Zum Lichte empor

Kommentiert Serbiens Sozialisten haben weder ihre Vergangenheit aufgearbeitet noch Slobodan MilosŠevic´ postum verstoßen, sich nicht als Nachfolgepartei eines ...

Serbiens Sozialisten haben weder ihre Vergangenheit aufgearbeitet noch Slobodan MilosŠevic´ postum verstoßen, sich nicht als Nachfolgepartei eines verbrecherischen Regimes öffentlich geschämt, sich nicht in Demut vor dem Haager Jugoslawien-Tribunal verneigt. Sie mussten weder ihren Serbien-Mythen abschwören, noch kriminelle Verstrickungen offenbaren, von denen man im Westen immer zu wissen glaubte, dass sie für das Attentat auf den einstigen Premier Djindic´ zuständig waren. Die Partei des designierten Innenministers Ivica Dacic wird nicht einmal gefragt, wo der Ex-General Mladic sein Refugium haben könnte. Sie soll eben regieren, nicht aufklären. Kein Aufschrei bei Angela Merkel oder all den charakterfesten Gesinnungsethikern, die mit klarem Schuldspruch im Kopf Jugoslawiens Bürgerkrieg aufarbeiten. Warum fällt denen nicht vor Schreck die Binde vom Auge, wenn sie sehen, was da in Belgrad als Koalition aus DS und SPS zum Lichte empor steigt? Da treffen sich EU-Freund Tadic und Schurken-Erbe Dacic, Demokrat und Sozialist, real existierender Opportunismus und real existierender Opportunismus. Und das zum Wohle Europas. Die EU in Brüssel kann gar nicht anders, als überwältigt zu sein.

12 Monate für € 126 statt € 168

zum Geburtstag von F+

Geschrieben von

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden