Ein Nutzerbeitrag von Nil
Ich mache die Erfahrung, dass einige meiner Freunde, bei dem Wort - Erleuchtung -an heilig gewordene Menschen denken, die nichts anderes mehr zu tun haben, als den ganzen Tag zum Gebet zu machen oder sich fortwährend in einem meditativen Zustand befinden. Also immer an das Endziel ausgerichtet. Die totale Erleuchtung, wenn die Seite der Leere (innen) und die Seite der Fülle (aussen) zugleich als identisch erlebt wird.
Aber innerhalb dessen ist es auch so, dass es eine stufenweise Erleuchtung gibt. Z.B. von unbewusst zu selbstbewusst zu überbewusst. Und Bewusstseinsstufen, von archaisch , zu magisch, zu mythisch, zu rational, zu pluralistisch, zu integral (Gebser). Und Bewusstseinszustände, von grobstofflich, subtil, kausal, non-dual. Und Bewusstseinslinien, kognitiv, emotional, moralisch, ästhetisch, spirituell. Und Bewusstseinstypen, männlich, weiblich. Alle diese Stufen und Ströme umgeben uns zu jeder Zeit an jedem Ort und wir bewegen uns durch sie und mit ihnen.
Aber es gibt auch all die alltäglichen Erleuchtungen. Wenn uns plötzlich ein Licht auf geht und wir einen Umstand auf einmal verstehen, da wo wir zuvor keinen Zusammengang feststellen konnten. Sei es in unseren Beziehungen, oder sei es in einer politischen Angelegenheit, wenn uns allmählich erhellende Informationen erreichen und wir anfangen intuitiv zu ahnen, und das, zur Erleuchtung einer Situation führt.
Licht ins Dunkle bringen. Bewusstheit in die noch unbewussten Potentiale lenken, zum erbaulichem hin. Das untergetauchte verdrängte unbewusste erhellen oder erleuchten. Arroganz , Narzissmus und Egoismus überwinden, Selbsterkenntnis erlangen, stück für stück. Stufenweise. Wenn der Kartograph, die Landkarte und das Territorium übereinstimmen, ist maximale Erleuchtung möglich.
Was haben Sie für kleine und grosse Erleuchtungen gehabt? Was meinen Sie, auf welcher Bewusstseinsstufe Sie sich gerade befinden? Und was für eine Rolle spielt Erleuchtung, in Ihren Leben? Sind Sie eher prä-modern, modern, post-modern oder post-post-modern?
Kommentare 226
Dies ist kein Nutzerbeitrag von mir sondern von Nil, aber er gibt auch meine Meinung wieder!
..."oder sei es in einer politischen Angelegenheit, wenn uns allmählich erhellende Informationen erreichen und wir anfangen intuitiv zu ahnen, und das, zur Erleuchtung einer Situation führt"...
Ja Ja, schön schön, wo sind denn die versteckten Beiträge?
Im allmählichen erahnenden erhellenden intuitiven Loch verschwunden oder wie?
...mit geballten Faeusten kann man keinen Text schreiben, sondern nur auf die Maus hauen. AUUUUAAAA. Sorry, Maus.
"Also immer an das Endziel ausgerichtet".
Gefährlich in Deutschland. Da war früher mal vom "Endsieg" die Rede. Und der Oberguru von denen war auch so ein durchgeknallter Eso-Fuzzie, der gern was von der "Vorsehung" daherredete.
In der Folge gab es dolle Erleuchtungen. In den Bombennächten, als die Städte brannten. Dresden zum Beispiel. Ob jetzt "maximal erleuchtet", weiß ich nicht, aber hell war es bestimmt.
Nur: Jetzt die Maus hauen, @Aussie42? Nö, wirklich nicht. Nicht wegen sowas.
Meine letzte Erleuchtung hatte ich am 07.11. 14 - da zahlte Osram erstmals eine Dividende aus.
Naja, @Gregor Gerland, jetzt musst Du die beiden lieben Menschen ja nicht gleich mit der Nazi-Keule erschlagen.
