Ich darf Ihnen mitteilen, dass dies mein voraussichtlich letzter Blogbeitrag hier beim Freitag ist, meine bisherigen Beiträge werde ich in Bälde - allerdings nicht vor nächstem Sonntag löschen - dies als Hinweis, falls Sie sich noch Links, die Sie interessieren oder der gleichen kopieren wollen.
Inzwischen hat sich nämlich in einem der letzten threads, in denen ich engagiert mitdiskutiert habe, die 'Moderation' zu Wort gemeldet, "Ethymologie, Begrifflichkeit hin oder her: Es wird nichts wiederhergestellt.", teilt sie mir mit.
In meinen Augen völlig inakzeptabel: stehen bleibt nämlich so die Behauptung, ich diskutierte unsachlich, und durch die Löschung der beanstandeten Stelle kann diese in erster Linie nur noch durch die aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate des sich 'angepisst' fühlenden (am nächsten Baum soll ich meine Kommentare nächstes Mal los werden, schreibt er, was die 'Moderation' offenbar gar nicht stört) Mitdiskutanten erschlossen werden.
Es handelt sich in Wirklichkeit nicht um eine Moderation, sondern um eine (ungerechte) Parteinahme zugunsten eines der Beteiligten, die ihn vor begründeter Kritik in Schutz nimmt.
Widerworte unerwünscht - ich werde meine Beiträge sicher nicht nach anderer Leute Wünschen verfassen, weswegen Sie in Zukunft auf sie verzichten werden müssen (was manchen von Ihnen vermutlich nicht gerade die Tränen in die Augen treibt).
Weiterhin viel Erfolg und spannende Diskussionen,
mit den besten Wünschen!
P.s. Vielen Dank an Dame von Welt und Emma in Uniform [Name korrigiert, Freud lässt grüssen!], es hat mich gefreut und war mir eine Ehre, Sie immer wieder als 'meine Leser' in MyFreitag zu sehen (statt herauszufinden, wie man das bewerkstelligt, habe ich Ihnen meinerseits mit grossem Gewinn per 'Usersuche' nachgelesen!), ein Dank, der Sie, 'meine Leserin' Frau Hank, deshalb nicht einschliesst, da Sie erst seit so kurzem dazugestossen sind - da fühle ich mich eher unter Beobachtung. Aber vielleicht noch ein Tip an Sie: Vielleicht sollten Sie den Roman von Nicholas Evans - dem Sie das 'Userflüsterer' offenbar entlehnt haben - noch einmal lesen - Sie werden feststellen, dass nirgendwo die Rede davon ist, auch nur ein Pferd 'an die Kandarre' zu nehmen...
Kommentare 44
Mein Rat: Bis Sonntag ist ja noch ein bisschen Zeit, und da sieht die FREITAG-Welt vielleicht schon etwas anders aus. Grundsätzlich gilt natürlich: "Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt." Aber es ist ja kein Akt des Widerstands, nicht mehr zu bloggen. Im Gegenteil: Sie verzichten auf die Möglichkeit, Themen, die Ihnen wichtig sind, auf die Tagesordnung zu setzen. Also: den Ball flach halten.
was heißt denn "den ball flach halten"?
da greift einer ganz tief in die emo-kiste und wirbelt mit allem, was ihm dabei zufällig in die hände fällt
und beschwert sich dann noch über wohlgesetzte widerrede...
da frag ich mich, koslowski, ob der rat nicht an die falsche adresse ging!
Lieber keiner,
anstatt wie von uns gebeten Ruhe einkehren zu lassen, haben Sie gestern bereits zwei Beiträge ausschließlich zu diesem Thema publiziert, die wir deshalb offline nahmen, und nun kochen Sie den Streit hier en Detail erneut hoch. Ich möchte Sie höflichst darum bitten, dies zu unterlassen. Dies ist als Gelbe Karte zu verstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Maike Hank
Liebe Maike Hank,
bei allem Respekt, aber die zwei 'offenen Briefe' gestern waren doch ganz offensichtlich keiners unvollkommener technischer Ausstattung geschuldet und nicht einem Willen zur Provokation der Redaktion.
Bei Jan Jasper Kosoks Reaktion in der Ausgangsdiskussion fand ich ehrlich gesagt die Grenze zwischen Moderation und Parteinahme/Denunziation überschritten. Die meisten seiner Machtworte finde ich geradezu erfrischend und völlig angemessen, das besagte aber mal nicht, sondern verstehe keiners Bedürfnis nach Erklärung seiner Sicht und Haltung dazu gut. Dafür nehme ich jetzt gern auch eine Gelbe Karte, wenn Sie die gerade im Übermaß haben.
Freundliche Grüße
die dame
Moin:)
ich hoffe Sie überlegen sich die Sache, ..
Einer moderierten Restriktion wegen hier nicht mehr schreiben zu wollen, finde ich unerhört schade, viele Kommentatoren fühlten sich schon zu Unrecht zensiert, es gehört wohl dazu, das erlaubte Maß an Invektiven zu "erfühlen":)
Lassen Sie sich nicht von Hysterikern und Alpha-Schlaumeiern verdrängen, die bei der ersten Meinungsverschiedenheit sofort nach Moderation klingeln..
Bleiben Sie bitte.
viele Grüße - Emma
Mit dem Argument "Einer greift in die Emo-Kiste" (mit anderen Worten, er ist gar nicht wert, mit ihm zu reden), kann man alles abtun und jeder entwürdigen. Ich finde es höchst unfair. Wenn einem schlecht geht, dann geht es ihm eben schlecht... es ist scheißegal, in welche Kiste er dann greift. Entweder ist man in der Lage, den Menschen zu erhören und zu verstehen oder ist man nicht.
