU/CDU und dem BKA
"Dass Versagen des Rechtsstaates „aus politischen und Wahltaktischen Gründen darf nicht zur Folge haben, dass Strafverfolgung von Politikern vereitelt werden."
Der rrechtsstaat kann nur versagen, wenn er beansprucht wird. Im Fall von Edathy haben edathy und die Staatsanwaltschaft selber aus ganz unterschiedlichen Gründen mehr oder weniger auf diesen als Ermittelnde Instanz verzichtet.
Til Schweiger kommuniziert willentlich, unwillentlich das problem, er engagiert sich öffentlich im Modu s der "Empörung" begrüßenwert gegen Kindesmissbrauch, Kinderpornografie, irrt aber, wenn er mit dem einem Teil der Medien, wie dem Stern, meint, wir kämen in diesem Komplex über den Fall Edathy da weiter. Ganz im gegenteil, der Fall edathy ist ein politischer miesesten Stils in der GROKO und lenkt vom dem Komplex Kindesmissbrauch ab
Also ich sehe es so:
Wulff ist ein Opfer seiner Krämerseele, die nie genug (umsonst) bekommen konnte, man nennt es auch Schnäppchenjäger und seiner fehlenden moralischen Eignung für dieses Amt.
Edathy ist das Opfer seiner bekannt gewordenen sexuellen Präferenz, die vom "gesunden" Volksempfinden (Til Schweiger) auf gar keinen Fall geduldet wird.
Die Staatsanwaltschaft war nur in beiden Fällen die juristische Instanz, die das regeln sollte aber mit beiden Fällen hoffnungslos überfordert war, da beide Gegenseiten im "Verstecken" absolute Meister sind. Sie hat sich in beiden Fällen eher lächerlich gemacht.
Verständliche Frage, aber andererseits - warum lesen Sie so einen Blog??
Weil ich bei Petrick immer mal nachgucke. Immerhin folge ich ihm ja hier bei der FC. Ganz einfach.
"Von daher gewöhnt man sich im Lauf der Zeit eine leichte Arroganz diesem Berufsstand gegenüber an ..."
Die Gfahr sehe ich auch.
Ich teile durchaus Jakob Augsteins Polemik gegen Til Schweiger, wenn Der einfach einmla so einen Satz absondert "ich bin wütend" undd amit suggeirierten will, er wolle, was ändern undda auch noch über einen Fall Edathy, der da nun wirklich nichts richtig hergibt. Wut ist ein beziehungsangebot, kein Angebot zur Veränderung.
Das Dilemma, man kann auch sagen, die Falle in die sich Jakob Augstein selber begibt, ist, dass er einerseits den Rang der "Empörungskultur" als Radikal von angeblicher Veränderung hochhält, dabei unterlässt das Istrument der Problematik gerichtlicher Deals zu vermitteln, andererseits sich von der Wirklichkeit gekränkterweist, wenn ein Til Schweiger, vom anderen Stern befeuert, den Empörling gibt.
"Edathy ist das Opfer seiner bekannt gewordenen sexuellen Präferenz, die vom "gesunden" Volksempfinden (Til Schweiger) auf gar keinen Fall geduldet wird."
Soweit ich es mitbekommen habe, bestreitet Edathy nicht nur diese angebliche Präferenz, sondern pocht zu recht auf seinem Persönlichkeitsrecht, diese nicht öffentlich diskutiert zu erleben
bestreiten kann er sie nicht ernsthaft, schließlich hat er den Kauf des "Anschauungsmaterials" ja bestätigt.
Die öffentliche Diskussion wird er genau so wenig verhindern können, da sie im Netz ist.
Einzig den Vorwurf strafbaren Verhaltens kann er bestreiten und bis zum Beweis des Gegenteils diesem Vorwurf auf unterschiedliche Weise begegnen. Nützen wird es allerdings nichts mehr.
"bestreiten kann er sie nicht ernsthaft, schließlich hat er den Kauf des "Anschauungsmaterials" ja bestätigt."
Wieso im Kauf allein bereits ein rechtlich belastbarer Beleg einer Präferenz liegen soll, erschließt sich mr so wenig wie Edathy.
Was ist, wenn der damalige Bundeinenminister Hans Peter Friedrich mit seiner Daten Durchstecherei im angeblich brisanten Fall Edathy Richtung Sigmar Gabriel, die SPD, weg von einer rot-rot- grünen Koalition Richtung GROKO erpresst hat?
weder Pädophilie noch der Kauf von nicht idiziertem Anschauungsmaterial sind strafrechtlich relevant.