Der Fuehrer war auch Schutzherr des Deutschen Volkornbrotes. Das kann man dieser Brotsorte heute ja auch nicht mehr vorwerfen. Hinzu kommt, dass die NS-Spiritualitaet zum duemmsten gehoert, was es auf diesem Gebiet gibt. Da waren selbst Asterix und Obelix die besseren Spirituale: die haben ihren Propaganda-Saenger wenigstens geknebelt und der Zaubertrank wirkte tatsaechlich. usw. Gut, sie waren keinenVegetarier...
Ueberzeugt?
Neben der Wortwahl, die bei spirituellen Schreibern immer etwas trieft, sind es vor allem die "Feststellungen", die "Sachaussagen", die diesen Beitrag so ungeniessbar machen.
Aber das gibt's haeufiger. Wenn sie doch geschwiegen haetten...
Vor der Erleuchtung sollte in jedem Fall die Beleuchtung stehen.
mit geballten Faeusten kann man keinen Text schreiben
vielleicht meinen Sie den folgenden Satz:
Sind Sie eher prä-modern, modern, post-modern oder post-post-modern?
aber an sonsten ist der Beitrag doch OK. Oder?
gruss
"dass die NS-Spiritualität zum Dümmsten gehört"
Tut mir leid, @Aussie 42, da bin ich einfach zu undifferenziert, konnte bei der "Spiralität" noch nie was anderes entdecken.
Was Sie über Asterix und Obelix schreiben, ist aber noch schlimmer: Das waren in Wahrheit bornierte Nationalisten, Sadisten, Schläger, Tierquäler und saßen am liebsten am dörflichen Stammtisch. Obelix hatte vielleicht einen IQ von 55, der andere von mir aus etwas mehr. Heute wären sie im Vorstand des "Front National" (oder in einer anderen Separatisten-Sekte).
Was gut daran gewesen sein soll, was sie mit dem armen Barden angestellt haben, wissen Sie allein. Zum Glück aber waren sie fiktiv. Ebenso wie ihr sogenannter Zaubertrank.
Ach ja: "Erschlagen" habe ich noch nie jemanden, noch nicht mal Esos...
an sonsten ist der Beitrag doch OK. Oder?
Wenn Du mich so direkt fragst: Nein, der Beitrag ist nicht ok.
In Abwandlung eines bekannten Spruch des Tao: Was immer man ueber Enlightenment sagt, hat damit nichts zu tun. Wenn man das trotzdem macht redet man Unsinn. Begruendungen fuer diese zugegeben apodiktischen Aussagen gibts auf meiner Website unter Buddhist enlightenment und Zen enlightenment .
Wenn's um Spiritualitaet geht muss man sehr praezise ein. Sonst wird man missverstanden.
Dieser Beitrag von @Nil ist pure Esotherik. Wenn einem das egal ist. Bitte. Ich moechte damit nichts zu tun haben.
Du hast mich gefragt, ich habe geantwortet.
Da muessen wir jetzt aber mal haertere Massnahmen ergreifen.
1. Wird jetzt bis morgen 100 mal in Schoenschrift "Spiritualitaet" geschreiben. Heft unaufgefordert vorzeigen.
2. Die Einschaetzung des keltischen Widerstands gegen die Besatzungsmacht ist erschrecken. Wieviele Goldsesterzen kriegen sie denn vom Praetor zugeschoben? Naja. Kein Wort mehr. Ich habe jedenfalls unseren Druiden mal auf Sie angesetzt...
Ach ja, und auf "Kommentar beantworten" druecken sonst usw....
Meine Maus ist auch beleidigt.
Vollkommene Zustimmung!
Danke.
Erleuchtung ist, wenn in die dunkle Hütte mal ein Lichtblick fällt
http://www.zeno.org/Kunstwerke.images/I/301D272a.jpg?w=500&h=685&vid=1849715034
wir können es besser^^:
Also
Erleuchtung ist, wenn in die dunkle
Hütte mal ein Lichtblick fällt
http://www.onlinekunst.de/frieden/goya_koloss_1808.jpg
Das hat im vorherigen Jafroodi-Blog schon mal jemand auf den Punkt gebracht:
Weissheit hat mit Wörtern nichts zu tun...
