„In mir ist die Sehnsucht nach einer anderen Zeit“,
dieser Satz stammt nicht von mir, sondern von Wolfgang Joop. Als ich ihn heute morgen in einer Illustrierten als Überschrift eines seiner Interviews las, traf mich die Erkenntnis wie ein Keulenschlag. Dieser eine Satz machte mir schlagartig bewusst, dass es mir genauso geht. In mir steckt eine bisher nicht definierbare Sehnsucht, nach deren Erfüllung ich ständig auf der Suche bin. Liegt es an unserer heutigen hektischen und stressbeladenen Zeit, aus der man manchmal gern flüchten möchte?
Liegt es an den täglich wachsenden Anforderungen im Alltag , im Job oder gar im Privatleben?
Liegt es an unserer immer rücksichtsloser werdenden Ellbogengesellschaft, in der man kaum noch vertrauen kann , in der man sich stets beweisen und um sein Überleben kämpfen muss?
Liegt es an der viel zu schnell dahinfliegenden Zeit, in der oft zu wenig Raum für Erholung, Abschalten und schöne Stunden bleibt? Nun, dafür sollte man sich unbedingt Zeit nehmen!
Liegt es an den täglichen Katastrophenmeldungen in den Nachrichten, an den zerstörerischen Weltgeschehnissen, an denen man nichts ändern kann?
Übrig bleibt, seine Sehnsucht zu stillen, sich seinen Bereich im Leben zu schaffen, in dem man sich wohlfühlt, aus dem man Kraft schöpfen kann. Eine Zielsetzung, an deren Erfüllung es sich schon immer gelohnt hat, zu arbeiten. Gerade in unserer heutigen Zeit...
Kommentare 2
Katharina, ich erkenne mich in ihren Zeilen wieder. Mir fällt dazu ein alter Maffay-Song ein.. "Diese Sucht, die Leben heisst ", immer wieder aufstehen und an der Erfüllung seiner Sehnsüchte arbeiten.
Sich fernab des Alltags einen Bereich schaffen, in dem Körper, Seele und Geist zur Ruhe kommen können, das halte ich auch für wichtig. Ich wünsche Ihnen, dass Sie dies für sich schaffen...
Lieber Rolf, vielen Dank. Ich schaffe es immer wieder für mich, Stück für Stück, manchmal auch nur ein kleines bisschen...
Und ich glaube, dass viele Menschen Sehnsüchte in sich tragen...