Kurzbesuch bei Freunden im heißen Ostfriesland. Ausführliche Führung durch den Bauerngarten. Höhepunkt: ein Teich mit Solar-Pumpe – „Selbst konzipiert, gebaut und installiert“, stellt der stolze Hausherr fest. Dann die Radtour durch schattige Wälder zum Kloster Ihlow. Kurze Erläuterung zum historischen Kontext der Anlage und zur Idee der Gedenkstätte, danach ein langer Klön über Gott und die Welt (Hitze, Klimawandel, politische Lage, Schulmuseum Folmhusen, Lesefrüchte etc.) im Kloster-Cafe.
Am späten Nachmittag zurück. Die Freunde machen Pizza, wir lesen unterdessen in neuen Büchern (Biografie von Wolfgang Hilbig) und Zeitschriften (Slow-Food. Lettre 124). Die Pizza ist noch viel besser als angekündigt.
Am Abend Rückfahrt über die leere A 31. Ein schöner Tag im schönen Nordwesten. Morgen dann der Termin beim Urologen.
Kommentare 4
was hat der urologe zur teich-besichtigung, zum kloster,zur pizza gesagt?
ich bitte um präzisierung ihrer tagebuch-auszüge,
sonst verlieren Sie einen leser aus dem ersten stock eines
kreuzberger nach-kriegs-baus!
Heiter sei der tägliche Kulturbetrieb - die Schatten werfen sich von selbst.Ich wünsche einen guten und unbedenklichen Verlauf des Arztbesuchs.Beste Grüße von einem Butenostfreesen in der niedersächsischen Heide.
Der Urologe hat schweigend seine Arbeit gemacht. Dann hat er aus dem Tagebuch von Peter Rühmkorf den Bericht vom Besuch beim Urologen vorgelesen. Gruß ins heiße Kreuzberg.
"Butenostfreese" - schönes Wort, kannte ich nicht, merke ich mir. Das Ergebnis war befriedigend: Medikament wirkt, Operation bis auf weiteres nicht notwendig. Gruß in die Heide!