Noch immer waschen wir wegen der kommunikativen Ausbeute von Hand ab, vor allem aber, weil unsere Küche klein ist und wir keinen Platz haben für einen Geschirrspüler. Kleine Küche, Größenfragen, Parameter, messbare Werte- meine Gedanken schweiften ab zur der Frage, wie man genau und – ablesbar – Bescheid wüsste über Menschen, ihre Reaktionen oder Gefühle. Gewissermaßen objektiviert. Man braucht ein Mess-Besteck, damit man sich Klarheit verschaffen kann.
Was käme da infrage? Per Umfrage könnte man so etwas ermitteln.
Beispiele:
1.Welche Seelengröße tragen Sie?
2.Wäre ein Leidensdruckmesser Ihnen hilfreich?
3.Wie ermitteln Sie Ihren maximalen Empörungsgrad?
4.Wie loten Sie ihre Gefühlstiefe aus
5.Würden Sie gern ein emotionales Rührwerk gebrauchen?
6.Wäre Ihnen ein seelischer Bewegungsmelder sinnvoll?
Für emotionale Debatten in der Community wären solche Parameter doch auch ganz gut. Zum Beispiel wüsste ich gerne meinen Empörungsgrad, wenn ich dauernd Seiten neu aufrufen muss.
Kommentare 6
wofür gibt es all die kleinen dienstleister, mister minit, mc. clean, mc. paper und so weiter? Ich glaube, irgendwer füllt schon behende entsprechende tabellen aus und läßt das ganze dann durch den lügendetektor laufen ...
Na,da können wir doch gleich weiterspinnen:
McSoul, McEmotion, McFeeling, McAnger
McMesser (ach, das ist ja der aus der Dreigroschenoper)
liebe magda, auch ich besitze keinen geschirrspüler usw. auch ich übe mich seit jugendzeiten im messen. besonders hängen und stehen um mich herum thermometer, hygrometer, barometer, und der windpfeil ist auch sehr wichtig, damit ich immer weiß, woher der wind weht.
da der mensch das maß aller dinge ist, muss ich natürlich das maß kennen. die seelengröße scheint mir grundlegend. das übrige rührwerk, naja. gibts dafür nicht son farbtest?
1. nach oben offen
2. ich messe den gegendruck
3. durch ausschalten des pc
4. mit dem höhenmesser
5. wieso konjunktiv
6. in der ruhe liegt die kraft
ps: ich habe seit jahren einen geschirrspüler, den ich seit jahren nie benutzt habe. aber ich könnte ...
"die seelengröße scheint mir grundlegend. das übrige rührwerk, naja. gibts dafür nicht son farbtest?"
Kann man sichja noch ausdenken.
"ps: ich habe seit jahren einen geschirrspüler, den ich seit jahren nie benutzt habe. aber ich könnte ..."
Das ist dann der Konjunktiv.