Empört euch!“ Toll dachte ich , als ich eben mein Postfach aufmachte, 64 Kommentare die sich mit dem unsäglichen Dieter Nuhr "Satiregipfel" und Stéphane Hessels Schrift „Empört euch!“ bei FAZ.Net beschäftigen: www.freitag.de/community/blogs/margareth-gorges/in-dein-beschoenigender-satiregipfel-in-fhessels-empoert-euch Jedoch ich hatte mich zu früh gefreut, denn nur 10 Kommentatoren schrieben zum BLOGTHEMA ! und der Rest - tschija der hat sich empört, zwar nicht nach Hessels Schrift - sondern da wurde mal Forenaufsicht Dampf abgelassen ; jawoll ! "Eine Blogaufsicht muss her, die Redaktion muss einschreiten, die AGB´s wurden rauf und runter zitiert, TOP Blogs müssen ausschließlich aus einer Mitglieds"Feder" geschrieben sein, (muss gestehn das mit den TOP Blogs hab ich überhaupt nicht kapiert, ist das sowas wie Dieter Bohlens Recall ? ) aber egal, weiter: Community Mitglieder müssen zwingend Alllllleeee anderen Blogs lesen und kommentieren, um überhaupt die Berechtigung zu haben in dieser Community zu verbleiben. Die Löschtaste die vorhanden ist, darf unter keinen Umständen genutzt werden , und vor allen Dingen und das ist ja überhaupt das verwerflichste: "UNSERE COMMUNITY DULDET KEINE FREMDEN ARTIKEL - die sollen gefälligst , wenn überhaupt in eine " Ecke Rubrik fremdes Zeug". Und selbstverständlich die doofe Frau Gorges, ja die Frau Gorges tz tz erdreistet die sich doch NDS und ad-sinistram täglich einzustellen. Warum nur , was soll das denn ? UNERHÖRT !! Wir wollen hier unter uns bleiben und Basta ! Ich muss gestehn, dass ich beim Lesen dieser weit über 50 Kommentare " Die Freitagscommunity ist uns allein, da kommt niemand sonst rein" schon sehr gequält schmunzeln musste, jedoch das war halt mein persönlicher Satiregipfel. Einige der Kommentatoren sind mir ja schon ans Herz gewachsen, da sie dem Pawloschen Reflex folgend auf allen Beiträgen die ich einstelle, ihren Textbaustein: "Die NDS sind ne Sekte und müssen hier raus, und Frau Gorges ist doof " einstellen. Von daher war für mich persönlich an den Kommentaren hier eigentlich nichts Neues - jedoch ist es schon erschreckend festzustellen was eine " linke Community" unter Gegenöffentlichkeit versteht, auf jeden Fall duldet sie keine anderen Götter - ähm ich meine " Fremdbeiträge" neben sich. Gegenöffentlichkeit und linke Projekte hin oder her ........ hier nicht ! Ihr dürft nun gerne hier kommentieren und schimpfen was die Tasten hergeben, jedoch die doofe, arrogante Frau Gorges wird nicht mitspielen, da Sie Ihre Zeit für Foren verwendet, wo zum THEMA SATIREGIPFEL UND VOLKSVERBLÖDUNG diskutiert wird, und eine Gegenöffentlichkeit dazu aktiv aufgebaut wird. mfg und einen schönen Sonntag .
Streifzug schrieb am 22.01.2011 um 20:42
Nun @ebertus,
was ich von der Krittelei halte, steht weiter oben.
Nun gut, etwas ausführlicher.
Diese von dir abwertend "Copy@paste von Beiträgen Dritter" genannten Texte sind von engagierten Personen auf einer engagierten Seite geschriebene Beiträge. Welche sie im Internet ohne Einschränkung frei zur Verfügung stellen. Lobenswert.
Und was passiert. Freude, dass es auch noch Anderes gibt als die Massenmedien? Nein. Meckern, nörgeln, siehe oben ...
Meine Güte, mit derartig kleinkarierter Manie kommt kein irgendwie linkes Projekt aus den Puschen. Immer weiter zerteilen, bekriegen, zerstückeln. Irgendwann sitzt jeder irgendwie Linke auf seiner kleinen Eisscholle und treibt vor sich hinmosernd durchs Meer der Belanglosigkeit.
Geschrieben von

Kommentare 70
Also das sie eigenen Blogeinträge löschen, um unliebsame Kommentare darunter verschwinden zu lassen ist für sie in Ordnung???
Wenn das ihre Vorstellung von einer Gegenöffentlichkeit ist, möchte ich nicht wissen wie ihre Vorstellung von einer anderen Gesellschaft aussieht! Eine freie Gesellschaft in der jeder seiner Meinung sagen kann, ohne Repressionen zu fürchten, kann es jedenfalls nicht sein.