Wörter sehen aus wie kleine Tiere. Die meisten sind aber ausgestopft und enthalten nur Sägespäne:)
Wenn's um Spiritualitaet geht muss man sehr praezise ein. Sonst wird man missverstanden.
Das können sie niemals ausschließen, völlig egal, welche "Wörter" ... . Sie können die beste Sendefrequenz haben, wenn das Empfangsgerät defekt ist, nützt das nicht
Liebe Nil
mich hat dein Beitrag sehr angesprochen. Insbesonere die folgenden Saetze:
Licht ins Dunkle bringen. Bewusstheit in die noch unbewussten Potentiale lenken, zum erbaulichem hin. Das untergetauchte verdrängte unbewusste erhellen oder erleuchten. Arroganz , Narzissmus und Egoismus überwinden, Selbsterkenntnis erlangen, stück für stück.
Aber wie du siehst wurde er hier harsch kritisiert, so dass ich nicht weiss ob es dir recht ist, dass er weiter hier bleibt. Wenn du moechtest, dass ich ihn loesche, bitte ich nur um ein Wort.
gruss
Weissheit hat mit Wörtern nichts zu tun...
Wörter sehen aus wie kleine Tiere. Die meisten sind aber ausgestopft und enthalten nur Sägespäne:)
Wenn's um Spiritualitaet geht muss man sehr praezise ein. Sonst wird man missverstanden.
Das können sie niemals ausschließen, völlig egal, welche "Wörter" ... . Sie können die beste Sendefrequenz haben, wenn das Empfangsgerät defekt ist, nützt das nicht
Ich danke Ihne fuer Ihre weise Worte lieber Leobeck!
Ich bin irritiert.
Der Beitrag ist von Nil.
Sie stellen in Ihrem Blog ein Vollzitat ein.
Mir fehlt das Einverständnis von Nil zu dieser Form der 'Übernahme'.
Plus das Ursprungsdatum von Nils Blogbeitrag, die Nennung der dortigen Kommentarzahl, ein Inkenntnissetzen (der Leser und Schreiber dort) über Ihren Akt im Blog hier per link, inkl link hier auf Nils Blogbeitrag im Original.
... und eine Erklärung von Ihnen, warum Sie hier und nicht dort Nils Text diskutieren möchten? Wenn Ihnen Nils Text als Inspiration dient, ...
hier ist sie.
*geht weiterhin irritiert ab*
Sie können die beste Sendefrequenz haben, wenn das Empfangsgerät defekt ist, nützt das nicht.
Was nutzt es, eine Bewusstseinsebene die nur eine Sprache kennt und diese wiederum aus einer Buchstabe der Einheit bestäht, mit einem Sende&Empfangsgerät für Morsealphabet erklären zu wollen, auch wenn sie voll funktionieren?
Ich finde das auch äußerst merkwürdig, zumal so vollkommen ohne irgendeine Erklärung/Erläuterung. Man könnte ja auch meinen, es läge explizit ein Auftrag von "Nil" dazu vor, oder sie sei etwa im Moment nicht für das Blog abkömmlich, wolle aber den Text unbedingt veröffentlicht haben; oder sie habe etwa nur keine Lust an der Moderierung. Viele, viele Fragen sind da unbeleuchtet.
Was nutzt es, eine Bewusstseinsebene
Nur diese eine Bewusstseinsebene vorausgesetzt, hätten Sie recht.
Sende&Empfangsgerät für Morsealphabet
shit in, shit out. Die Geräte können mehr, als auf der Bedienungsanleitung steht...
Die NIL kommt gleich mit dem Wilber über das Wasser gewandert. Kein Grund zur Sorge. Werfen Sie Ihre gesamte Hausfrauenpsychologie über den Haufen und vertrauen Sie der Esoterik.
"Weissheit hat mit Wörtern nichts zu tun..."… genau deshalb müsste auch jeder, der hier intuitiv und kognitiv auf der Höhe ist, merken, wer hier in wessen Gewand schreibt und entsprechend reagiren. Gähn. Alles andere wäre Selbstzerfleischung bis zum Sanktnimmerleinstag. Viel Spaß noch dabei!
