Noch ein Artikel aus Meryems Welt (Auszug)
Es wird gerne abgestritten, dass die AKP-Regierung etwas für die Bevölkerung bewirkt hätte – nun aus eigener familiärer Erfahrung kann ich dem widersprechen, wie ich ja schon oft erzählt habe. Heute hat mein Mann dann von allerlei finanziellen Erleichterungen berichtet, ich hab natürlich in der Presseschau nachgeschaut:
Stipendien und Beihilfen für Studenten werden um 20 % erhöht, 24o YTL statt bisher 200, Essenzuschuß erhöht von 120 auf 150 YTL
Landwirtschaftliche Kredite kosten zukünftig 7% Zinsen, statt bisher 10%
Kindergeld für Kinder die in die Schule gehen, wird um 22-50 Prozent erhöht – welche Summen das genau beinhaltet weiß ich nicht – es handelt sich um Beträge von 40-50€ pro Kind, je nach Bedürftigkeit.
(nicht neu, aber immer noch schlau ist die Lösung, dass das Geld nur für Kinder gezahlt wird, die auch ihrer Schulpflicht nachkommen und nur an die Mütter ausgezahlt wird)
Ein neuer Mindestlohn wurde vereinbart:
Arbeiter über 16 Jahre müssen netto mindestens 630 TRY netto verdienen (gerundet), das sind ca. 307€
Arbeiter unter 16 Jahre bekommen mindestens 540 TRY netto, in € ca. 263
Das sind Steigerungen um ca. 5%. Die Gewerkschaften haben dagegen protestiert – klingt ja auch nicht wirklich viel, aber man muss bedenken, dass es sich um die Mindestlöhne für Tätigkeiten handelt für die keine Ausbildung erforderlich ist ( so was wie Tee-Austräger und Tellerwäscher) und dass 2003 dieser Mindestlohn ca. bei unter 50€ lag.
Das alles bei gesunkener Inflationsrate – auch wenn die Benzinpreise gerade mal wieder hochschießen. Staatliche Preisbegrenzungen gibt es per Gesetz seit Erdogans Vorgängern. Eine einfache Wohnung, also wirklich einfache 3 Zimmer, kostet bei uns in der Kleinstadt um die 40€ – da kann man die Familie mit Mindestlohn und Kindergeld schon durchbringen. Die meisten verdienen ohnehin auch viel mehr – mein jüngster Schhwager, Anfang 20 Jahre alt auf dem Bau als Ungelernter ca. 600€ netto. Er baut übrigens am neuen Krankenhaus für das Kleinstädtchen mit.
Während ich mich hier so durchwurschtele spricht Präsident Erdogan im TV und erwähnte gerade, dass die
Renten nach 30 Jahren versicherter Tätigkeit in 2003 bei ca.70€ lagen – heute bei ca. 800€.
Moqtada-al-Sadr aus dem Irak hat einen Brief an MP Erdogan geschrieben und sich für dessen Ansprache zu Ashura bedankt – mit den Worten, dass dieser die Herzen aller Muslime berührt habe und kein anderer muslimischer Präsident habe so etwas je getan. (s.auch hier).
Das erfreut mein Herz, auch wenn es bei den Islamfeinden heftiges „hab ich´s doch gewußt“ auslösen wird. Ich bin glücklich über alles, was die Einheit der Muslime fördert. Schließlich lebe ich ja in einer sunnitisch-shiitischen Ehe, da wollen wir uns doch nicht streiten oder gar Bomben über die Besucherritze werfen.
hier geht´s zur türkischen Presseschau
Ja soweit die Politik. der private deutsch-türkische Ausblick ist au
Kommentare 16
Vielleicht mal die Aufmerksamkeit auf einen Punkt lenken, bevor sich hier wieder ein paar Leute austoben:
"Ein neuer Mindestlohn wurde vereinbart:
Arbeiter über 16 Jahre müssen netto mindestens 630 TRY netto verdienen (gerundet), das sind ca. 307€
Arbeiter unter 16 Jahre bekommen mindestens 540 TRY netto, in € ca. 263"
Das ist nicht die Welt, aber die Türkei HAT einen Mindestlohn.
