Gern hätte ich hier über etwas berichtet, was andere TV-Event nennen. Nicht weil die Sendung so prominent besetzt wäre, nein, weil sie so absurd besetzt ist. Der Titel: "Beckmann". Die These: "Deutschland im Umbruch?" Die Temperamente: Thomas Gottschalk und Roland Koch. Was glaubt Beckmann, was hofft die ARD, mit dieser Konstellation zu erreichen? Sollen die Reihen fest geschlossen werden? Ich bedaure umgehend, den Wodka im Konsum stehen gelassen zu haben.
Gottschalk trägt Schwarz-Weiß in unterschiedlichsten Konstellationen, Koch sieht aus wie ein Politiker, wagt eine rote Krawatte zum schwarzen Anzug. Gottschalk pariert die Frage "Was ist konservativ?" auf seiner stets unterlegten Showtreppe: "Ich will nicht, dass ich als Gottschalk hier reinmarschiere und als Sarrazin wieder rausgehe." Dieserart vom Marsch zum gelassenen Gang - Helm ab! Zu seiner Rechten sekundiert die "Galionsfigur der Konservativen in der CDU", es sei nicht angenehm, öffentlich zu sagen: "Ich bin ein Konservativer", weil man schnell in die rechte Ecke gestellt würde. Der Konservative sei aber nicht nur ein Bewahrer, sondern er wende sich gegen die Übertreibung von Veränderungen, nicht aber gegen Veränderungen. Ich verändere zunächst meine Sitzposition von Habachtstellung in Richtung Protesthaltung.
Als Gottschalk feststellt, "aus der besten Zeit" zu kommen, die es "jemals gegeben hat" und damit auf die 50er Jahre anspielt, beginne ich mit der Suche nach der Fernbedienung. Als die Herren im Schnelldurchlauf Stuttgart 21 und Steuererleichterungen für Hotels vom Stammtisch wischen, treffe ich eine Entscheidung. Ich warte zwar noch, bis Gottschalk zugibt, zu Guttenberg "gern als Kanzler" zu sehen und das damit begründet, er habe schon mit dessen Großvater im Schlosshof gespielt (wie alt ist eigentlich Gottschalk?), wobei er einräumt, "Menschen immer nur mit den Augen des Entertainers" zu beobachten. Ich höre auch noch, wie er von der Weitsicht von zu Guttenbergs „Parteigenossen" spricht und von einem “Verzeih-Gen“ des Ministers, und als aus Koch das Wort Erneuerungsprozess quillt und mir die Information angedroht wird, warum Gottschalk nicht in die Politik gegangen ist (hat wirklich jemand danach gefragt?), und als der dann auch noch nach einem "Liebling der Massen" fragt, da ....
Und jetzt liegt der Fernseher im Hof. Und hätte ich jemals Bananen im Hause gehabt – nicht nur diese drei Herren würden auf den Schalen ins Aus rutschen.
PS: Natürlich geht es um Kochs Buch "Konservativ", witzig: "Das sind keine Memoiren!"
PPS: Beckmann war auch da. Glaube ich.
Kommentare 76
und der wodka steht noch immer im konsum...
leider. aber daran werde ich morgen etwas ändern, denn morgen gibt's "maischberger" ...
... und ich möchte nicht unvorbereitet erscheinen, wenn mir die welt erklärt wird.
Da ich mir mh im TV angesehen habe, ist mir das erspart geblieben.
Guttenberg als Kanzlerkandidat. - Kann es sein, daß man sich Merkel ...?
Oh, grausige Gedanken.
(Bei mir zuhause, also da, wo die StraBa mit >Auf Schalke vorbeifuhr, flogen übrigens Einkaufswagen aus dem 1.Stock bei solcher Gelegenheit.)
einkaufswagen haben wir hier doch nicht, liebe titta, nur chips, also chipkarten mit pro jahr und empfänger 40 x fertigpizza, 20 x ZDF-Morgenmagazin, 20 x fußball-derby, 5 x beckmann und 1 x buch.
was heißt mh im tv?
Gottschalk ist eben die populäre Halbbildung, unterhaltsam im Sofa.
Koch war geradezu privat konservativ, und sehr angenehm menschlich.