Leider genügt aber bereits ein Verdacht dem Mob der Gesellschaft um einen Menschen zu "vernichten".
Wer die für mich unzeifelhafte Information mit welcher Absicht lanciert hat, ist dabei sekundär und eine andere Baustelle.
Für Edathy letztlich auch unerheblich, wären die Informationen erst später z. B. mit der Erhebung der Anklage bekannt geworden, hätte er spätestens dann Job und Reputation verloren, also bestenfalls etwas Zeit gewonnen.
An Verschwörungen beteilige ich mich aus guten Gründen grundsätzlich nicht.
>>Der rrechtsstaat kann nur versagen, wenn er beansprucht wird. Im Fall von Edathy haben edathy und die Staatsanwaltschaft selber aus ganz unterschiedlichen Gründen mehr oder weniger auf diesen als Ermittelnde Instanz verzichtet.<<
Genau das kennzeichnet den Unrechtsstaat:
Edathy hat sich "ordentlichen" Ermittlungen selbst entzogen. Er hat Beweise und Spuren - in der Sache selbst - vernichtet und verwischt. - Und das mit Unterstützung der Justiz.
Und mit Unterstützung von Partei-Politikern, die aus ganz anderen, niedersten Beweggründen die Ermittlungen gezielt schlampig behinderten.
Nur: ein Rechtsstaat, indem solche politischen Tricksereien - ohne angemessene Folgen (für die Übeltäter die ich meine, wie z.B. Oppermann ...) möglich sind, den nenne ich eben auch Unrechtsstaat.
Und es gibt viele "extrem unrechtsstaatliche Bereiche" in unserem "Rechtsstaat per se" - wer davon betroffen ist, kann getrost d a r a u f pfeifen".
"Wut ist ein beziehungsangebot, kein Angebot zur Veränderung."
Mit Verlaub, das ist ausgemachter,ja, geradezu gefährlicher Blödsinn.
Die Leute, die vor ein paar Jahren in Stuttgart ihren Politikern nicht glauben wollten, dass der Bahnhof deshalb milliardenfach verschönern werden muss, weil ihnen die "Trasse BRATISLAVA-PARIS" so am Herzen lag (und nicht etwa die Immobilienfiletstücke im Herzen der Stadt), nannte man despektierlich "Wutbürger".
Und man tat in den Medien alles, um sie als alte, tattrige Deppen vorzuführen ...
Sloterdijk, der davon wohl irgendwann einmal genug hatte, schrieb daraufhin einen klugen Essay, in dem er den Zorn als eine Grundvoraussetzung für eine funktionierende Demokratie ausgemacht.
(Zorn über "die da oben", die "die da unten" zu oft für dumm verkaufen wollen.)
Und was passiert hier?
Ein Schauspieler mischt sich in eine gesellschaftliche Debatte ein.
Er ist sauer über einen Strafbefehl von 5000 Euro für einen Politiker, nachdem wir über ein halbes Jahr (!!!) durch die Presse die Bedeutung dieses Falles nicht genug erklärt bekommen haben.
Ist das wirklich soooooo verwunderlich?
Immerhin hat der Kinderschutzbund diese Zahlung selbst abgelehnt. Kann man also darüber wirklich nicht vernünftig, d.h. im Austausch mit Argumenten und ohne Pöbeleien miteinander reden?
Anscheinend nicht.
Statt Gedanken gegen Gedanken zu stellen, wird erst einmal die PERSON Schweiger in den Dreck gezogen. (Ich kann es nicht anders sagen!)
Augstein macht das ja vor (mit seiner Bezugnahme auf dessen Synchronisation für Pornofilme - geht eine DENUNZIATION noch widerlicher?????!) und hier im Forum wird dann fleißig nachgeturnt. (Ich verzichte auf Zitate.)
Wer soll sich nach einer solchen öffentlichen Hinrichtung denn noch trauen den Mund zu irgend einem Thema aufzumachen?
Antwort: Eben. Niemand.
Das eigentlich Perfide an der Sache aber ist, wie Augstein in seiner Kolumne jeden, der anderer Meinung ist als er, dem Pöbel zuordnet (er nennt das netter, er spricht von sozialen Netzwerken) und er sich selbst im selben Atemzug an die primitiven Instinkte seiner Leser wendet.
Das alles ist ärgerlich, peinlich und gefährlich.
Ich bin vor ein paar Jahren aus dem Ausland zurück gekommen und brauchte nach jahrelanger Lust und Freude an der politischen Auseinandersetzung eine ganze Weile, um zu begreifen, dass viele Deutsche das Thema Politik lieber meiden.