Die Zeit nehm ich mir nun doch um meinen persönlichen Pawloschen Kommentator Mandelbrot herzlich zu grüßen , und muss ihn wieder einmal enttäuschen: Frau Gorges wird ihm diese ihn so quälenden Frage nicht beantworten, da Ihr Ihre gute Erziehung im Wege steht, um deutlich zu schreiben, was Sie von dem mit Verlaub " Schwachsinn" der permanent von Herrn Mandelbrot gespammt wird wirklich hält - und wenn die Grenze des Unerträglichen erreicht ist, und die Artikel zugespammt werden, zur Vermeidung von Komplettverblödung von Lesern die sich mit dem THEMA beschäftigen wollen- LÖSCHT !
Und nun entschuldigen Sie mich bitte, wie oben erwähnt, habe ich keine Zeit für solchen Kindergarten.
mfg
je nun, liebe Frau Gorges, am besten luft rauslassen, ich denke, daß etliche fc-mitglieder begreifen und zu schätzen wissen, was Sie hier leisten, nämlich vor allem eines: die so notwendige vernetzungsarbeit. Denn es geht um die verstärkung und verbreiterung einer gegenöffentlichkeit zum mainstream, wie er das gros der presse- und medienlandschaft leider dominiert - deshalb wünsche ich mir, daß Sie nicht aufgeben. Ich selbst publiziere regelmäßig auch noch in einem anderen forum, das weit konservativer als dieses, und bekomme dort enormen gegenwind und finde nur wenige, die meine sichtweise teilen ...
Liebe Jayne natürlich mache ich weiter. Diese Internettrolls , die sich hinter den putzigsten Fakenamen verstecken, tummeln sich ja auf allen Foren, von daher ignoriere ich diese, und konzentriere mich auf die Menschen die aktiv am Aufbau Gegenöffentlichkeit mitwirken.
Bei dem einen Blogeintrag von ihnen will ich gar nicht bestreiten das die Kommentare vielleicht nicht gerade übermäßig hilfreich waren. Trotzdem kein Grund sei zu löschen. Was gibt ihnen das Recht dazu???
Bei dem anderen Artikel sind ihre Ausführungen an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Ein anderer User machte sehr faktenreiche und kritische Anmerkung zur entsprechenden Bertelsmannstudie und dem Kommentar von Albrecht Müller dazu.
Das hat ihnen wohl nicht gepasst? Kritische Anmerkungen zu den Nachdenkseiten- egal ob es nun von mir oder von anderen kommen- sind dann wohl "Zugespamme" und Schwachsinn.
Na super!
Sehr geehrte Frau Gorges,
was ich von den Nachdenkseite halte, habe ich "dort" wohl deutlich gemacht, nicht zuletzt Ihrem sog. Pawloschen Kommentator gegenüber. Und anonym bin ich ebenfalls nicht, stelle wie @jayne das hier sagt, auch schon mal !Eigenes! als erläuterndes Crosspost ein.
Dennoch, Ihr optimiertes Zeitmanegement in allen Ehren und wenn Sie schon @Streifzug hier beinahe suggestiv instrumentalisieren, mein Name dabei en passant erscheint, dann sollten Sie doch - wenige Zeilen weiter oben - den Dialog zwischen Streifzug und Magda nicht gering schätzen; wobei der Oranier gerade heute morgen diese zielführende Ausdrucksweise Ihrer Referenz noch einmal gewürdigt hat.
Trennen Sie also bitte Persönliches, Formales, ggf. Redaktionelles hier von dem Inhaltlichen der Nachdenkseiten!
------------------------------------------------------
Streifzug schrieb am 22.01.2011 um 19:25
... ein klarer Fall von Korinthenkackertum.
Aber da es um Sa-Tiere geht: Ameisenficker haben ihre eigene kleine Perspektive. Null Problemo.
[Kommentieren] [Kommentar bewerten] [Kommentar melden]
-------------------------------------------------------
Magda schrieb am 22.01.2011 um 19:59
Nee, Streifzug, ich sehe das nicht kleinkindlich. Weißt Du, das ist manchmal richtig viel Arbeit. Heute habe ich den ganzen Vormittag dran
gesetzt, um diesen Freitag-Salon von gestern ein bisschen aufzuarbeiten. Wenn ich sowas lese, wie von Dir, schwindet meine Lust, die sich ohnehin schon verringert, noch einmal. Die Moderation ist in letzter Zeit sehr wurstig mit der Community. Vielleicht ist das auch "irgendwie" Politik. Ich weiß es nicht. Für einen verlinkten Videobeitrag oder einen Tipp per Link würde ich auch nicht erwarten, in die Top-Blogs zu kommen. Aber hier wird ganz merkwürdig gleichgültig hantiert.
Wenn alles bloß kleinkariert ist, dann bitteschön, gratuliere ich Dir zu Deiner inneren Größe.
------------------------------------------------
Ihre Dreistigkeit in Bezug auf ihr Handeln macht mich da schon ein bißchen sprachlos.