Herr Jafroodi, ich glaube, so weit wie Sie werde ich niemal gelangen. Dennoch zünde ich eine Kerze an, die mir gemültliche Stimmung einmalt. Ich bin zu pagmatisch 8und finde das auch gut so).
Die Geräte können mehr, als auf der Bedienungsanleitung steht...
Die Bedienungsanleitung wurde vom Hersteller ständig aktuellisiert aber für den Nützer hatte immer die Überlieferung den Vorrang..
... und eine Erklärung von Ihnen, warum Sie hier und nicht dort Nils Text diskutieren möchten? Wenn Ihnen Nils Text als Inspiration dient, ...
Nil`s Beitrag ist 2 1/2 Jahre alt...jetzt schaut man einmal auf die syntaktischen Wortstellungen der beiden in ihren Kommentaren, dann zählt man 1 und 1 zusammen, und kommt zu dem Ergebnis: Die Welt ist nur ein Dorf...wohlwollend.
Ochsen sollen auch Zwillingsseelen haben..
Die Interpretationen der Interpretationen der Interpration der Sekundärliteratur der Interpretation der Auslegung der zeitgenössischen Wegbegleiter, deren halbzerfallene Überreste - je zerfallener desto wertvoller - in Katakomben und Pyramiden gefunden wurden, decken die Originale zu. Und Original gibts immer nur eines - der Rest ist Unsinn. Triviale Programmierung.
Nil`s Beitrag ist 2 1/2 Jahre alt...
*huch*
irritierend:
ein Apostroph, der aussieht wie ein accent grave, dabei unverwechselbar und fehl am Platz, beide. Erleuchtendes Dia~kritikum.
Ich beteilige mich nicht an Mutmaßungen von 'man'. ; )
Spiritualität als Markenprodukt.
Man lernt ja nie aus...
Auch wenn ich gelöscht werden sollte als Echo:
Geistreiche Tröpfchen in Nuss wohldosiert präpariert und verabreicht vom Blog-Verfasser, der es mit seiner Meinung hält, um dem Rest der Welt die Wahrheit zu erklären:
mutig insofern, als er sich in die Höhle des Löwen, sprich "der" von ihem gewähnten Aufklärung, wagt, um dieser "die Wahrheit rinks und lecgts um die Ohren zu schlagen.
Ja: Sie Sind.
Wir aber sind auch - und mitunter so bunt, dass wir uns Ihre freundlichen Ermunterungen in die Vormetaphysik auch mitempfindend zwar - indes lediglich zur Kenntnis nehmen.
Was wollen Sie uns eigentlich erklären?
Und mit welchem Ziel?
Das wir Idioten sind?
Das wissen wir auch ohne Sie und Ihre Erläuterungen - mit Verlaub.
Der Einzige, der das nicht zu wissen scheint scheinen Sie zu sein.
Was hier geflissentlich unterschlagen wird: ein fröhlich vor sich herwabernder Animismus, der sich lediglich über seine Reibungshitze zur abendländischen Geistesverfasstheit zu definieren vermag - wie man auch lesen könnte.
das ist nicht schlimm einerseits.
andererseits vertieft es tiefere Missverständnisse umso mehr:
der blogautor mag es gut meinen: eben damit verschlimmert er alles nur.
und gehen wir davon aus:
in seinem missionarischen Eifer wird uns der Blogautor auch noch erklären warum und wie wir nichts verstanden haben und warum wir die Bücher aus der Hand legen sollten:
Wissen ist Nichtwissen
Krieg ist Frieden
etc pp
Auch wenn ich gelöscht werden sollte als Echo:
kann man Echos löchen und warum sollte man dies, weil sie mit einem İdioten R-Gespräch ablähnen?
Da sind Sie mir einen Schritt voraus.
Er ist ja kein Idiot, er erklärt indes alles was nicht er selbst ist zu Idiotentum: das bleibt der Kern eines konzis formulierten Animismus, der erst beim Blutvergiessen sich selbst zu spüren scheint.
