Klaus Raab Autor Schreiber 5 Leser 15 Folgen Empfohlene Beiträge 2 Beiträge 140 Kommentare 79 Und niemand sagt „Heuschrecke“? Journalismus Der Investor KKR will sich bei Springer einkaufen. Wo bleibt da die Lieblingsmetapher der Medien? Klaus Raab 3 2019-08-07T10:30:00Z Fruchtbarer Frust Medien Ultralativ ist Youtube-Kritik und -Phänomenologie mit den Mitteln derer, die mit Youtube aufgewachsen sind Klaus Raab 2019-06-30T04:00:00Z Siri, bist du zu unterwürfig? Digitalisierung Sprachassistenten wie Siri oder Alexa reproduzieren das Rollenklischee der tüchtigen Sekretärin Klaus Raab 23 2019-05-31T04:00:00Z Ausgewogen, halb gelogen Medien Was ist Relevanz in digitalen Zeiten? Ein Podium auf der diesjährigen re:publica hat versucht, das herauszufinden Klaus Raab 9 2019-05-09T04:00:00Z Die Klimademo-Version des Mansplaining Generationenkonflikt Wie viele Erwachsene mit den „Fridays for Future“-Demonstranten umgehen, ist peinlich Klaus Raab 34 2019-04-05T04:00:00Z Tansania verliert eine Legende Radio Unser Kolumnist würdigt eine zentrale Figur der Popgeschichte des ostafrikanischen Landes Klaus Raab 2019-03-17T05:00:00Z Rosamunde ist tot, das Prinzip Pilcher lebt Fernsehen Die Publikumszentrierung der Öffentlich-Rechtlichen ist nachvollziehbar. Schlau ist sie nicht Klaus Raab 20 2019-02-16T05:00:00Z Mit Playmobil wär's geiler gewesen Labaule & Erben Die vom ehemaligen Late-Night-Moderator Harald Schmidt entworfene Serie kommt vor lauter Pointen nicht zum Punkt Klaus Raab 1 2019-01-17T05:00:00Z Grrr! Weg ist die älteste Kinderzeitschrift Comics Ein Urgestein auf dem Zeitschriftenmarkt verschwindet. Dabei gibt es durchaus noch Kinder, die gern Gedrucktes lesen Klaus Raab 2018-12-30T05:00:00Z Die Hofberichterstatter Medientagebuch Die neue Direktorin des Schweizer Radio und Fernsehens warnt Journalisten vor allzu kritischen Fragen. Diese vergraulten Politiker. Ist das ein Scherz? Klaus Raab 1 2018-11-20T05:00:00Z « 1 2 3 4 »