Das ist der Unterschied zwischen privat und politisch.
Er gehört zu einer Welt.
Liebe Kay,
Wieviele Fernseher haben Sie, dass Sie morgen die Maischberger zum nächsten Wurf sofort reinziehen können?
Wodky oder TV-gerä, das ist hier die Frage.
lg
ut
Kay, biete ihnen meinen Fernseher für den Fall das Sie sich weitere Sendungen über ältere Polit- und Schowbiz Kanaillen zumuten möchten. Mir sind Vorstellungen von einem Kanzler der in einem ACDC-T-shirt bei Oktoberfest über die Tanzfläche rockt etwas zu gruselig obwohl das scheinbar im Trend der Birkenstock-Strickjacken-Fraktion des hippen deutschen Spiessers liegt.
Ich habe es auch teilweise beobachtet. Mein Gott der Schalk, der Gottschalk. Pirsch, Pirsch durch den Guttenberg. Na, ich hör auf, Du warst da besser. Bei mir wirds ka lau.
Stimmt: Koch kam menschlich rüber, schlich sich ziemlich an. Ob der nicht doch am Ende noch der nächste Kanzler wird? Angela ist umstellt.
Wo leben wir eigentlich? Ich hätte immer gehofft, dass die sich mal richtig küssen, wie früher der Leonid den Erich. Da wüsste man woran man ist.
Danke für die Begleitmusik.
ut, ich hatte genau 2 tv-geräte. muss mich also entscheiden, ob ich das zweite wirklich heute schon entsorge, oder ob ich lieber auf plasbergs "hart aber fair" morgen warte, da gibt es ja auch immer schöne momente. natürlich bietet "anne will" am kommenden sonntag ebenfalls die eine oder eine chance ...
liebe magda, eigentlich küssen sie sich quasi, mit diesem geduze nämlich, das ja nicht nur eine umgangsform ist und ausdruck langer showbiz-freundschaften, sondern immer auch ein statement: wir hier, wir gehören zusammen, aber ihr da draußen dürft uns gern dabei zuschauen. tja, wie die genossen dereinst.
hallo resistent,
eigentlich hat der gottschalk die moderation übernommen. vielleicht empfiehlt er sich gerade für ein neues format? so lässt sich doch alles und auch politik aufs unterhaltungs-sofa legen, auf dass sie friedlich einschlafe ...
sachichma, auf dieses angebot komm ich dann gern zurück!
ja, der tag wird kommen, an dem ken und barbie als die gesichter des kapitalismus unsere menschen regieren - warum nicht vom oktoberfest aus, das passt doch sehr gut.
Kay, Dein Beitrag gefällt mir. Beinahe wären wir uns im Konsum über den Weg gelaufen (falls der im Süden liegt), aber ich hatte noch Wodka, aus Dänemark. Der "Hessenhitler" (TITANIC), hatte entweder Kreide gefressen oder sein ganzes Hardliner-Getue der Vergangenheit war nur Spaß. Ich traue diesem "intelligenten Kopf" (Gottschalk) trotzdem nicht über den Weg. Der bleibt uns, wie auch immer, erhalten - leider.
Und das Gottschalk Guttenberg so hofiert, wurde spätestens klar, als er den neuen Schmalspur-Monarchen und seine Frau (die inzwischen ausgerechnet im Bums- und Fick-Sender RTL 2 (!) auf Kinderschänderjagt ist) kurz vor der letzten Bundestagswahl prominent in seiner Dauerwerbesendung "Wetten Dass" platzierte und klar wurde dass im ZDF, seit dem erfolgreichen Angriff des Roland Koch auf den unabhängigen Journalismus, anscheinend jegliche Schamgrenzen inzwischen gefallen sind und ein Moderator seine persönlichen politischen Vorlieben in der "erfolgreichsten Unterhaltungssendung Europas" (Gottschalk) ganz offen zur Schau stellen darf.
