Was macht man, wenn diese kleinen Ungenauigkeiten sich einfach nicht mehr auf die irgendwann einmal postulierten Ansprüche reimen wollen? Genau: man macht eine generöse Geste ("Scheiß auf den Doktor", aber natürlich mit anderen Worten als seinerzeit der "Bild"-Evangelist), und dann lässt man Sternenstaub und Herzchen auf die Sülze regnen.
Wer so mit Bildung umgeht, hat nichts begriffen. Die SPD hat nichts begriffen.
Kommentare 27
Mir fiel die Klappe auch runter bis zum Gulli von Moctezuma:
Ich erinnere:
https://www.freitag.de/autoren/bienensterben/4-99-spd
Höhö. Ich hätte die SPD vielleicht trotzdem gewählt, mit zugehaltener Nase. Aber es gibt ja noch die Linke. Hoffentlich ist sie nicht genauso bildungsfeindlich wie die Sozialdemokratie.
Ich finde, die Umfrage mit der dreieinigen Antwort am Schluss war ein bisschen voreilig, no es así?
Ich waehle bald die CSU, da weiss man wenigstens was fuer ein Elend einen erwartet, ohne Nebelkerzen.
:-D
Warum nicht die MLPD? Da kann man hinterher wenigstens behaupten, man habe klüger gewählt, aber keiner habe folgen wollen.
OK, wenn Wolf Biermann da nochmal auftritt, nehme ich ein Probeabo.
Irgendwas in der Art habe ich gestern auch gedacht, als ich davon hörte. Was bei den einen zum Skandal aufgebauscht wird - und im Grunde auch einer ist . geht bei der anderen als Jugendsünde durch.
Sie überzeugt ja inzwischen durch Leistungen. Nur wie ist sie da hingekommen? Ob ihr da wohl ein akademischer Titel geholfen hat? Bestimmt hat sie den an keiner Stelle gebraucht. Aber wieso hat sie ihn dann erworben? Man weiß es nicht.
Ich bin MLPD - Profi, ca 100 000 Flugblaetter von denen gedruckt, ueberzeugend fande ich das damals nicht, Franz Joseph Strauss ist da schon eher meine Liga.
Guttenberg hat - nicht aus meiner, aber offenbar aus Mehrheitssicht - auch durch Leistungen überzeugt, und fast wäre er mit seiner mittelalterlichen Nummer ja auch durchgekommen. Aber genützt hat der Titel vermutlich beiden.
Meine Ferndiagnose: Aus Liebe zur Wissenschaft haben sie sich nicht an die Doktorarbeit gemacht. Error margin: 0.001%.
Nette Verpackung, aber bis zum Flaschenhals voller Scheiße. Wieso hätten Sie dem beim Reichwerden helfen wollen?
So'n falscher bis dahin nicht aufgedeckter Doktortitel hilft dann schon sich durch die Jusoinstanzen hochzuboxen.
Insbesondere um bei den ParteiOberen Eindruck zu schinden.
Von daher:
Ruecktritt waere Konsequent wenn Sie Gender - EIER haette. um Schaden der Partei abzuwenden.
Man sieht wie immer, JR hat soviel nicht mitbekommen, hier ein Livemitschnitt vom Geburtstagsständchen am 6. September 1981 zu ehren des großen Landesvorsitzenden der CSU von Biermann:
"Aus Liebe zur Wissenschaft haben sie sich nicht an die Doktorarbeit gemacht."
So sieht es aus. War wohl damals was, was nice to have war und billig obendrein.
"Ruecktritt waere Konsequent wenn Sie Gender - EIER haette. um Schaden der Partei abzuwenden."
Aber die SPD ist gezwungen ihr den Rücken zu stärken, weil man nun nicht so wahnsinnig viele Talente hat. So ist man dann den Schwarzen wieder was schuldig, wenn bei denen der nächste Dreck rauskommt, zumal man ja auch den Oloaf noch runterkochen muss. Da war doch was mit den Banken.
Tja, so schafft man Vertrauen in der Gesellschaft. Schön, dass wir alle wieder so politisch sind.
Auf dem Weg von Köln nach München (1)
Als Biermann mal wieder auf dem Weg von Köln nach München war, um dort ein paar Konterrevolutionären ins Gewissen zu singen, begann eine Cessna, seinen Kopf zu umfliegen.
Wo wolln's denn hin?", fragte ein dickes Birnengesicht, das nie so geannt wurde, weil es eine Kirche im Dorf mit buschigen Augenbrauen war, aus dem Fliegerfenster.