Herr Jafroodi:
Nach dem zuvor veröffentlichten und auf die entsprechenden Hinweise wieder gelöschten Beitrag "Wir Tiere" einer Freitag-Redakteurin wäre es wirklich eine kurze Erklärung wert, weshalb Sie hier den Beitrag von NIL aus dem Jahr 2012 relaunchen bzw. ob das, wenn auch im gleichen Blatt und mit Verweis auf die Autorin ( = urheberrechtlich erlaubt!) mit dieser so vereinbart ist.
Ich sehe M. Jafroodis Beiträge duchaus ebenfalls kritisch, auch wenn - und weil - er mich hier für einen meiner Kommentare "anhimmelt". Meine Sicht trotzdem: ich kann nicht finden, dass er irgendwo jemandem Idiotentum unterstellt hätte. Ein gewisses Maß an Fairness ist auch für den Gegner möglich, gerade weil es sich nicht um eine Defensive handelt, in der Sie sich befinden.
einverstanden.
Indes, die Opferkultur die auch Jafroodi aufzumachen scheint hat viele Todesopfer erst hervorgerufen.
Dagegen verwende ich mich.
Wenn Sie mir das etwas deutlicher erklären möchten, sage ich Ihnen gerne meine Auffassung dazu.
Und mal eben über die philosophischen Dörfer zu reiten mag ja spassig klingen: aber Zoroaster mit Nietzsche zu vermengen um das mal eben, hopphopp, abzuverfrühstücken - ich weiß nicht...
"der" von ihem gewähnten Aufklärung, wagt, um dieser "die Wahrheit rinks und lecgts um die Ohren zu schlagen.
Um Sie hier evtl. doch noch zu etwas mehr als zum Rätselaufgeben zu animieren:
Was ist Aufklärung für Sie?
Und was haben Sie gegen "Wahrheit"?
Ich zähle nicht zur Jafroodi-Fangemeinde. Aber dem Ungefähren hier das Ungefähre entgegenzusetzen, finde ich nun auch etwas - schwach.
ohne frech sein zu wollen: der iranische Staat vergeht sich systematisch an seinen Zoroastikern,
So garnicht ungefähr sind die innenpoltischen Verhältnisse im Iran, die den Iran als Staat derzeit so dermaßen zu exkulpierem zu suchen scheinen.
In Ordnung - Sie wollen tatsächlich nur frech sein.
Woran vergeht sich der deutsche Staat? Darf ich SIE dafür in Haftung nehmen??
fein: weil der deutsche Staat sich vergeht darf das der iranische Staat also auch?
Darf ich an meinen ehemaligen Mitschüler, den sohn von reza pahlavi erinnern?
worauf soll unsere Debatte eigtl hinauslaufen?
auf weiteren Dissens?
was bringt das und wem und warum?
ein FRİSCHKOST für Vegane also
Sie sind also in Wirklichkeit ein Orakel?
Meinen Sie das?
Wäre nun allerdings Außenpolitik ... mit Westkoordination.
und es ist nicht frech zoroastiker im iran als potentiell gefährdet zu sehen.
Ist ja nicht so, dass Sie damit völlig unrecht hätten.
Und als Anregung an Herrn Jafroodi:
Ich fände es durchaus auch einmal interessant, wenn Sie als im Iran lebender und arbeitender Iraner auch mal - sozusagen aus erster Hand - etwas zu den dortigen Verhältnissen (sozusagen aus erster Hand) berichten würden.
ich sitze hier nur am Lagerfeuer in meiner Zeit.
auf die entsprechenden Hinweise wieder gelöschten Beitrag "Wir Tiere"
Warum wurde dieser Beitrag gelöscht, was waren die entsprechenden Hinweise?
Wenn Sie den Antwort-Knopf benutzen, damit ich Ihren Fragen nicht wie hier nur zufällig finde ....
Also: es soll darauf hinauslaufen, an Jafroodi die Fragen präzis zu stellen, die er klären kann - was ich versuche.
Ihn mit ungefähren Wellen von Andeutungen zu umspülen bringt keinem was..., oder?
Und den Zoroastern ging es schon zu Pahlewis Zeiten nicht besonders gut im Iran.
