Die medialen Reflexionen über Gaza, die Westbank und Israel bedienen eine Suggestion, gegen die sich zunächst kaum etwas einwenden lässt. Man habe es mit einer Spirale der Vergeltung zu tun, wird souffliert, die sich nicht aufhalten lasse. Israelis und Palästinenser handelten nach dem Prinzip Auge um Auge, Zahn und Zahn, wie es im 2. Buch Mose steht. Nachdem man die drei vermissten Talmud-Schüler erschossen auffand, wurde ein 16-jähriger Palästinenser bei lebendigem Leibe verbrannt. Nach diesem Mord waren wieder die Palästinenser am Zug und so weiter.
Doch beim Beschuss israelischer Städte mit Raketen aus Gaza und Luftschlägen der Israelis auf Gaza erfahren Aktion und Reaktion noch einen anderen Schub. Ein zerstörerischer Luftkrieg ist die logische Konsequenz eines zerstörten Friedensprozesses und einer blamablen Kapitulation der US-Diplomatie vor diesem Desaster. Jetzt müssen Israelis und Palästinenser gleichermaßen dafür büßen, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Eine Million Menschen in Gaza sind den Angriff schutzlos ausgeliefert und werden kollektiv bestraft, nach den Operationen Gegossenes Blei (2008) und Wolkensäule (2012) zum dritten Mal in kurzer Zeit. Was werden sie noch aus der Asche klauben, sollten sie das Glück haben zu überleben?
Das Pendel aus Gewalt und Gegengewalt schlägt seit Jahrzehnten hin und her, als könnte es nie mehr stillstehen. Als hätten sich zwei Völker durch tödlichem Hass ineinander verkeilt, weil sie glauben, anders nicht existieren zu können. Einer Macht des Schicksals gehorchend, vor der es kein Entrinnen gibt?
Sehr her, wir tun, was wir können ...
Dabei zeigt alles, was gerade geschieht, nur eines: Wie verzweifelt beide Seiten einen Frieden brauchen, der sie vor sich selbst schützt. Und wie unerlässlich es ist, statt alttestamentarische Mythen zu bemühen, auf jene zu weisen, die genau das verhindern. Wenn es Premier Benjamin Netanjahu für unzumutbar hält, dass Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas eine Regierung führt, die von Hamas toleriert wird, ohne dass die nur einen einzigen Minister stellt – wenn das so schrecklich ist, warum wurde dann mit Abbas nicht ein Vertrag nach dem anderen geschlossen, als sich Fatah und Hamas in inniger Feindschaft gegenüberstanden? Es dauerte immerhin sieben Jahre, bis es zur Versöhnung kam. Abbas hätte sich vor Zuspruch unter den Palästinensern kaum retten können und der Hamas das Wasser abgegraben, wären ihm israelische Regierung entgegen gekommen, anstatt die Landnahme der Siedler voranzutreiben und auf die stupide Botschaft bedacht zu sein: Sehr her, wir tun, was wir können, euren Staat zu verhindern. Abbas war kompromissbereit bis zur Selbstaufgabe. Er machte Zugeständnisse beim Rückkehrrecht der Flüchtlinge oder beim Gebietsaustausch zugunsten der Siedlungen.
Warum durfte es nicht sein, dass seine Mäßigung Erfolg hat, die Maßlosigkeit der Hamas aber nicht? Weil keine Partner will, wer Feinde braucht? Das ist der notorische Reflex von Regierungen wie der von Benjamin Netanjahu israelischen, die sich durch eine Politik des permanenten Rechtsbruchs in einen permanenten Verteidigungszustand manövrieren und das eigene Volk gleich mit. Das sich loyal verhält, weil es aus der Erfahrung jahrhundertelanger Verfolgung der Überzeugung folgt: Juden müssen gegen Nicht-Juden zusammenstehen oder werden untergehen.
Also bleibt es nicht nur beim Auge um Auge, Zahn um Zahn, auch beim Hand um Hand, Fuß um Fuß, Wunde um Wunde, wie es im 2. Buch Mose weiter heißt? Das „Seele um Seele“ nicht zu vergessen.
Kommentare 96
"Wenn es Premier Benjamin Netanjahu für unzumutbar hält, dass Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas eine Regierung führt, die von Hamas toleriert wird, ohne dass die nur einen einzigen Minister stellt – wenn das so schrecklich ist, warum wurde dann mit Abbas nicht ein Vertrag nach dem anderen geschlossen, als sich Fatah und Hamas in inniger Feindschaft gegenüberstanden? Es dauerte immerhin sieben Jahre, bis es zur Versöhnung kam."
Präzise Beobachtung!
"Ein zerstörerischer Luftkrieg ist die logische Konsequenz eines zerstörten Friedensprozesses und einer blamablen Kapitulation der US-Diplomatie vor diesem Desaster."
Seit den geleakten Veröffentlichungen der "Palestine Papers" durch Al Jazeera weiß man, wie weit die Palästinenserführung unter Abbas Netanjahu entgegengekommen war, so weit dass man einige Zeit fürchten mußte, Abbas & Co. würden wegen Verrats aus dem Amt gejagt. Die Zerstörung des Friedensprozesses - zumindest was die Westbank anbelangt - ist der beinahe alleinige Verdienst von Netanjahu, Lieberman & Co.
Im Mai 2011 schrieb Ziyad Clot, französisch-palästinensischer Rechtsberater der PLO während der Verhandlungen von Annapolis über die Friedensverhandlungen
The "peace negotiations" were a deceptive farce, whereby biased terms were unilaterally imposed by Israel and systematically endorsed by the US and EU capitals. Far from enabling a negotiated fair end of the conflict, the pursuit of the Oslo process has deepened Israeli segregationist policies and justified the tightening of the security control imposed on the Palestinian population as well as its geographical fragmentation. Far for preserving the land on which to build a State, it has tolerated the intensification of the colonisation of the Palestinian territory. Far from maintaining a national cohesion, the process I participated in, albeit briefly, proved to be instrumental in creating and aggravating divisions amongst Palestinians. In its most recent developments, it became a cruel enterprise from which the Palestinians of Gaza have suffered the most.
Der letzte Satz hat nun wieder eine brutale Aktualität.
"Israelis und Palästinenser handelten nach dem Prinzip Auge um Auge, Zahn und Zahn, wie es im 2. Buch Mose steht."
Bevor wieder gegen das "blütrünstige und rachsüchtige Israel" mit Verweis auf diese Stelle Bashing betrieben wird, sollte man sich im Klaren sein, dass die Auslegung dieser Stelle als Rache eine christliche Auslegung ist und diese dann nur allzu oft auf "den rachsüchtigen Juden" übertragen wird obwohl dies im Judentum mit nichten als Rache gedeutet wird! Im Gegenteil geht es im Judentum in dieser Stelle um Schadenersatz um eben Blutrache eben zu vermeiden!
Aber damit lässt sich halt gut Stimmung machen, es ist ja in aller Munde, dann muss ja was dran sein... oder etwa doch nicht?
"Abbas war kompromissbereit bis zur Selbstaufgabe.."
Abbas als den kompromissbereiten, pragmatisch-moderaten Führer darzustellen entbehrt jeglicher Tatsachen.
Eine ausgewogenere Darstellung wäre wünschenswert!
Ein zerstörerischer Luftkrieg ist die logische Konsequenz eines zerstörten Friedensprozesses und einer blamablen Kapitulation der US-Diplomatie vor diesem Desaster. Jetzt müssen Israelis und Palästinenser gleichermaßen dafür büßen, wenn auch auf unterschiedliche Weise.
Die US-Diplomatie kapituliert nicht sondern tut das, was sie schon immer getan hat: Innenpolitisch verhält man sich so, wie es die Israelis wollen. Außenpolitisch wahrt man den schönen Schein eines um den Frieden ehrlich bemühten Vermittlers. Dieses Verhalten ist wohlkalkuliert, weil es sowohl den Israelis als auch den Amerikanern selbst nützt. Von Kapitulation keine Spur. Denn einen ernsthaften Willen, den Palästinensern zu einem lebensfähigen Staat zu verhelfen, gibt es nicht. Wenn es ihn gäbe, müssten sich die USA gegenüber Israel anders verhalten.
Und wenn dieser Waffengang vorbei ist, wird weiter am schönen Schein poliert - wie seit 1948.
Die Beobachtungen und Deutungen halte ich im Wesentlichen für korrekt, allerdings wird dabei der springende Punkt ausgeblendet: Netanjahu und die Leute, die hinter ihm stehen, sind hardliner. Es ist also gar nicht mit ihren Absichten vereinbar, den Palästinensern auf Augenhöhe gegenüberzutreten. Es geht ihnen überhaupt nicht um eine einvernehmliche, friedliche Lösung. Es geht ausschließlich um das, was sie für das Beste für Israel halten, und nicht etwa um einen vernünftigen Interessensausgleich. Es geht darum, eben keinen Kompromiss einzugehen, mit dem alle leben können. Die Palästinenser dürfen sich unterwerfen, und sonst gar nichts.
Wenn man das berücksichtigt, macht das Vorgehen durchaus Sinn. Aus dieser Perspektive ist eine weiche und nachgiebige Fatah-Regierung genauso gefährlich wie eine militante Hamas, vielleicht sogar gefährlicher, weil sie das Konzept an einer Stelle untergräbt, die Israel jede Menge Sympathien und in der Folge davon Unterstützung kosten kann.
herr herden, vielleicht lesen sie ja noch geheimpapiere oder haben, als sie letztens im gazastreifen waren, andere beobachtungen gemacht, aber könnten sie nochmal erläutern, wie es mit der "kollektiven bestrafung" konkret aussieht?
zudem: wie hoch ist ihrer meinung nach der rückhalt und die legitimation des (nicht gewählten) präsidenten abbas, so dass man verträge schließen kann, die einerseits rechtsbindend und andererseits überhaupt eingehalten werden?
ihren bibelvorstoß halte ich für absolut misslungen und albern und dem thema alles andere als "gerecht" werdend. vielleicht kann man auch mal auf eine sozialisation des krieges und der konflikte hinweisen, die auf beiden seiten wirksam ist. oder man liest mal ein paar autoren, die dort leben. innensicht ist manchmal nicht zum nachteil.
Der begonnene israelische Krieg gegen den Gazastreifen ist durch nichts zu rechtfertigen. Er ist ein Verbrechen, ob aus der Luft oder am Boden.
http://www.jungewelt.de/serveImage.php?id=51971&ext=.jpg
Durch einen israelischen Angriff verletztes Mädchen am Mittwoch im Schifa-Krankenhaus in Gaza Foto: AP Photo/Khalil Hamra - Quelle: junge welt, 10.7.14
Es ist die blutige Wiederholung dessen, was u.a. Norman Finkelstein 2011 schrieb: "Israels Abschreckungsstrategie hatte noch etwas für sich: Sie hob die Stimmung im Volk. In einem internen UN-Dokument vom Februar 2009 hieß es, die »einzige bedeutende Leistung« der Gaza-Invasion habe darin bestanden, jene Israelis zu beruhigen, die sich fragten, ob ihr Land überhaupt »in der Lage und ihre Armee stark genug« sei, um Israels »Feinden einen Schlag zu versetzen«: »Der Einsatz von ›exzessiver Gewalt‹ (...) beweist, daß Israel hier der Herr im Hause ist. (…) Die Bilder der Zerstörung waren eher für israelische Augen als für die Augen der Feinde Israels bestimmt: Sie sollten den Rachedurst der Israelis stillen und ihre Sehnsucht nach Nationalstolz erfüllen.«"
Zur Erinnerung an den Krieg gegen gaza 2008/2009: "Die erste Bilanz der drei Wochen dauernden Militäroffensive ist erschreckend: Nach Angaben der UN vom 19. Januar 2009 wurden 1.340 Palästinenser und Palästinenserinnen getötet, darunter sind 460 Kinder und 106 Frauen. 5.320 Menschen wurden verletzt, darunter 1.855 Kinder, wobei ein Großteil der Verletzungen schwerwiegend ist. Doch täglich steigen die Zahlen immer noch. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass es sich bei der Hälfte aller Todesopfer um Zivilisten handelt. 90.000 Menschen wurden aus ihrem Zuhause vertrieben. Auf Israels Seite gab es 13 Todesopfer, davon sind 4 Zivilisten, und 183 Verletzte." (Quelle) Sicher sagt den meisten noch der Bericht von Richard Goldstone über den israelischen Krieg gegen die Menschen in Gaza etwas. Daran muss nicht minder erinnert werden.
