Jeden Tag halte ich im Fernsehprogramm Ausschau nach den Schätzen, die ja durchaus gezeigt werden, die man aber aus den unterschiedlichsten Gründen verpasst.
20:15 Kabel1
Terminator von James Cameron, mit Arnold Schwarzenegger, Michael Biehn und Linda Hamilton
Ein Cyborg aus der Zukunft hat den Auftrag Sarah Connor zu töten und Kyle Reese wurde gesandt, um ihn aufzuhalten.
Mit der heutigen Empfehlung boykottiere ich die intellektuell anspruchsvolleren Filme des Tage. Weil Terminator ein guter Science-Fiction- und Action-Film ist, der sogar eine weibliche Heldin hat, die bereits vor Madonna und Michelle Obama mit durchtrainierten Oberarmen auffiel, und nach der sich die deutsche Pop-Sängerin Sarah Connor benannte – die aber nicht einmal den Text der deutschen Nationalhymne wusste, als es darauf ankam. Herr Schwarzenegger hingegen hatte im Film selbst kaum Text, den er hätte vergessen können: angeblich handelte es sich lediglich um 17 Sätze mit rund 70 Wörtern. Peng peng!
Und sonst so?
20:15 arte Sonnensucher von Konrad Wolf
22:05 arte Schlacht um Algier (La Battaglia di Algeri) von Gillo Pontecorvo
20:15 Eins festival Happy End mit Hindernissen (Ils se marièrent et eurent beaucoup d'enfants) von Yvan Attal
22:15 ZDF The International von Tom Tykwer
23:00 mdr Die Beteiligten von Horst E. Brandt
23:15 NDR FC Venus von Joona Tena
Kommentare 9
Zwei schöne, sanfte Cyborgs.
www.youtube.com/watch?v=Y6B5ulQEDTQ
@Maike Hank
Ihre regelmäßige Zusammenstellung von Filmen des Tages finde ich super.
Die meisten werden ja recht spät abends gezeigt und viele, selbst wenn sie denn recht interessiert sind, haben dann nicht mehr die Energie, in den Programmtabellen zu suchen. Sowohl als Erinnerung, als auch als neuer Hinweis.
Zwar findet man sich auch mit einem guten Buch oder Mainstream ab, aber Ihr Programmtipp erleichtert die Auswahl sehr und es lohnt sich für mich, aufgrund dieser Hinweise, auch spät Content zu genießen. In Programmhinsicht bin ich ja pragmatisch. :)
@maike hank
vielen dank für die Perlen im Fernsehprogramm. Trotz ständiger Wiederholungen lenkst Du den Blick auf richtig gute Filme.
Ich hoffe dieses Ansinnen: Uns über Schätze im TV zu versorgen, wirst du noch eine Weile machen. Danke dafür.
Ich schau gerade "Schlacht um Algier" auf dem 2. Monitor.
Terminator will ich nicht mehr sehen. Hatte mal mit dem Ex-Gouverneur eine heftige Debatte über die Todesstrafe.
@Georg von Grote
Und wer hat wen zum Schluß überzeugt ? :-)
@GvG
Oahh, zwei Bildschirme. Sie schauen bestimmt mit Jan (den Nachnamen verrate ich natürlich nicht, aber er ist Drehbuchautor vom Münsteraner Tatort), einem Ihrer zahlreichen besten Freunde, synchron eines Ihrer gemeinsamen alten Werke. ;)
Hallo Theda,
wir hatten Sie bereits an anderer Stelle gebeten, die Sticheleien gegen Herrn von Grote zu unterlassen. Wenn Sie dazu weiterhin nicht in der Lage sind, werden wir Ihren Account sperren. Bitte sehen Sie in Zukunft davon ab. Dies ist als dunkelgelbe Karte zu verstehen.
@Anchesa,
beide stur geblieben :-)
Ist schon ne Weile her, aber es war schon klar, dass er für den Gouverneursposten kandidieren wollte.
Aber wir haben uns richtig in die Wolle gekriegt.
Damals war gerade bekannt geworden, dass einer Jahrzehnte unschuldig in der Todeszelle saß.
Aber er ist davon voll überzeugt. Hat ja auch mit allen Mitteln als Gouverneur später dafür gekämpft, die Entscheidung, die Todesstrafe in Kalifornien auszusetzen, wieder rückgängig zu machen.
2007 war das glaube ich.
Kann man nix machen. Hat wohl zu viel Conans und Terminators, Erasers und Collateral Damages gespielt.
An Mamas Apfelstrudel kann das nicht gelegen haben.
@GvG
"Kann man nix machen. Hat wohl zu viel Conans und Terminators, Erasers und Collateral Damages gespielt."
"hasta la vista baby" so kenne mer den Schwatzenegger
www.youtube.com/watch?v=5QK7RGVC6qU=related