Die beste Viererkette

Fußballquartett Fußball­-WM! Leider ist den Sammelbilder-Herstellern ein Fauxpas unterlaufen: Den Schokoriegeln liegen keine Bilder der deutschen Fußballerinnen bei. Nehmen Sie unsere

Keine Torfrau und kein Tormann hat jemals eine Weltmeisterschaft gewonnen, ohne ein Gegentor zu kassieren – außer Nadine Angerer 2007 in China. Keine Fußballerin hat mehr gewonnen als Birgit Prinz (der nur ein Champions-League-Titel fehlt). Und dann gibt es da noch die aufstrebenden Nachwuchskräfte (bei Männern hieße das: Jungstars): Alexandra Popp etwa, Fatmire Bajramaj oder Kim Kulig. Dazu die Leute an der Seitenlinie: Trainerin Silvia Neid, deren Vertrag gerade verlängert wurde, und Deutschlands wohl bekannteste Applausspender. Ergibt: Vier für hinten, vier für die Mitte, vier für vorne und vier für die Seite.

Die Regeln, ganz grob: Vier mal vier Karten sammeln, mit Gummi zusammenbinden, sich freuen, fertig.

Die Regeln, etwas feiner: Die Karten sind mit Werten in verschiedenen Kategorien bedruckt. Karten mischen und gleichmäßig verteilen. Man hält die Karten nicht aufgefächert, sondern als Stapel, so dass nur die oberste Karte zu sehen ist. Der beginnende Spieler erfragt eine Kategorie (z.B.: "Anzahl Tore"). Wessen Karte den höheren (oder, in diesem Fall möglich, auch lustigeren) Wert aufweist, bekommt die gegnerische Karte; beide gespielten Quartettkarten werden unter den Stapel sortiert. Wer den letzten Stich gemacht hat, stellt die nächste Frage. Gewonnen hat, wer alle Karten besitzt.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden