Krieg ist einfach keine Option
Der Frieden in Europa ist ein so hohes Gut, das nicht leichtfertig im medialen Säbelrasseln verspielt werden darf. Die "heilige Kuh" NATO ist genauso zur Disposition zu stellen, wie so viele andere Kühe in der Vergangenheit. Russland hören.
Krieg ist einfach keine Option
Gerade die Europäer - zu denen ja auch die Russen zählen - sollten sich nicht an medialen Bilderschlachten fest beißen, sondern auch die berechtigten Ängste der Gegenseite sehen. Statt NATO wäre ein großes neues Bündnis aller Völker nötig.
Männer machen Geschichte?
Die Krisen-Diplomatie dieser Tage in Sachen Ukraine-Konflikt lässt die Medien immer mehr in Titel-Texte und Titel-Bilder zurückfallen, die vielleicht im sogenannten Kalten Krieg nachvollziehbar waren, nicht aber heutzutage!
Neues Bündnis in Europa
Alte Hüte - wie NATO und OST-WEST-KONFLIKT - gehören in die Mottenkiste. Europa kann sich nun neu erfinden, muss nicht länger den Pudel der USA geben, um sich sicher fühlen zu können. Ein neues Bündnis aller europäischen Staaten steht an.
NATO : Schnee von vorgestern
Alle europäischen Staaten sollten ein großes Friedensbündnis aller Staaten in Europa schließen - da ist Russland bis zum Ural mit dabei. Klar. Ziel ist systematische Abrüstung und Respekt vor den nationalen Grenzen - sowie Klima-Bündnis
Das alte Narrativ ist tönern.
Die alten Bündnispartner aus dem 2. WK könnten nun in neuer Konstellation ein neues Bündnis mit einander schließen - als Gegenwehr gegen die globale Erderwärmung und ihre Folgen. Die eingesparten Rüstungsmittel könnten umdotiert werden.
Zusammenhalt vs Atomisierung
Angesichts der Pandemie wäre Zusammenhalt wirklich nötig - aber stattdessen dominieren Beschimpfungen und Besserwisserei. Wo liegen die Ursachen dieser unerbittlichen und spalterischen Haltung im öffentlichen Raum?
Missbrauchskandal ohne Ende?
Vielleicht ist die Parallele zur Französischen Revolution sogar angebracht, um den privilegierten Kirchenfunktionären - den letzten "Adligen" europaweit - die rote Karte zu zeigen: Aus, Schluss, vorbei!
Die Kirchen sind mit dabei ...
Das Thema Missbrauch geht - wie bei einem Eisberg - weit über das hinaus, was die Medien gerade mit den Kirchen vorführen. Das sollte nicht vergessen werden: Männer können nach wie vor straflos die Würde des Menschen schänden - weltweit.
Missbrauch flächendechend
Die Missbrauchsdebatte führt zu den Ursachen des Übels: Dem Patriarchat, das seit Jahrtausenden in Europa mit Gewalt und Angst eine gesellschaftliche Rollenverteilung zelebriert, deren Opfer längst auch die Männer selbst sind.