Und Beckmann. Wer ist Beckmann?
lieber mahung, ich kaufe meinen wodka jedesmal woanders, damit es nicht so auffälltt ...
koch wollte wohl nur sein buch promoten. und gottschalk sollte für die kuschelnote sorgen. und dieser, dieser ähm, dieser .... ah, beckmann!, der will einfach mal irgendwas mit menschen und medien machen. und das, man muss es sagen, ist ihm ja gelungen.
grüße in den süden
Liebe Frau Klötzer,
das Leben meint's aber arg mit Ihnen, dass Sie sich trotz Humorfestival, Dokwoche und ähnlichen kulturellen Hochlichtern in der Stadt zu solcherart niederem Tun hinreißen lassen. Da wünscht man von Herzen eine Lageverbesserung.
Ihr Gottlieb Friedrich
Ich bin ja so was von froh, dass ich die Sendung nicht sehen konnte. Dann hätte ich mich geärgert, weil ich keinen Fernseher habe, den ich hätte zum Fenster herauswerfen können.
Sehr schöner Beitrag. Habe herzlich geweint.
mh im tv?
Ja mit Vollrausch in die Volks-Gaudi und die besoffenen neuen Führer dann gleich in die Ruhmeshalle über der Theresienwiese tragen.
Beckmann ist ja mein persönlicher Albtraum, so dass ich es relativ gut schaffe eine Sendung zu verpassen. Zum Glück ist es mir auch gestern gelungen.
Bei Frau Maischberger (die daaamals, als ich noch klein und naiv ;)und sie bei ntv, mein großes vorbild war) heute abend wird es schon schwieriger...
da sieht man mal die Entwicklung vom Gottschalk, ist das noch tragbar?? Ich frage mich jedesmal woher diese Gottschalk Lobby kommt, oder hat er sich bei den Öffentlichen eingekauft...
>... bis Gottschalk zugibt, zu Guttenberg "gern als Kanzler" zu sehen und das damit begründet, er habe schon mit dessen Großvater im Schlosshof gespielt (wie alt ist eigentlich Gottschalk?) ... -- Wie alt er ist, kann man schlecht sagen. Der Genuß von Gummibärchen einer gewissen Süßwarenfirma hält das Gesicht eben schön straff.
Und es gibt auch andere, die ewig jung aussehen, z.B. Silvio Berlusconi.
Und vor Zeiten gab es da mal den Dr. Johannes Faustus ...
durch umstände, für die mir jetzt auch keine gute begründung einfällt, habe ich die vergangenen beiden "wetten, dass? ..."-sendungen gesehen. (ja, lieber herr friedrich, ob nun bachstadt, buchstadt oder kneipenstadt - manchmal ist daheeme eben daheeme). und da wirkte der herr gottschalk in einer art und weise neben der spur, die zwei schlüsse zulässt: entweder er kann nicht mehr, oder er will nicht mehr. beides müsste dazu führen, dass er an der situation etwas ändert. ich mein', er kann ja immer noch bergführer in colorado oder gleich aufsichtsrat bei haribo werden. was, ist er schon?
das ist schade, oder? ich glaube auch, dass die maischbergerin bei ntv noch richtig gut war (wenngleich mich dieses körpersprachlich recht aufdringliche über-den-tisch-gelehne immer genervt hat). warum lassen sie leute, die eine sache gut machen, nicht weiter diese sache gut machen? manchmal denke ich, es gibt in den redaktionen dort wohl keine kritische auswertung, niemanden, der mal stopp sagt und die lange hofierten am scheitern hindert.
Ansonsten bliebe ihm ja noch die Position des Verteidigungsministers. Die soll ja in drei Jahren frei werden, weil dann der Baron aus Bayern ja Kanzler wird.
He, ich merke gerade, wie gut er das verbinden könnte: Bergführer und Verteidigungsminister - wenn er da so in der afghanischen und westpakistanischen Bergwelt herumkraxeln und Gummibärchen an die Kollateralschäden verteilen würde.
danke! denkst du, die kriegen eine live-übertragung am samstagabend hin?
Zumindest hat uns Kanzlerinnengatte Sauer den ganzen Charityscheiss erspart. Mit Stephanie zu Guttenberg wirds furchtbar werden. Erste Kostproben kann man schon auf RTL2 begutachten.
mh im TV, ja. Schaut euch seinen Avatar an.