Sehen sie ich hatte wirklich Skrupel den Vorwurf der Löschung zu erheben, weil ich mir nur zu 95% sicher war. Ich hatte im Stillen durchaus gedacht das sie nun den Vorwurf empört zurückweisen und es eine andere Erklärung für die Löschung der Blogeinträge gibt.
Das sie tatsächlich zugeben die Blogeinträge wegen unliebsamer Kommentare zu löschen, find ich schon sehr bedenklich.
Unsachliche und unpassende Kommentare kann man melden und werden dann von der Forenaufsicht gelöscht. Das ist bereits jetzt so.
Alles was darüber hinaus geht, muss akzeptiert werden. Wie man als Demokrat eben die Meinungen von anderen akzeptieren muss.
Darüber hinaus entscheiden sie dann also wann ein Kommentar die "Grenze des Unerträglichen" erreicht? Wann etwas "sinnloses Zugespamme" ist?
Wann ist es soweit? Wenn es Kritik am Artikel enthält?
Kritik ist ja anscheinend unerwünscht und sollte deshalb besser gar nicht erst aufkommen oder wie?
Wie gesagt, es war nicht nur so das ich mich in den entsprechenden Blogs geäußert hatte, da waren auch andere User am Werk- die sich sachlich dazu geäußert hatten. Aber halt auch kritisch und das hat ihnen wohl nicht gepasst.
Was verstehen Sie denn unter Meinungsfreiheit? Beleidigungen?Inhaltslose Auswürfe? Das sind keine Meinungsfreiheiten,das ist unterstes Level.Üben Sie und Ihre Artgenossen das Lesen und Nachdenken,anstatt sich über die aufzuregen,die das schon beherrschen.
Darüber hinaus ist es wirklich nicht so das ich unter "jedem" ihrer Blogeinträge rumgespammt habe. Davon kann sich jeder überzeugen und ihre Beiträge durchsehen- die meisten übrigens sind komplett ohne Kommentare geblieben. Ich hab ab und zu mal was geschrieben. Mehr nicht.
@ Milohansen
Unpassende oder unsachlich Kommentare werden auch schon heute gelöscht. Meinungsfreiheit heißt auch Kritik zu akzeptieren. Das fällt Frau Gorges aber offentsichlich schwer.
Sie reden hier ständig von sich,oder? Sie sind es,der inhaltlich nichts auftsellen kann und sich dann in Beleidigungen verrennt. Sie legen hier eine der größten Gestörtheiten an den Tag,neben ihrer Unfähigkeit zu denken. Schon klar,daß da nur noch das Internet hilft.
Was halten Sie @milohansen als wohl "anonymer Internettroll mit dem putzigen Fakenamen" eigentlich von den Nachdenkseiten?
Nach sechs Wochen als angemeldete Bloggerin verstehe ich immer weniger, was die sogenannte Freitags-community ist oder sein will.
Man hatte mir die online-Zeitschrift "Der Freitag" empfohlen als eine Quelle zusätzlicher, andersartiger, zum Teil tiefergehender Informationen. Das große Wort von der "Gegenöffentlichkeit" habe ich erst hier in den Kommentaren gelesen. In der Tat habe ich in den letzten Wochen Beiträge im Freitag und auch in den blogbeiträgen der Community gelesen, die aufschlussreich, interessant, anregend, auch humorvoll waren und/oder tatsächlich mir vormals unbekannte Informationen zu einem gegebenen Thema geliefert haben. Und zwar solche, die dann auch weiterer Recherche standhielten. Daneben finden sich natürlich auch Texte/Beiträge - ob nun im Freitag oder in der FC - die mich weniger interessierten oder überzeugten.
Ich habe persönlich den Eindruck, dass ich nicht die einzige Bloggerin bin, die zunehmend ausschließlich liest - und weitgehend schweigt.
Was nun will die Community denn sein?
Da ist aber jemand auf dem Kriegspfad. Ich bin selbst ein regelmäßiger Leser der Nachdenkseiten, hätte mir aber die Nachdenkseiten-Zitate hier etwas weniger ausführlich gewünscht. So nach dem Muster: "In den Nachdenkseiten geht es heute um Thema 1, Thema 2 und Thema 3, näheres lesen sie unter www.nachdenkseiten.de "
So sehr ich die pointierten Meinungen vom Herrn Müller schätze, seine täglichen Presseschauen von jedem Käse nerven!
Liebe Zephyr,
mal vorweg, das bist du nicht. Wenn es dir am Herzen liegt auch zu kommentieren, empfehle ich eine Freitagspause einzulegen und dann wieder frisch ans Werk zu gehen, dann nervt es nicht mehr so.