"Nach München, halten zu Gnaden," flüsterte Biermann.
"Lauter!", bellte das dicke Birnengesicht mit den buschigen Augenbrauen.
"Ich will nach München, um dort Kapitalistenschweine wie dich ..."
Die Cessna setzte auf und stand still.
"Interessant," sagte das dicke Birnengesicht. "Komm', steig ein. Wir haben den selben Weg. Sag mir nur schnell, ob das hier die Kreisstraße 3 ist."
"Ja, Genosse, ähm ... mit wem bitte habe ich das Vergnügen?"
"Strauß. Franz-Josef Strauß. Danke für die nützliche Auskunft. Steigen Sie ein."
Auf dem Weg erklärte die Kirche im Dorf dann dem Revolutionär, warum es Quatsch sei, Kommunist zu sein.
"Schaun's. Die Begriffe im politischen Getümmel erholtn ihre konkrete Bedeutung doher, was für eine Praxis sich mit eahnan verbindt'. Gulag, totalitäre Herrschaft, und kloane Biermänner, die in München Kapitalistenschweine wie mich ..., äh, was nochmal?"
"Justaprank," sagte Biermann.
Der Titel fehlt, nochmal.
Auf dem Weg von Köln nach München (2)
"Sie müssen unbedingt mal bei uns auf dem politischen Aschermittwoch spuil'n," sagte die Kirche im Dorf noch, bevor sie vom Bavariapark wieder abhob, um auf dem Dach der Staatskanzlei zu landen.
Und Biermann kratzte sich am Kopf und schrieb ein neues Lied.
Auf dem Weg von Köln nach München (3)
"Sie müssen unbedingt mal bei uns auf dem politischen Aschermittwoch spuil'n," sagte die Kirche im Dorf noch, bevor sie vom Bavariapark wieder abhob, um auf dem Dach der Staatskanzlei zu landen.
Und Biermann kratzte sich am Kopf und schrieb ein neues Lied.
Und das hast du vom Wolfram Heinrich via Regensburg abgeschrieben.
:-D
..."Aber die SPD ist gezwungen ihr den Rücken zu stärken, weil man nun nicht so wahnsinnig viele Talente hat"...
Das sagt ja viel ueber die Partei vom Wehner, aaeeeh, Willy aus.
:-D
Fragen Sie ihn mal. Der wohnt gleich nebenan, hat hier aber Hausverbot. Wegen was, darf ich nicht sagen.
Ich bin Zimmernachbar...
Dann ist der Weg noch kürzer. Sind die Wände bei Ihnen zufällig weich?
Nur wenn es um Columbus geht.
:-D
Den haben Sie doch auch mal bewundert? Oder kriege ich Sie jetzt mit jemand anderem durcheinander? :?
Ein Wechselspiel der Gefuehle, es gibt Momente da koennte ich JR an die Wand klatschen, aber dann ist er doch auch wieder gut.
Im Ernst, man sollte sich nach 10 Jahren Bloggen im klaren sein das es immer wieder Punkte und Themen gibt da ist man dann in einem Blog 100% stimmig, und im Nebenblog koennte man gerade nur noch kotzen.
Die Kunst ist dann darueber zu stehen und zu sagen: "OK, ich weiss auch nicht ob ICH oder der andere SACK Recht hat".
Aber im grobem Raster ist man sich ja doch einig.
Das konnte ich frueher auch nicht ertragen, aber mittlerweile bin ich da etwas cooler geworden.
Gerade in Covid - Zeiten bin ich doch eher etwas froh jemanden zu treffen der 51% zu meinen Gedanken steht als immer nur auf der Kraehe rumzuhacken.
:-/
Ja, da ist was dran. Nur das mit der Wand klappt nie. Es sei denn, sie wäre weich.
Ich habe dem Columbus schon derartig krass unfein ans Bein gepinkelt das es eigentlich seiner guten Erziehung verboten sein muesste mit mir zu Kommunizieren, Der Grund dass er mit mir ueberhaupt noch redet liegt an meiner Art und Weise ihm auch mal im Nachhinein Recht zu geben. Das kennt er so auch nicht, immer nur Graben- und freitagliche Stellungskriege, "wer mit wem" und "wer pisst gerade auf wen" usw.
Das habe ich hinter mir.
Chinesische Ausnahmen und Trumpbefeuerer bekommen aber weiterhin die Stalinorgel von mir.
;-)