Befreiungsschlag

Kommentiert I Aktuell

Ieng Sary galt in Kambodscha lange Zeit als geläutert und reuevoll. Ein ehemaliger "Khmer Rouge", der sich schon 1996 von Pol Pot als seinem einstigen Bruder Nr. 1 losgesagt hatte. Also ließ man ihn in seinem Refugium Pailin an der Grenze zu Thailand als Geschäftsmann reüssieren und ansonsten unbehelligt. Seit dem 12. November ist es mit dieser Konzilianz für einen Massenmörder vorbei. Ieng Sary wurde in Phnom Penh festgenommen und muss sich auf einen Prozess vor jenem Tribunal gefasst machen, das nach seiner Mitschuld am Tod von fast zwei Millionen Kambodschanern fragen wird, die Pol Pots "Volkskommune" zwischen 1975 und 1979 nicht überlebten. Ein Befreiungsschlag, der Kambodschas Justiz endlich von dem Vorwurf entlastet, den ehemaligen Vizepremier des Demokratischen Kampuchea von seinen Verbrechen freizusprechen. Warum geschah das nicht früher?

Wie auch immer, fast drei Jahrzehnte nach dem Sturz Pol Pots Anfang 1979 scheint Kambodscha entschlossen, mit einer Kultur der Straflosigkeit zu brechen. Am 3. Juli 2006 bereits wurden die 27 Richter des mit der UNO begründeten Tribunals vereidigt, das noch lebende Khmer-Rouge-Führer zur Rechenschaft ziehen soll. Sehr spät, nicht zu spät - der Sühne verpflichtet und um Glaubwürdigkeit bemüht, wie die Haft für Sary bezeugt.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden