XL ohne Sex-Appeal

Puppenkritik C&A hat sich üppige Schaufensterpuppen in die Auslage gestellt. Feminine Rundungen haben die aber leider nicht. Muss das so sein?

Ideale sind out. So wie es aussieht, auch in der Schönheitsbranche. Die Dove-Deospray-Werbefrauen werden fülliger, die Zeitschrift Brigitte schaffte Models ab und nahm Frauen aus dem echten Leben für ihre Modestrecken. Träumen kann man noch vor Schaufenstern von Sonia Rykiel, Chanel oder der Galeria Kaufhof. Bei den Hungerhaken. Den Puppen. Bummelt man in diesen Tagen an einem C entlang, bleibt man auch stehen – aus Verwunderung: Die modische Schlichtheit, die die Kleider des Billigher­stellers oft zeigen, wird nicht mal mehr kaschiert von der künstlichen Eleganz schlankgliedriger Puppen. Statt Barbies schauen uns üppige Frauen an, sie sehen aus wie Anabolika-gedopte osteuropäische Schwimmerinnen. Oder wie Kristin Otto 1988. Block-Figuren, muskulöse Arme, am Bauch schwabbelt nichts. Und nirgends eine feminine Rundung. XL ohne Sex-Appeal.

Potenzielle Kundinnen aber schwärmen: Endlich welche wie wir! „XL wird im Damenbereich super angenommen“, sagt ein C Die Grenzen lösen sich auf, die zwischen Puppe und Kundin, Wunsch und Realität. Aber möchte man die – also eigentlich sich selbst – im Schaufenster sehen? Sucht man da nicht eher die Illusion, mal eine Andere sein zu können? Geht ja auch ohne Diät, warum nicht Lagerfelds Big-Size-Muse, Gossip-Sängerin Beth Ditto, als Vorbild nehmen? Eine Mode-Ikone! Größe 46, so what? Natürlich können auch dralle Frauen ästhetisch wirken und die anderen inspirieren. Solange sie weiblich anmuten, nicht wie unförmige Klötze.

Für Sie oder Ihren Hasen

6 Monate den Freitag mit Oster-Rabatt schenken und Wunschprämie aussuchen

Geschrieben von

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden