Marie Mohrmann Schreiber 6 Leser 9 Folgen Empfohlene Beiträge 19 Beiträge 33 Kommentare 47 EB | Ask me anything Expertentum Ein neuer Sammelband erfragt Sinn, Genese und Zweck des Expertentums Marie Mohrmann 11 2016-09-10T18:35:00Z B | Nabokovs Worte Literatur Lila Azam Zanganeh beschreibt in ihrem ersten Roman, wie Glück durch Sprache erschaffen werden kann. Marie Mohrmann 2015-09-09T08:14:49Z B | Es tut mir nicht leid! Würde Die Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft untersucht das Verhältnis zwischen Individuen und (zwanghaften) Gruppenstrukturen. Marie Mohrmann 1 2015-08-20T15:32:33Z EB | Ruanda erzählen Wortsuche Der Roman "Das lärmende Schweigen" treibt seine Protagonisten an ihre menschlichen Grenzen Marie Mohrmann 2 2015-06-29T21:18:00Z EB | Die endlose Weiterbildung Überlebensstrategien Zwei neue Bücher umkreisen Individuum und Gesellschaft sowie verschiedene Definitionen von Freiheit Marie Mohrmann 1 2015-05-31T21:27:00Z Die fragmentierte Gesellschaft Ghana Kojo Laings „Die Sonnensucher“ ist ein Klassiker der Moderne. Nun wurde der schonungslose Roman neu aufgelegt Marie Mohrmann 2015-05-27T04:00:00Z EB | Von Kindesverlust erzählen Literatur Kathrin Schadt erzählt in „Lilium Rubellum“ in poetischer Sprache von einer der schwierigsten Erfahrungen Marie Mohrmann 2015-03-15T21:06:00Z EB | Nervous Conditions Familiendrama In seinem Debütroman erzählt Chigozie Obioma schnell und mitreißend von der Macht der selbsterfüllenden Prophezeiungen Marie Mohrmann 3 2015-02-10T23:31:00Z EB | Schön, schöner, am schönsten Ausstellung Helene Schjerfbeck gilt als Grande Dame der finnischen Malerei. Man kann sie sogar auf der finnischen Zwei-Euro-Münze bewundern, schöner sind jedoch ihre eigenen Bilder Marie Mohrmann 9 2014-12-11T21:13:00Z EB | Landschaften des Unbewussten Fotografie Ein traurig-schöner Fotoband der Fotografin Lauren Marsolier reflektiert Abschied und Veränderung Marie Mohrmann 2014-11-02T13:32:00Z « 1 2 3 4 »