Diese Tendenz hat sich, meiner Ansicht nach, deutlich verstärkt.
Es ist ja auch kein Wunder. Wenn man jetzt nicht einmal seinen Senf zu einer Gerichtsentscheidung abgeben darf, ohne deswegen angepöbelt, verdächtigt oder in den Dreck gezogen wird.
Und was ist die Folge?
Am Ende spricht nur noch Gabriel und Merkel in diesem Land. Und der Rest hält die Schnauze.
Sollte Augstein eine solche Demokratie präferieren? Nach dem Lesen seiner Kolumne könnte man es fast meinen.
(Ich sehe Augstein übrigens nicht als links an sondern halte ihn eher für einen Anhänger der SPD. Hätte ich damit recht, so erklärte sich auch die Schärfe seiner Einlassungen und seine bösen Foulspielereien im Falle Edathy.)
ja
Krieg ist ein Business - wie das gehen soll weiss man in Vevey vmtl auch nicht, abder man richtet sich darauf ein dort:
In brandeins liess Nestlé durch ihren damaligen VV verlauten: die Leute (wieder die Leute) müssen lernen, dass es auf Wasser keinen gottgegebenen Anspruch gibt.
Wer Konflikte Nahen Osten verstehen will, so jedenfalls meine unmaßgebliche Meinung, sollte sich mit der Wasser- und Wasserpolitik des Nestlé Konzernes ugf so auseinandersetzen wie mit der Staudammpolitik der Erdogan-Administration sowie der ihrer Vorgänger
Im Nahen Osten kann man sich die Geschäftspolitik ua der Nestlé AG vor Augen führen.
In den USA findet man Nestlés Wasserpolitik inzwischen garnicht mehr so witzig, was auf kritische Fragen zu TTIP auch aus US-amerikanischer Seite schließen lassen könnte.
Aber davon schreibt man hierzulande garnichts, geschweige denn findet es wichtig darüber zu berichten: sind ja eh die üblichen Verdächtigen: dabei gibt es in den US durchaus kritische Stimmen zum TTIP, die in Europa bislang selbst oder nur in Spurenelementen zu vernehmen sind.
und warum?^^
umbrongen oder umbringen?
mal sehn, wie sich umbrongen im Discorso so macht...^^
Zu Ponderosa 5.0:
https://www.youtube.com/watch?v=zgMLqF8frJw
Was das mit Schweiger zu tun haben soll?
Wer will wirklich wissen, wieviele und welche Mittel für Ideologietransfer aufgebracht werden?
Und Schweiger fühlt sich vmtl wohl den Menschen seine Auffasssung von richtigem Filmemachen zu vermitteln.
Niemand zwingt Schweiger zu seinem Honig im Kopf.
Aber, Honeys, Schweiger lernt zusehends wo Bolle den Most holt.
Ja - und was hat das mit Edathy zu tun?
Auf den ersten Blick rein garnichts.
Selbst auf den zweiten Blick nichts!
Selbst auf einen weiteren Blick hin: so rein garnichts.
Wenn aber Kids mit Schweigers Filmen lernen, dass man Wasser aus der Flasche trinkt und nicht aus der Wasserkaraffe und direkt aus einer Wasserquelle, dann könnte schon das das Investment in Filme leigitmieren.
Und der Kinderficker E, der sich selbst als Idiot geouted hatte könnte jede Verleumdung an diesem pseudointellektuellen "Krams", wie Schweiger ihn formuliert weiter legitimieren.
Die einen verkaufen Wasser und Ideologie.
Schweiger verkauft nur Ideologie.
"Die einen verkaufen Wasser und Ideologie.
Schweiger verkauft nur Ideologie."
Was für ein Stuss ist das denn?
Vor Jahren quatschte mich einer in einer Disko mit den Worten an:
Rasta ist Leben. Nein, das Leben ist Rasta.
Waren Sie das?
ich glaube nicht.
"In den USA findet man Nestlés Wasserpolitik inzwischen garnicht mehr so witzig, was auf kritische Fragen zu TTIP auch aus US-amerikanischer Seite schließen lassen könnte."
In Ländern Afrikas auch nicht!
"die Leute (wieder die Leute) müssen lernen, dass es auf Wasser keinen gottgegebenen Anspruch gibt."
Das klingt, wie, die Leute müssen lernen, dass es auf Frieden keinen kostenfreien Anspruch gibt
"Mit Verlaub, das ist ausgemachter,ja, geradezu gefährlicher Blödsinn."
