Lafontaine zum Programm der Linken und zum Konflikt mit Bartsch
Verantwortlich: Albrecht Müller |
Am 13.2. erschien ein Interview mit Oskar Lafontaine, auf das in den NachDenkSeiten bisher nicht hingewiesen wurde, obwohl sich die Lektüre lohnt - wegen klarer programmatischer Vorstellungen und einer offenherzigen Beschreibung dessen, was er von einem Bundesgeschäftsführer erwartet hätte. Ich möchte gleichzeitig auf eine andere programmatische Bemühung aufmerksam machen. Albrecht Müller
Die sogenannten Modernisierer bei der SPD haben schon vor einiger Zeit ein so genanntes Progressives Zentrum gegründet. Dort gibt es ein Projekt „Linke Mitte“ in Kooperation mit „Der Freitag“ (was mich sehr wundert). Auch diese Gruppierung trifft sich - quasi parallel zur Initiative von Andrea Ypsilanti - mit Vertretern anderer Parteien; im konkreten Fall einer Veranstaltung am 25. Februar mit Frank-Walter Steinmeier, Dr. Tobias Dürr, Ralf Fücks, Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung, Stefan Liebich, Bundestagsabgeordneter der LINKEN, Thomas Oppermann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Cem Özdemir, Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen und Johannes Vogel, Bundestagsabgeordneter der FDP und Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen.
Wer sich ein bisschen unter den Personen auskennt, weiß, dass sich hier die Totengräber der Sozialdemokratie und jeglicher fortschrittlichen Bewegung auf Seiten der Linken versammeln. Wir informieren trotzdem darüber, damit Sie sich auch davon ein Bild machen können.
Kommentare 4
Warum ist hier eigentlich ein "Albrecht Müller" verantwortlich und nicht Sie, Frau Gorges?
Und wieviele Links auf Werbeveranstaltungen haben Sie diesmal gesetzt außer den ewigen Werbelink auf die NachDenkSeiten?
Wenn ich es recht sehe nun, nach einem Zurücklesen, erlaube ich mir jetzt die Frage: Machen Sie hier, jetzt und seit längerem Propaganda für eine Stilrichtung innerhalb der insgesamt unsäglichen SPD? Oder haben Sie etwas zu Ihrer Verteidigung zu sagen?
Herr Kühn,
sie wurden bereits am 20.02. von der Freitag Redaktion abgemahnt sich an die AGB und NUB zu halten !
Wie ich lese haben Sie seit Beginn Ihrer Mitgliedschaft in Freitag 4/09
-----> 2116 Kommentare abgegeben.
Ihr Bedürfnis ( Zwang) zu "kommentieren scheint also riesig zu sein - oder sie leiden an ADS.
Ich für meine Person werde Ihre völligen sinnentleerten "Kommentare" die Sie auf allen meinen Blogs ablassen, weder jetzt noch zukünftig kommentieren - da es meine Intelligenz beleidigt , und meine Zeit stiehlt.
Nehmen Sie also diesen letzten Kommentar von mir an Sie Herr Kühn - und rahmen Sie sich ihn ein für die Zukunft.
Ich werde wie gestern jede weitere Verbalinjurie und AGB/NUB Verstoß von Ihnen unverzüglich an die Freitag Redaktion weiterleiten, die sich dann um Sie "kümmern" wird wie bereits am 20.02.
mfg
1. Woher wollen Sie das wissen?
2. Herzlichen Glückwunsch zum Dr. med.
3. Ich möchte Ihr erster Patient werden.
4. Welche sinnentleerte und meiner Anfrage entfernte Laus ist hier wem sonntags um 6:59 über die Leber gelaufen?