Friedmann beschreibt die wesentlichen Methoden der US-Politik über einen Zeitraum von 100 Jahren. Seine Ist-Analyse entspricht voll und ganz meinen Beobachtungen und Einschätzungen, seit 1968, also seitdem ich mich für Politik interessiere.
Meine persönlichen Vorstellungen von Demokratie, Menschenrechten und Globalisierung haben nichts mit der beschriebenen US-Politik zu tun.
Die Blindheit der Bundesregierung
und die Blindheit der Regierungen aller EU-Mitgliedsstaaten ist dabei schlicht unfassbar.
Zwar kann man bei unserem Außenminister erkennen, dass ihm bei der amerikanischen Allmachtsstrategie nicht so ganz wohl ist - und er versteht auch Russlands oder Putins Bedenken gegen die abenteuerliche NATO-Politik.
Aber die Groko beugt sich am Ende immer dem Druck der übermächtigen US-Politik. Dieser Form der Globalisierung kann Europa nur vereint entgegenwirken.
Jetzt müssen wir uns entscheiden
P.S.
Eine bessere Zusammenfassung und Formulierung meiner Vorstellungen von meinem “Kulturbündnis” hätte ich mir nicht wünschen können, als durch dieses YouTube-Video.
Im Grunde bringt Friedmann die gesamte Problematik offen auf den Punkt, während sich unsere Politiker in der EU mehr oder weniger herumdrücken und uns belügen.
Interessant ist, dass Putin mit seiner Gegenrede - im Vergleich zu George Friedmanns Ausführungen - meinen Vorstellungen von Menschenwürde und Gerechtigkeit sehr viel näher kommt.
Was ist Ihre Meinung?
Kommentare einblendenDiskutieren Sie mit.