Auch an das, was Matthias Jochheim von der IPPNW schon 2006 feststellte: Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode
Und Entschuldigung, was ist das für eine menschenverachtende Wortklauberei: Im Gegenteil geht es im Judentum in dieser Stelle um Schadenersatz um eben Blutrache eben zu vermeiden!
Und vergessen werden sollte auch nicht Folgendes: "Gegründet wurde die Hamas 1987, zur Zeit der ersten Intifada, dem gewaltsamen Aufstand der Palästinenser gegen die israelische Besatzung. Ihr prominentester Gründer ist Scheich Ahmed Jassin, jener Mann, der auf allen Bildern mit weißem Vollbart und weißem Kopftuch zu sehen war.
Aus heutiger Sicht unglaublich: "Israel hat Jassin früher zeitweise unterstützt, als er noch Chef einer Vorläufergruppe der Hamas war. Israel hielt Jassins Gruppe, die wie die Hamas unter der Schirmherrschaft der sunnitischen Muslimbruderschaft stand, für den Gegenpart zu nationalistischen Palästinensergruppen wie der Fatah von Jassir Arafat. Das schreibt Jim Zanotti, Analyst für den US-Kongress. Später allerdings betrachtete Israel Jassin als Terroristen und liquidierte ihn 2004 im Gazastreifen." (Focus online, 22.11.12)
aus einem spon-artikel:
"Die Hamas spielt ein schmutziges Spiel!", wütet Khaled (Name von der Redaktion geändert). "Der Gazastreifen ist ihr Spielbrett, und wir sind ihre Spielfiguren. Es ist ihnen egal, wenn sie viele von uns verlieren. Hauptsache, sie gewinnen die Partie!"
und
"Die Hamas steckt tief in der Scheiße", sagt auch der Politikwissenschaftler Mkhaimar Abu Sada in selten unverblümter Sprache. Der sonst zurückhaltende Akademiker lehrt an der Azhar-Universität in Gaza-Stadt. Die Bevölkerung im Gazastreifen stehe kurz vor dem offenen Aufstand gegen ihre Herrscher, sagt Abu Sada. Seit der Geldfluss aus Syrien, Iran und nun auch aus Ägypten versiegt sei, stecke die Bewegung in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Seit neun Monaten habe die Regierung des Gazastreifens die Gehälter ihrer 40.000 Beamten nicht mehr zahlen können."
und nun?
die frage ist, was das bringt. was bringt ein foto eines verletzten kindes, außer wut und ohnmacht? das ist nichts weiter als mediale kriegsführung.
man kann hier auch die toten israelis reinstellen. und?
oder man zitiert endlose artikel, die die eigene haltung untermauern. aus einer zitatensammlung hat man dabei gar nichts gewonnen, die wut bleibt. und die analytische betrachtung auch. letztere allerdings auf der strecke.
@Weltfrage: geben wir uns doch nicht naiver als wir sind. Wenn auf eine Fläche des Stadtgebiets von Frankfurt 500 Bombenangriffe in ein paar Stunden getätigt werden, von denen eine einzige Explosion die Höhe von zwanzigstöckigen Häusern erreicht, dann versteht jeder klar Denkende was "kollektive Bestrafung" heißt.
Mir scheint die Anmerkung Lethes zuzutreffen; die Akteure sollten politischer, wenig "ethnisch" betrachtet werden: in Israel sitzt eine rechtsradikale Regierung mit passender aggressiver und militärischer Disposition an den Hebeln, und das seit Jahren. Ihre vorangetriebenen Aktivitäten und die erwartbaren Gegenreaktionen kultivieren eine zunehmend konservativ bis rechtsradikal orientierte Bevölkerung. Das ist nichts besonderes, ein Faktum, das inzwischen in ganz Europa (ganz offen siehe Frankreich, Ukraine, Russland...) die politische Seismik bestimmt.
Derselbe Maßstab sollte auf die palästinensche Seite angewendet werden, bei denen Konservatismus bis rechtsradikale Aktivitäten schlicht anders organisiert und eingebettet sind.
All das hat wenig mit "emanzipatorischen nationalen Befreiungsbewegungen" oder der "Verteidigung einer letzten Bastion für das historische Unterdrückungsziel" zu tun.
Die politisch-soziale Dynamik hat inzwischen ganz andere Mechanismen, auch dort.
Noch eine Erinnerung: Die Antwort von Gideon Levy aus dem Jahr 2006 auf die Frage "Who started?": "We started. We started with the occupation, and we are duty-bound to end it, a real and complete ending. ..."
Eine weitere Erinnerung aus der taz vom 6.1.09: "Im Januar 1988, zu Beginn der 1. Intifada, erscheint der Name Hamas erstmals auf einem Flugblatt. Die bis dahin eher karitativ-religiös agierende Muslimbrüderschaft tritt damit als palästinensische politische Organisation auf. Sie wird in den Anfangsjahren von Israel "gefördert", um sie als Gegengewicht zur PLO aufzubauen."
Aus Neues Deutschland, 13.10.11, über die Hamas: "Sie hatte sich ursprünglich karitativen und sozialen Aufgaben gewidmet, die auch heute noch wichtiger Bestandteil im Wirkens der Hamas sind. Vom Kampf gegen die israelische Besatzung hielt sie sich anfangs abseits. Sie wurde sogar von israelischer Seite gefördert, um ein Gegengewicht zur PLO aufzubauen. Doch in den Tagen der ersten Intifada konnte sie nicht länger unparteiisch bleiben. Ende 1987 konstituierte sich die Hamas, eine Abkürzung für »Islamistische Widerstandsbewegung «. Sie entwickelte sich in Konkurrenz zur Fatah und zur PLO zu einer politischen Kraft. Je schwerer Israel den Palästinenser das Leben machte und je mehr die Popularität der von der Fatah geführten Nationalbehörde, die sich als korrupt und unfähig zur Verteidigung palästinensischer Interessen erwies, sank, desto stärker wurde Hamas. ..."
Lutz Herden ging es nicht um eine Bibelauslegung. Landläufig ist unter "Auge um Auge" das zu verstehen, das Herden ausdrücken wollte. Stellt sich somit lediglich die Frage, ob er mit seiner beabsichtigten Aussage recht hat.
Das kann man annehmen. Und dabei hat Herden eine harmlose Formulierung verwendet. Er hätte ja auch den Oberrabbiner des IDF Zentralkommandos zitieren können, der seinen Soldaten in einem Feld-Manual aus dem Jahr 1973 folgendes mitgab:*
In war, when our forces storm the enemy, they are allowed and even enjoined by the Halakha to kill even good civilians, that is, civilians that are ostensibly good.
Das entspricht nicht ganz dem Kriegsvölkerrecht, könnte man sagen, und läßt ein wenig zweifeln am israelischen Selbstverständnis, die eigene Armee immer wieder gerne als die "most moral army" der Welt zu bezeichnen.
Vorgaben wie diese, auch wenn sie nicht gestützt werden von den "offiziellen" Regelungen, sind auch der Grund dafür, dass in Israel selbst schwerste Kriegsverbechen wie das von Qafr Kasim von 1956 gar nicht oder nur mit leichten Gefängnisstrafen geahndet werden.
Lutz Herden hat sich daher weniger in "bashing" geübt als in Zurückhaltung.
(* zit. aus Israel Shahak, Jewish History, Jewish religion, p.92)
„Seit den geleakten Veröffentlichungen der "Palestine Papers" durch Al Jazeera weiß man, wie weit die Palästinenserführung unter Abbas Netanjahu entgegengekommen war, so weit dass man einige Zeit fürchten mußte, Abbas & Co. würden wegen Verrats aus dem Amt gejagt. Die Zerstörung des Friedensprozesses - zumindest was die Westbank anbelangt - ist der beinahe alleinige Verdienst von Netanjahu, Lieberman & Co.“
(Schlesinger-Kommentar oben)
Alles richtig.
Diese Furcht war auch wohlbegründet, weil Abbas Entgegenkommen, oder ein wenig schönfärberischer, sein Friedenswille, ja auch fast einer vollständigen Unterwerfung gleichkam. Der politische Zweck der israelischen Ausschlagung dieser palästinensischen Quasikapitulation, ist allerding in der völkischen Staatsideologie Israels und seiner konsequent-praktischen Durchsetzung unschwer zu erkennen, nun auch wieder offen und militärisch gegen faktisch alle Ureinwohner Palästinas.
Im „Windschatten“ weltweit angezettelter Selbstbehauptungskriege des amerikanischen Imperiums, ergreift die derzeitige Führung Israels die Chance, ihren völkischen Traum von einem von Ureinwohnern „bereinigten“ Großisrael ein paar Schritte näher zu kommen.
No comment: "Als Antwort auf Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat die israelische Luftwaffe in der Nacht zum Donnerstag ihre Angriffe ausgeweitet und dabei mindestens 14 Palästinenser getötet.
Die meisten von ihnen seien am frühen Donnerstagmorgen bei einem israelischen Luftangriff auf Chan Junis im südlichen Gazastreifen ums Leben gekommen, berichteten Sanitäter und Sicherheitskräfte.
Seit Beginn der israelischen Offensive gegen Ziele im Gazastreifen am frühen Dienstag sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza 68 Menschen getötet worden. Mehr als 400 seien verletzt worden, sagte der Ministeriumssprecher in der Nacht zum Donnerstag. Etwa zwei Drittel davon seien Zivilisten. ..."
(Spiegel online, 10.7.14)
Nachtrag: "Es gilt als unwahrscheinlich, dass der Uno-Sicherheitsrat in dem Konflikt auf einen Nenner kommt. Die USA, die als ständiges Mitglied ein Vetorecht haben, stellten sich hinter Israel, forderten aber zugleich Israelis und Palästinenser zur Mäßigung auf. "Es ist ein großer Unterschied zwischen Raketenangriffen einer Terrororganisation in Gaza und dem Recht Israels, sich zu verteidigen", sagte Außenamtssprecherin Jen Psaki in Washington." gleiche Quelle
Ja, es macht einen Unterscheid, wer sich auf das "Recht auf Selbstverteidigung" berufend soviele Menschen tötet und es weiter tut ... Es ist widerlich, barbarisch und durch nichts zu rechtfertigen. Das gilt auch für die Phrasen der Kriegstreiber und Brandstifter in Washington. Und es spricht allen Behauptungen, es handele sich bei Israel um einen demokratischen Rechtsstaat, Hohn. Eines der rechtsstaatlichen Prinzipien ist das der Verhältnismäßigkeit. Damit hat dieser neue Krieg gegen Gaza und die dort eingepferchten Menschen nichts zu tun!
Und noch eine letzte Erinnerung: "If I had a rocket launcher ..."
Und nun versuche ich mein Entsetzen und meine Wut, was da im Nahen Osten erneut passiert, irgendwie anders abzureagieren ...