Aber ja, man lebt in der Anpassungs- und Leistungsgesellschaft. Für alles gibt es eine Tabelle... es ist ganz genau bestimmt und vorgeschrieben, wer wie wann sich zu verhalten hat.
och krem...
ich glaub, dem neuss geht's ganz gut....
und mit ihm reden ....
ja mei, hab ich mal versucht, als er was zur PID eingestellt hatte,
ne ganz freundlich-sachliche nachfrage hatte ich
....
und schwups! hat er gleich selbst den blog gelöscht!
seither denk ich mir
ja
denk ich mir...
schließe mich Emma an
denn so weit soll mensch die selbst-moderation nicht treiben!
keiner verlaesst den Raum!
ps
wenn ich's richtig sehe, hat er den fraglichen blog ebenfalls gelöscht
ich sach ma so:
dem neuss sein respekt vor anderer leute worten scheint mir nicht sonderlich groß zu sein
hab noch mal nachgeguckt ...
der fragliche blog ist nicht gelöscht
@ Maike Hank
"...anstatt wie von uns gebeten Ruhe einkehren zu lassen,..."
Absolutely strange.
Sind wir denn hier im Kindergarten?
Oder gar im Altenheim?
@ Maike Hanke
Ich war weder als Kind noch als Jugendlicher irgendwie renitent, was vielleicht an meinen toleranten Eltern gelegen haben mag. Die sind aber auch nie so gouvernantenhaft aufgetreten wie Frau Hanke, so dass ich auch selten das Bedürfnis hatte, gegen sie zu rebellieren. Selbst die meisten meiner Lehrer waren irgendwie toleranter als unsere Freitag-Supernanny.
Mal sehen, ob ich jetzt meine erste gelbe Karte bekomme oder gleich zensiert werde.
Sie lechtzen ja geradezu danach; als Achtundsechziger!
drei comment hinnernanner gelten als wiederholungstat.
nix gewußt?
>>viele Kommentatoren fühlten sich schon zu Unrecht zensiert
>schieße ich Emma an
häh?
@68er
Kindergarten. Und die ErzieherInnen wollen Ruhe im Karton. Bloß nicht Stellung beziehen, da wo es mal angebracht wäre.
Nicht "hä?"
Es mussen heissen:
tabuhuhu?
und hinterherhoppel gilt als kanin
ich dachte, das heißt tab-uhu!
Liebe Leute,
der Kommentar von hibou: keiner verlässt den Raum! trifft die Sache vielleicht ganz gut. Denn was wir hier machen, ist glaube ich verboten, wenn ich den obersten Sittenwächter JJK Kosok richtig verstanden habe. Manchmal frage ich mich, wo bin ich hier eigentlich gelandet? Denn Herr Kosok schreibt in einer Diskussion über den Ausschluß von Iranopoly aus der hiesigen Kommunität:
Liebe Community,
dieser Thread ist auf mehreren Ebenen nicht in Ordnung. Erstens verstößt er gegen die Maßgabe, andere User – vor allem gesperrte – nicht zu thematisieren, und zweitens ist er auf mehreren Ebenen völlig aus dem Ruder gelaufen. Beispiele finden sich zu Hauf.
Ich habe mal in den Netiquettes geschaut, aber diese "Maßgabe" habe ich nicht gefunden. Aber mit solchen nachträglichen Bemaßregelungen habe ich grundsätzliche Probleme und rege an, die Netiquette ggf. zu ergänzen, damit das hier nicht zu einer Willkürveranstaltung wird. Ich fühle mich nämlich langsam fast wie ein Mitglied einer netzterroristischen Vereinigung.
Beste Grüße
Euer 68er
Lieber keiner,
sprachlich ist es egal, ob Sie gehen oder nicht, denn wer wird von uns in jedem Fall vermisst werden, egal ob Sie gehen oder bleiben:
keiner!
Tatsächlich würden wir Sie aber vermissen also mein Vorschlag an die Freunde von keiner:
keiner sollte in der Freitag-Community bleiben!
Meine Bitte an keiner:
Machen Sie aus Ihren "voraussichtlich" ein "doch nicht"!
Ein schönes Wochenende wünscht Ihr 68er mit der Hoffnung Sie auch in der nächsten Woche in dieser Runde begrüßen zu können.
Hallo keiner ! Ich habe den Blog mit der Auseinandersetzung eben noch einmal nachgelesen und ich verstehe nun, dass Sie sich ungerecht behandelt fühlen und nicht einfach so darüber hinweg gehen können ! Mich hatte es schon weiter oben schockiert, wie BelleHopes, die einen nachvollziehbaren Einwand und eine auf das Thema bezogene Frage an den Blogschreiber stellte, von diesem sofort abgewatscht wurde und persönlich attackiert. Anschließend dann auch noch genauso von anderen ! In etwa das selbe, also persönlicher Angriff und kein sachlicher Beitrag zum eigenen Thema , bzw. Beantwortung kritischer Nachfrage,wurde dann später Ihnen vom Blogschreiber auch genauso entgegengebracht.
Ich persönlich empfände Ihren Austritt aus der FC als Verlust wegen Ihrer fein- und klarsichtigen Argumentationsweise, auch für das Gesamtniveau der FC.
Aber Sie müssen das nach Ihrem Empfinden entscheiden, klar. Ich wünsche Ihnen in diesem oder jenem Falle alles Gute und eine gemütlich-geruhsame Weihnachtszeit. MfG
Lieber @keiner, wie wäre es mit einer Auszeit mit Option auf Rückkehr? MfG E.
