
B | Wanna Play?: Subjekte in Zeiten von Grindr.
Kunstaktion Der Abbruch von "Wanna Play?" lässt uns mit vielen offenen Fragen zurück. Die Diskussionsrunde im HAU offenbarte eine Debattenkultur, die weder offen noch progressiv ist.
B | (K)Ein CSD in Kreuzberg. Schade.
Eventkritik Der Aufstand ist zum Schoßtier des Kapitalismus verkommen. Sogar im queeren Kreuzberg ist es nicht mehr möglich einen politischen CSD zu veranstalten - was lief schief?
EB | "Lose Your Head" – Weder Techno noch Kult
Filmkritik Auf Kult folgt Kultur. "Lose Your Head" bringt Szenemythen auf die Leinwand, aber hadert leider zu sehr mit sich selbst
B | Bei Flipflops krieg ich keinen hoch
Schuhe Schlimmer als Hobbit-Füße sind Gummi-Treter. Egal wie schön ein Mann ist: mit Flipflops kann er wieder wegwatscheln.
B | Dissonanzen im Klang der Familie
Clubkultur Hype hin oder her, hoch oder runter: das Berghain hat sich verändert. Über Po-Löcher an der Wand und die Frage: Was macht der Mainstream mit (schwuler) Subkultur?
EB | Cool sein genügt
Fashion Weak Elitäre Blogger, versnobbte Schnorrer. Die Berliner Fashion Week legt den Finger in die Wunde einer Stadt, die als Metropole erst noch erwachsen werden muss
EB | Manifest: Wider die homosexuelle Impotenz
Queere Idenitäten Sind wir jetzt eigentlich angekommen, oder nicht? Die lange Reise in der Mitte der Gesellschaft, nach der sich viele gesehnt haben, ist zumindest zum Teil zu Ende