Den Beitrag gabs schon original im dF, Jafroodi hatte ihn - wie diesen hier - redundant veröffentlicht und wurde von mehreren Kommentatoren darauf hingewiesen. Ich vermute, dass er ihn daraufhin SELBST wieder gelöscht hat.
Sie sind schon ein witziger Selbstgesprächer, Sie. So eine Art Mücke - überall, und nciht zu erwischen??
Wie wärs wenn Sie sich mal hinstellen, und mit ein, zwei präzisen Fragen zur Stellungnahme auffordern? So als Krieger, nein?
technisch bedingt.
Jafroodi unterschlägt systematisch die gravierenden innenpolitischen Probleme in seinem Land, die mit einem Ritt über die Dörfer der abendländischen Philosophie nicht gerklärt wirken.
Ebensowenig, wie man Angela Merkel zum Staatskonzept der Bundesrepublik Deutschland näher befragen sollte, das genaugenommen wie ein Wechselbalg zwischen John Locke und Thomas Hobbes wirken könnte...
Sie verdrehen, was ich gesagt habe - aber Sie wollen eh nur spielen, an Ihrem Lagerfeuer.
etwas zu den dortigen Verhältnissen (sozusagen aus erster Hand) berichten würden
Und Sie wollen -von einem Angestellten- diesen aus erster Hand aber dritten Zensur Berichten glauben schenken?
Na, sehen Sie: genau das habe ich ihm weiter oben vorgeschlagen.
Ich bin auch gespannt, wie und ob er darauf reagiert. Also - don't panic.
ein "Selbstgesprächer"?
Eine "Mücke"?
Sie sind mir aber auch ein Lustiger^^
Wie sollte ich verdrehen können was Sie schreiben?
Ich schreibe doch nur hin wie ich Sie verstehe.
İch meinte den original im dF den ich sehr gut fand aber nicht mehr finde...
no panic b assured.
Was ich glaube, entscheide ich dann, wenn ich von ihm was drüber gelesen habe und Gelegenheit habe, das dann mit anderen Berichten zu vergleichen und Fragen zu stellen. So war glaub ich die Reihenfolge.....?
Solange nichts dazu gesagt wird, gibts nichts, über das man sich ien Bild machen könnte.
Ich glaube inzwischen er meint es nur gut.
Schlimm genug.
Oh - der ist auch weg? Das wusste ich nicht ....
Wie wärs damit?
... don't panic: alle Lausbit-Kommentare sind noch da;)
Schlichter noch kann mans nicht ausdrücken;)
Wie wärs damit? Alles gut;)
Was ich derzeit hier mache wird in fc nicht geduldet.
Ich werde glöscht werden.
Das ist nicht schlimm.
bye folks
İch habs vorhin gesucht aber es exsitiert nicht mehr, kanns sein das die Freitag-Redakteurin gesperrt und damit auch ihre Betraege gelöscht sind?
:) Es hat mit meinen Kommentaren nicht zu tun, der Beitrag ist einfach sehr gut zusammengestellt und ich habe darin sehr gute Kommentare entdeckt die mich überraschten.. trozdem danke
:) Es hat mit meinen Kommentaren nicht zu tun
find ich schon, die sind auch gut;)
Was ich derzeit hier mache wird in fc nicht geduldet.
Was machst du denn, kneifst du am Hintern der Redaktörinen oder was?
... ist hier grade ohnehin wie in Jacksons Thriller...;)
cu
Es ist mein 5. Lausbitt, anstelle der anderen Lausbit's - die sich in EHEMALİGER NUTZER verwandelt haben- Kommentare zu verfolgen habe ich besseres zu tun.., aber es ssoll nicht heissen das ich von Eitelkeit frei bin und das İhnen meine kommentare gefallen freut mich:)
soll nicht heissen das ich von Eitelkeit frei bin
... aber Ihre Reinkarmationen zählen Sie immerhin.
^^
"ein gottgefälliger mann - und auch sonst war er eine schlichte seele"
frei nachThomas Mann "Felix Krull".
c u as times goes bye.