Hallo! Nachdem ich alle Kommentare soweit gelesen habe (von denen ich viele sehr freundlich fand - vielen Dank! Hoffentlich glauben Sie mir, dass ich nicht 'gebeten werden' wollte!), möchte ich meine Ankündigung insofern modifizieren, als ich den Beitrag zum Mord an Frau El Sherbini nicht löschen werde - ich kann mich nicht dazu durchringen, weil ich es unangemessen fände und ausserdem z.B. auch der sehr lesenswerte Dialog zwischen Magda und Outnumber zu verschiedenen Aspekten des (muslimischen) Kopftuchs verschwände.
Deshalb melde ich mich auch nicht ab, sondern verzichte lediglich auf weitere Blogbeiträge, und, nachdem ich mir die Netiquette und die AGBs sorgfältig durchgelesen habe, auch möglichst auf weitere Kommentare.
Denn Sie - @ Maike Hank - können sich mit Ihrem Kommentar tatsächlich, formal gesehen, auf die Netiquette berufen, in der es heisst, dass die “Missachtung von Anweisungen von Freitag-Moderatoren “ zu einer “Gelben Karte” führen kann.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das schon da stand, als ich hier vor geraumer Zeit ‘unterschrieben’ habe, und wenn doch, muss ich völlig blau gewesen sein. Jedenfalls bin ich nicht gewillt, auf Dauer unter dieser Bedingung hier zu schreiben, selbst wenn ich mich in diesem und meinen sehr wenigen zukünftigen Kommentaren notgedrungen an sie halten werde.
Vor allem deshalb habe ich mich hier einige Tage nicht zu Wort gemeldet - Ruhe scheint mir eingekehrt zu sein, von Streit ist nichts zu lesen -, und falls ich - wenn überhaupt - noch einmal auf die Diskussion mit Ness eingehe, dann sicher nicht “en Detail”, so dass auch keine Gefahr besteht, irgendetwas wieder “hochzukochen”.
Einige grundsätzliche Überlegungen möchte ich Ihnen allen aber nicht vorenthalten: Liest man die §§ 21 -79 des Bürgerlichen Gesetzbuchs - z.B. dejure.org/gesetze/BGB/33.html -, wird klar, dass jeder Kaninchenzüchterverein demokratischer verfasst sein dürfte als diese ‘Community’ hier - diese Bezeichnung verweist ja auch eher auf eine klerikale Organisationsform. Zu klären, wie sich das mit dem Selbstverständnis eines eher linksliberalen Wochenblatts in Einklang bringen lässt, übersteigt meine Möglichkeiten.
Trotzdem müssen sich solche Vereine seit Jahrzehnten eine Einschätzung als Keimzelle des Spiessertums gefallen lassen, während ein Forum wie dieses hier natürlich obercool ist. Vermutliche Gründe dafür kann man m.E. aus diesem Artikel hier community.zeit.de/user/arbeitr1949/beitrag/2010/12/12/bienenvolksterben
ableiten, oder, allgemeiner gesprochen, als analog zu dem Spott sehen, mit dem der ehemalige Arbeitsminister Blüm überschüttet wurde (und heute noch wird), als bzw. weil er die Rente für sicher erklärt hat (und dem jetzt nichts anderes übrig bleibt, als mit Herrn Sodann von der Linken durch die Lande zu ziehen, um u.a. darauf hinzuweisen, dass die so vehement von Neoliberalen propagierte Privatisierung der Rente nichts als ein gigantisches Konjunkturprogramm für Versicherungen darstellt.) (Wer sich noch weiter informieren will, kann ja mal Monsanto googeln oder im ZEIT- Forum dem User Montaigne hinterherlesen, um zu wissen, was der zum inzwischen weitgehend in den Lissabon Vertrag integrierten Multilateralen Investitionsabkommen (MAI) geschrieben hat...)
In mehreren Kommentaren - z.B. am 10.12.2010 um 23:57 hier www.freitag.de/community/blogs/nbo/wikileaks-vulgaere-vorstellung-von-transparenz und zu diesem Blogbeitrag hier www.freitag.de/community/blogs/columbus/merry-christmas-mr-president (11.12.2010 um 02:04) - habe ich versucht, eine Sicht solcher Online-Foren wie diesem hier als masstäblich verkleinertem Modell für die Gesellschaft als Ganzer darzustellen, und in dieser Hinsicht lässt sich anhand der Kaninchenzüchter schon feststellen: Wo’s um nichts geht, darf’s ruhig demokratisch sein, wenn’s ernst wird, ist Schluss mit lustig.
Etwa beim Frauen und Kinder verprügeln (Familie). Oder beim die zum Stillhalten oder -sitzen zwingen (Schule oder Ehebett). Oder beim Menschen ‘vernichten’ (Militär, gerade neulich in Kunduz). Oder beim die Schnauze halten (im Betrieb). Oder (ebendort) beim Verhindern von schweren Verbrechen, wie z.B. Diebstahl, zwei Pfandbons oder 6 Maultaschen etwa. Oder wenn (auf dem Frankfurter Flughafen) Geschäftsschädigung anzunehmen ist und es deshalb dort kein Demonstrationsrecht geben darf (gegen die regelmässigen Abschiebungen etwa).