Wie fast jede "Community" dreht sich auch diese ständig um sich selbst. Was es manchmal schwer erträglich macht, ist die beachtliche Anzahl an Bloggern, die ein gesteigertes Bedürfnis haben Recht behalten bzw. Schwierigkeiten, auch andere Meinungen gelten zu lassen und dabei oftmals die Grundregeln des menschlichen Umgangs vergessen.
Was ich aber immer wieder nach langen Pausen zurücktreibt zum Freitag ist eben die Vielzahl an guten und auch ungewöhnlichen Artikeln, besonders zu Themen, die ich sonst nirgends finden kann. Deshalb versuche ich damit zu leben.
Und zu der Frage was die Community sein will, stellt sich mir die Frage, was ist eine Community. Die Übersetzung wäre Gemeinschaft, aber ich glaube doch eher, dass dies hier eine Plattform ist, die von einer Zeitung zur Verfügung gestellt und gestaltet wird, die einige Leute nutzen. Ich glaube, dass der Communitygedanke als herkömmliche Gemeinschaft ein Irrweg ist.
Gruß KalleWirsch
Was halten Sie von klaren Aussagen,die auf eine gewisse Intelligenz hinweisen,ohne Beleidigung? Nichts.Oder üben Sie sowas im Verborgenen?
Nein.Ihnen fällt es schwer sich ohne Unfätigkeiten zu einer Sache zu äußern.Was Ihnen fast allen hier aber leicht fällt ist ein absolutes unteres Niveau im Umgang mit anderen Leuten auszuleben.Was bitte hat das mit "Freitag" zu tun?
Wenn schon, @ebertus,
dann zitiere doch bitte auch meine Antwort auf Magda:
Magda,
was hat deine Arbeit am Artikel mit dem zu tun, was ich geschrieben habe? Von mir aus kann jeder deiner Artikel in die Top Blogs. Ist doch auch fast so. Ja und? Es ist genug Platz da. Warum Artikel ausschließen, nur weil sie von außerhalb kommen? Das ist ja fast fremdenfeindlich ;) Nun, Magdas Artikel ist mittlerweile in den Top Blogs. Aufregung um nix.
Hallo Zephyr,
eine Community ist das, was durch aktive Mitarbeit aus ihr gemacht wird. Ein wenig schräg ist immer.
@ milohansen
Ach hören sie doch auf. Ja manche meiner Beiträge sind ein bißchen polemisch, aber wenn ich mir da so manch anderen User ansehe... nimmt sich das nicht viel. In der überwiegenden Zahl meiner Kommentare bleibe ich sachlich und themenbezogen. Jedoch nicht auf der Politbüro-Linie die hier viele erwarten.
Solange meine Username hier nicht gebannt wurde, werde ich kommentieren wenn ich es für nötig halte. Und genau solange habe ich das Recht mich hier einzumischen auch wenns ihnen nicht gefällt.
Also der Grund ist also,daß eine userin es nicht verkraftet,wenn ein Blog als TopBlog gestellt wird,wie niedrig kann man sinken?Mama, Mama,die hat mir mein Schaufelchen weggenommen! Fremdscham.
Nee. Es geht darum das sich Leute die hier die Mühe machen und exklusiv was für dieses Forum schreiben schlechter gestellt werden, als Personen die in zwei Minuten irgendwas per Copy einfügen, was sie nicht mal selber geschrieben haben und deren Betreuung dieser Beiträge sich darauf beschränkt die Blogeinträge zu löschen wenn einem die Kommentare dazu nicht passen.
Hallo Frau Gorges,
ich bin ja eher eine Randerscheinung beim freitag und empfinde mich irgendwie nicht wirklich als "Community-Mitglied", aber sobald ich mich hier äußere, b i n ich es wohl!
Genau wie Sie auch.
Deshalb finde ich Ihren Schlusssatz:
"Meine Güte, mit derartig kleinkarierter Manie kommt kein irgendwie linkes Projekt aus den Puschen. Immer weiter zerteilen, bekriegen, zerstückeln. Irgendwann sitzt jeder irgendwie Linke auf seiner kleinen Eisscholle und treibt vor sich hinmosernd durchs Meer der Belanglosigkeit."
- zwar bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar, aber andererseits zu voreilig und verallgemeinernd.
Nur weil e i n i g e ständig nörgeln und "dagegen" sind (gut, so kritische Leute im Forum zu haben!), bedeutet das nicht, dass das ganze "Projekt" somit "unterwandert" ist.
(bleiben Sie also gelassen und warten etwas ab ; )
Sie sollten nicht so von oben herab agieren, Frau Gorges. Ist Ihnen nur die Arbeit der Leute was wert, die Sie besonders goutieren?
Sind alle anderen nur Rezipienten für Sie? Sie kommentieren hier - soweit ich das übersehe - fast nie. Es sei denn, es geht um die von Ihnen empfohlenen Sachen.
Ich kann Sie und Ihre Leistung, außer dem Vernetzen nicht erkennen. Und das mindert dann auch meinen Willen, Sie ernst zu nehmen.
