
B | Taylor Mac im Haus der Berliner Festspiele
Theater-Kritik An vier Abenden lädt Drag Queen Taylor Mac zu einem alternativen, musikalischen Streifzug durch die amerikanische Geschichte ein.
B | Glauben an die Möglichkeit
Premierenkritik René Pollesch und Fabian Hinrichs enttäuschen bei ihrem Ausflug in den Friedrichstadt Palast.
B | "Skin" mit Jamie Bell
Film-Kritik Das packende Drama „Skin“ lebt ganz von der Performance seines Hauptdarstellers.
B | "Heimat ist ein Raum aus Zeit"
Film-Kritik Der Dokumentar-Film-Essay startet pünktlich zum Tag der Einheit in den Kinos.
B | Die Nibelungen, Schauspielhaus Hamburg
Theater-Premierenkritik Barbara Bürk/Clemens Sienknecht setzen ihre Reihe satirischer Radioshows fort.
B | Stadt unter Einfluss
Politisches Musical Zum Spielzeitauftakt inszeniert Christiane Roesinger am Kreuzberger HAU ein sehenswertes Musical über steigende Mieten und und Proteststrategien.
B | Gelobt sei Gott
Film-Kritik Francois Ozon erzählt in seinem neuen Film vom Missbrauch in der katholischen Kirche.
B | Midsommar
Film-Kritik Mit den Stereotypen des Horror-Genres hat „Midsommar“, der zweite Film von Ari Aster nach seinem Überraschungshit „Hereditary“ nichts am Hut.
B | "Serotonin", Schauspielhaus Hamburg
Theater-Kritik Falk Richter drischt auf die armseligen Houllebecq-Figuren ein.
B | Anna Karenina oder Arme Leute, Gorki Theater
Theater-Premierenkritik Oliver Frljić verknüpft zwei russische Romane von Tolstoi und Dostojewski, die vom Scheitern romantischer Liebe erzählen.