Womit wir beim Geldverdienen wären - und damit wieder z.B. beim ‘Freitag’. Hier gibt es nämlich keine Satzung, die Mitglieder mit 3/4 Mehrheit beschlossen und gebilligt hätten oder gar mit ebensolcher Mehrheit ändern könnten, sondern Allgemeine Geschäftbedingungen und eine Netiquette, und damit ist natürlich klar, dass ich mich mit meiner Kritik ins Unrecht setze.*
Das zeigen auch die von Maike Hank und Jan Jasper Kosok verwendeten Bilder deutlich. “Gelbe Karte” etwa - sie kommt sogar in der Netiquette vor - verweist auf Fussball, dessen Kommerzialisierung beispielsweise durch die FIFA selbst die FAZ “eine der größeren demokratischen Zumutungen” findet,
is.gd/j1C23
und “aus dem Ruder laufen” (in dem von 68er angeführten Zitat Kosoks) verdeutlicht erschreckend deutlich, was die Netiquette meint, wenn sie den Freitag als “abseits des Mainstreams” verortet: Es ist eng hier und deshalb schwierig, die Diskussionen zu steuern:
>> Aus dem Ruder laufen, die in engen Fahrwassern oft beobachtete Erscheinung, daß große Schiffe, die seitlich von der tiefsten Fahrrinne fahren, namentlich bei Biegungen infolge Grundsoggwirkung (s. Sogg), dem Ruder nicht mehr gehorchen und plötzlich scharf nach der andern Fahrwasserseite hinüberdrehen, wodurch schon mehrfach Schiffszusammenstoße entstanden sind. [...] (Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 134.), hier: www.zeno.org/Meyers-1905/A/Aus+dem+Ruder+laufen
“Echte Meinungsvielfalt” muss so eine Utopie bleiben.
Wollen wir so westliche Werte verteidigen? Man kann doch gut nachvollziehen, dass die chinesische Regierung alles tut, um die Gefahr von sozialen Unruhen zu verringern - trotzdem ist es richtig, dass gegen die Inhaftierung des diesjährigen Nobelpreisträgers Liu Xiaobo protestiert wird. Oder ein Ai Weiwei nicht schikaniert werden dürfen soll. Was für ein Beispiel soll denn das sein, wenn hier beim Freitag ein so unbedeutender Protest wie der meine zu einer ungerechten Moderation (ebenso unbedeutend) schon fast zum Ausschluss führt? Oder der Hinweis auf eine vielleicht ein bischen blamable ‘Moderation’ - aber Wikileaks sollen die Amerikaner dulden?
Natürlich, und nicht nur dulden, sondern begrüssen: als Möglichkeit, da zu ihren ursprünglichen Werten zurückzufinden, wo sie verloren gegangen sind. Wenn auf Fox-News ganz unverhohlen und ungehindert die Liquidierung Assanges befürwortet wird, verliert der Westen jedes Argument, das er jemals gegen die Rushdie-Fatwa vorgebracht hat - und es wäre, rückübertragen, ein Verstoss gegen die ersten Regeln unserer Netiquette hier*, die sich so vielleicht etwas differenzierter bewerten lässt.
Noch eins finde ich wichtig: Vielleicht ist mein Bild vom Masstabsmodell ja nicht zutreffend, vielleicht handelt es sich ja auch um einen Spiegel. Das gefällt mir fast besser, weil es “Reflektion” schon in sich trägt, und vom 1:10/100/1000etc wegkommt. Je nachdem nämlich, wie der Spiegel beschaffen ist, verändert er manche Zusammenhänge ganz entscheidend: Nach aussen gewölbt oder plan vertauscht er beispielsweise rechts und links, als Hohlspiegel macht er die Dinge scheinbar erst grösser und vertauscht dann auch noch oben und unten.
In der amerikanischen Science-Fiction Serie ‘Startrek - the Next Generation’ gibt es nach diesem Prinzip eine sehr interessante Konstruktion: Als Rahmenhandlung fliegt ein Raumschiff jahrelang fern der Erde durchs All. Zur Rekreation können sich die Crew-Mitglieder in eine virtuelle Welt begeben, auf das sogenannte Holodeck, wo Hologramme, die auch haptisch erfahrbar sind, täuschend ähnlich Landschaften, Gegenstände und Lebewesen, natürlich auch Menschen, darstellen können.
Eine Spiegelkonstruktion ist dies dann, wenn in die Betrachtung das Machen der Filme einbezogen wird: Während die ‘reale’ Welt der Rahmenhandlung, der Schiffsalltag, im Filmstudio in einem Modell der Brücke der 'Enterprise' (!), also virtuell, fotografiert wird, kann z.B. ein Programm ‘Bergsteigen’ das auf dem Holodeck angeblich programmiert ist, problemlos in den Rocky Mountains oder auch den Alpen abgedreht werden.
In der Realität des Films also virtuell, für Filmemacher und Schauspieler ein willkommener Ausflug aus dem Studio in die Realität und Schönheit der Natur.
Es gibt aber noch andere Aspekte: In einer Folge wird eine grosse Gruppe von Menschen betäubt und auf dieses Deck gebracht (der Planet muss evakuiert werden, aber die weigern sich oder so ähnlich) und dort wird ihnen vorgegaukelt, sie könnten sich weiter frei in ihrem gewohnten Umfeld bewegen. Das kostet aber sehr viel Energie, und manchmal versagt die Projektion und das Gitter der Konstruktion, die die Hologramme erzeugt, kommt zum Vorschein, und einigen dämmert, was eigentlich los ist, mit den damit verbundenen Protesten usw. (Das scheint mir selbst (dieser 'grossen Gruppe von Menschen';), übertragen gesprochen, gerade in diesem so liberalen Forum zu passieren...)