Jetzt dürfen andere wieder weiter kommentieren ...
Sehe ich uneingeschränkt genauso!
Israelis und Palästinenser handelten nach dem Prinzip Auge um Auge, Zahn und Zahn, wie es im 2. Buch Mose steht.
Ein freitäglicher selbsternanntes Experte fürs Alte Testament und den Nahen Osten! Dabei ist doch der Freitag den arabischen Palästinensern, die zumeist Muslime sind, ein wenig heilig. Das heilige Buch der Muslime ist nicht die Tora, sondern der Koran, lieber Experte für alles. Dort ist es die Sure 5,45, die etwas anders lautet.
Der Koran im Hause erspart den Imam am Freitag.
We started. We started with nazism and antisemitism, and we are duty-bound to end it. But we can't. So let us kill ourselves.
Selbsverteidigung ist Scheiße. Last uns selbstmorden. Zuerst die Juden.
was für eine offenbarung.
wut über was? dass die welt ungerecht ist? dass menschen verhungern, weil SIE das geld haben, sich billig einen computer kaufen zu können? dass kinder ihrer kindheit beraubt werden, weil SIE in ihren h&m klamotten vor dem fernseher sitzen und sich die fußballspiele reinziehen? dass fischer ihre arbeit verlieren, weil der elbkanal ausgebaggert wird, damit SIE ihren chinaplastiktrash zeitnah über amazon rankriegen?
diese verschissene doppelmoral kann nur jemand leisten, der sich die globale jacke zur eigenen macht, selektiv probleme vereinnahmt und sie mit persönlichen dispositionen abgleicht. schnell mal ein verletztes kind gepostet und sich in ohnmacht rumsühlen. und beim nächsten moment die bullen rufen, wenn nachbars musik zu laut für den tatort ist, bei dem schon vorfeudig darauf gewartet wird, was denn der tolle dell dazu meint. das ist nicht nur armselig, sondern eine frage einer selbstgerechten einstellung. machen SIE es dann doch besser richtig, anstatt in einer kommentarleiste zitatensammlungen zu generieren, machen sie es so wie augstein. kotzen sie ein paar antisemitische tiraden aus und bauen drauf, dass der absatz des taschengeldprojekts "der freitag" steigt.
politisch ist was anderes. links auch!
Wir wissen zwar nicht, wer hinter dem Experten "Weltfrage" steckt, Blogger seit 10.07.14, aber seine oder ihre Kommentierungen zeugen von einer messerscharfen Analyse.
Lassen Sie mich doch an ihren Ideen teilhaben, bin neugierig.
Dann sagt Ihnen folgender Beitrag sicher mehr zu:
"Hamas, Israel und die deutsche Moral"
wer ist "wir"? pluralis majestatis?
Lateiner scheinen Sie ja zu sein.
Sie dürfen wir ruhig durch man ersetzten. Sie haben es aber bemerkt, nicht schlecht. :-)
Wann wollen wir endlich begereifen, dass kein Friedensvertrag zwieschen Israel und Palästina geben wird, wenn diese Politik sich weiter fortsetzt. Die Israeli wollen nichts abgeben und die Palästinenser haben nichts mehr anzubieten, die haben nicht einmal eine Perspektive auf eine eigene Zukunft.
Man muss sich einmal die Leute anschauen, die im Kabinett von Premier Netanjahu am Tisch mitregieren, auf Deutschland übertragen, wäre so als ob NPD am Kabinettstisch von Frau Merkel säße.
Das sind die ultranationalisten, die am liebsten die Palästinenser ins Meer treiben würden. Dies hatte sogar der amtierende Außenminister Lieberman schon einmal gefordert.
Die sind an keinem Friedensprozess interessiert und jetzt, wo ihnen der Liebling Ahmadinejad auch abhanden gekommen ist und Iran und USA gerade dabei sind, ihre gemeinsame Interessen in der Region auszuloten, muss sich die israelische Regierung etwas einfallen lassen, in dem sie den Hamas ins Visier nimmt, obwohl sie selbt jahrelang , den Hamas gegen Fatah aufgebaut hat. so etwas sollte man wirklich als Ironie des Schicksal betrachten.
Zur zeit wird Gaza bombardiert und dies hat zur Folge, dass der Radikalismus auf der Seite der Palästinensern weiter Zulauf bekommt bzw. die Gewalt die Oberhand nimmt.
Das spielt der Israelischen Regierung in die Karten, die braucht schicht und einfach irgendeinen Feind sonst kann sie nicht die Poltik machen, die sie zur zeit macht, nämlich hart bleiben und weiter Druck ausüben.
Die Menschen in Gaza werden Kollektiv bestrafft, Häuser werden gesprengt, Leute werden massenhaft verhaftet. Das sind Metoden, die Nazis als Besatzungsmacht in der Sowjetunion, Frankreisch, Polen oder Italien angewendet haben. Gaza lässt parallelen zum Warschauer Ghetto ahnen und dort haben die Menschen sich gegen Besatzung gewehrt .
Und die Weltgemeinschaft, die sollte alles einfach so hinnehmen und schluken, weil dort in Israel die Regierung demokratisch gewählt worden ist.
Ich vermute letztendlich, Netanjahu und sein Kabinett wünschen sich zugern, dass die Weltgemeinschaft für einen kurzen Augenblick die Augen zumacht und schon würden sie richtig durchgreiffen und zuschlagen bzw. mit den Palästinensern einen kurzen Prozess machen und so das Problem für immer vom Hals schaffen.
Es ist nur jammerschade, dass um die Friedensbewegung in Israel sehr rühig geworden ist und Menschen wie Uri Avnery nicht mehr in unseren Medien wahrgenommen werden. Man kann nur hoffen, dass die grosse Masse in Israel endlich eine Regierung wählt, die eine ehrliche Absicht in Sachen Frieden mit der anderen Seite verfolgt. Die Lösung heißt: Teilen, anderes wird es nicht funktionieren. Teilen mit anderen mitmenschen ist sowiso die Lösung vieler Konflikten auf unserem Planeten. Das können nur die Israeli machen weil sie die Macht haben, Palästinenser haben die nicht.
Kaum erscheint hier ein kluger und versöhnen wollender Beitrag von Lutz Herden, melden sich am gleichen Tag, also total spontan auswärtige Spezialkräfte in der Freitag Community an, diesmal ein @anti3ranti und einer @weltfrage .
Das spricht eindeutig für die FC.
°Israelis und Palästinenser handelten nach dem Prinzip Auge um Auge, Zahn und Zahn, wie es im 2. Buch Mose steht.°
Im 2. Buch Mose mag das ja so stehen, im Tanach steht Auge für Auge, Zahn für Zahn.
Das dokumentiert einen wichtigen zivilisatorischen Schritt von der Blutrache zur Begrenzung von Sühne. Heißt: für ein erblindetes Auge, für einen ausgeschlagenen Zahn darf maximal ein Auge, ein Zahn als Kompensation gefordert werden - nicht mehr und vor allem nicht Rache bis ins siebte Glied. Letzere meinte Gandhi mit °Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein°
Weder im Judentum noch im Islam wurde (und wird, nämlich in Staaten, in denen die Scharia als Strafrecht angewendet wird) das i.d.R. als Körperstrafe, sondern nach Möglichkeit in Form finanzieller Kompensation praktiziert.
Dieses Rechtsprinzip heißt Talion, Wikipedialektüre hätte dafür bereits ausgereicht, der entschwundene Herr von Allensteyn aka j-ap hat dazu mal einen Blog geschrieben: Alttestamentarische Sitten (in dem Lutz Herden bereits vorkommt, anläßlich der extralegalen Hinrichtung von Osama Bin Laden)
Diese Klugscheißerei, weil die Auge-um-Auge-Mißinterpretation der Kern der Argumentation in Lutz Herdens Artikel ist - die zu diskutierende Frage wäre: kann man allein schon angesichts der wirtschafts- und machtpolitischen Asymmetrie in Israel/Palästina von einer gegenseitigen staatsgewordenen Anwendung der Talion sprechen oder wird hier Blutrache betrieben? Ich bin nicht sicher.
Unter anderem auch, weil beide Regierungen das Drama von Gewalt und Gegengewalt liebend gern dazu nutzen, um ihre innenpolitischen Konflikte zu unterdrücken und die Bevölkerungen hinter sich zu einen. Krieg ist immer einfacher als Frieden.
Die Hamas ist wirtschaftlich auf dem Hund, ihr Rückhalt in der Zivilbevölkerung in Gaza ist durch bad governance und angewandter Indifferenz gegenüber Terroristen nicht allzu groß. Es hat ja Gründe, daß die letzten Wahlen 2006 stattfanden, auch die damalige Mehrheit war nicht komfortabel. Vergegenwärtigt man sich die Geschichte Gazas, die Gil Yaron bei ZO beschreibt, ist der einende Haß auf Israel alles mögliche, nicht aber überraschend. Lausige Regierungsführung durch die Hamas wie israelische Okkupation haben Fakten geschaffen: Gaza by the Numbers. Überraschend war vielmehr die fragile Einigung mit der Fatah.
Da aber kamen aber die drei ermordeten israelischen Jugendlichen dazwischen/gelegen.
Die nur durch die Einbindung von Rechtsextremisten aktionsfähige Regierung in Israel genießt zwar Unterstützung, ist aber Teil des Problems, nicht der Lösung. Durch die vorgebliche Stärke der Rechten geriet jede Hoffnung auf Frieden in Israel zur Lachnummer, sie ist kaum noch eine politische Vision, dazu die bemerkenswerte Rede von David Grossman auf der Haaretz-Konferenz Unsere Verzweiflung ist unser Untergang. Das wiederum ist auch der israelischen Linken anzulasten, die die Zwei-Staaten-Lösung noch als Alleinheilsbringer verkaufte, als die bei einem Blick auf die Landkarte des Westjordanlands, dessen Okkupation durch Siedlungen und israelische Hoheitsgebiete und durch die israelische Absage an die Arabische Friedensinitiative längst Geschichte war. Es heißt nicht länger nur *Tod den Arabern!*, sondern auch *Tod den Linken!* Israel verspielt zunehmend das Alleinstellungsmerkmal der °einzigen Demokratie° im Nahen Osten, u.a. durch den Versuch, die super-heterogene Zivilgesellschaft mittels kultivierter Feindbilder, Bellizismus, Nichtaustragung und Nichtlösung der innerisraelischen Konflikte zu einer homogenen machen zu wollen.
Der deutschen Politik fallen atomwaffenfähige U-Boot-Geschenke und scharfe Verurteilungen der Hamas-Bomben ein, statt sich mit rauchenden Diplomatensohlen um Bürgerrechte für die vertriebenen, geflohenen, unterdrückten, gedemütigten Palästinenser zu bemühen, die für Israel zu einer Art Ersatz-Nazis wurden.
Die Araber tragen keine Verantwortung am christlichen Antijudaismus -> Zionismus, sie hatten keinen Anteil an der industriellen Vernichtung der europäischen Juden, ihnen wurde aber die Rechnung dafür seit der Staatsgründung Israels präsentiert (um erwartbaren Anwürfen vorzubeugen: das Existenzrecht Israels ist nicht verhandelbar).
Die Aufarbeitung unserer jüngeren Geschichte, die Verantwortung für die Shoa, die deutsche Staatsräson der Sicherheit Israels muß schon praktiziert werden, there is no such thing as a Schlußstrich. Die Fortschreibung der bisherigen Angänge der Aufrüstung Israels gerinnen in einer Verlogenheit wie die us-amerikanischen Friedensbemühungen auch, sie riechen nach dem Wunsch eines Israels als europäischem Brückenkopf im Nahen Osten und sie stärken immer die Falschen.