Heißt nix anderes, als daß ich Boston legal geguckt habe.
liebe titta, ich habe dich selten weniger verstanden als jetzt gerade ... ist boston legal was mit fernsehen? (ich habe kein tv-gerät mehr, maischberger ist durch)
Klar!
Das ist doch Politsatire live. Auf sowas stehen die Einschaltquoten.
sehr geehrte zuschauerinnen und zuschauer, die tagesthemen verschieben sich auf ca 2 uhr, wir haben ein feuergefecht am swimmingpool ...
Liebeb Kay,
ich bewundere Ihre Konsequenz, allerdings fürchte ich dass Sie zukünftig Entzugserscheinungen haben könnten - da jetzt ohne weitere Fernseher - und hoffe nur, dass niemand Sie wegen unerlaubter und die Umwelt gefährdender Entsorgung von Sondermüll anzeigt, was einer gewissen Ironie nicht entbehrte.
Ich wünsche eine gute Nacht
ut
Wie Bergführer?
in memoriam Louis Trenker - Gott hab ihn selig!
nun, lieber ut., waren Sie mal im tiefen osten? mein tv-gerät rutscht auf den bananenschalen direkt in die biomülltonne, die ist hier eh leer. nachdem die dann mit papier, gelbem sack und leergut zusammengeschüttet wurde, freut sich am band jemand über den kolossalen fund, und in der "zur linde" wird er beim korn erzählen:
du glaubst nicht, was ich heute vom band gezerrt habe!
?
einen fernseher!
war gestern wieder beckmann?
de.wikipedia.org/wiki/Boston_Legal
www.serienjunkies.de/BostonLegal/
www.fernsehserien.de/index.php?serie=599
titta! :)
da hätte ich nun auch drauf kommen können.
Sagt mal, was ist eigentlich mit maybritt oder wie die heißt. Macht die jetzt das heute-journal? Und ist das nun ein Aufstieg oder ein Abstieg? Und was sagt das über den sog. Polittalk, ist der nun out?
Ich mag ja mh schon allein deshalb, weil er sich diesen Avatar ausgesucht hat. Wer so eine Serie mag, kann kein schlechter Mensch sein.
:-)
"durch umstände, für die mir jetzt auch keine gute begründung einfällt, habe ich die vergangenen beiden "wetten, dass? ..."-sendungen gesehen."
Ich lasse in dem Falle immer für mich gucken, und so wurde mir berichtet, daß Herr Gottschalk schrecklich alt aussähe und es von ihm auch keine Nahaufnahmen mehr gäbe. Aber wie gesagt, ich hab's selber nicht gesehen.
liebe titta, der polittalk heißt jetzt bundespressekonferenz. du kannst ihn günstig auf phoenix empfangen und im zdf-morgen- resp.mittags-magazin. es gibt - bisher ungefilmte - veranstaltungen in der stammkneipe deiner wahl oder den öffentlichen verkehrsmitteln der region. die meinungsbildung übernehmen ab sofort gentechiker, sie vermelden bereits erste erfolge an nick-affen und kratz-mäusen.
Das war bestimmt ein abgelutschtes und ausgespieenes Gummibärchen.
"liebe titta, der polittalk heißt jetzt bundespressekonferenz."
Hihi.
Wie war eigentlich NEUES AUS DER ANSTALT? Habe das nur ganz nebenbei heute mitbekommen.
gut, nu isses raus, also ich habe für dich, titta, geschaut,und es war so: er musste selbst banalste texte vom teleprompter ablesen, vermochte nicht, spontan zu reagieren, machte eher einen hilflosen eindruck. in der mallorca-sendung glaubte ich, einen weichzeichner wahrzunehmen. dieses desaster hat damals cindy aus marzahn gerettet. cindy aus marzahn! also wenn er nicht so eine ikone wäre und nicht wirklich sehr gute momente gehabt hätte, würde ich fragen: beginnende demenz?
Ach, guck anne.