Oder, und dadurch bin ich wieder auf die Serie gekommen, dieses Programm ‘Nachtclub’: Einer aus der Besatzung hat so einen, inklusive Bardamen, Sänger und Gästen, programmiert und wird irgendwie süchtig danach. Verbildlicht wird diese Sucht dadurch, dass er nach Dienstschluss immer mehr Zeit dort verbringt und ewig in die gleiche Situation auf dem Holodeck einsteigen kann, die Kartenspieler spielen immer noch das gleiche Spiel, der Wirt schenkt immer gerade jemandem ein Glas ein usw.
Wenn ich mir vorstelle, ich sehe hier in 10 Jahren wieder rein, und Rahab fordert ‘den Donnerstag’ gerade auf, er solle sie nicht für seine Argumente vereinnahmen, oder die Dame erklärt ‘Knüppel’ (der inzwischen ‘SexPistol’ oder so heissen könnte und dann knapp über 70 sein dürfte), dass immer nur die Schwulenperspektive auch etwas einseitig sein könnte, sehe ich genau dieses Programm auf dem Holodeck vor mir. Abgespult, wie ein Bundesligaspiel, um Werbeeinnahmen zu generieren.
Und wenn ich bei Ihnen ‘Kindergarten’ lese, 68er, kommen mir die ‘Perlen aus dem Serverraum’ auf einmal nicht mehr wie die Aphorismen eines Schopenhauer vor, sondern eher wie die Kladden stolzer Eltern, in denen sie, zur späteren Belustigung der Verwandtschaft, eintragen, was ihre Kinder wieder Tolles von sich gegeben haben - sind sie nicht süss, die Kleinen?
Ich sehe ja gerne in der Odyssee nach, ob ich das, was ich gerade erlebe, da nicht schon mal gelesen habe (Circe und Kalypso ist immer besonders toll), und in gewisser Weise, gerade wenn von Freunden, die einen zum Bleiben bewegen (sollen oder wollen), die Rede ist, kommen mir die Lotophagen de.wikipedia.org/wiki/Lotophagen#Lotophagen_in_der_Odyssee in den Sinn, und ich frage mich, ob man Freunde, mit denen man es wirklich gut meint, nicht eigentlich an den Haaren hier rausziehen müsste...
Ihnen allen alles Gute, frohe Weihnachten und so weiter!
P.s. Draussen schneit es übrigens, man könnte Schneemänner bauen, oder, wie die Kinder vor meiner Haustür (nachher, wenn ich dies poste, wird es vorhin gewesen sein), die gerade eine Schneeballschlacht veranstalten... Oder ihnen auch nur zusehen, was Mitlesen (oder das Verfassen dieses Unsinns hier) in mancher Hinsicht bei weitem überträfe...
*Und unklar bleibt mir, wie ich die Einladung, ‘sofort meine Meinung zu schreiben’ in Kombination mit der Vorschrift, den ‘Anweisungen’ der Moderatoren zu gehorchen, verwirklichen soll.
** Apropos Regelkunde, mit der ich mich ja nun etwas ausführlicher beschäftigt habe: Eine Argumentation wie die in dem oben verlinkten Blogbeitrag von Columbus, in der die Aussichten für die restliche Amtszeit des (schwarzen) amerikanischen Präsidenten so ‘analysiert’ wird - >>Galeere denke ich; im Blut, denke ich; in der Geschichte steht es, meine ich. Da lernt man den Mut zum wahren Neuanfang am Ende doch noch unterdrücken und sich fleißig wenden. Was sind schon verbliebene zwei Jahre? - verstösst nach meinem Dafürhalten klar gegen die Regeln hier, weil sie rassistisch ist - auch wenn dies dem Autor ganz offensichtlich nicht bewusst ist und er im Gegensatz zu vielen, die Foren wie dieses hier überfallen, gar keine offensichtliche Absicht hat zu hetzen.
Wenn ich da weiter nachhaken könnte - was ich sicher täte -, würde ich vermutlich Columbus irgendwann zur Einsicht bewegen oder meine eigene ändern - wie ich auch glaube, dass dies bei U-J. Ness, der ja auch nicht dumm zu sein scheint und schon Anzeichen von Nachdenklichkeit zu zeigen begann, gelungen wäre -, aber dies ist ausgeschlossen, wenn ich keine freie Hand habe, sondern sich die, mit denen ich “starke, kontroverse Haltungen” (Netiquette) genau so diskutieren möchte, unter den Schutz der Moderation flüchten können, wenn ihnen die Argumente ausgehen und sie aber weiter provoziert*** werden - die ihnen dann versichert, nicht sie seien es, die unsachlich diskutierten, sie bräuchten sich also nicht weiter mit dieser Angelegenheit auseinanderzusetzen - genau das würde aber sicher wieder passieren.
So, ganz konform mit den Regeln, bringe ich ihre diesbezügliche Verletzung hiermit der Moderation zur Kenntnis- von der ich ja weiss, dass sie in Person von Frau Hank meine Beiträge liest - und fordere sie auf, geeignete Massnahmen zu ergreifen.
***Da es sonst sicher zu Missverständnissen führt: Provokationen stellen m.E. u.a. auch ein Stilmittel dar, das ich für geeignet halte - richtig eingesetzt - Wahrheiten und Einsichten zum Vorschein zu bringen, ‘hervorzurufen’, und dies ist nicht mit plumpen Beleidigungen oder Rüpeleien zu verwechseln. Muss man allerdings kapieren können ...
******************************************
Die Bewertungsfunktion hat ja nur fünf Sternchen, so dass ich die restlichen hiermit nachliefere.
Frohe Weihnachten und alles Gute!
Ihr 68er
Niemals geht man so ganz....
...ohne Freiheit ist man fast schon tot.
