
Das Versuchskaninchen
Forschung Der Affe ist zum Versuchstier 2014 ernannt worden. Er wird einfach zu gern für Forschungszwecke benutzt
Kann ein Google-Burger die Welt retten?
Alltagskommentar Retortenfleisch statt echtem Beef? Das soll die Tiere retten und auch die Ökobilanz, dabei kommt man bei der Herstellung auch nicht ohne das Töten von Kühen aus
Risiken bleiben immer
Gentests Angelina Jolie hat sich aus Gesundheitsgründen ihre Brüste amputieren lassen. Das Krebsrisiko wird dadurch gesenkt. Aber das ist nur ein Teil der Wahrheit
Die Seuche Prestige
1983 Vor 30 Jahren entdecken Forscher den Erreger einer neuen Krankheit namens Aids. Bevor es so weit ist, wird die Suche danach zur wissenschaftlichen und politischen Farce
Widernatürliches Essen
Zutaten Als ob der gute alte Zucker wirklich das Problem wäre: eine Begegnung mit industriellen Inhaltsstoffen
Verschleierung per Indiz
Gentechnik Schlechte Studie, große Aufregung: Ist genetisch veränderten Mais jetzt doch ungefährlich?
Dumm wie unser täglich Brot
Essen Nicht nur unsere Körper sind in Gefahr: Wenn es um Ernährung geht, steht längst viel mehr auf dem Spiel. Eine Streitschrift wider die Bauklötzchen-Logik
Schafft es einfach ab
Öko-Mythos Das Biosiegel ist längst zu einer platten Werbelüge verkommen. Wer besseres Essen für alle will, muss ganz neue Regeln fordern
Die Krux mit den Zahlen
Statistik Ein neues flächendeckendes Krebsregister soll den Kampf gegen bösartige Tumore stärken. Ob es dazu taugt, ist zweifelhaft
Unsaubere Debatte
Diagnose: Mensch Wie man mit Zahlen gar nichts erklärt, schon gar nicht die PID