"Es ist zu erwarten, daß der Krisenprozess im Zuge der staatlichen Inflationspolitik insofern zu einer "Entglobalisierung" führt, als der Versuch unternommen wird, sich auf einen protektionistischen Egoismus der nur noch formalen Nationalökonomien zurückzuziehen, begleitet von neo-nationalistischen Ideologien. Damit kann die Krise aber nicht bewältigt, sondern nur verschärft werden"
Zitat aus einem Interview mit IHU-Online von 2009.
Inzwischen, wir habens 2016, war es zu erwarten. Die sich aufs Fette bezogene Frage ist nur noch: von wem? Die Frage wird wohl, Theo Refriendly hat bis auf Weiteres Urlaub, für immer unbeantwortet bleiben.
Kommentare 3
begleitet von neo-nationalistischen Ideologien
Denen habe ich mich mal gewidmet - und auch daran gedacht : das warn noch Zeiten, als die schlimmste Diffamierung aus Tiernamen bestand
https://www.freitag.de/autoren/jonathannes/koennen-israelische-juden-antisemiten-sein/@@view#1462467949329833
Im Saitling, Herr Karamasoff.
Ein gewisser Herr Streeck stimmt übrigens, glaube ich, nicht ganz mit Ihnen überein, was den Nationalstaat und seine Rolle(n) betrifft.
Womit ich übereinstimme, weiß ich einstweilen nicht so genau.
"Im Saitling, Herr Karamasoff."
Das war ja gerade der Gag :D.