Da hier jetzt vom User „keiner“ inzwischen der dritte Blog generiert wurde (siehe Post von der Redaktion) mit direktem oder indirektem Bezug auf mich, es dann auch schon mehrfach Verlinkungen auf meinen Blog gab, kombiniert mit verschiedenen, wechselnden Anschuldigungen, wilden Spekulationen und erneuten Verleumdungen werde ich zu all dem, was mich persönlich angreifen soll, auch weiterhin schweigen. Denn: Ich gedenke nicht, meine kostbare, weil endliche Lebenszeit darauf zu verwenden, mich mit Anschuldigungen, die ihre Ursache mehr im Ankläger als im wortreich Angeschuldigten haben, auseinanderzusetzen. Auch dazu, was andere – selbst in grober Unkenntnis der Vorkommnisse und Fakten – auf Grund persönlicher Vorliebe für besagten User an Spekulationen entfalten, werde ich mich nicht äußern.
Die Genese des Konflikts lässt sich ganz einfach hier tinyurl.com/26svj6y nachvollziehen [ganz unten] und jeder vermag sich ein Urteil selbst bilden und niemand muss sich weiter die hier vorgenommene Verzerrung des Vorgangs zu eigen machen. Zu der Stelle in meinem Blog selbst will ich nur anmerken: Im Übrigen kann der/die User/in fast froh sein, dass ein Teil der Beschimpfungen moderiert wurde, denn diese fallen doch irgendwie auf sie/ihn selbst zurück.
Und bevor sich hier weiter irgendwelche Gerüchte bilden. Ja, ich habe auch einmal einer meiner Blogs gelöscht und das war geschuldet der Tatsache, weil ich keine Lust hatte, durch meinen Blog diesem User weiterhin eine Plattform und ein Forum zur sachfremden Selbstdarstellung zu bieten. Mitnichten erfolgte durch diesen User „rahab“ eine „freundlich-sachliche nachfrage“, wie dieser weiter oben behauptet.
Und noch eine Sache für Kommentartrolle: Ja, ich werde auch weiterhin mir das Recht nehmen, in Ausnahmefällen einen Blog auch mal zu löschen (was ich bislang einmal getan habe), sofern ich den Eindruck habe, dass nicht um der Sache willen, sondern meine Blogs als Plattform für was auch immer missbraucht werden. Schließlich bin ich es auch, der sie geschrieben hat und der in sozialen Netzwerken auf das Vorhandensein dieser Artikel hinweist, was bei besagtem Artikel: „GRÜNE 2010 – Zwischen Beutegemeinschaft und Kuschelgruppe“ einige Tausend Mal bei Twitter erfolgte. Da werde ich mich nicht erst bei der Redaktion beschweren, sondern ich tue es einfach, denn schließlich steht ganz oben drüber mein richtiger Name, für den ich selbst rein persönlich stehe.
Postscribo: Allein die erneute, ja selbst wiederholte namentliche Nennung und die Tatsache, dass ich hier an den Pranger gestellt werden soll, stellt bereits einen Bruch der Netiquette dar und ich bin nicht gewillt, dies weiter hinzunehmen.
UJN 20.12.2010
@ UJN
Ich weiss nicht, was von der Moderation gelöscht wurde, aber den von Ihnen verlinkten Blog, finde ich jetzt nicht so schlimm. Inhaltlich vertreten Sie in diesem Blog eher meine Sicht der Dinge als "keiner", aber gleichwohl finde ich das Verhalten der Moderatoren hier in der Community doch durchaus diskussionswürdig.
Wieso der hiesige Blog einen Bruch der Netiquette darstellen soll, verstehe ich nicht. Wenn Sie hier mit Ihrem bürgerlichen Namen posten, können Sie doch nicht ernsthaft verlangen, dass in Diskussionen, die sich auf Ihre Beiträge in der Community beziehen, nicht Ihr Name genannt wird. Wenn Sie das wollen, müssen Sie sich eben UJN nennen oder hinnehmen, dass man Ihren Namen nennt. Wenn die Moderationskader das anders sehen, wäre es schön, wenn man das mal klar gestellt werden könnte.
Keiner konnte mich überzeugen, ich, der 68er, mach mich jetzt vom Acker.
Zum Abschied ein letzter:
"Tagesbefehl
Leute, bitte geht nach Haus,
hier bricht um zwölf der Friede aus,
dann wird nicht mehr geschossen.
Dann hat es sich mit dem Bummbumm,
wer tot ist, falle sofort um,
der Krieg wird gleich geschlossen.
Leute, bitte gebt jetzt Ruh.
Ich mach schon mal den Krieg hier zu,
man kann nicht immer meucheln.
Nein, Bäcker, jetzt wird Brot gemacht,
jetzt wird kein Feind mehr totgemacht,
jetzt heißt es Freundschaft heucheln.
Leute, bitte macht jetzt Schluß,
der nächste ist der letzte Schuß.
Nein, seid nicht gleich beleidigt.
Hört auf, sonst gibts eins vor den Bug,
ihr habt hier wirklich lang genug
das Abendland verteidigt."
Adieu, frohe Weihnachten und 'nen guten Rutsch wünscht der 68er
Nachtrag:
Der Tagesbefehl ist von Robert Gernhardt, Gott hab ihn selig!
Hallo 68er
Ihr Abschied ist so doof, dass es die Sau graust. Und dass Sie "Robert Gernhardt, Gott hab ihn selig!" als Zeugen hier her zerren, sehe ich als Missbrauch.
Lesen Sie selbst nach, wie Sie selbst mit Ihren Beiträgen dieser Community bereicherten.
