
Mutige Positionen
Risiko Ob in Fürth, Ulm oder Oldenburg: Kritische Blicke auf den Islamismus wagen vor allem die Kleinen
Das Geld ist eigentlich da!
Bühne Vor dem Berliner Theatertreffen fordert die Branche mal wieder mehr finanzielle Mittel. Zu Unrecht
Stadttheatermarionetten
Bühne Das deutsche Rekrutierungssystem für Schauspieler fördert Konformismus. Man muss kein Kulturpessimist sein, um das zu erkennen
Viel Kopulation um nichts
Bühne Roland Schimmelpfennigs Fukushima-Stück „An und Aus“ läuft nach Tokio nun in Mannheim
„Keine Angst vor Pathos“
Interview Michael Thalheimer über sein Verständnis als Theaterregisseur und die Irrwege der Gegenwartsdramatik
Die Zwangsbeglückten
Bestandsaufnahme Das Theater geht in die neue Spielzeit, und die Entfremdung von Bühne und Publikum wächst
Alles längst geklärt
Bühne Dramatisch ist nur die Ausgangslage: Ferdinand von Schirachs „Terror“ engt in Frankfurt das Ensemble ein
„Literaten meiden heute den Irrsinn“
Interview Auf neue Prosa von Marcel Beyer warten wir seit Jahren. Sein Wohnort Dresden böte doch wahrlich genug Stoff. Wann also kommt endlich der große Nach-Nach-Wende-Roman?
Nur zu unseren Bedingungen
Universität Christian Kreiß schreibt gegen den Einfluss der Industrie an und vergisst dabei das Naheliegende
History Faking
Weichzeichner Wenn die Ehrung eines Firmengründers an dunklen Flecken scheitern könnte, schlägt die Stunde der Geschichtsagenturen