Vorstellung des Buches „Meinungsmache“ von Albrecht Müller mit Disput zwischen Lafontaine und Jörges
Verantwortlich: Albrecht Müller |
Am 12. November um 20 Uhr in Berlin, Palais Kulturbrauerei. Da mein Buch mit den Wahlen und dem Koalitionsvertrag weiter an Brisanz gewonnen hat, erwarte ich eine spannende Diskussion. Für Interessenten hier die Einladung von Droemer mit den notwendigen Informationen.
Am Podium:
- Albrecht Müller, Autor
- Oskar Lafontaine, Vorsitzender DIE LINKE
- Hans-Ulrich Jörges, Stern Chefredaktion
- Moderation: Sabine Adler, Deutschlandradio
Thema: „Meinungsmache. Wie Wirtschaft, Politik und Medien uns das Denken abgewöhnen wollen“
Wird das Vertrauen der Bürger in Experten, Wissenschaftler, Medien und politische Parteien missbraucht? Weicht eine unabhängige Berichterstattung mehr und mehr dem Kampagnen-journalismus? Verbünden sich Koalitionen aus Führungseliten in Wirtschaft, Politik und Medien zum eigenen wirtschaftlichen und machtpolitischen Vorteil, um die öffentliche Meinungsbildung zu bestimmen? Betreiben sie den Ausverkauf der Demokratie?
Diskutieren Sie mit
am Donnerstag, 12. November 2009, um 20 Uhr
Palais Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, Gebäude 11.1, 10435 Berlin
Eintritt: € 5,-/erm. € 3,- ׀ Kartenvorverkauf: Buch Box, Tel. 030 / 4373 5734, www.buchboxberlin.de
Kommentare 4
Da kann doch die Freitag-Redaktion gleich am 12./13.11. einen Bericht schreiben oder? Der Freitag auf den Spuren der Meinungsmache - dazu die Begleitmusik aus der Bloggerszene Berlin.
Grüße aus Frankfurt
BW
@Redaktion
Ich schließe mich der Bitte von Bildungswirt an, interessiert mich sehr, siehe auch hier (mein Kommentar #3 www.freitag.de/community/blogs/bkhdk/zweiklassengesellschaft-jetzt )
SexPower
Naja, einen Bericht gibt's für interessierte hier, quasi zum Überbrücken der Wartezeit auf den FREITAG:
www.manwithahorn.de/2009/11/meinungsmache-in-berlin.html
Beste Grüße, Frank
Rede zur Vorstellung des neuen Buches „Meinungsmache“. Disput mit Lafontaine und Jörges
Gestern Abend wurde das neue Buch in Berlin in der überfüllten Kulturbrauerei vorgestellt. Dabei waren viele Freund/innen der NachDenkSeiten und der Berliner NachDenkSeiten-Kreise. Die Diskussion ist aufgezeichnet und kommt demnächst ins Netz. – Leser/innen haben mir im Gespräch bestätigt, wie sehr „Meinungsmache“ ihnen hilft, die Welt besser zu verstehen. Einer nannte das Buch letzthin schon einen „Augenöffner“. So ist es gedacht. Machen Sie bitte in Ihrem Freundeskreis darauf aufmerksam.
Es folgt der Text meiner Einführung. Albrecht Müller.
www.nachdenkseiten.de/?p=4335#more-4335