warum wurden die Türken muslemisch? weil sie die Wahl hatten zwischen
Christlichen Steuern und deren Kultur und den Muslemischen Werten und deren Abgaben.
ergo sie waren damals schon fortschrittlich wenn ich mir den MINDESTLOHN BETRACHTE
sry, Alien, neuer Hungerlohn
www.emekdunyasi.net/de/aktuell/10192-kommentare-zur-festlegung-des-mindestlohns-fur-2011
Na, dass das viel Geld ist, hat ja niemand behauptet - aber für den Anfang der unter-sechzehn-jährigen, die im allgemeinen wohl noch bei den Eltern wohnen, ist es auch nicht so schlecht - vor allem weil diese jungen Leute in Arbeit immer weniger werden, sie gehen nämlich länger zur Schule.
Für Familien mag das wenig sein, aber gerade wenn viele Kinder da sind, gibt es ja noch einiges andere dazu, Kindergeld, Kohlen für den Winter, Schulkleidung - natürlich wäre eine angemessene Bezahlung besser als Sozialleistungen. Ich kenne allerdings niemanden, der dafür arbeitet. Nicht mal das schwärzeste Schaf der Familie.
Wieso heißt dieser Blog nun "deutsch-türkischer Jahresausblick"? Es geht doch nur um die Türkei, oder?
Und noch 'ne Frage: Sind alle Leute, die in der Türkei nicht mit der AKP, sondern mit anderen Parteien sympathisieren, "Islamfeinde"?
@ derDonnerstag
Sie haben den Sinn dieses Beitrages nicht ganz verstanden. Deutsch-türkisch ist er natürlich. Den von der Türkei lernen, heißt siegen lernen.
"Während ich mich hier so durchwurschtele spricht Präsident Erdogan im TV und erwähnte gerade, dass die Renten nach 30 Jahren versicherter Tätigkeit in 2003 bei ca.70€ lagen – heute bei ca. 800€."
Tut mir leid, Mariam oder Meryem, ich will Sie wirklich nicht beleidigen, aber auch das ist dreist gelogen.
Außerdem ist der größte Teil der türkischen Arbeiter nicht rentenversichert.
Sie lügen uns Ihre ganz eigene Türkei vor.
Verlogene Türkei sollte dann aber in die EU. Ganz schnell.
Ach, haben Sie etwas anderes von Erdogan gehört? Dann zitieren Sie doch seine Aussage, vielleicht haben wir ja was falsch verstanden? War wohl die Neujahrsrede oder sowas.
Ich schrieb übrigens auch "versicherte Tätigkeit", dass das bei vielen nicht der Fall ist, weiß ich auch. Gibt´s jetzt nicht auch eine Minirente, für nicht Versicherte?
Das mit dem Lügen verbitte ich mir mal, warum sollte ich?
Wenn Sie das dann weiter behaupten, dann geht´s auf Ihr Konto, mir schadet es nicht.
Ich sagte schon, es besteht kein Lesezwang!
Und Frage 2: wer sagt denn das?
Sie versuchen ja nur wieder einen Aufreger zu finden. Ich werd Sie mal nicht mehr beantworten, "don´t feed the troll"
@ Mariam
Sie haben recht, ich korrigiere. Nicht Sie selbst logen in diesem Blog, Sie verbreiteten diesmal Lügen Erdogans.
Eine Rente von 800 € ist eine Ausnahme in der Türkei. Eine Rente von 70 € im Jahr 2003 war es auch.
@ luggi
Dass die Türkei sich seit fast 30 Jahren wirtschaftlich dynamisch entwickelt, ist unbestritten und durchaus sichtbar. Das erlebte ich im September im Nordosten der Türkei, im Oktober im Südosten. Diese Entwicklung einer Regierung Erdogan zuzuschanzen, die hier seit acht Jahren eine Korruption gewaltigen Ausmaßes veranstaltet, ist bezarr. Erdogan bedient innenpolitisch Forderungen der EU, was durchaus demokratische Rechte erweiterte, gleichzeitig bemüht sich seine Regierung um eine Reislamisierung des Landes. Und sie räumt mit prominenten Oppositionellen auf. Unter dem Vorwand, rechte Putschisten von 1980 bekämpfen wollen, wandern unbequeme Linke gleich mit in die Gefängnisse.
bizarr war gemeint
und wo sind die Beweise für "Korruption ungeheuren Ausmaßes"? Wo kommt das ganze Geld für Infrastrukturmaßnahmen nicht nur im Südosten her und vor war es vorher? Welche "unbequemen Linken" sind im Gefängnis und warum? Wann lügt Erdogan und worüber?
Und wahrscheinlich ist es "Islamisierung" wenn Studentinnen mit Kopftuch nicht mehr aus dem Hörsaal geworfen werden?
@ Mariam
Leider hatte ich Ihre Antwort übersehen. Also nun:
Der Mindestlohn in der Türkei wurde zum 1. Juli 2010 um 4,3 % angehoben und beträgt seitdem 599,12 TL netto, das entspricht ca. 300 €.
Türkische Gewerkschaften fordern bereits seit Jahren einen höheren Anstieg des Mindestlohns und verweisen dabei auf die Berechnungen ihrer Institute zu den Lebenserhaltungskosten einer vierköpfigen Familie, die durch einen Mindestlohn nicht gedeckt werden.
Zur Korruption ungeheuren Ausmaßes der Regierung Erdogan kommentierte ich bereits in einem Ihrer Blogs. Ich verwies u.a. auf die Affäre "deniz feneri", das kann jede(r) googlen.
Recep Tayyp Erdogan war Angestellter der Stadtwerke in Istanbul, mittlerweile ist er einer der reichsten Ministerpräsidenten der Welt, etwa an achter Stelle.
Enge Angehörige seiner Familie und führende Mitglieder seiner Partei AKP werden üppig belohnt, erstere dürfen private TV-Medien kontrollieren, Handelsschiffflotten kaufen - die anderen kaufen Grundstücke und Firmen nach Belieben.
Das alles provoziert den nächsten Militärputsch und alle Beteiligten wissen genau, was sie tun.
Ach ja, @Mariam, noch was:
die enorme Verbesserung von Infrastuktur und Wohlstand im kurdisch/arabischen Südosten der Türkei ist dem Staudamm GAP zu danken, dem zweitgrößten Bewässerungs-und Elektrifizierungsprojekt aller Zeiten weltweit. Mit GAP aber haben weder Ihr Herr Erdogan noch seine Partei, die AKP, zu tun. Die wurden viel früher projektiert und erfolgreich auf den Weg gebracht.
Wenn Sie möchten, kann ich Beispiele von Lug Betrug hier beliebig fortsetzen, alle verantwortet von Erdogan und seiner AKP.
Oder Sie machen sich sachkundig.
Auch etliche von Erdogans Vorgängern waren korrupt. Scheußlich. Aber sie schienen mir weniger schamlos und hemmungslos zu sein als das derzeitige Regime Erdogan.
Herzliche Grüße an Ihre Prophetinnen und Propheten!
weinsztein
ähm, das hatten wir weiter oben schon......und es fehlt jeglicher Nachweis von "Lug und Trug". Das GAP Projekt besteht seit Jahrzehnten - warum werden jetzt erst Straßen dort gebaut und Infrastruktur geschaffen?
Selbst ganz in der Nähe des Atatürk Staudammes wo wir ja zuhause sind, gab es bis vor ein paar Jahren nur Huckelpisten, wo jetzt vierspurig gefahren wird. Nicht dass mich der Verkehr unbedingt freut, aber wenn die Geschäfte laufen sollen, muss das wohl sein.
Aber das hatten wir wie gesagt schon, da müssen Sie schon mit gehaltvollerem kommen. Ich sehe nur, dass Mengen von Geld bei den Leuten ankommen.