Zeitgeschichte
Der EKD-Ratsvorsitzende Kurt Scharf steht ohne Staat und Geld am Lehrter Bahnhof in Westberlin. Die DDR hat eine Dienstreise genutzt, um ihn auszubürgern
Dokumentation
Am vergangenen Samstag wurde mir der Kärntener Kulturvogel 2020 verliehen. Den Anlass nutzte ich, um über Erinnerungspolitik in Kärnten zu sprechen. Meine Rede im Worlaut
Zeitgeschichte
In der DDR besiegelt der VIII. Parteitag der SED den Sturz Walter Ulbrichts. Unter Erich Honecker soll der Konsum ergiebiger und so der Sozialismus attraktiver werden
Religion
In 500 Jahren evangelischer Kirche berief sich nie ein führender deutscher Geistlicher auf sein Gewissen, wenn es um den Dienst an der Waffe ging