Wo bleibt also das deutsche Auge für Auge, Zahn für Zahn? Wir erinnern uns? Es geht um Kompensation für Verbrechen. °Wiedergutmachung° gibt es nämlich nicht.
Es muss unmissverständlich und immer wieder darauf hingewiesen werden, dass wenn man vehement gegen den Zionismus, vertreten durch die Hartliner der Israelischen Regierung ist, deswegen keinesfalls Antisemit oder antijüdisch gesinnt ist. Vor allem unsere Politiker müssen das dringend lernen.
Da wird nämlich sehr geschickt seit Jahren von den Zionisten in Israel, Deutschland und USA argumentiert. Wenn man gegen diese Zionisten ist, die schon immer bösartig, kriegerisch, Menschenverachtend, brutal und kompromisslos gegen ihre Arabischen Nachbarn vorgegangen sind und dort inzwischen eine noch schlimmere Apartheid wie ehemals in Südafrika etabliert haben, dann hat das absolut aber gar nichts mit Antisemitismus oder Judenfeindlichkeit zu tun.
Hätte Deutschland nicht die Schuld des Holocaust auf sich geladen, würde so ein Vorgehen, egal von welchem Volk auch immer, total abgelehnt werden. Berechtigt total abgelehnt werden, denn diese aggressiven und unbelehrbaren Zionisten kümmern sich einen Dreck um Menschenrechte, Völkerrecht und die Regeln der Vereinten Nationen.
Diese Zionisten wollen ihren arabischen Nachbarn nicht ihre Hand reichen und in Frieden mit ihnen Leben. Wohin bitte schön soll das den führen, ausser zu nie endenden Kriegen und Not und Elend.
Gerade diese Zionistischen Kräfte werfen uns Deutschen bei Jeder Gelegenheit unsere Schuld am Holocaust vor, um damit Forderungen nach Waffenlieferungen und nie endender uneingeschränkter Solidarität mit ihrem aggressiven Verhalten zu erzwingen. Natürlich sehr stark unterstützt von der auch vom Zionismus unterwanderten Mainstream Presse. Das kann so keinesfalls immer weitergehen!
Noch mal und immer wieder. Ich bin absolut kein Antisemit und habe sehr liebe jüdische Freunde und Arbeitskollegen, die auch Antizionisten sind und das frei bekennen. Auch die meisten orthodoxen Juden sind Antizionisten, da sie diese aggressive Vorgehensweise der Zionisten nicht mit ihrem Glauben vertreten können und wollen.
Wir Deutsche haben mit dem Holokaust wirklich nie endende Schuld auf uns geladen, die mit nichts getilgt werden kann. Ich habe die totale Abscheu gegen meine Vorfahren, die so was zugelassen und gemacht haben.
Das bedeutet aber nicht, dass wir den Zionisten bei ihren Verbrechen, ihrer Unmenschlichkeit und ihren permanenten Völkerrechtsverletzungen unterstützen müssen, nur weil sie auch Juden sind. Wer das macht, hat aus dem Holokaust nichts gelernt und macht sich wieder aufs Neue schuldig.
sie schreiben: "Der deutschen Politik fallen atomwaffenfähige U-Boot-Geschenke und scharfe Verurteilungen der Hamas-Bomben ein, [...]"
könnten sie der vollständigkeit halber vllt auch informieren, woher die kassam-2, grad, fadschr-5 und m-302 kommen, was diese kosten und wer letztlich für die finanzierung dieser waffen verantwortlich ist (direkt und indirekt)? und falls sie zu dem schluss kommen, dass auch eu-gelder dafür verwendet werden oder finanzielle mittel aus deutschland abgeweigt, inwieweit denken sie, dass der konflikt allumfassend finanziert wird? und was wären dann die schlussfolgerungen?
"Gerade diese Zionistischen Kräfte werfen uns Deutschen [...]"
könnten sie erläutern, wer letztere sind?
"Das bedeutet aber nicht, dass wir den Zionisten bei ihren Verbrechen, ihrer Unmenschlichkeit und ihren permanenten Völkerrechtsverletzungen unterstützen müssen, nur weil sie auch Juden sind. Wer das macht, hat aus dem Holokaust nichtsgelernt und macht sich wieder aufs Neue schuldig." (hervorhebung durch mich)
bei solchen aussagen kann man nur froh sein, dass man sich bei einem linken meinungsmedium befindet. sonst könnte man doch glatt auf gedanken kommen. es ist schon eine farce mit dem antisemitismusvorwurf. eine unfaire sache, gleich jedem zum antisemiten abzustempeln, der israel kritisiert, nur weil da juden leben.
°könnten sie der vollständigkeit halber vllt auch informieren, ...° etc.etc.
Nein, das überlasse ich z.B. Ihnen.
Die Tatsache, dass nach 100´ten abgefeuerten Raketen (Gott sei Dank) noch nicht mal Verletzte zu beklagen sind, zeigt doch wie unwichtig diese Waffen militärisch betrachtet sind.
Diese Raketen haben lediglich psychologische Bedeutung.
Aber wir reden sowieso über`s falsche Thema. Wir sollten über die jüdischen Siedlungen reden und nicht über das Feuerwerk der Hamas.
"Aber wir reden sowieso über`s falsche Thema. Wir sollten über die jüdischen Siedlungen reden und nicht über das Feuerwerk der Hamas."
und was soll das bringen, das nicht schon common sense ist? wollen die einen tag im leben eines jüdischen siedlers beschreiben? oder zum x-ten mal auf eine völkerrechtswidrigkeit hinweisen (die im übrigen streng genommen gar keine ist). oder wollen sie "entsetzen und wut" ausdrücken?
abgesehen davon stimmen ihre behauptungen nicht ganz: laut aljazeera sind min 10 israelis durch raketen verletzt worden. (dies ohne eine gegenüberstellung erwirken zu wollen, nur als tatsache.)
und es geht einfach nicht um unwichtigkeit, sondern um interessenpolitik und deren erklärung. mir jedenfalls.
Auge um Auge.., der europäisch geprägte Staat Israel scheint immer jenes Tit For Tat anzuwenden, als ob es sich um einen gleich-staatlichen Gegenspieler in selbriger-grossen-Gebietskörperschaftigkeit handelt. So ist es aber nicht, eine Kriminaltragödie -drei tote Siedlerjugendliche- wird mit einer massenwirksamen staatlichen Verteidigungsstrtegie beantwortet.
Es wäre doch mal ein guter Rat für die Regierung Israels, zu erkennen, dass Tit For Tat in diesem Falle (kleiner mordender Gruppen) eine kriminalistische Zugriffsmechanik wäre.
Denn diese kleinen tödlichen Gruppen sind doch das schlimmste was es gibt (und sie verstecken sich hinter grossen staatlichen, freiheitlichen Idealen der vertriebenen - mit Mord).
Ohne Sinn und Verstand in diesem Moment setze ich einfach den abgelutschen Radebruch:
„Der Konflikt zwischen der Gerechtigkeit und der Rechtssicherheit dürfte dahin zu lösen sein, daß das positive, durch Satzung und Macht gesicherte Recht auch dann den Vorrang hat, wenn es inhaltlich ungerecht und unzweckmäßig ist, es sei denn, daß der Widerspruch des positiven Gesetzes zur Gerechtigkeit ein so unerträgliches Maß erreicht, daß das Gesetz als ‚unrichtiges Recht‘ der Gerechtigkeit zu weichen hat. Es ist unmöglich, eine schärfere Linie zu ziehen zwischen den Fällen des gesetzlichen Unrechts und den trotz unrichtigen Inhalts dennoch geltenden Gesetzen; eine andere Grenzziehung aber kann mit aller Schärfe vorgenommen werden: wo Gerechtigkeit nicht einmal erstrebt wird, wo die Gleichheit, die den Kern der Gerechtigkeit ausmacht, bei der Setzung positiven Rechts bewußt verleugnet wurde, da ist das Gesetz nicht etwa nur ‚unrichtiges‘ Recht, vielmehr entbehrt es überhaupt der Rechtsnatur. Denn man kann Recht, auch positives Recht, gar nicht anders definieren als eine Ordnung und Satzung, die ihrem Sinne nach bestimmt ist, der Gerechtigkeit zu dienen.“
– Gustav Radbruch: Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht. SJZ 1946, 105 (107).
„Wo also […] Gerechtigkeit nicht einmal erstrebt wird, können die so geschaffenen Anordnungen nurMachtsprüche sein, niemals Rechtssätze […]; so ist das Gesetz, das gewissen Menschen die Menschenrechte verweigert, kein Rechtssatz. Hier ist also eine scharfe Grenze zwischen Recht und Nicht-Recht gegeben, während wie oben gezeigt wurde, die Grenze zwischen gesetzlichem Unrecht und geltendem Recht nur eine Maßgrenze ist […].“
– Gustav Radbruch: Vorschule der Rechtsphilosophie. 2. Auflage, Göttingen 1959, S. 34.
Quelle: Unsere Wikipedia
Kein töten.
positives recht wird angewendet, wenn die mörder des verbrannten arabischen jungen gesucht und vor gericht gestellt werden, biblisches "recht" würde gelten, wenn deren häuser zerbombt werden würden. naturrecht käme zur geltung, wenn erst der gazastreifen und das westjordanland, dann der libanon und im gegenzug und anschluss israel von der bildfläche verschwänden.
wo und wie also wirken nun positives, überpositives und aus der bibel abgeleitetes recht?
und wo liegen die interessen, die sich in diesem konflikt äußern? seitens der eu, der usa, ägyptens, saudi arabiens, jordaniens etc. pp.?
im übrigen ist ihnen ein kleiner rechtschreibfehler unterlaufen:
es sollte wohl heißen: Kain töten.
Ich stimme Ihrer Beurteilung der Lage weitgehend zu, bin zugegebenermassen sogar etwas überrascht..
Die Fortschreibung der bisherigen Angänge der Aufrüstung Israels gerinnen in einer Verlogenheit wie die us-amerikanischen Friedensbemühungen auch, sie riechen nach dem Wunsch eines Israels als europäischem Brückenkopf im Nahen Osten und sie stärken immer die Falschen.
Die Araber tragen keine Verantwortung am christlichen Antijudaismus -> Zionismus, sie hatten keinen Anteil an der industriellen Vernichtung der europäischen Juden, ihnen wurde aber die Rechnung dafür seit der Staatsgründung Israels präsentiert
Der deutschen Politik fallen atomwaffenfähige U-Boot-Geschenke und scharfe Verurteilungen der Hamas-Bomben ein, statt sich mit rauchenden Diplomatensohlen um Bürgerrechte für die vertriebenen, geflohenen, unterdrückten, gedemütigten Palästinenser zu bemühen, die für Israel zu einer Art Ersatz-Nazis wurden.
°bin zugegebenermassen sogar etwas überrascht..° daß Ihre Neuronen wider aller Erwartung doch mitgemacht haben?
Na dann könnten Sie sich ja jetzt vielleicht auch gefahrlos mit den Antisemitismen in Ken Jebsens 'Rassistischer Zionismus' auseinandersetzen (°15.000 Wörter° sind eine Raffung seiner Volksrede) - ohne Schaden an Ihrer Seele/Ihren Neuronen zu nehmen, wäre unverantwortbar...;-)...
"Aber wir reden sowieso über`s falsche Thema. Wir sollten über die jüdischen Siedlungen reden und nicht über das Feuerwerk der Hamas."
und was soll das bringen, das nicht schon common sense ist?
oder zum x-ten mal auf eine völkerrechtswidrigkeit hinweisen (die im übrigen streng genommen gar keine ist).
So einfach kommen Sie damit aber nicht weg, ich will jetzt gar nicht auf die ganzen UN-Resolutionen eingehen, die Israel einfach ignoriert.