Werden Sie schon heute unter einem neuen Nick hier auftauchen? Oder doch lieber erst morgen?
Und werden Sie auf Ihrem speziellen Blog Ihren Freundinnen und Freunden berichten, wie böse und dumm man auf Sie und Ihre Freunde hier reagierte?
Zum Beispiel, wie man hier mit Andersdenkenden umspringt. Gremliza wird sich schämen, je für Sie Partei ergriffen zu haben - falls das je der Fall gewesen war.
Herzlichst
Ich sag's mal so: 'echte Meinungsvielfalt' in einem Forum wird kaum dadurch erreicht, sich daraus zurück zu ziehen. Vielleicht erinnern Sie @keiner sich an unseren E-mail-Wechsel über das Erweichen von Steinen vor beinahe eineinhalb Jahren? Bei aller inhaltlicher Zustimmung zu Ihrer Kritik bleibe ich bei meiner Haltung: mit dem großen Hammer erweicht nix und niemand, nie.
'An den Haaren' muß mich auch bitte niemand, auch keiner nicht (ich finde Ihren nick ja immer noch genial!) irgendwo 'herausziehen'. Ich halte es nämlich noch nicht für ausgemacht, wer hier Lotusesser ist und wer rudert, vielmehr, ob sich beides nicht doch am Ende ähnelt, u.a. was den unterschiedlichen Umgang mit den Möglichkeiten zum 'Verfertigen von Gedanken' oder mit den großen Gesten angeht.
Ich finde es schade, daß Sie beide @68er und keiner, hier nicht mehr schreiben wollen. Danke, daß Sie mich an Ihren interessanten Gedankengängen teilhaben ließen.
@weinsztein: Gremliza-Nachfolge kann ich beim 68er nicht in der von Ihnen unterstellten Weise sehen - meiner Meinung nach irren Sie hier gründlich.
@Redaktion - ich hoffe wirklich, daß Sie die Kommentare von 68er, lexahexa und keiner lesen und auch sonst realisieren, wer sich noch so alles in letzter Zeit zurückgezogen hat oder kaum noch schreibt.
Wie unsouverän Sie mitunter Ihre Macht ausüben, indem Ihre Moderationen auf das Gequengel einzelner Foristen ohne jede Prüfung des Kontext zurückgehen und Ihre Reaktionen auf jede Kritik zunehmend genervt ausfallen, ist Ihnen schon klar?
Sie haben die Spaltung der FC zugelassen, indem Sie auf Rainer Kühn und fidelche viel zu spät *moderierend* eingewirkt haben, indem Sie seitdem versuchen, die Haßtiraden und Verleumdungen der Tabu-Blogs gegen viele Nutzer hier auszusitzen und die als Kollateralschäden in Kauf genommen haben, indem Jörn Kabisch in 'Zweierlei Maß' zwar selbst auf einen Tabu-Blog verlinkt hat, die betroffenen Foristen aber bei der gleichen Handlung mit Gelben Karten bedacht werden, Sie dulden x Wiedergänger von dort und zahlreiche Trolle unterschiedlicher Couleur, Sie dulden ständig Ferndiagnosen, Sie schließen vermehrt Diskussionen wegen Trollen, statt die Trolle zu sperren, Sie maßregeln aber Nutzer wie hier geschehen. Genervte Reaktionen, technisches Versagen, nicht beantwortete Emails tun das Übrige, um nicht gerade zu Kooperation mit Ihnen zu ermutigen. Von der ursprünglichen Idee des Projekt Freitag hat sich das alles um Lichtjahre entfernt.
Mir entsteht der Eindruck, daß (neben dem nachvollziehbaren Zeitmangel der das Forum betreuenden Redakteure) schlicht jedes Interesse an der FC abhanden kam und zwar bei Herausgeber und Redaktion. In Teilen ist mir auch das nachvollziehbar, da auch ich den Freitag zunehmend öde finde - das Suchen nach dem Gold unter Wagenladungen von Eitelkeiten und Mist ist aber ein ganz allgemeines Internet-Phänomen. Warum sollte das beim Freitag anders sein? Es könnte höchstens anders damit umgegangen werden - was aber weit mehr Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Loyalität sowohl bei Nutzern wie auch der Redaktion bedeuten würde. Ich habe dazu keine Illusion über herrschaftsfreie Räume - das hier ist das Forum zu einer Zeitung, die sich rechnen muß. Es ist mir logisch, daß es hier Regeln gibt, ich halte sie ein. Ich halte aber die Nichtdurchsetzung von Regeln für die Erteilung einer Erlaubnis - insofern wundert mich der zunehmend üble Ton und die Trolldichte kaum noch.
Mir war auch so, daß für Oktober? große Veränderungen für die FC angekündigt waren. Da ich bei Zeitonline einen Relaunch miterlebt habe, der das Forum zerstörte, bin ich ein ganz klein bißchen mißtrauisch. Ganz besonders dann, wenn hier kaum noch etwas zu den geplanten Veränderungen und zum offenbar verschobenen Zeitpunkt ihrer Umsetzung zu vernehmen ist und die FC sich seit einer gefühlten Ewigkeit in einem ungemütlichen Dazwischen befindet.
Vermutlich gibt's entweder gar keine oder eine genervte Antwort von Ihnen @Redaktion - Kritik scheint Sie zu stören.
Auch dazu - schade.
Liebe dame.von.welt,
zum Relaunch: Wir arbeiten seit Wochen daran, leider geht alles nicht so schnell, wie es ursprünglich geplant war. Das ärgert uns mindestens so sehr wie Sie. Aber so ist es nun auch noch nicht möglich, einen neuen Zeitraum zu nennen. Der Communitybereich wird aber auf jeden Fall weiter bestehen bleiben und nicht beschnitten werden.
