NachDenkSeiten Hinweise des Tages 04.August 2010 www.nachdenkseiten.de/?p=6381#more-6381
Verantwortlich: Wolfgang Lieb |
Heute unter anderem zu folgenden Themen: Atlas der Sozialkürzungen; Die Schattenseiten des Jobwunders; Keiner ist “talentfrei”; Arbeit macht das Leben süß; Leiharbeiter ohne Rechte; Depression als europäisches Gemeinschaftsprojekt; Exportwachstum gebremst; Bertelsmanns Banalitäten; Strom ist zu teuer; Wahlrecht beim Kinderzuschlag; Pharmaindustrie verschaukelt Minister; reiche Frauen leben länger; Geschichte der Reichensteuer; Gutschein-Almosen; Sauerland und die Pension; Afghanistan-Krieg; Ungewissheit in Italien; China und der ICE; Wendung in Sachen Wikileaks; Armutsfalle Mikrokredite.
Atlas der Sozialkürzungen der Bundesregierung 2011-2014
Wie viele Arbeitslose haben wir wirklich? – Die Schattenseiten des Jobwunders
Arbeit macht das Leben süß? – Über den Druck auf Angestellte und Freischaffende
Leiharbeiter: „Alle Pflichten, keine Rechte“
Depression als europäisches Gemeinschaftsprojekt
Inlands-Automarkt schwach – Exportwachstum gebremst
»Bertelsmann plustert Banalitäten medial auf«
Wahlrecht beim Kinderzuschlag und »Dunkelziffer der Armut
Gesundheit: Minister verschaukelt
Steuerzahlerbund, Sauerland und die Pension
Politische Ungewissheit in Italien
China macht dem ICE Konkurrenz
Kommentare 2
Verantwortlich: Blog Töter
Heute unter anderem mit folgenden Hinweisen: Keiner ist “talentfrei”;dafür gibt es bestimmt ein Script;alles ist automatisierbar;ein Blogeintrag ohne Satz;wenn Links töten;warum Abschreiben einfach ist;Die Schattenseiten des Kopierens
@ gustlik
ich muss Ihren Kommentar zwar nicht verstehn , aber in Reimform wäre er evtl. noch lustig.
Freundliche Grüße und viel Freude beim NachDenken