Ds bezog sich auf individuelle Wut, nicht auf eine kollektiv in Kampagne Schwung gekommene wie in Stuttgart21
"Edathy hat sich "ordentlichen" Ermittlungen selbst entzogen. Er hat Beweise und Spuren - in der Sache selbst - vernichtet und verwischt. - Und das mit Unterstützung der Justiz."
Hat er das wirklich?, wenn ja, ist das nicht ein Rechtsgut im Rechtsstaat, das nicht dr Täter beweise leifert,, sondern dass dies Sache Ermittelnder Behörden ist, "in dubio pro reo"
Noch zu, wenn dieser im Fall Edathy bereits bei Vorermittlungen den Rechtsstaat straflos umgeht?
"Für Edathy letztlich auch unerheblich, wären die Informationen erst später z. B. mit der Erhebung der Anklage bekannt geworden, hätte er spätestens dann Job und Reputation verloren, also bestenfalls etwas Zeit gewonnen."
Bei Zeitgewinn für ein ordentliches Verfharen und weniger Hysterie im Publikum und Medien hätte Edathy viellsciht ganz anders nämlich als Politker kooperiert?
Nochmal meine Meinung zum "(Un)Rechtsstaat":
Edathy hat sich "ordentlichen" Ermittlungen selbst entzogen. Er hat Beweise und Spuren - in der Sache selbst - vernichtet und verwischt. - Und das mit Unterstützung der Justiz & mit Unterstützung von Partei-Politikern (im Bundesparlament) , die aus ganz anderen, niedersten Beweggründen die Ermittlungen gezielt schlampig behinderten - nur um die GroKo und die Koalitionsverhandlungen nicht zu gefährden!
Unser Rechtsstaat ist nicht durch einen Edathy gefährdet, sondern durch demokratiefeindliche und menschenunwürdige Politik: Z.B. Hartz4 / Agenda2010, TTIP, CETA ... Wenn der Staat vorsätzlich Grundrechte beschädigt und Menschenrechte verletzt, ist "der Verweis auf den Rechtsweg" blanker Zynismus.
Das mag sein, menschlich ist es so oder so für Edathy eine irreparable Katastrophe, die wohl nicht verhindert werden konnte.
"Das bezog sich auf individuelle Wut..."
Ich wüsste nicht, was das jetzt besser machen sollte.
Wird dein Name mit Kinderpornographie in Verbindung gebracht, bist du gesellschaftlich erledigt. Die Wut von Schweiger kann ich mir nur so erklären, dass er mehr weiss als Richter und Staatsanwalt. Dann sollte er sein Wissen auf den Tisch legen. Wenn ich investigativer Journalist wäre, dann wäre ich bei Politikern , die dem Vorwurf der Kinderpornographie ausgesetzt sind, eher interessiert, Zusammenhänge zu erkennen. Wie leicht kann auf kriminelle Art und Weise entsprechendes Material platzieren werden. Ich denke, die Staatsanwälte hatten nicht mehr strafrechtlich Relevantes, sonst hätten sie sich sicher nicht auf den Deal eingelassen.
"Verloren hat... auch das Recht. Wesentliche Grundsätze unseres Rechtsstaats sind wieder öffentlich vorgeführt worden als empörende "Hindernisse" auf dem Weg zur angeblichen Gerechtigkeit. Unschuldsvermutung, Schweigerecht, Geheimnisschutz, Beschuldigtenschutz – alles dummes Zeug, alles Unsinn, alles "formaljuristischer" Kram, der sich mit einem gewissen Vernichtungsbedürfnis problemlos beiseiteräumen lässt. Was jeder einzelne der Geiferer für sich selbst als Selbstverständlichkeit fordern würde, gilt ihm als überflüssiger Schnickschnack, wenn es um die Verfolgung des anderen geht. Wenn sich das bei so geringen Anlässen schon machen lässt – wollen wir hoffen, dass uns ernsthafte Prüfungen noch lange erspart bleiben.
Die außer Rand und Band geratene Verfolgungswut bei Sexualdelikten steht in krassem Widerspruch zu der Tatsache, dass es sich dabei vor allem um Massendelikte handelt und unmöglich jeder Konsument "grenzwertiger" Pornografie (von der "normalen" ganz zu schweigen) oder anderer bagatellhafter Sexualdelikte zum potenziellen Schwerverbrecher erklärt werden kann, der aus dem öffentlichen Leben zu entfernen ist. Der am besten lebenslang stigmatisiert, beobachtet, bestraft oder verdächtigt sein sollte."