"Nun, Magdas Artikel ist mittlerweile in den Top Blogs. Aufregung um nix."
:)
Dieser Top-Blogs-Kram nimmt mittlerweile absurde Formen an. Es ist doch völlig unerheblich, welcher Beitrag dort landet und welcher nicht. Das wird wahrscheinlich sowieso spontan entschieden vom Redakteur, der zufällig gerade anwesend ist, und dem willkürlich etwas als Top-Blog-würdig gefällt oder nicht. Sich darüber zu beschweren, dass man sich ganz viel Mühe gemacht hat und dann doch nicht in den Tpo-Blogs gelandet ist, während andere halt nur einen anderen Text reinstellen - das hat was von Selbsterniedrigung.
verstehe ich nicht, Verallgemeinerung soll doch angestrebt werden, las ich in einem Kommunismus-Blog dass "Nonkonformismus und Individualität waren gestern" der dort immer noch zu lesen ist und beklatscht wird.
Ja was denn nun?
Mir persönlich sind gut recherchierte Blogs aus parallelen Foren bedeutend lieber als schlecht recherchierte, mit der heißen Nadel gestrickter 3-10-fach Blogs zum selben Thema, mit dem jeder als erster "heraus kommen" will.
Seltsames kapitalistisches Fehlverhalten in einem linken Forum.
eine Logik, die sich mir nicht erschließen will, geht es in Foren um Personen, oder wie ich meine, um Themen, da sollte doch die Einschätzung von Usern eine sekundäre Rolle spielen.
Mir ist es lieber, wenn das Blogthema ist gut recherchiert ist, als ein Jubel-Blog zum Massenmörder Lenin, mit dem sich die Blogauthorin nach eigenen Angaben selbst kaum beschäftigt hat.
Es geht um persönliches Gehabe von Leuten,die sich offenbar schon lange nicht mehr an der frischen Luft bewegt haben!Soviel Fremdschämen wie es hier nötig wäre geht nicht mehr.
Sie sind ja wohl die,die als erste nichts sagen sollte.Schämen Sie sich eigetnlich nicht über Ihr Verhalten?Wie alt sind Sie denn? Das ist so peinlich.Man schaut ab und zu in den Freitag rein und sieht immer dieselben Namen so austicken. Was ist das hier:Wettbewerb,wer sich am schlimmsten daneben benimmt!Oder ein politisches Forum?
Nein, nein @Mandelbrot, bei Ihnen hat es den Anschein, daß es Ihnen um die "Nachdenkseiten" geht, deren Inhalt Ihnen nicht zusagt - deshalb ist es folgerichtig, daß die täglichen Hinweise auf diese Ihnen ein Dorn im Auge sind.
Bezüglich der o.a. Bertelsmannstudie schrieben Sie auch von Verschwörungstheorie. Übrigens, gibt es jetzt auch ein Buch mit dem Titel "Die Bertelsmann-Republik".
Vielleicht so etwas wie Endzeitstimmung, so ein letztes Aufbäumen vor dem Untergang, man will schnell noch mal was gesagt haben?
Jedenfalls ist das merkwürdige Verhalten vom Untergang bedrohter Linker besonders bizarr.
@Milo, Du meinst Magda, hoffe ich doch.......
"Was halten Sie von klaren Aussagen,die auf eine gewisse Intelligenz hinweisen,ohne Beleidigung? Nichts.Oder üben Sie sowas im Verborgenen?"
Führen Sie Selbstgespräche?
Ja.Das ist ja der Name,den man hier mit permanenten Unflätigkeiten verbindet; ist es das Bild,das vermittelt werden soll? Erwachsene ohne Respekt anderen gegenüber,die sich wie Kleinkinder benehmen. Na dann, Prost Mahlzeit Der Freitag und Die Linke.Es ist den Akteuren hier vielleicht nicht klar oder egal,aber draussen lacht man sich über so etwas dummes und albernes kaputt,das hier geboten wird von den Stammusern.
Diese Community oder Gemeinschaft und das was hier passiert, ist eine Tragödie für die empathischen und emotionalen Blogger unter uns und eine Komödie für diejenigen, die denken oder die, die denken, dass sie denken.
Alles und jedes kann zu einem Problem hochstilisiert werden, dessen Lösung in diesem Menschenleben nicht zu erwarten ist. Diejenigen unter uns, die ihre Kommentare für so wertvoll halten, dass eine Löschung derselben als Affront gewertet wird, haben das Prinzip des Werdens und Vergehens noch nicht verinnerlicht und möglicherweise eine etwas digitale Vorstellung von Werten.
