Hinweise des Tages www.nachdenkseiten.de/?p=7440#more-7440
Verantwortlich: Wolfgang Lieb |
Heute unter anderem zu folgenden Themen: Verwirrung um Terrorwarnungen; Irland-Krise; Portugal steht vor dem Kollaps; Finanzkrise kostet jeden Deutschen im Schnitt mehr als 9.000 Euro; Binnenmarkt reloaded; Insider-Verdacht an der Wall Street – “Wie ein Raubüberfall”; Exporte um jeden Preis; Bundesagentur bedauert Kürzungen; 594 Euro Mindest-Regelsatz für Hartz IV gemäß Bundesverfassungsgerichtsurteil; Rente mit 67? Aber gerne!; Arbeitslosigkeit von Älteren um 50 Prozent höher als offiziell benannt; wenn Krankheit in den Ruin führt; europäische Patientengruppen: Fragwürdiges Finanzgebaren; Gemeinwohl hat Vorrang; Datteln entzweit das Rot-Grün-Bündnis; Paul Krugman – Ungenutzte Macht; NATO: Afghanistan für Kinder sicherer als London oder New York; Die Angst der Grünen vor dem FDP-Effekt; Liz Mohn als „Integrations-Victoria“; Deutschland verletzt völkerrechtlich verbrieftes Recht auf Bildung; WDR 5-Thementag – Schattenreich Lobbyismus. (JB/WL)
Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:
Portugal steht vor dem Kollaps
Finanzkrise kostet jeden Deutschen im Schnitt mehr als 9.000 Euro
EU-„Binnenmarktakte“: Binnenmarkt reloaded
Insider-Verdacht an der Wall Street – “Wie ein Raubüberfall”
Exporte um jeden Preis? Zur Diskussion um das deutsche Wachstumsmodell
Bundesagentur bedauert Kürzungen
Arbeitslosigkeit von Älteren um 50 Prozent höher als offiziell benannt
Wenn Krankheit in den Ruin führt
Europäische Patientengruppen: Fragwürdiges Finanzgebaren
Datteln entzweit das Rot-Grün-Bündnis
Paul Krugman – Ungenutzte Macht
NATO: Afghanistan für Kinder sicherer als London oder New York
Die Angst der Grünen vor dem FDP-Effekt
Jogi Löw zeichnet Liz Mohn mit „Integrations-Victoria“ aus
GEW: „Deutschland verletzt völkerrechtlich verbrieftes Recht auf Bildung“
Tipp: WDR 5-Thementag – Schattenreich Lobbyismus
Ein faszinierendes Publikum beim Gespräch mit Heiner FlassbeckAm Samstag Nachmittag trafen sich rund 200 Menschen – mehrheitlich wohl Leserinnen/e der NachDenkSeiten – in Pleisweiler-Oberhofen zum Gespräch mit HF. Es war auch nach 3 Stunden noch spannend. – die Rede und die Diskussion. Flassbeck war beeindruckt vom Sachverstand der Diskutanten. Von den Runden mit Politikern und manchen Kollegen aus der Wissenschaft ist er das wohl nicht gewöhnt. – Das Video mit der Rede Flassbecks kommt vermutlich am Mittwoch ins Netz. Die Diskussion folgt. Meine Einführungsrede hängt hier an. Albrecht Müller
Mehr…
Die NachDenkSeiten werden überflüssig. Die FAZ übernimmt unsere Rolle. Was wir seit langem, spätestens seit der Rettung der IKB in den Jahren 2007 und 2008 schreiben, dass nämlich die deutsche Politik in den Fängen der Finanzindustrie ist, schreibt jetzt die FAZ in ihrer Internetausgabe. Fantastisch. Lesen Sie selbst. Albrecht Müller
Mehr…
Kommentare 1
Danke für die Links und Hinweise.
Hier noch einer der fehlt:
www.freitag.de/community/blogs/joachim-petrick/im-gedenken-an-guenter-gaus-geburtstag-23november-1929
23.11.2010 | 17:07
Im Gedenken an Günter Gaus Geburtstag 23.November 1929
günter gaus
Im Gedenken an Günter Gaus Geburtstag 23.November 1929