Monday, Monday...can't trust that day.
http://lh5.ggpht.com/_Sc4ZfO5dTTA/TI3LUGRzTAI/AAAAAAAABOw/HONxHi0FhQk/s400/Autobahn2.jpg
Schöner Stau von oben. Von unten nichts als Mist.
http://lh6.ggpht.com/_Sc4ZfO5dTTA/TI3LV76RjeI/AAAAAAAABO0/eo4swqbItPA/s400/Autobahnlicht.jpg
Die hier in die Stadt hineinfahren kommen aus Wandlitz, Oranienburg, Bernau - oder noch weiter aus dem Norden aus Hamburg oder Prenzlau. Die meisten sind - logisch - Pendler. Und als ich gestern die neue Baustelle auf der Prenzlauer Promenade sah, schwante mir schon etwas. Sieht aus wie eine Riesen-Autoscooter-Anlage. Fehlt bloß noch ein bisschen Musik dazu.
Kommentare 4
Mein Mondaymorningerlebnis: Besuch in einem Ärztehaus (als Begleiter, mit geht's gut); zugiges Wartezimmer, eine defekte Automatiktür, die immer auf und zu ging, ein Typ der den tollsten Husten hatte, den ich je erlebt habe, ich hab die Bazillen durch die Luft fliegen sehen.
Hier auch Mistwetter.
Ja, es grassiert, scheints was. Na, denn: Mut fassen und optimistische Restwoche. :-))
liebe magda, was unterscheidet für unsereins den montag vom freitag oder mittwoch?
deine fotos zeigen einen klaren befund: systemstau, stagnation mit aufschwungmusik, infarkt...
die viel zu dicken städte sind wie die viel zu dicken menschen ziemlich krank.
und alles im Nerven verstörenden Stakkato Wortsalat der unendlichen Geschichte der Automobil- Verkehr- Frontnachrichten