Es reicht schon einen Blick auf die Geschichte der Staatengründung zu werfen, mit welchen Mitteln sich die Siedler breit gemacht haben, um dieses Land zu bevölkern.
Miko Peled wäre da zum Beispiel eine gute Informationsquelle.
oder wenn Sie kein englisch verstehen schauen sie mal bei Ilan Pappe nach, da bekommen Sie eine ungefähre Vorstellung was die Palästinenser unter dem Namen Nakba verstehen.
Die Seite 104 - die Eroberung Haifas wäre schon mal ein guter Einstieg.
Genau das wollte ich damit andeuten...
;-)
Na dann könnten Sie sich ja jetzt vielleicht auch gefahrlos mit den Antisemitismen in Ken Jebsens 'Rassistischer Zionismus' auseinandersetzen
Auch mit diesem Angebot hätte ich jetzt nicht gerechnet ;-)
Ich würde mal folgende Behauptung wagen:
würden den Palästinensern (Regierung aller Palästinenser) die gleichen Machtmittel zur Verfügung stehen und stünde eine Weltmacht so bedingungslos hinter ihnen, wie es bei Israel der Fall ist, dann gäbe es ein Gleichgewicht der Kräfte (des Schreckens) und man säße längst am Verhandlungstisch und würde sich um Abrüstung bemühen! Auch die Atompolitik wäre dann kein Tabu mehr und müsste auf den Tisch. So aber bleibt es bei Diktaten und Zuteilungen.
Auf den Vorwurf: die Palästinenser zielen dann wahllos auf Zivilisten, würde ich entgegnen: nein, sie würden auch "anklopfen", "Häuser zerstören nach Vorwarnung" und Regierungsmitglieder aus der Luft töten, weil diese als Terroristen betrachtet würden.
Die Mehrheit der Palästinenser will genauso Frieden wie die Mehrheit in Israel. Extremisten gibt es auf beiden Seiten. Nur, warum setzen sich diese meistens durch? Welche Prinzipien wirken hier, die Friedenspolitik verhindern?
Friedenspolitik ohne ausreichende Machtmittel erscheint mir daher immer unrealistischer. Es fehlen die Mediatoren, denen man keine Interessenpolitik (außer dem Frieden verpflichtet) unterstellt.
Dieses "Auge um Auge, Zahn um Zahn" ist gerade ein aktuelles Thema in den ND, wo A. Müller sich berichtigen ließ, weil er es wie viele als Racheprinzip verstanden hatte.
Ich möchte ausdrücklich Lutz Herden, Hans Springstein, User Fedup und Dame.Von.Welt für die tollen Artikel und Kommentare hier danken, die auch mit vielen informativen Links mein Wissen um den Konflikt noch erweitert haben. Der FREITAG bleibt nach wie vor ein Hort des Humanismus und der kritischen Hinterfragung einer letztlich mörderischen Regierungspolitik Israels, was auch User wie anti3anti oder Weltfrage nicht ändern können, während beispielsweise die Berichterstattung in der Taz zu dem Thema, insbesondere auch diverse Meinungsbeiträge einfach nur noch unerträglich sind.
parteinahme interessiert mich nicht.
...und dann möchte ich auch noch meine mama grüßen und onkel jakob und tante franziska und ihnen danken, dass sie so toll und humanistisch die welt zum besseren lenken; insbesondere tante franziska, die immer wieder den tollen illustratoren eine plattform für ihre, mein wissen erweiternden karikaturen gibt, danke ich ganz herzlich. mein glaubeandassystem ist nicht zu brechen.
Vielen Dank, auch für den Link auf die taz...
Hier ein paar Fotos aus New York
Da werden drei Israelis ermordet, und postwendend ein Palästinenser verbrannt. Das ist per se kein Politikum, sondern personell zu verfolgende, höchste Straftaten auf beiden Seiten.
Wenn jetzt jemand hingeht und das politisch instrumentalisiert, gehört er nach Den Haag. Jetzt schon über hundert Tote, was haben die denn mit dem ursprünglichen Wahnsinn einzelner Amokläufer zu tun? Den Falken jetzt Futter geben? Nein.
Ich plädiere dafür, Netanjahu und Abbas international zu verfolgen, zu verhaften und in Den Haag einzuknasten und ihrer "gerechten" Strafe zukommen zu lassen. Und "wir", sprich Den Haag, sprechen Recht über deren massloses Aggressionspotential.
Und was den Konflikt generell betrifft: Es ist so was von ermüdend und dreist zu gleich, die gesamte Welt auf Ewigkeit mit diesem verdammten Konflikt in Mitleidenschaft zu ziehen. Zumal etliche Regierungen der Welt versucht haben, zu schlichten und zu helfen. Dabei liegt die Lösung auf der Hand, die nur keiner wagt, gegenüber Israel auszusprechen: Verpisst Euch aus besetztem Gebiet! Nehmt in Kauf, dass die Siedler Amok laufen werden, aber überzeugt sie davon, dass das Unrecht ist! Wir, die gesamte Welt, zahlen sicherlich gerne Abermillionen für neue Häuser und Wohnprojekte mit auf israelischem Territorium, Hauptsache, die besetzten Gebiete werden zurückgegeben.
Wenn Mosche Dajan wüsste, welch irrsinnige Konsequenzen der Landnahme nach dem Sechs-Tage-Krieg folgten. Aber, folgenschwere Fehler wurden zu Hauf gemacht, wie die Geschichte zeigt. Ab nach Den Haag mit den Protagonisten. Und sollte die Hydra Neues gebären, wiederum ab nach Den Haag. And so on. Bis da endlich einer, wahrscheinlich eine merkt. Stop: Wir müssen uns mal verständigen, zu Gunsten der Bevölkerung.
WOW was für eine Erkenntnis!
Und jetzt kommt der eigentliche Rundumschlag.
Was bedeutet eigentlich Religionszugehörigkeit? Gottglauben?
Wenn die Bewohner auf diesem Planeten mehrheitlich tatsächlich "glauben", dass ihre Geschicke abhängig sind von einer geführten Macht, dann würd´ ich mal sagen: Was ist das denn für ne Macht, die da garnix im Griff hat, angefangen bei permanent aufkommenden ethnischen Konflikten wie z.Z. in der Ukraine oder im Irak und Syrien?
Da geben Hindus in Indien ein 14-jähriges Mädchen der Vergewaltigung per Dorf-Dekret frei, und vor Ort keinerlei Emphathie?
Mittlerweile leben hier auf dem Planeten mehr als sieben Milliarden Menschen, von denen mindestens Zweidrittel religiös orientiert sind. Das macht mir schon Angst, als Heide.
Heiden sind äusserst tolerante Menschen, die ausserhalb jeglicher Konfession leben. Vernunft und Herz, das steht im Fokus. Und man beobachtet süffisant aus einer gewissen Entfernung, dass sich Menschen gerne zusammenrotten, in der Gemeinschaft heimisch fühlen, um nur keine Eier zu haben.
Das Wesen des Plebs halt.
Biblisches recht wäre, den anderen "besatzen" lassen, keinen Widerstand (der nur unschuldige Besatzer-Jünglein und Zivilisten bedingt) leisten. Und durch Zeit und Dagegensein es enden lassen. Ich und die Zeit, nehme es mit zehn-fach-stärkeren Gegnern auf.
Nach einer Zeit, siehst du deinen Feind, tot den Fluss hinabtreiben.
positives recht wird angewendet, wenn die mörder des verbrannten arabischen jungen gesucht und vor gericht gestellt werden, biblisches "recht" würde gelten, wenn deren häuser zerbombt werden würden.
Genau, das sage ich ja. Trotz Rückschlägen, Ausnutzen des "verweichlichten-vertraglichen"Rechts, käme man am Ende allen entgegen.
naturrecht käme zur geltung, wenn erst der gazastreifen und das westjordanland, dann der libanon und im gegenzug und anschluss israel von der bildfläche verschwänden.
Nicht unbedingt, Israels Naturechts-Wirksysteme sind effektiv und schnell. Ein Gegner wird gefunden und ausgeschaltet. Kommen Gegner nach, wiederholt sich der technische Vorsprung. Dann kann das innere Israelise Recht, positivistisch Vesöhnung versprechen. Nach viel Leid und Tot (Deutschland 1945 und USA/GB etc.).
wo und wie also wirken nun positives, überpositives und aus der bibel abgeleitetes recht?
Eindeutig biblisch finde ich, wie ganz oben beschrieben. Das war ja das neue, die verbesserung gegenüber dem römisch-,jüdischem Hardcore-bestrafungsgetöte. Ein neues weisses Gewandt und einen Teller Suppe für den Feind. Trotz der erwartenden, natürlichen Rückschläge. Das war sehr intelligend.
und wo liegen die interessen, die sich in diesem konflikt äußern? seitens der eu, der usa, ägyptens, saudi arabiens, jordaniens etc. pp.?
Zweiter Weltkrieg, neuer Staat nach 2000 Jhren auf fremden Gebiet?, Öl, Reichtum? Kurzsichtigkeit?
"JHWH, lass mir beim Sturz von der Bierbank das Genick brechen, statt immer das Eisen ins fremde Fleisch zu stechen, nur weils Tradition ist!" (Heiner Müller, Berlin)
Biblisches Recht ist modernes positives Recht (grob gesprochen).
Sonst könnten wir die ganze abendländliche Veranstaltung ja gleich lassen.
Ein bisschen Kindergarten, ja? Es gibt doch sicherlich noch andere Foren, in denen Du rumtrollen kannst und Dich mit ganzem Herzen für den Apartheidsstaat Israel und the world's most moral army™ sowie das Recht auf Selbstverteidigung™ einsetzen kannst.
Wir gingen, um das Flugzeug zu besteigen, über eine Brücke mit der Aufschrift der zugehörigen Fluggesellschaft in das Flugzeug. Die freche Drohung dass unser Flugzeug durch eine Flugabwehrrakete kurz nach dem eigentlichen Abheben wieder zum Boden gebracht werden könnte, wurde durch allgemeines Murren der Fluggäste beantwortet. Nach dem das Starten mit der üblichen Kraft der Triebwerke, und dem üblichen Gefühl in die Sitze gepresst zu werden eingeleitet schien, die optische Irritierung der schräg nach unten abgleitenden Erde genüge getan wurde, hörten wir auch schon den Bums. Es klang als habe jemand einen Sektkorken unter einem Kopfkissen geöffnet. Wie sich im Nachhinein rausstellte war es eine Sprengladung von ca. 3kg, die nahe der Flugzeugwandung explodierte. Wir alle, also keiner der knapp 200 Passagiere überlebte. Noch heute fragen sich unsere Kinder, was haben Papa und Mama in den letzten Sekunden gedacht? Wäre ich in der Lage Auskunft zu geben, dann müsste ich sagen: nix Besonderes. Klar dass in dem Moment als der Sprengstoff explodierte ich einen Ansatz der Erkenntnis begann, dieser wurde jedoch sofort von dem Durcheinander der folgenden Millisekunden beeinflusst. Das Licht, die Lautstärke, die Hitze und der anschliessende Druck durch die Luft -wo her kam die?- liessen mir und deinem Papa eigentlich keine Zeit. Schon sah ich Teile der Flugzeughülle abreissen, ganze Sitzreihen wurden im tobenden Lärm einfach davon gezogen. Das letzte woran ich mich erinnere war, als ich nicht mehr atmen konnte, und von freien, kalten Wind umgeben war. Dein Vater hatte es da besser, er bekam durch die Explosion ein Stück Aluminium von unten durch den Unterkiefer in de Kopf, er war schon vor dem auseinanderreissen der Kabine so mit den Ur-Menschlichen Todesbewältigungsverdrängungen beschäftigt, dass eine Kommunikation gar nicht statt fand. Ich schreibe das, um die Versicherung davon zu informieren. Ausserdem war unsere Ehe und das Verhältnis zu unseren Kindern sowieso gestört. Unsere Nachbarn hassten uns, wir untersuchten den Müll der anderen ob sich etwas "falsches" darin befand, das eher in eine andere "Tonne" geworfen hätte müssen. Kurz: unser Leben war schön. Wir waren eher von Wohlstand geprägt als von Not. Unsere Kinder waren ehrgeizige Studenten. Beide haben jeweils drei Kinder, so wären wir stolze Grosseltern. Der jüngste hat gerade gebaut. Wir, ich und mein Mann, haben immer darauf geachtet.. , oy, ich sehe gerade, ich schlage gleich auf den Erdboden auf.