Einerseits möchte man, dass die peinlichen Dinge oder Ansichten, die man mal von sich gab, irgendwann vielleicht vergessen sein mögen, andererseits soll das eigene Geschreibsel über Jahre oder gar ewiglich und unvergessen der Nachwelt hinterlassen werden. Das hat was von Hybris und verdrängt die Tatsache, dass die Zahl von Wortbeiträgen global exponentiell steigt und täglich unübersichtlicher wird. Jeder Kommentar - auch dieser hier von mir - steigert die globale Informationsmenge ohne auch nur irgendwelche Relevanz für die Menschheit zu haben. Dies ist der Datenmüll von Morgen.
Was mich und meine Beiträge betrifft: Löscht, was immer ihr löschen wollt und nutzt, was immer ihr nutzen wollt! Ich bin nicht böse drum.
Im umgekehrten Fall lese ich ja auch nur jenes, was ich wirklich lesen möchte. Alles andere ist Verschwendung von Lebenszeit. Das heißt, dass das was ich kommentiere, für mich des Lesens und Kommentierens wert war.
12 Minuten meiner Lebenszeit für Margareth Gorges und die NachDenkSeiten.
@Gero, ich kann Dir in allem nur zustimmen, nehmen sich hier einige selbst doch viel zu wichtig und kommentieren Paragraphen und Vorschriften über das Urheberrecht bis man ihnen aus Erschöpfung das Gefühl überlässt, im Recht zu sein, auch ohne tatsächliche Zustimmung.......
Wenn Beton auf Beton stößt ...
@ Forenboy: Wenn Margareth Gorges "ihre" Blogeinträge löscht weil ihr die Kommentare dazu nicht gefallen, ist das für mich mehr als eine Randnotiz. Es ist für mich ein kindisches, unreifes Verhalten. So kann man nicht mit anderen Meinungen umgehen.
@zephyr am 23.01.2011 um 10:25
"Was nun will die Community denn sein?"
Die Community will nicht sein, sondern sie IST oder sie IST NICHT.
Je bunter und vielfältiger sie ist, desto besser ist es - sowohl hinsichtlich der Festigung eigener Überzeugungen, aber auch zu Hinterfragung eigener Positionen. Nicht alles ist auf den ersten Blick so, wie es scheint. Anderes offensichtlich.
Ihr Eindruck, dass viele hier nur lesen ist sicher richtig, das gilt auch für mich. Dass das zunähme, das wiederum nehme ich nicht wahr. Schreiben ist häufig auch stimmungsabhängig und auch hier gilt, wie im richtigen Leben: In einer wirklich guten Diskussion ist die Form der einzelnen Beiträge zweitrangig. Wichtig ist der Gewinn an Erkenntnis. Letzteres tritt manchmal hinter der allgegenwärtigen Rechthaberei in den Hintergrund.
Sie @Mandelbrot *Wir gegen den Rest der Welt* um 11:30 barmen darüber, daß Ihr Artikel 'PI-News und die Nachdenkseiten - eine kritische Betrachtung' www.freitag.de/community/blogs/mandelbrot/pi-news-und-die-nachdenkseiten--eine-kritische-betrachtung nicht in den Top-Blogs gelistet war? All mein Mitgefühl - vielleicht können Sie sich damit mal einen Moment ausruhen.
Ich fasse es nicht, was hier abgeht!
Ich finde den täglichen Service von Frau Gorges angenehm, ich nutze ihn dann und wann. Meines Wissens gibt es auch kein Diskussionsgebot - es ist kein Nutzer verpflichtet, an einer Diskussion teil zu nehmen. Der Freitag bietet die technische Möglichkeit, Blogs nebst Diskussionen zu löschen - das tun diverse Nutzer, aus unterschiedlichen Motiven, meines Wissens wurde noch keiner deswegen so heftig kritisiert wie Frau Gorges, obwohl m.M.n. die Wahrung einer angemaßten Deutungshoheit bei anderen eine sehr viel größere Rolle gespielt haben dürfte.
Ich hoffe deswegen, die Möglichkeit der Diskussionslöschung entfällt mit dem Relaunch, nach meiner Meinung widerspricht das jeder Diskussionskultur und lädt zum Mißbrauch ein.
Ich hoffe desweiteren, es zieht hier allmählich mal wieder etwas mehr Gehalt, Zivilität und der Wille zu Austausch und Erkenntnisgewinn ein. Zulasten von Fressefreiheit, dem Gassiführen persönlicher Eitelkeiten und der unausgesetzten überpersönlichen Hackerei.
Hallo Zephyr, die Malaise beginnt damit, dass von "der Community" als einem homogenen Subjekt gesprochen wird. Die einen sehen darin etwas Positives, solange sie die C. nach ihrem Bilde formen können, die anderen haben haufenweise Vorwürfe und Beleidigungen an "die Community" (leider kommt oben stehender Text auch in dem Ton daher). Das Dumme ist nur, "die Community" ist erstmal nur eine quantitative Größe, eine Ansammlung. Man kann diese statistisch-soziologisch oder wie auch immer untersuchen und wird signifikante Unterschiede zu anderen Communities finden. Aber zu einem personalisierbaren SUBJEKT, dem man dann mit Liebe, Hass oder einer pädagogischen Absicht wie einer Person begegnet, kann sie nicht werden! Die Community hat keinen Willen!
