Der Chef ist weg, der Boss, der Köhler. In 17 Tagen wird ein neuer Bundespräsidentenmensch gewählt. Wie fühlt er sich an, der Alltag so ohne richtiges Staatsoberhaupt? Ein Tagebuch.
Ist er noch da? Habe ich eine Nachricht verpasst? Ich rechne mit der folgenden:„Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist nach Überlegungen über einen möglichen Rücktritt und einem anschließenden Dementi heute Nacht zurückgetreten. Zur Begründung sagte der Minister, er fühle sich übergangen ...“
Ich will es nicht mehr hören: das Gegreine, übergangen worden zu sein. FDP-Leute denken darüber nach, die Kandidatur Joachim Gaucks zu unterstützen,weil sie sich von der CDU übergangen fühlen. Den hatte die SPD sowieso nur aufgestellt, weil sie sich von der Koalition übergangen fühlte, was wiederum die PDS das Gefühl brachte, sich von allen übergangen zu fühlen ...
Offenbar sind alle Parteien unterwandert von Phobikern, betroffen von der Allodoxaphobie, der Angst vor einer anderen Meinung. Oder der Ancraophobie, (Gegen-)Wind. Oder überhaupt der ganz gemeinen Angst vor Verantwortung. Wann genau tritt NRW zurück?
Soll ich mich jetzt hintergangen fühlen von den Zurückgetretenen? Von beleidigten Leberwürsten, die irgendetwas tun oder lassen, nur weil sie nicht gefragt wurden, bevor andere etwas taten oder ließen.
Mir dämmert: Wir haben eine Übergangsregierung.
Kommentare 16
Vielleicht sind wir aber auch das Übergangsvolk. Und wenn wir nicht artig sind werden wir bald abgewählt.
Hoffentlich ist die Übergangszeit der Dämmerung eine Morgendämmerung.
Ich fühle mich von Dir übergangen, weil Du an einem Sonntag schon so freudlos früh aufgestanden bist!!!
Hurra! - Wer tritt als nächstes zurück?
Wie wärs, wenn wir auch mal zurücktreten, im konkreten Wortsinn....
Da bekommt auch das Wort "Volksvertreter" einen neuen unangenehmen Beigeschmack...
Weg mit den Ver-Tretern, ab heute wird zurückgetreten!
Ja übergangen werden ist ein großes und niederschmetterndes
Gefühl. Da gabs doch ein Lied aus meiner Jugendzeit:
These boots are made for walking,
and that's just what they'll do
one of these days these boots
are gonna walk all over you..
Und da haben sie Angst. Vor dem Übergangenwerdenstiefel.
... oder das volk ist vorher schon abgängig ... brrr, schreckliches wort.
wiedervorlage: brüssel ruft die bunderepublik zurück.
das bedauere ich auf das allerhärteste! aber ich wollte mal ins grüne, oder war's das blaue? zu früh jedenfalls, das stimmt.
wir können sie ja unterwandern, die volksvertreter (dauert natürlich ein paar jahre), und dann durch einen rücktritts-flashmob so richtig was lostreten.
ih denke, der ausgang dieser krise hängt auch davon ab, wie weit die deutschen in südafrika kommen, also bei der wm.
ich übergehe jetzt mein geschmacksempfinden und mische mich unter die schwarz-rot-goldenen public viewer, nur so zum spaß oder wie man das nennt. könnte auch voyeurismus sein.
... liebe k.k,
bei Deiner Phobienforschung bin ich gerne dabei:
Ist's nicht die Ergophobie (die Angst vor der Arbeit),
die das Rücktrittskarussell antreibt
(Achtung: erst die Ruhestandsbezüge sichern!)
Gerne gelesen, vielen Dank!
protest, liebe kk. es handelt sich um eine endzeitregierung. auch endlagerregierung genannt. die ist gerade im zwischenlagerstadium. und strahlt nur noch schwach.
muss dann gegen gorleben noch demonstriert werden?
aber natürlich, liebe kk. irgendwer in der verwandtschaft hatte den spruch drauf: gegen dummheit kämpfen götter selbst vergebens. aber in diesem speziellen fall handelt es sich um raffinierte dummheit, oder wie soll ich die beschränktheit der polittheaterleute nennen?
es ist eine wiederholung, ich weiß, aber die wahrheit muss stets wiederholt werden, auf die gefahr hin, dass sie jemand doch noch mal kapiert:
gorleben, als sog. "Endlager" erkoren, ist ein salzbergwerk. wie bombensicher so etwas ist, sehen wir am beispiel des salzbergwerks asse II überdeutlich.
grundsätzlich gibt es keine einzige geologische garantie für stabile verhältnisse in der erdkruste, ganz gleich wo auf der welt.
also demonstrieren gegen die reine unvernunft wie gehabt, liebe kk.
so ist das leben, sagte tante anna und schlurfte mit dem putztuch in der hand die krakende holztreppe hinunter.
ich gebe dir in allen punkten recht. meine wirre frage war ein versuch, dein bild von der endlagerregierung im zwischenlagerstadium aufzugreifen. aber selbst so gesehen, wäre esnoch eine demo wert.
und beste grüße an die tante anna!
gar keine so schlechte Idee,das ;)