Da Sie uns mit dem letzten Satz keine bzw. eine genervte Antwort unterstellten, möchte ich es darüber hinaus dabei belassen, Ihnen zu sagen, dass wir Ihren Kommentar zur Kenntnis genommen haben.
Maike Hank
Eigentlich wollte ich schon weg gewesen sein. Aber ich finde hier in der Community nirgendwo den Abschaltknopf. Fühl mich ein wenig wie in einer Anstalt ohne Türklinken.
Falls ich irgendwann hier wieder auftauchen sollte, dann als 68er, sollte dann der Nick noch frei sein. Unter einem anderen Namen als diesem, hatte ich vorher auch noch nie hier gepostet, so dass ich nicht glaube, dass Herr Gremliza irgendwann einmal für mich Partei ergriffen haben könnte. Weswegen auch, mir ging es hier eigentlich immer ganz gut, wurde nie von niemanden abgemahnt, weil ich mich mehr oder weniger zurück genommen habe. Aber - und jetzt schlagt bitte alle auf mich ein - so fühlten sich auch viele in der DDR, so lange sie sich an die ungeschriebenen Regeln hielten und brav mitspielten.
Herrn Gernhardt habe ich zu dem "missbraucht", wofür ich ihn immer geschätzt habe, zum Aufbrechen des Bierernstes, der hier allzuoft von einigen gepflegt wird. Meinen Abschied habe ich extra nicht in einem Blog angekündigt, weil ich ihn nicht für relevant erachte. Bei meinen Lesern hatte ich mich per Mail verabschiedet und damit sollte es eigentlich auch bleiben. Dass ich hier wider erwarten noch was schreibe, liegt einfach daran, dass ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe, mich hier abzumelden.
Werte Frau Hank,
da Sie gerade dabei sind, die Seite zu relaunchen, wäre es schön, wenn Sie irgendwo im persönlichen Userbereich eine Möglichkeit schaffen könnten, dass man sich hier auch wieder abmelden kann.
Oder muss man hier so lange wider die eigene Natur pöbeln, damit man hier rausgeschmissen wird? Ich hoffe nicht, sonst müsste ich wohl einen Blog eröffnen, in dem ich die Community bitte, mir geeignete Beleidigungen oder andere Maßgabenverfehlungen zu nennen, mit denen man die Chance hat, hier unehrenhaft aus der Community entlassen zu werden. Reicht vielleicht ein Hinweis darauf, dass ich mich hier mittlerweile wie in einer Sekte fühle? Muss ich maßlos überziehen und den FREITAG gar mit Scientology vergleichen? Sollte ich es - vorsätzlich verletzend und unverschämt - mit einem MfS-Vergleich versuchen, oder darf ich ehrenhaft gehen, ohne vorherige Maßregel, ohne gelbe oder rote Karte, einfach so, weil mir Ihre Spielregeln nicht gefallen oder ich einfach keine Lust mehr habe, die prätentiösen Userbilder der Moderatoren zu ertragen?
Allerherzlichst!
Ihr 68er
Es könnte sein, dass Ihre Beiträge und Kommentare mit Ihnen verschwinden würden, haben Sie das bedacht?
Falls es um die Versuchung geht, die Ihnen zu gross ist: Sie könnten Ihr Passwort ändern und es dann blind eintippen - dann können Sie sich beim nächsten Mal nicht mehr einloggen.
(Ist die Sirenen-Nummer, abgewandelt)
s.o.
@ keiner
Hab ich bedacht, hatte auch schon ältere Blogbeiträge gelöscht, war nicht schade drum, es steht eh zu viel Mist im Internet im Allgemeinen und hier im Speziellen. Hatte kurz darüber nachgedacht, was abzuspeichern, fand ich aber auch nicht der Mühe wert.
Aber so lange ich hier keinen Abmeldebutton finde, bin ich eh hier gefangen und werde vielleicht notgedrungen auf Ihren freundlichen Sirenentip zurück kommen.
Liebe Maike Hank,
mit der Bitte um Verzeihung, wenn Sie sich persönlich angegriffen fühlten - das lag nun wirklich nicht in meiner Absicht! Mir ist bewußt, daß Sie sehr wenig Zeit und einen schwierigen Job haben. Mich 'ärgert' auch nicht, daß die Veränderungen beim Freitag verschoben sind - dafür habe ich alles Verständnis der Welt, sondern ich bedauere den Zwischenzustand und die fehlende Information. Für Ihre Information hier, daß es nicht so schnell geht wie geplant - danke.
Jede inhaltliche Antwort auf u.a. meine Kritik aber mit der Begründung bleiben zu lassen, daß ich keine oder eine genervte Antwort 'unterstellt' habe (was - mit Verlaub - meinen Erfahrungen hier seit dem Sommer entspricht) - das kann ich ebenfalls nur zur Kenntnis nehmen. Nix für ungut.
Freundliche Grüße
die dame
@68er: es reicht, wenn du dich rk nennst
Das @hibou, halte ich für ausgeschlossen. Mit 68er habe ich freundliche PN gewechselt, was mit RK nun nicht im Bereich des Denkbaren und zwar von seiner Seite läge. Wie ich auch schon an weinsztein schrieb - nach meiner Meinung irren Sie gründlich. Mir erscheint Ihre Nachtreterei auch ansonsten als vollkommen überflüssig.
Nachtreterei? Hab Sie ihn deaktiviert?
Versuch macht kluch - kursiv?