Da ich finde dass Nils Beitrag gerade jetzt Aktuell ist, habe ich ihn wieder ins Licht bringen wollen. Darin sehe ich nichts verwerfliches. Dennoch finde ich Ihre ergaenzenden Erlauterungen zum entstehen des Textes aufschussreich und bedanke mich bei dafuer.
- und weil - er mich hier für einen meiner Kommentare "anhimmelt
jetzt uebertreiben Sie aber ein bisschen, nicht wahr?
Die Befreiung des Menschen vom Menschen? Danke dafür;)
Erleuchtung ist eine einzige Einsicht.
Hola Maziar,
ich muss zugeben, dass ich schon überrascht bin über diesen Beitrag von dir/oder besser post-mir? Vielleicht hättest du einfach in meinem Blockbeitrag schreiben sollen. Aber nu.... Ist nicht so schlimm. Freut mich, dass er dir soo gut gefallen hat, dass du kurzerhand eine Neuauflage produziert hast.
Mein Beitrag ist eigentlich als Einstand zu verstehen. Um mich der F-Community als integrales denkendes Indivituum vorzustellen und ferner wollte ich sehen, wieviele Personen es gibt, die mit integralem Vokabular, wie z. B. was ist Post-Post-Modern, etwas anfangen können. Insofern, haben einige Kritiker nicht unrecht, wenn sie den Text nicht so gelungen finden. Aber mich interessierte dabei nicht so sehr die Details, sondern die Meta-Ebenen und diese sind allgemeiner Art. So eine Art Orientierungsverallgemeinerungen.
"There is no enlightenment, neither in Buddhism nor anywhere else. Whatever can be said about enlightenment is wrong."
http://www.heartofmeditation.com/buddhist-enlightenment.html
Bravo, man kommt von Mensch zur Unterscheidung von Hund und Katze als Gattung, gemeint waren mit man die Unfreien, Knechte, Mägde und Sklaven.
Ein äußerst befremdlicher Text; inhaltlich, formal und beim Kommentar über Asterix und Obelix geht keiner auf Idefix ein, der immer dabei ist.
1. "Etwas" ereignet sich (kein Zufall),
2. durch das man den Boden verliert (Angst),
3. alte Gewohnheiten verstärken sich, um Sicherheit zu gewinnen (workarounds).
4. insgesamt reagiert man, sich ans jeweils nächstbeste anzuklammern (Guru, Ehepartner - irgendein Mensch),
5. Die Gewohnheiten fallen weg, nachdem sie noch mal verstärkt an die Oberfläche kamen, weil sie ihren Sinn verlieren.
-> Kein Mensch kann IHREN Weg kennen, auch kein teacher.
Einzige voraussetzung:
Even Buddha's experience of the morning star came as a surprise for him.
Bereit sein, sich überraschen zu lassen - um gefunden werden, von der Erleuchtung;)
Und Sie glauben, ein Zitat adelt eine Aussage zum Sachverhalt? Es gibt ein Problem mit all diesen Zitaten: Sie stammen von Menschen, die es nicht besser wussten^^
Kein Adel: warum soll man neu erfinden, was jemand anders schonmal treffend formuliert hat? Und welche Kriterien haben Sie für einen "Sachverhalt"? Zuletzt: warum nicht auf die hören, die wenigstens ein wenig mehr wissen als man selbst?
"Sachverhalt" benutze ich hier ganz naiv - als eine Behauptung, die tatsächlich zutrifft
zum Rest: denken Sie nach^^
... was immer sie damit meinen...
Sie müssen Gott sehr lieben, um ihn so schlecht zu behandeln, damit Sie von ihm loskommen.
Wäre er Ihnen egal, müssten Sie nicht so gegen ihn kämpfen.
wie kommen Sie darauf, dass ich gegen Gott kämpfe? Ich kämpfe gegen Gottesbilder, das ja, und ich weigere mich, einen sich nicht erweisenden Gott als Gott anzuerkennen. Gott hätte es sehr einfach mit mir, das schon^^ aber er will anscheinend nicht^^ oder er kann nicht^^ und solange das nicht geklärt ist, ist er überflüssig und ich mit einer spirituellen Lebensweise zufrieden
Ich kämpfe auch mal Null gegen Gott, es ist so schlimm, wie Gott gegen MICH kämpft, ich will eine Runde Skat spielen, ein Bierchen trinken, ein Madel küssen, und da kommt schon wieder Gott anspaziert und stört mich bei meinen alltäglichkeiten Lebensgewohnheiten, kann der mich nicht mal in Ruhe lassen bitte? Ich nerve ihn ja schliesslich auch nicht, oder?