Das schreibt, nein, nicht der Pädophilenschützer & Edathy-Versteher seriousguy, sondern der Herr Bundesrichter Thomas Fischer, und zwar hier:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-03/geldbusse-edathy-kinderpornografie-prozess/komplettansicht?print=true
@seriousguy47
Dem kann ich nur ohne Einschränkung zustimmen , was der Bundesrichter Thomas Fischer geschrieben hat. Ich käme auch nie auf die Idee, sSie so zu bezeichnen, wie sie sich inn diesem Kommentar,selbst bezeichnet haben, von dem ich wohl aber annehmen darf , dass es selbstironisch gemeint war. Ich beobachte Ihre Kommentare zu diesem Thema schon länger, auch wenn ich meistens nicht antworte. Auch wenn ich in vielen Dingen bei anderen Themen z.B. Stuttgart21 nicht immer unbedingt überall ihrer Meinung bin, so meine ich doch , dass die FC froh sein darf, dass sie solche Kommentierende wie Sie hat.
Sie bringen die Disskussion auf das Thema . um das es hier geht,
nämlich auf das gesetlich fixierte deutsche Recht und nicht um irgendein nicht näher obskures Volksempfinden, dass meistens auch relativ dümmlich daherkommt. Z.B. Till Schweigert als Exponent desselbigen. Zum Zitat von Herrn Bundesrichter Thomas Fischer darf ich Ihnen gratulieren. Das sagt alles dazu aus, was wirklich in dieser Diskussion zählt.
Viele grüße
poor on ruhr
https://www.freitag.de/autoren/marlen-hobrack/laie-vs-experte-ein-einwurf-zum-fall-edathy
MARLEN HOBRACK 11.03.2015 | 13:02
Laie vs. Experte? Ein Einwurf zum Fall Edathy
Justiz Die erste Empörungswelle zum Fall Edathy ist abgeebbt. Zeit, die Metaebene der Debatte zu betrachten und zu fragen: Darf der Laie bei diesem Thema überhaupt mitreden?
"
Ich wüsste nicht, was das jetzt besser machen sollte."
Individuelle Wut kann von interessierter Seite, wie im Fall Til Schweiger durch den Stern zu ganz anderem Behufe, instrumentalsiert werden
"Individuelle Wut kann von interessierter Seite, wie im Fall Til Schweiger durch den Stern zu ganz anderem Behufe, instrumentalsiert werden..."
Der Mann hat in einer Talkshow seine Meinung kund getan.
Du lieber Himmel, was soll denn daran in einer Demokratie schlimm sein? Weil einem die Meinung nicht gefällt, kann sie gleich "instumentalisiert" werden...
Das ist Stuss!
Ärgerlicher und - noch einmal - GEFÄHRLICHER Stuss!
Eine Demokratie muss es aushalten, dass sich Bürger zu Wort melden. Tut sie das nicht, so sollen sich die Politiker verdammt ihre Wähler selbst wählen.
(Wir sind ja auf dem besten Wege dazu.)
Was ich in dem Artikel und in den Forenbeiträgen wahrnehme, ist eine stillschweigende Tendenz ALLES, was dem offiziellen Sprach- und Denkgebrauch zuwider läuft, anzugiften und am liebsten zu verbieten.
Intoleranz und Maulkorb statt Gelassenheit und die besseren Argumente.
Ich bin in meinem Leben immer gut damit gefahren, dass ich Leute aufgefordert habe, mir zu widersprechen und mit mir zu streiten.
Ihr Artikel streitet nicht, er ist rechthaberisch und leistet der Diffamierung (die dann prompt in den Beiträgen erfolgt) Vorschub.
Das ist ärgerlich und höchst gefährlich.
Und da wundert man sich noch über die seltsam lahmen und grausam öden intellektuelle und politischen Diskussionen in diesem Land!
Manchmal scheint es, dass wir nicht mehr weit von Valentins Satz sind:
"Den Mund halten, das wird man doch wenigstens noch dürfen."
Darf der Laie bei diesem Thema überhaupt mitreden?
Na, da schau her, da isser ja, der verräterische Satz:
Was heißt es? Zurück ins Mittelalter?
Da sprachen die Gebildeten Latein und der Rest hielt die Schnauze.
Muss ich jetzt VWL studiert haben, um Schäubles "Rettungspolitik" kritisieren zu dürfen (der Witz dabei, der Mann hat es selbst nicht studiert - ist aber Finanzminister!)?
Ich bin wirklich fassungslos.
Überprüfen Sie vielleicht bei Gelegenheit einmal Ihr Menschenbild und Ihr Demokratieverständnis!