Illegale Datenabfragen
Nachdem sie die illegalen Anfragepraktiken einiger Behörden öffentlich gemacht haben, wendet sich der Emaildienst Posteo nun in einem offenen Brief direkt an die Minister
Datenschutz
Der Emailprovider Posteo veröffentlicht seinen aktuellen Transparenzbericht und macht damit rechtswidrige Zustände in Justiz und Polizeibehörden öffentlich
Landesverrat
Nicht der stümpferhafte Versuch von Ermittlungen gegen zwei Journalisten bringt die Pressefreiheit in Gefahr, sondern der fehlende Schutz von Whistleblowern.
Überwachung
Frankreich bringt ein massives Überwachungsgesetz auf den Weg. Nun hat auch der Verfassungsrat die Grundrechtseingriffe ohne richterliche Kontrolle gebilligt
Anschlag in Suruç
Die 30 jungen Student-innen, die Anfang der Woche in der Türkei bei einem Attentat getötet wurden, wollten beim Wiederaufbau der Stadt Kobane helfen
Wikileaks Selektoren
Die Whistleblower Plattform veröffentlicht wieder regelmäßig brisante Dokumente, nun bietet Assange dem deutschen Ausschuss einen unzensierten Zugang an.