Hinweise des Tages www.nachdenkseiten.de/?p=6880#h21
Verantwortlich: Wolfgang Lieb |
Heute unter anderem zu folgenden Themen: „Revolution“ oder Konterrevolution im Energiesektor; Energiepreislüge; fast acht Milliarden Euro für HRE; strukturelle Arbeitslosigkeit ist eine Ausrede; Lagarde vs. Schäuble; GfK-Konsumklima; Hartz IV Regelsätze; Europas Sozialsysteme im Vergleich; Wieder Wohlstand für alle; 16 Prozent aller älteren Bürger sind arm; Europas unterschätzte Ungleichheit; Steuererhöhungen, die Wachstum und Beschäftigung fördern; Integrationspolitik; Lehrer müssen nicht geliebt werden; Kabinett von Wilders Gnaden; Generalstreik in Spanien; statt einer Rezension; Kapitalismuskongress II; Frau von der Leyens Flüssigkeitsbedarfrechnung. (WL)
Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante aktuelle Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.
Hier die Übersicht, Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:
„Revolution“ oder Konterrevolution im Energiesektor
Fast acht Milliarden Euro für HRE
Paul Krugman: Strukturelle Arbeitslosigkeit ist eine Ausrede
Französische Finanzministerin zu Schäubles automatischen Sanktionen gegen Defizitsünder
GfK-Konsumklimaindex: Kaufen, kaufen, kaufen
Europas Sozialsysteme im Vergleich
Wieder Wohlstand für alle – Politik für eine integrierte Arbeitsgesellschaft
Heute schon sind 16 Prozent aller älteren Bürger arm
Michael Dauderstädt: Europas unterschätzte Ungleichheit
Großbritannien: Endstation Kindergarten
Lorenz Jarass: Steuererhöhungen, die Wachstum und Beschäftigung fördern
Integrationspolitik: Teilhabe und Anerkennung
Siedlungsstrukturen von Migrantengruppen in Deutschland
Lehrer müssen nicht geliebt werden
Niederlande: Kabinett von Wilders Gnaden
Generalstreik in Spanien : „Wir sind nicht Griechenland”
Statt einer Rezension von Alice Schwarzers neuem Buch: Die große Verschleierung
Umdenken – Gegenlenken – die Krise überwinden, Kapitalismuskongress II
Zu guter Letzt: Frau von der Leyens Flüssigkeitsbedarfrechnung
Vorheriger Beitrag:
Heute erschienen zwei Bücher – aus NachDenkSeiten-Sicht wichtige Bücher
Kommentare