"Es gibt doch sicherlich noch andere Foren"
wir leben im kapitalismus™, da gibt es alles™.
"in denen Du rumtrollen kannst"
insbesondere viele schöne wünsche™, wie deleuze und guattari ja mal festgestellt haben.
"und Dich mit ganzem Herzen für den Apartheidsstaat Israel und the world's most moral army™ sowie das Recht auf Selbstverteidigung™ einsetzen kannst."
und wenn einem nicht derglaubeandassystem abhanden kommt, kann man sich auch immer schön alles weiter wünschen, und sollte es mal nicht erfüllt werden, strebt man, wie d+g's erkorener widersacher freud feststellte, nach triebabfuhr™ und schon ist wieder alles im lot.
und wo ist das her? eigene schreibe? oder auch kleine vergewaltigung, wie das heiner müller zitat?
“They’re looking for a reason to go across borders and take over land that doesn’t belong to them. They should get the f---out, and mind their own f---ing business…“We don’t want to give them our money. We don’t want to give them our taxes to drop bombs on children.”
Pearl Jam
Das triffts leider nicht ganz. They don`t just cross the borders, they take the borders with them while crossing.
OK, in Gaza eher nicht, denn das Gebiet will ja wirklich niemand. Das Westjordanland ist da schon angenehmer zu besiedeln.
Israel hat Angst vor dem Frieden
Die jüngsten Friedensverhandlungen unter Leitung von US-Außenminister John Kerry sind im Frühjahr d. J. an der Bockbeinigkeit der Israelis gescheitert. Abbas war zu sehr weitgehenden Zugeständnissen bereit.
Auch sonst hat Israel schon viele Gelegenheiten verstreichen lassen, um sich in die fragile Staatenwelt in Nahost einzufügen. Das Land hat, zum Beispiel, die Friedensinitiativen der Madrider Konferenz von 1991, die Vereinbarungen von Oslo 1993 und den arabischen Plan von 2002 nicht genutzt. Sie alle beruhten auf dem Prinzip „Land für Frieden“. Stattdessen hat sich der jüdische Staat in jene „Wagenburgmentalität“ zurückgezogen, die die große jüdische Philosophin Hannah Arendt schon in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg diagnostizierte, falls man das Land gegen den Willen der Palästinenser besiedelte.
Das Verhalten der Hamas ist natürlich ein schwerer Fehler, mit Gewaltarien, Hasstiraden und Raketen wird man nichts Positives erreichen. Die Palästinenser sollten den 2012 erfolgreich begonnenen Weg der diplomatischen Anerkennung weiterverfolgen. Die von Abbas angestrebte Mitgliedschaft im Internationalen Strafgerichtshof würde die Israelis mehr in Bedrängnis bringen, als es die Hamas je könnte.
Die Arabische Friedensinitiative von 2002 liegt immer noch auf dem Tisch. Auch die Hamas würde dieser unter der Voraussetzung zustimmen, dass das palästinensische Volk in einer Volksbefragung zustimmt. Aber Israel, zumindest die politische Klasse, fürchtet den Frieden. Er bedeutete Landrückgabe, Aufgabe von Siedlungen und eine Änderung des Status von Ostjerusalem. Der Traum von Eretz Israel wäre zerplatzt.
Aber man muss Israel von seiner Lebenslüge befreien, sonst gibt es keinen Frieden in Nahost!
Broder, der mit seinen polternden Absurditäten immer genügend Claquere findet die "Bravissimo" und "Zugabe" rufen, hat auf seiner
"Achsel der Puten" auch wieder einen rausgehauen, den man aus diesem Umfeld eigentlich schon gewohnt ist.
Er verbittet sich jegliches Mitleid mit den palästinensischen Opfern, und macht sich lustig über den Begriff Genozid, in dem er die Todesrate diese Militäreinsatzes der Gebärfreudigkeit der palästinensischen Frauen gegenüberstellt.
Na also geht doch - wächst Alles wieder nach.
Mit diesem Zynismus oder besser Zionismus bestreitet dieser Herr seinen Lebenunterhalt.
They don`t just cross the borders, they take the borders with them while crossing.
You are absolutely right, indeed !
so wie ich das lese, ironisiert broder diejenigen, die israel einen genozid an den palästinensern unterstellen. und er tut dies in der tat auf nicht besonders geschmackvolle weise. von gebärverhalten lese ich wortwörtlich nichts. aber die interpretation steckt sicherlich drin. eine opferverhöhnung findet jedenfalls nichts statt. weder auf der einen noch auf der anderen seite.
aber wer sich mit extremismen bewaffnet, braucht rationalität nicht, denn er hat ja schon seine folien.
und irgendwann rennt er dann durch bremens straßen und schreit antisemitische parolen und prügelt passanten halbtot.
und nennt es dann humanistischen weitblick. und am ende ist sowieso alles vom mossad inszeniert. wie einfach ist doch der mensch gestrickt. leg dich mal ein paar jahre auf die couch, fedup, dann verschwindet vielleicht auchder hass... auf den papa.
Sprüche wie "Pendel von Gewalt und Gegengewalt" oder "Spirale der Gewalt" sind weder intelligent noch hilfreich, verschleiern sie doch die Tatsache, daß die Gewalt von den Arabern und vor allem von Hamas & Co. ausgeht.
Erstaunlich ist es nur, daß die selbsternannten Experten in Deutschland es so beharrlich leugnen oder verdrängen, daß aus dem Gaza-Streifen seit der (imho falschen) Räumung von Gaza Raketen auf Israel geschossen werden.
Wer die Lage vor Ort kennt, der weiß, wie es richtig weitergeht: Israel besetzt den Gaza-Streifen und vertreibt die Hamas. Anders geht es nicht. Zu verhandeln gibt es schon lange nichts mehr.
Free Gaza from Hamas! - Je schneller, desto besser. Deutschland wurde 1945 schließlich auch nicht anders von den Nazis befreit.
Da wünsche ich der IDF viel Glück. Die Hamas wünscht sich doch nichts sehnlicher als endlich in den Häuserkampf zu kommen.
Von Opferverhöhnung war auch nicht die Rede, es geht darum diese Opfer mit dem Hinweis auf die Geburtenrate zu relativieren , verbunden mit der Empfehlung sich auf keinen Fall darüber aufzuregen.
Aufregen soll man sich seiner Meinung nach über irgendwelche FB - Kommentare auf Gysi's FB-Seite, dass findet er, ist der eigentliche Skandal.
Da er, als anerkannter Antisemitismus Experte, einen Großteil seiner Zeit damit verbringt, Antisemitismus in all seinen Formen - offen , verdeckt, sekundär aufzuspüren und das ahnungslose Publikum schon des öfteren in heilloses Entsetzen, ob der präsentierten Vorkommnisse versetzen konnte, bleibt ihm natürlich wenig Zeit sich in seinem eigenen Hühnerstall (Kuckucksnest) umzuschauen.
Das sei hier nachgeholt.
Zionistisches Wetterleuchten
@Kay Lorey:
>> Erstaunlich ist es nur, daß die selbsternannten Experten in Deutschland es so beharrlich leugnen oder verdrängen, daß aus dem Gaza-Streifen seit der (imho falschen) Räumung von Gaza Raketen auf Israel geschossen werden. <<
Und das bewaffnete Rote Kreuz (IDF) hat sich während der ganzen Zeit aufopferungsvoll um die Wahrung der Menschenrechte der Palästinenser bemüht, nicht wahr?
>> Free Gaza from Hamas! - Je schneller, desto besser. Deutschland wurde 1945 schließlich auch nicht anders von den Nazis befreit. <<
Und wer befreit Israel vom partikularistischen, stammesorientierten, ethnonationalistischen, fundamentalistischen und in den Randbereichen sogar faschistischen Neozionismus?
"Warum durfte es nicht sein, dass seine [gemeint ist Abbas - Anm. K. L.] Mäßigung Erfolg hat, die Maßlosigkeit der Hamas aber nicht? Weil keine Partner will, wer Feinde braucht? Das ist der notorische Reflex von Regierungen wie der von Benjamin Netanjahu israelischen, die sich durch eine Politik des permanenten Rechtsbruchs in einen permanenten Verteidigungszustand manövrieren"
Das ist eine perverse Täter-Opfer-Umkehr. Die Araber haben 1948 Israel überfallen und seitdem nahezu ununterbrochen mit Terror, Tod und Drohung der Auslöschung bedacht, nicht umgekehrt. Da ist auch der Lügner und Holocaust-Leugner Abbas keine Ausnahme. - Zudem: es gibt keinen "permanenten Rechtsbruch" Israels.
If the Arabs put down their weapons today, there would be no more violence.
If the Jews put down their weapons today, there would be no more Israel.
If the Arabs put down their weapons today, there would be no more violence.
If the Jews put down their weapons today, there would be no more Israel.
Some people are complete nuts! (Verfasser unbek.)
Watch carefully!
"...in einen permanenten Verteidigungszustand manövrieren und das eigene Volk gleich mit. Das sich loyal verhält, weil es aus der Erfahrung jahrhundertelanger Verfolgung der Überzeugung folgt: Juden müssen gegen Nicht-Juden zusammenstehen oder werden untergehen.
Also bleibt es nicht nur beim Auge um Auge, Zahn um Zahn, auch beim Hand um Hand, Fuß um Fuß, Wunde um Wunde, wie es im 2. Buch Mose weiter heißt?"
Das Dumme ist: wenn man nicht zitieren kann ohne das Original zu verstehen, dann sollte man es lieber lassen. Klar, die Christen sind da gebeutelt von 2000 Jahren antijüdischer Textauslegung und Fehlübersetzung. Aber im Internet-Zeitalter könnte man sich davon frei machen und endlich mal dazulernen, nicht?
Ich zitiere mal einen, der bestimmt besser Hebräisch kann als ich, nämlich Rav David Bollag:
Antijüdisches Klischee
"Eines der hartnäckigsten antijüdischen Vorurteile drückt sich in den Worten "Auge um Auge" aus. Mit dieser angeblich aus der Thora stammenden Formel wird Juden bis heute vorgeworfen, Rache sei das Prinzip ihres Verständnisses von Gerechtigkeit, ihr Gott sei - im Unterschied zum "christlichen" Gott - ein grausamer und rachsüchtiger Gott und Frieden mit dem Volk und Staat Israel deshalb niemals möglich.