Ganz abgesehen davon, dass meiner festen Überzeugung nach Neurotikern, Stalkern, Provokateuren, Besserwissern u. dgl. Typen mehr am besten mit Totalignoranz zu begegnen ist, glaube ich auch, dass jegliche 'Wie die Community zu sein hat'-Diskussion absolut überflüssig ist. Meine Sympathie gehört jeder und jedem, die/der es schafft, sich da rauszuhalten. Ich bemühe mich! :)>
Zum Glück gibt es noch genug andere Äußerungen, Postings, die zu lesen und zu kommentieren etwas bringt und auch Spaß macht. Und es gibt genug einzelne, als Personen wahrnehmbare Mit-CommunardInnen, die man mögen kann...
Ich wünsche Dir weiterhin Lust zur und Spaß an der Beteiligung!
jetzt kommt mal wieder runter vom töpfchen!
"Fressefreiheit"!!! Ha, danke, was hübsches neues für meinen Wortschatz!! :)>
...um durch die Katzenklappe zu verschwinden?
doch@Mandelbrot, dass man es kann, sieht man doch.
Und damit hat man sich abzufinden, sonst sollte man an einem sehr "flüchtigen" sozialen Netzwerk nicht mitmachen.
Besonders flüchtig ist in diesen Netzwerken tatsächlich der soziale Aspekt, und das fällt mir im Freitag besonders negativ auf.
Oberflächlich betrachtet könnte man auf die Idee kommen, dass Linke besonders autoritär, diskreditierend, unfair, arrogant, überheblich und zynisch wären.
Aber das liegt nur an einer völlig ungerechtfertigten "höheren" Erwartungshaltung.
nö
um den bekannten dünger seiner bestimmungsgemäßen verwendung zuzuführen
@ForenBoy
Danke für den Hinweis, ja bei genauerem Hinsehen ist es echt ein starkes Stück, dass sich hier nicht an die Aussagen (z.B. in "Nonkonformität und Individualität" - hab ich leider nicht gelesen, sorry) gehalten wird und man sich nichtmal auf ein regelkonformes linkes korrektes Verhalten (konträr zum "seltsamen kapitalistischen Fehlverhalten") verlassen kann.
Unverschämte Dummheit von mir?!...
@ForenBoy
Danke für den Hinweis, ja bei genauerem Hinsehen ist es echt ein starkes Stück, dass sich hier nicht an die Aussagen (z.B. in "Nonkonformität und Individualität" - hab ich leider nicht gelesen, sorry) gehalten wird und man sich nichtmal auf ein regelkonformes linkes korrektes Verhalten (konträr zum "seltsamen kapitalistischen Fehlverhalten") verlassen kann.
Unverschämte Dummheit von mir?!...
um zu erfahren, was euch diese ewiggleich diskussionen kosten, müsstet ihr sie auch mal enden lassen.
mfg
mh
Ha! Ich wusste es doch. Der Mist der Community ist der Dünger für die Nörgler des Zwischennetzes.
War das Ihr letztes Wort?
@ GeroSteiner
darauf trinke ich erstmal ein Glas klares Mineralwasser:
"Diese Community oder Gemeinschaft und das was hier passiert, ist eine Tragödie für die empathischen und emotionalen Blogger unter uns und eine Komödie für diejenigen, die denken oder die, die denken, dass sie denken."
Es erinnert tatsächlich an eine hochkarätige Tragikomödie und ein Dichter vom Rang eines (nein, ich kann es nicht aussprechen! --- oder doch?) Shakespear könnte es nicht schöner ersinnen, nur müsste es noch in Form und sinnstiftenden Dialog gebracht werden, das Ganze.
Vorerst von mir zum Thema "Tragödie" folgender Beitrag:
... und schon sind wir wieder bei den Korinthenkackern ... :)
So werden also aus den Rosinen der Blogs die Korinthen der Community.
die rückfrage passt nicht zu meiner aussage.
mfg
mh
@ForenBoy
erlaube mir, mich in Ihren Dialog mit Mandelbrot einzuklinken.
Sehr gut gefällt mir der Gedanke:
"Oberflächlich betrachtet könnte man auf die Idee kommen, dass Linke besonders autoritär, diskreditierend, unfair, arrogant, überheblich und zynisch wären."
Denn, richtig ist, man k ö n n t e auf die Idee kommen, wenn man es nur o b e r f l ä c h l i c h betrachten würde.
Ginge man in die Tiefe, oder besser noch in Höhen, wo die Luft dünner und klarer wird, dann erkennt man eventuell, dass "links" relativ ist (nämlich da, wo der Daumen rechts ist) und solchermaßen Etikettierte nicht autoritärer, diskreditierender, unfairer, arroganter, überheblicher oder zynischer sind, als der "andere" Rest der Menschheit - sondern e b e n s o.