Dann ist die ihn seit neuestem begleitende Blondine also als eine Mischung aus Krankenschwester und Altenpflegerin gedacht gewesen. (Häubchen haben die ja heute keine mehr.)
wie, war das heute? mist! nun, mediathek. aber ich gehe am freitag zu schramm!!! juchuh, freudentanz, beckerfaust.
das ist frau hunziker auf jeden fall. sie kennt die wetten, die gäste und den zeitplan. er stolpert so mit.
ein großer moment war, als cindy aud dingsda frau hunziger schnitten mitbrachte, weil sie, also frau hunziker, so verhungert aussehe ...
"ein großer moment war, als cindy aud dingsda frau hunziger schnitten mitbrachte, weil sie, also frau hunziker, so verhungert aussehe ..."
Bisher konnte ich beide Damen nicht so ab. Aber das ist natürlich ein Moment. Gibt's den auf Konserve? Den will ich haben.
Immer nur Hochkultur ist auch eine Form von Beschränktheit.
Schnitten?
Und ich hatte gedacht, es ginge hier um die neue Kochshow mit Thomas und Roland, mit dem Titel Auf Sparflamme oder so ähnlich.
"sie kennt die wetten, die gäste und den zeitplan. er stolpert so mit."
:-)))
Ich hab mich grad gefragt, auf wieviele Beziehungen die Beschreibung wohl zutrifft.
@ kay.kloetzer am 20.10.2010 um 00:32
.. eigentlich war ich für heute nacht schon weg, aber das ist schon beeindruckend: Da wächst doch zusammen, was zusammengehört: Diesen Umgang mit der Biotonne - wo ja am Ende doch alles in einen Müllanlage zusammengeschütet wird?!? -, das hätte ich jetzt nur im finstersten Westen vermutet, bzw. da kennen ich das schon her.
Im tiefsten Osten bin ich auch schon rumgekommen. Nach dem Beitritt habe ich die ersten Jahre mit meiner Familie dort an verschiedenen Orten den Sommerurlaub verbracht, bevor dort alles unsichtbar untergeginge. An der Müritz habe ich den Segelschein gemacht, um selbst nicht unterzugehen :-)
P.S.: Wer guckt Beckmann? Ich brauche meine Fernseher noch für andere Inhalte.
das wird wohl aus der mediathek raus sein inzwischen . du darfst dir frau cindy als einen aus einer kutsche quellenden berg vorstellen, unerlaubte dezibelzahl, seit 1984 verbotenen farben. aus den falten ihres gewandes zaubert sie die kniften (wie wir hier zu belegten broten sagen). leider habe ich in der aufregung verabsäumt zu beobachten, ob frau hunziker das angebot angenommen hat.
auf alle, titta, auf alle!
lieber ida, wir reden doch nur über die zuklunft, da kannste von strom schon mal nicht ausgehen. und auf sparflamme, ganz im ernst, erzielst du die besten ergebnisse des durchgebratenseins mit ohne verbrennungen. womit wir beim deutschen fernsehen wären ..
"Wie war eigentlich NEUES AUS DER ANSTALT? Habe das nur ganz nebenbei heute mitbekommen."
gar nicht so schlecht (auch wenn ich nicht gefragt wurde). dennoch beneidet man kay für freitag für schramm für live. dennoch, der barwasser war - verständlich - aufgeregt und trotzdem gut. 100 tage gibt man politikern. kabarettisten sollten wenigstens drei sendungen haben (ausgenommen dieter nuhr, der ist nu(h)r comedy und wird es wohl bleiben ...
In Zukunft kein Strom? Echt jetzt? Und ich dachte, die Atomkraftwerke würden jetzt wieder richtig geheizt, damit wir alle strahlen können...
Egal, wenn's keinen Strom mehr gibt - Hauptsache, mein Handy funktioniert noch!
segelschein? da waren Sie wohl auch auf safari? Und nicht gebissen worden? glückwunsch!
sorry, ich kann Sie von den anderen gerade nicht unterscheiden. was nicht Ihre schuld ist.
danke, mahung, aufgeregt finde ich nicht schlimm. wie tief ist das wasser, das er reichen kann?
good vibrations, gell?
