Hinweise des Tages (2) www.nachdenkseiten.de/?p=7630#more-7630
Verantwortlich: Albrecht Müller |
Heute unter anderem zu folgenden Themen: Hartz-IV-Reform; Euro-Krise; Aufseher ohne Kontrolle; Ökonomen entdecken Positives an Europas Sozialstaat; Welterklärer trifft Problembär;
Thomas Fricke – Wer gegen die falsche Krise kämpft; Kaum Mietnomaden: Kritik an der Regierung; Einkaufsmanager-Allerlei; Klimakiller RWE und die Derivatelobby mit Goldman Sachs gewinnen die Worst EU Lobby; EU-Razzia in der Pharmabranche; Röttgen kommt zu spät; Der Fluch des Öls: Ogoniland ist abgebrannt; Stuttgart 21; “Rohe Bürgerlichkeit und soziale Vereisung”; FDP nimmt Westerwelles abberufenen Büroleiter in Schutz; Der Kriminalisierte, Julian Assange; Deutsche besonders islamophob; Die soziale Spaltung ist gewachsen; Fünfjähriger Vincent gewinnt Hochschulstipendium; Deutschland, dein Problembär; zu guter Letzt: Wie erkennt man einen Terroristen? (JB)
Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:
Ökonomen entdecken Positives an Europas Sozialstaat
Welterklärer trifft Problembär
Thomas Fricke – Wer gegen die falsche Krise kämpft
Kaum Mietnomaden: Kritik an der Regierung
Klimakiller RWE und die Derivatelobby mit Goldman Sachs gewinnen die Worst EU Lobby
EU-Razzia in der Pharmabranche
Der Fluch des Öls: Ogoniland ist abgebrannt
“Rohe Bürgerlichkeit und soziale Vereisung”
FDP nimmt Westerwelles abberufenen Büroleiter in Schutz
Der Kriminalisierte, Julian Assange
Die soziale Spaltung ist gewachsen
Fünfjähriger Vincent gewinnt Hochschulstipendium
Zu guter Letzt: Wie erkennt man einen Terroristen?
Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Texte einverstanden sind. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.
“Neoliberal – was ist das?” – Aktualisierte Fassung
Im September 2009 haben wir eine Kurzanalyse von S.M. zu diesem Thema veröffentlicht. Seitdem ist dieses Dokument offenbar gut von den Lesern angenommen und fleißig verlinkt worden – bei Verwendung entsprechender Suchbegriffe wie “neoliberal” steht es mittlerweile in den Top 10 bei Google. Die Autorin hat uns deshalb eine aktualisierte Fassung ihrer Analyse geschickt. Siehe hier [PDF - 300 KB]. Vielen Dank. Albrecht Müller
Mehr…
Kommentare