In dieser Hinsicht sind die Zweibeiner wohl alle gleich, zumindest meint das meine Katze.
Das lassen wir uns gleich mal schützen.
Von den Rosinen der Blogs zu den Korinthen der Community®
@ mh
also ich finde, sie passt.
dabei...
läßt sich so schöner Arrak draus machen!
wenn er sich selbst ernst nimmt, wird er uns das nicht mitteilen.......
Möchten Sie vielleicht noch ein Stückchen Mandelbrot zum Tee?
@ dame.von.welt
Nö. Denken sie ich hab ernsthaft erwartet das mein Blogeintrag zu dem Thema zu dieser "Ehre" kommt?
Ich hätte mir höchstens ein bißchen mehr Resonanz gewünscht. Aber seis drum. Darum gehts auch gar nicht. Ich hab das was ich sagen wollte in Worte gefasst und niedergeschrieben. Ob ich damit nun auf viel Resonanz oder Gegenliebe stoßen ist dabei erstmal egal.
Mich regt wie schon mehrmals erwähnt, das löschen der Einträge wegen unliebsamer Kommentare auf. Und die Art wie Frau Gorges hier über allen schwebt und mit Kritik umgeht.
(Magda schrieb am 23.01.2011 um 11:40)
Hierunter paraphiert zustimmend: J. A.-P.
@
ForenBoy schrieb am 23.01.2011 um 13:19
Na, Sie sind mir ja ein ganz wilder Linker!
Wettern gegen das Urheberrechtsgesetz wie der letzte Pseudoanarcho, nicht bemerkend, dass dieses Gesetz tatsächlich einen gewissen Schutz für geistiges Eigentum von einzelnen Autoren bietet, der den schlimmsten Auswüchsen der Bertelsmänner wenigsten ansatzweise Paroli bietet.
Wünsche weiter gute Erschöpfung, die Reichweite der von Ihnen geäußerten "Gedanken" ist sowieso längst erschöpfend deutlich geworden und Sie wiederholen sich nur noch ständig in Ihrem bornierten Ressentiment.
Scherzkeks, aber gut gemacht.
Das mit den Etiketten ist hier wirklich der größte Witz.
Die einen sagen, ich sei "rechts" weil ich den Iran kritisiere, die anderen behaupten das Gleiche, wenn ich Israel kritisiere, beide Gruppen sind Linke, von denen jeweils eine Israel und die andere Iran kritisiert.
Das schlimme ist nun, und da bin ich der Verzweiflung nahe, ICH KRITISIERE BEIDES!
Bin ich jetzt ein Nazi?
Zumindest behaupten das einige hier.
Aber vielleicht lernen die ja noch, dass es sowas wie einen Standpunkt gibt, von dem aus gesehen rechts links ist, oder so......
Wie oft denn noch?
NICHT SCHON WIEDER UWE!
Kleinkarierte Diskussionen gibt's halt auch leider hier immer wieder. Aber auch freitag.de ist ja nur im Internet und nicht irgendwo. Jeder kann teilnehmen. Wenn ich manchmal vergleiche, wie viel mir am Freitag an sich liegt, und was man in der "Community" dann mitunter liest, seufze ich auch schon mal.
Deswegen, liebe Frau Gorges, bitte nicht gleich die FC mit dem Freitag oder mit "links" (das sind hier bei weitem nicht alle!) oder was weiss ich synonym setzen.
Ihren "...empört sich"-Blog finde ich im Ton aber etwas überzogen. Ein bissel mehr überlegene Gelassenheit käme vielleicht besser. Im Grunde wurden Sie ja nicht wirklich angefeindet. Und Narzissmus ist in Netz-Foren ja beileibe keine Seltenheit. Hoffentlich legt sich das hier bald wieder. Also von mir aus - wenn ich das mal so sagen darf :-) - machen Sie nur weiter! Ich finde auch, dass Gegenöffentlichkeit Vernetzung der Medien bedeuten sollte.
@ ForenBoy schrieb am 23.01.2011 um 18:32
Für jemanden mit 586 "Kommentaren", präziser Wiederholungen in ca. 14 Tagen seit dem 08.01.11 sind solche Fragen (s.u.) ganz schön dreist:
"Wie oft denn noch?
NICHT SCHON WIEDER UWE!"
Danke für die Statistik, wofür Du doch alles Zeit hast.
Ja, der Satz passt gut, es ist der Lieblingssatz von Sarrazins Frau, nur dass der nicht Uwe heißt.
NICHT SCHON WIEDER UWE!
Warum hältst Du Dich nicht an Deinen eigenen Aufruf, mich zu ignorieren? MACHE ES.
So ist es, weiser goedzak.
Übrigens: Ich lese die "Nachdenkseiten" und ignoriere Frau Gorges.