Ich hab's gefunden. Das war doch jetzt noch ein Schmankerl zur Nacht.
www.youtube.com/watch?v=B9MKizSm9n8=related
"seit 1984 verbotenen farben"
Du musst unbedingt die ACTION Kosmetik Serie von Florena meinen, mit dessen stinkendem Haarspray ich zwecks Haarversteifung einst hantierte - rosa (besser: pink) wie frau von und zu marzahn heute.
sie ist schon speziell: die weiblichen zuschauer kollabierend, die mänlichen nachdenklich ... die hunzikerin sehr souverän!
nein, das meine ich systemübergreifend. es war nicht alles gut in den 80ern.action allerdings zuerst nicht ...
obwohl: der lippenstift? nein? okay
Neben der kriegt selbst Bohlen keine Schnitte. (brüll)
ich habe sie vor 3 jahren live gesehen und, naja, aber inzwischen revidiere ich meine meinung, das aktuelle spiegel-interview scheint nur halb gelogen, und ein kollege hat glaubwürdig versichert, sie sei live sehr gut ...ich habe ihn lange nicht gesprochen. die leitungen nach guantanamo sind einfach scheiße.
Habe Gottschalk seit dem Zeitpunkt mein gütiges Stillschweigen versagt, als er meinte wie ein verbitterter Gartenzwerg auf die dämlichen Jugendlichen (war ziemlich wortwörtlich so) schimpfen zu müssen, in seiner Sendung, an prominenter Stelle. Und warum sind sie denn so doof? Achja, weil ihm während seiner Prominenz-Werbeshow laut Einschaltquote nicht zusahen...
Übrigens war zu Guttenberg mit seiner Frau schonmal bei ihm zu Gast. Ich habe nicht viel davon gesehen, aber das, was ich mitbekommen habe war ekelhaft. Eben Werbeveranstaltung.
Guttenberg: "Wetten, daß ich Kanzler kann?"
und was ist sein wett-einsatz? was wird er tun,wenn er verliert? lässt er sich unfrisiert,unrasiert und im feinripp fotografieren? nein, das ist keinem zuzumuten ...
Neues aus der Anstalt kann man auch als Podcast abonieren, dann verpasst man es nie wieder und kann es schauen wann man will.
Es war ganz gut, auch wenn Schramm fehlte, viel Spaß am Freitag!
in der mediathek isses auch noch. schaue ich morgen ...
Ich bin wohl der Einzige hier, der Frau Hunziker für extrem nervig hält. Sie ist der Grund, warum ich mir den polyglotten Selbstbeweihräucherungsschwank nicht mehr antue.
Die ist nicht nur blond, die ist innen auch plüschig. Da helfen selbst die Kleider nicht mehr, von dieser hintergründig schnarrigen Pieps-Stimme abzulenken, die häufig klingt, also käme sie gerade atemlos mit dem Kameramann vom Heuboden. Ich warte immer, ob da nicht noch irgendwo Stroh sprießt. Das wäre mal ein passendes Accessoir.
Frau Guttenberg von den fabelhaften Guttenbergs, der gönne ich das.
stimmt schon, frau hunziker macht das zuschauen auch nicht immer erträglicher, aber sie scheint wenigstens den sendeablaufplan zu kennen. was man gottschalk ja nicht mehr vorwerfen kann.
@GeroSteiner
"Die ist nicht nur blond, die ist innen auch plüschig."
Stört das Männer wirklich? ;-)
Aber davon mal abgesehen, empfinde ich das wohl so ähnlich wie du. (Die anderen KommentatorInnen vermutlich auch.)
Jedoch: Über Gottschalk wäre genau das gleiche zu sagen. Da kommt inhaltlich auch nichts rüber, und seine Bemerkungen über zB den Arsch von Jennifer Lopez (ich hoffe, die schreibt sich auch so) waren so was von unterirdisch/peinlich, daß es nicht mehr zu sagen ist.
Bei der Frau wird das aber offenkundig kritischer gesehen/beurteilt. Wieso?
"Die ist nicht nur blond, die ist innen auch plüschig."
Stört das Männer wirklich? ;-)
Ich würde es nicht verallgemeinern wollen. Einige Männer spielen halt gern mit Knete andere lieber mit dem Feuer.
Also sage ich so: mich stört's, und zwar gewaltig.
Mich stört auch, dass der Gottschalk immer im Mittelpunkt stehen muss, dadurch steht er bloß allen anderen im Weg.