Die Übersetzung "ajin tachat ajin" (21:24) als "Auge um Auge" ist vollkommen falsch. Sie widerspricht dem jüdischen Verständnis der Thora und ist meistens Ausdruck einer antisemitischen Grundeinstellung. Sie widerspiegelt häufig das Rechtsverständnis und die Rachsüchtigkeit der Person, welche die Thora falsch versteht und verurteilt."
augsteins adjutant. da kann man nur wenig falschmachen. man hat viele freunde.
rainer trampert in der jungle world und deniz yüzel in der taz konnte man damals hingegen noch rückgrat unterstellen.
allerdings bezweifle ich, dass diese ihre zeit auf montagsdemonstrationen verwenden, um kenFMjebsen in seinem wahn zu lauschen.
israelkritik ist common sense in diesem land. und antisemitsmus wird es sowieso immer geben, auch wenn keiner von sich behauptet judenfeindlich zu sein. das ist eben auch opportunismus. mainstreamlinker.
was mit juden in diesem land im jahre 2014 auf offener straße passiert, können sie gerne mal googeln.
aber: das haben sie sich ja selbst zuzuschreiben, wie in dem brief an gysi: der mossad entführt und tötet 3 kids, damit das palästinenservolk in den ozean geschoben werden kann. dann wird in den "linken" medien bei jeder gelegenheit behauptet, dass ja der neue antisemitismus der muslimenhass sei. mann, mann, mann. der neue antisemitismus ist und bleibt der alte. es sind nur mehr volksgruppen hinzugekommen, die ihren hass nun vereint ausdrücken. mit fäusten, wie vorgestern in bremen, mit messern und körpersäften wie in berlin, ongoing.das macht den unterschied. die "wut und das entsetzen" auf israel sind schlicht und einfach lächerlich. pure zeitverschwendung. mag es in teilen noch auf wirkliche ungerechtigkeiten fußen. dieser konflikt lebt in erster linie von zuschreibungen und nichts anderem. hier zeigt sich, wie man selbst tickt. da können sie noch so viele blogs und halbseidene webseiten posten oder sich scharfmacher wie broder auspicken, SIE MACHEN NICHTS ANDERES! alles pillepalle. weder hat es irgendeinen analytischen mehrwert, noch irgendeine aussagekraft außer der ihres entwicklungszustands. oberndrein werden sie noch nicht mal reich mit ihren postings im gegensatz zu jebsen, der wenigstens noch, wie ein us-fernsehpfarrer oder brainwasher alá tolle seine kontonummer einblendet. oder eben wie die augstein-sippe, die versuchen, ihre auflagen erhöhen, um das ererbte geld bestmöglich zu vermehren und in talkshows rumlabern, wie ungerecht doch die verteilung ist, während sie ihre manikürten fingernägel anglotzen. simulation, mehr nicht. leider auch nicht weniger.politisch ist was anderes. links auch.
"Die Arabische Friedensinitiative von 2002 liegt immer noch auf dem Tisch."
Nein. Die ist belanglos. Ebenso wie die Waffenstillstandslinien(!!!) von 1948 und 1967, die ja gerade keine "Grenzen" sind. Auch der Teilungsplan der UN von Nov. 1947 ist nicht mehr relevant, da er von den Arabern nicht angenommen, sondern mit einem totalen Krieg beantwortet wurde.
Gerade die Deutschen sollten das leicht verstehen, denn die Grenzen von 1937 reichten damals ja auch nicht, deswegen gibt es jetzt die Oder-Neiße-Grenze. Die Pallis werden also dasselbe erleben wie die Deutschen. Die PA ist doch sowieso schon lange tot.
Was soll man mit so offen auf Krieg gebürsteten Leuten auch diskutieren?
Aber in einem hat er Recht: Ich wünsche den Palästinensern auch das selbe wie den Deutschen, nämlich jahrzehntelangen Frieden, eine pluralistische und demokratische Gesellschaft und eine technisch hochstehende und gesunde Wirtschaft.
(Fussballweltmeister dürfen sie auch gerne werden^^).
Weltfrage empfiehlt also Jungle world als Kompass in der Frage wie hält's Du 's mit dem Antisemitismus ?
Wer hier an Lianen denkt, an Männer in Lendenschurz, die von einem Baum zum anderen schwingen, und Gorillas zu ihren besten Freunden zählen – liegt nicht so falsch.
Sie wechseln die Bäume wie Autofahrer ihre Gänge im Stadtverkehr * , getrieben nur von derLust an dieser ungewöhnlichen Art der Fortbewegung, dieser abgehobenen Artistik in schwindligen Höhen. Vergleichbares findet man allenfalls bei den Artisten in der Zirkuskuppel.
Ihr Aufruf es Ihnen gleichzutun, stößt, angesichts der mit dieser Mobilität verbundenen Unwägbarkeiten(Griff ins Leere, falsche Liane – Absturz!), beim Publikum allerdings auf verständliche Zurückhaltung.
*
So ist von Ihnen werte Weltfrage eine Replik auf eine Lektüreempfehlung von mir überliefert, wonach Sie an einer Parteinahme generell nicht interessiert seien, um kurz darauf die verblüfften Leser mit iher furiosen Aneinanderreihung von Unterstellungen und Klischees zu einer Umkehr und neuerlichen Reflexion anitisemitischer Vorgänge in unserem Land anzufeuern. (Falsche Liane ?)
Zu ihrer Beobachtung Israelkritik ist commen sense in diesem Land, da muss ich Sie doch bitten , die Liane aus der Hand zu nehmen und ihr liebgewordenes Biotop, Dschungel, Rhizom was auch immer, zu verlassen und über den großen Teich zu schwimmen.
P.S.:
Hier der Artikel von Rainer Trampert den Weltfrage wohl gemeint hat.
Empfehle als Begleitmusik während der Lektüre CCR
ich empfehle gar nichts. falls sie aufmerksam lesen würden und nicht nur projektiv, und sich obendrein nicht nur hinter einer aufgesetzten ironisierung (wobei sie mit diesem gehabe ihrem freund broder sehr nahe kommen) verstecken würden, hätten sie längst bemerkt, worum es mir geht.
deshalb nochmal (replik ist wohl ein wenig übertrieben): parteinahme im nahostkonflikt interessiert mich nicht. denn das ist höchst unwichtig, zeitverschwendung, wie sie als hartnäckiger fischer bei ihrem perlentauchen in unerkannte tiefen des antizionistischen und verschwörungstheoretischen internetgewässers wohl des öfteren an sich erleben dürften.
die lage hier vor ort ist mir wichtig, die zuschreibungen und die auswirkungen auf der straße und in der medialen und realen gesellschaft in diesem land. der nahostkonflikt ist dabei nur ein sandsack, an dem sich abreagiert wird. aber er ist indikator für - zumindest - die radikalisierung der gedanken und damit der psychischen gesundheit dieser gesellschaft. dagegen geht es anzukämpfen, nur das ist politisch. ihre orgasmus-durch-bombardements-blogs können sie sich sonstwohin stecken. lächerlich.
wann waren sie das letzte mal im gazastreifen und haben die lage vor ort gesehen? nie? fed up just with media consumption?
im übrigen: hier der artikel von deniz yücel, den weltfrage mit sicherheit gemeint hat. den titel dürfen sie übrigens persönlich nehmen und hören können sie dazu, was sie wollen.
oh je, danke für diesen link.
Ich befürchte dieser artikel von deniz yücel, den Sie hier als Glanzleistung des kriddischen Dschornalismus empfehlen, streift niveaumässig die Marke, die jedem Limbo-Tänzer Schweißperlen auf die Stirne treibt.
Bei der mir unterstellten "Fettarschigkeit" haben Sie sicherlich Verständnis dafür, dass ich davon absehe dieses Elaborat irgendwie zu kommentieren.
von glanzleistung war nirgends die rede, von irgendwelchen empfehlungen auch nicht. und ihre musikalischen einfälle... nunja.
sei's drum. sie haben sich freiwillig entschieden, meine beiträge zu kommentieren, sie können sich entscheiden, dies zu lassen. verständnis dafür bedarf es keines.
frauenrechte und -quote und säkularisierung haben sie vergessen. schwulenrechte und minderheitenschutz im allgemeinen. religionsfreiheit sowieso. antikorruptionsgesetze auch.
und, dass der wunsch oftmals der vater des gedanken ist.
viel spaß dabei.
..das alles beinhaltet eine pluralistische und demokratische Gesellschaft.
ja, genau. aufgeschlüsselt hört es sich nur etwas anders an.
ich schätze ihre verteidigung westlicher werte.
die frage ist nur, ob die palästinenser hüben wie drüben sich das gleiche wie sie wünschen. vielleicht fragt man da mal am besten die un.
Gaza beach , 4 Kinder spielten einst am Strand ...
Mak Regev versucht sich rauszureden.
Verteidigung westlicher Werte.
einen scheißdreck kümmern sie die kinder. ihnen geht es einzig allein um sich selbst. ihre demagogie verstecken sie in geheuchelter empathie, aber machen sie sich nichts vor, sie haben keine. sie lesen sich nur selbst sehr gerne. vielleicht kommen sie ja nochmal zu dieser einsicht. ich bezweifle das stark. schreibtischtäter.
Food Delivery in Gaza
frauenrechte und -quote und säkularisierung haben sie vergessen. schwulenrechte und minderheitenschutz im allgemeinen
Bla
bla
bla
Nur mal so: dass Ihnen meine Beiträge nicht schmecken, haben Sie ja bereits mehrfach deutlich gemacht.
Ihre fortwährenden ad hominem -Attacken, die Sie hier gegen mich reiten werden ja immer stürmischer.
Liegt es daran, dass Sie argumentativ nichts zu bieten haben, oder sind Sie auch sonst un-zu-Frieden?
Wie auch immer, für Ihre weiteren verzweifelten Anstrengungen mir hier irgend etwas anzuhängen wünsche ich Ihnen, ganz sportlich: Hals- und Beinbruch!
ich sehe in meinen kommentaren keinerlei anstieg einer heftigkeit, sondern diese ist, gerade bei demagogen wie sie, die die konflikte der anderen für ihre eigenen, na sagen wir mal: bestrebungen benutzen, ziemlich gleichbleibend.
dass sie, zumindest was meine kommentare anbelangt, nicht wirklich lesen können (oder wollen) und ihnen als mittel eigentlich nur die ironie bleibt: bleiben kann, ist selbsterklärend.
aber immerhin haben sie eines gerade auf den punkt gebracht: nur mal so ist ihr motto. wikipedia offenbar ihre bildung und triviale wortspiele ihr werkzeug. beste voraussetzungen also, um als selbsternannter advokat sich durch die kommentarleisten zu hetzen. denn dort macht es unangreifbar. schreibtischtäter eben.
Es wird Ihnen nicht helfen, mich hier als Demagogen zu diffamieren, und auch die wiederholte Anschuldigung ich sei ein Schreibtischtäter, wobei eine konkrete Benennung einer Tat, die eine solche Formulierung rechtfertigen würde(hat folgendes unterschrieben - man denkt an Todesurteile, Marschbefehle u.dgl.m.) für Sie offensichtlich gar keine Rolle spielt: nicht mehr als hilfloses herumpoltern.
Sie können natürlich gerne weiter mit konstruierten Vorwürfen und Unterstellungen hier auftreten, ich kann Ihnen aber prophezeien, dass das Interesse der Leser an ihren Ausführungen dann sehr stark nachlassen wird.
Zu ihrem Vorwurf ich würde Ihre Beiträge nicht lesen, das tue ich schon und meine Einlassungen sind in der Regel darauf bezogen.
Zu Ihrem Fundstück: Frauen werden im Gaza-Streifen daran gehindert am Marathonlauf teilzunehmen - was ist ein Marathonlauf gegen die Aufforderung binnen fünf Minuten sein Haus zu verlassen weil es danch zerbombt wird ?
Und der Bericht über die militante Demo, und die eingeschlossenen in der Synagoge, der alte Mann, der sich an die Kristallnacht erinnert ...
Was die Menschen in Gaza und dem Westjordanland durchmachen...sich damit auseinanderzusetzen ist ja nach ihrem Verständnis unwichtig, Zeitverschwendung irgendwas für Perlentaucher(?).
Und hier in Bildern:
Gaza villages Wiped off the map
Und noch ein Nachtrag.
Die Erzählweise die Gewalt in Paris sei von arabischen Demonstranten ausgegangen - zerbröselt gerade .
sie machen nichts anderes, als in einer endlosschleife die unverhältnismäßigkeit der mittel aufzuzeigen. das, was evident ist. und sie tun das in in einer absoluten rollenzuweisung. das ist demagogie. ohne mehrwert. nur propaganda. damit befinden sie sich auf dem niveau eines broders, eines augsteins und den kommentatoren in den einschlägigen aljazeera berichten.
für sie gibt es mörder 1. und 2. klasse. damit fehlt ihnen jedweder weitblick. sie geben sich echauffiert, aber ihre wortwahl "da spielten kinder einst am strand" ist pure verhöhnung. gleichsam klagen sie dies bei leuten wie broder an.
sie sind einfach nicht ernstzunehmen. jemand, der youtube videos als argumente versteht, bewegt sich auf einem level jenseits des nachvollziehbaren.
zudem: ihre rollenzuschreibungen sind genau das, was ich meine. sie negieren den antisemitismus in dieser gesellschaft insbesondere unter in der muslimischen bevölkerung und versuchen selbst hier zu relativieren. sie sind selbst antisemit. eine andere schlussfolgerung können ihre "argumente" nicht zulassen.
zudem haben sie keine ahnung von der geopolitischen neuordnung in der region und kapieren einfach nicht, dass es nur darum geht.
scharfmacher ohne hirn. schreibtischtäter. dazu braucht es keine schießbefehle.
Schön zurechtgeschustert ihr Weltbild.
Ich fasse mal zusammen.
Die Welt ist so wie sie ist, da kann man nichts machen.
na ja, nicht ganz
das drängendste Problem auf diesem Globus, die Weltfrage schlechthin, ist und bleibt der Antisemitismus.
(Paris in Flammen , Bremen schon gefallen - aber Sie auf dem Posten!)
Mit ihrer "Belesenheit" gehen Sie hausieren wie ein drittklassiger Junkie der seinen Stoff loswerden will (Guatarri und Deleuze bemühen Sie für billige Effekthascherei und gockelhaftes Gehabe, glauben damit Wirkung zu erzielen - andere davon abzuhalten hier ihre Meinung und Ideen darzustellen, ohne von Ihnen niedergemacht zu werden).
Sie stolzieren hier rum und geben Kostproben der Unverwüstlichkeit ihres Teflonüberzugs - ein echter Brüller!
Deleuze sagte mal über den den Kapitalismus das sei eine ganz besondere Form des Deliriums - ich glaube der Zionismus ist es auch.
Die von ihm infizierten,indoktrinierten liefern dafür immer noch die besten Anschauungsexemplare.
Dafür vielen Dank!
eines muss ich ihnen ja lassen, sie bleiben sich treu. ihre sogenannte "zusammenfassung" meiner argumente ist genauso flach und durchsichtig wie der rest, den sie hier posten.
wo lesen sie, dass der antisemitismus in meinen augen das drängenste problem ist? wo steht etwas von "paris in flammen", wo von "bremen schon gefallen", warum versuchen sie mich in einer ecke zu identifizieren?
geschenkt, es ist zumindest ein anfang. ich finde nicht, dass der nahostkonflikt ein drängendes problem der menschheit ist. und es geschieht auch kein genozid vor unseren augen.
für mich ist eines der drängensten probleme der welt die bevölkerungsentwicklung und damit einhergehende ernährungsfrage.
korruption in den staaten ist ein problem, die verschärfung in der umverteilung ist ein sehr großes problem. die soziale frage, umweltkatastrophen.
aktuell erleben wir eine geopolitsche neuordnung in teilen der welt. die usa müssen keine transportwege mehr militärisch sichern, weil sie vom energieexporteur zum importeur geworden sind. sie ziehen sich zurück. das hat auswirkungen auf den nahen osten. neue allianzen bilden sich. saudi arabien, ägypten, israel bilden dabei eine. türkei, iran etc. eine andere. das wird gerade ausgefochten. aber ich bin da bei weitem nicht firm genug, weshalb ich, und das können sie, wenn sie wollen, noch mal nachlesen, hier nachgefragt habe.
kulturell wird dieser konflikt ausgenutzt. und genau da trifft es eigentlich mein interesse. dieser konflikt radikalisert die gedanken. und damit einhergehend so etwas wie eine gesellschaftliche psyche, wenn es denn auf einen dementsprechenden nährboden fällt. diesen bereiten soziale ausgrenzung und auch (ideologische) gleichschaltung der medien, je nach färbung.
und schon hat man 1500 leute auf dem postdamer platz, die "schlagt die juden tot" brüllen. das ist und wird alltagsrealität. und da setze ich den antisemitismus an.
nichts für ungut, in meinen augen schlittern wir suksessive in ein hochtechnisiertes mittelalter. mit radikalen ideologien und scharfmachern und einer mehr und mehr verblödeten masse. sie, mr fedup, tun ihr bestes, an diesem prozess anteil zu nehmen.
und auch wenn der letzte absatz polemisch gefärbt und dadurch angreifbar ist, für mich reicht es an dieser stelle.
Es wird Ihnen nicht helfen, mich hier als Demagogen zu diffamieren, und auch die wiederholte Anschuldigung ich sei ein Schreibtischtäter, wobei eine konkrete Benennung einer Tat, die eine solche Formulierung rechtfertigen würde(hat folgendes unterschrieben - man denkt an Todesurteile, Marschbefehle u.dgl.m.) für Sie offensichtlich gar keine Rolle spielt: nicht mehr als hilfloses herumpoltern.
Don't feed the troll.
Oder ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass Weltfrage hier jemals argumentativ irgendwas geboten hat, abseits von Beleidigungen, Diffamierugnen, Sarkasmus und - ironischerweise - jeder Menge Demagogie?
Wer weiß, vielleicht ist er ja auch ein gekaufter ;)
ehrlich gesagt glaube ich, dass sie nicht wirklich der hellste sind.
ich glaube noch nicht einmal, dass sie überhaupt wissen, was ein argument ist. sie sind nicht mehr als einer der kuhmägen des systems, totally fed up und ständig am wiederkäuen.
seien sie froh, dass ihnen eigenschaften wie reflexionsvermögen und leseverständnis erspart geblieben sind, sonst wüssten sie, was denken bedeutet. und damit kämen sie wohl gar nicht klar.
Sorry, dein Niveau ist einfach zu niedrig, als dass ich ernsthaft in Erwägung ziehen würde, hier mit Dir Argumente auszutauschen. Darum geht es Dir ja auch gar nicht. Du hast ja selbst geschrieben, dass der Nahostkonflitk für Dich kein drängendes Problem ist. Und daher verübelst Du es jedem, der das anders sieht und unterstellst in einer anmaßenden Überheblichkeit Demagogie und niedere Absichten. Dafür allerdings investierst Du ganz schön viel Aufwand darin, hier dein selbstherrliches Hirnejakulat abzusondern, das nicht nur intellektuell unterste Schublade ist, sondern auch menschlich. In diesem Sinne: Du kannst mich mal, und was Du zu sagen hat, interessiert mich schon lange nicht mehr :)
also. hätten sie den letzten teilsatz weggelassen, dann hätte ich ihnen belobigend fortschritte unterstellt. aber so... sie haben offensichtlich den hang, mit dem arsch einzureißen, was sie mit dem, ... ja, mit was eigentlich? - egal - vorher aufgebaut haben.
dennoch: ich verüble rein gar nichts. ich habe auch nicht geschrieben, dass der nahost-konflikt nicht drängend ist, sondern in meinen augen kein drängendes problem der menschheit. das ist ein unterschied.
zudem bezeichne ich auch nicht jeden hier als demagogen. sondern nur diejenigen, die welche sind. machen sie sich mal keine sorgen, sie würde ich nie als demagogen bezeichnen. dafür fehlen ihnen einfach die eier. sie sind ein mitläufer, der im dreck der anderen spielt. und der obendrein einfach nicht lesen kann, geschweige denn denken.
was meine motivation ist, müsste doch eigentlich klar sein. habe ich auch schon des öfteren hier geschrieben. auf anfrage verfasse ich diese aber auch noch mal in großbuchstaben.
was das ejakulat anbelangt: sollte diesem überhaupt ein bewusstsein unterstellt werden können, so kann man davon ausgehen, dass dies an sich selbstherrlich ist. insofern tautologisch, ihre leicht verunglückte metapher. allerdings reihen sie sich damit grandios in den reigen der schreibenden ein. endlosschleife eben. insofern massentauglich. also, bis zur nächsten pro-palästina demo, ich weiß, ich weiß: nur ein bisschen demonstrieren, also nur am straßenrand stehen und in gedanken ganz dabei sein.
zudem bezeichne ich auch nicht jeden hier als demagogen. sondern nur diejenigen, die welche sind.
Komisch, habe bisher noch nicht gelesen, dass Du Dich selbst als einen bezeichnest? Oder denkst Du ernsthaft, Du bist keiner?
Das Problem bei Dir ist, dass Du nicht in der Lage bist, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass ich (und andere hier) vielleicht nicht der - vermutlich qua Genetik - aus dem innersten heraus judenhassende Mensch bin, als den Du mich vielleicht siehst, sondern, dass ich, entgegen deiner anderslautenden Behauptung im letzten Kommentar, durchaus erst durch Nachdenken, Recherche, aber auch so etwas wie humanistische Erziehung zu meiner israelkritischen Haltung gelangt bin. Wenn das in Deinen Augen der Mainstream ist, geschenkt, ich finde es irgendwie auch komisch wie Du Dich hier als Revoluzzer gerierst, die tumben Massen unermüdlich auf den immer weiter schwelenden und alles verschlingenen Antisemitismus hinweisend.
Es ist eigentlich so absurd, dass es fast schon wieder witzig ist, dass das einzige was Du hier in eine Debatte um eine Eskalation im Nahen Osten und den Israel-Palästina-Konflikt einzubringen hast der Hinweis ist, es gibt so schrecklich viel Antisemitismus. Im Aufsatz würde das heißen "Thema verfehlt", das kennst Du ja vielleicht noch.
Und Deine ständigen persönlichen Attacken zeigen eigentlich ganz gut, dass Du gar nicht gewillt bist, seriös zu diskutieren bzw. du dafür wahrscheinlich auch einfach nicht das geistige Equipment besitzt.
nochmal: sie können einfach nicht lesen! lesen sie nochmal meine kommentare, damit hier ein doppelposting vermieden wird, insbesondere das hier: 8.07.2014 | 23:11
oder beantworten sie sich doch mal die frage ("durch Nachdenken, Recherche, aber auch so etwas wie humanistische Erziehung" [hervorhebung ich, wf]) warum der nahostkonflikt die gemüter mehr erregt, als bspw. der bürgerkrieg in syrien, der im ausmaß und opfern gar nicht vergleichbar ist.
was die seriösität anbelangt: was soll das denn sein im rahmen von kommentaren auf der freitags-website unter tendenziösen artikeln?
was soll man dazu denn eigentlich noch sagen? oder fragen? vielleicht, warum ich ihnen eigentlich noch antworte. ich weiß nicht: mir tun ihre offenbarungen ja schon ein wenig leid. wahrscheinlich eitelkeit, das letzte wort und so... aber nehmen sie es einfach als kompliment. und jetzt geh'n sie einfach mal schwimmen, is heiß draußen und sommerferien haben sie doch schon, oder? (von wegen thema verfehlt und so...)
Hatte ich mir gerade ausgedacht.