Und Leobeck, ja bitte, ich freue mich auf Ihre Antwort, das wird mir meinen Tag ganz sicher versüssen, neben dem ganzen Skat, Madels und Bierchen... Willkommen im Club
آنان که طلبکار خدایید! خدایید
حاجت به طلب نیست، شمایید، شمایید
چیزی که نکردید گم، از بهر چه جویید؟
کس غیر شما نیست، کجایید، کجایید؟
در خانه نشینید و مگردید به هر در،
زیرا که شما خانه و هم خانه خدایید.
خواهید ببینید، رخ اندر رخ، معشوق؟
زنگار زآیینه به صیقل بزدایید!
Ruhmi
Ich weiß das, Maziar. Ich weiß das schon lange. Es macht es nicht einfacher.
"La idea de Dios es el único error por el cual no puedo perdonar a la humanidad"
¿Seguimos? Adelante...
und solange das nicht geklärt ist, ist er überflüssig
Das ist zu hart, und auch nicht genau das, was ich sagen wollte. Was ich sagen wollte: Was nicht existiert, kann ich nicht lieben. Solange er nicht da ist, läuft es auf dasselbe hinaus, ob er existiert, oder nicht.
:-)
Jeder geht seinen Weg. Es fällt mir nur auf, wie erbittert und ganz gegen Ihren sonstigen Habitus auch polemisch und genervt Sie immer dann argumentieren, sobald Sie es mit Gläubigen zu tun haben.
Die Emotion lässt mich vermuten, dass Sie kämpfen. Und bekämpfen tut man nur, woran einem etwas liegt.
Es geht auch nicht um Ihre Anwort an mich, sondern an sich selbst, immer wieder.^^
ich freue mich auf Ihre Antwort, das wird mir meinen Tag ganz sicher versüssen
Fraglich, ob ich dazu in der Lage bin, wohl eher nicht.
Anders als Lethe habe ich Sie noch nicht gegen Gott kämpfen sehen, so dass Sie ihm wohl wirklich egal sind. Feiern Sie mal ruhig weiter, solangs geht.^^
Herr Mafroodi, das ist jetzt abe rein wenig unfair gegenüber einem neugierigen und ungebildeten Menschen wie mir.
Wenn Sie - abzüglich der enthaltenen persönlichen Botschaft an Lethe, die mich nichts angeht! - sagen könnten, was "das" ist bzw. was da ungefähr sthet?
Herr Mafroodi, das ist jetzt abe rein wenig unfair gegenüber einem neugierigen und ungebildeten Menschen wie mir.
Wenn Sie - abzüglich der enthaltenen persönlichen Botschaft an Lethe, die mich nichts angeht! - sagen könnten, was "das" ist bzw. was da ungefähr sthet?
Können Sie konkretisieren, was Sie unter "erweisen" verstehen. Wie müsste das den aus Ihrem Verständnis aussehen - gerne mit Beispiel?
..."Anders als Lethe habe ich Sie noch nicht gegen Gott kämpfen sehen"...
Da kennen Sie mich schlecht, wenn ich das kleine Arschloch noch mal vor Gesicht bekomme, ja diesen da:
http://www.keller-team.com/assets/images/kleines-Arschloch.gif
bekommt er ordentlich was von mir zu hören, im Gegensatz zu
...„Was die alten Parteien und Parlamente in sechzig Jahren nicht fertigbrachten, hat Ihr staatsmännischer Weitblick in sechs Monaten weltgeschichtlich verwirklicht“, schrieb Kardinal Faulhaber bei der Unterzeichnung des Reichskonkordates an Hitler"...
Gott ist natürlich kein grosses Arschloch, vielmehr ein grosser Schelm der sich über seine Schäfchen scheppelig lacht die in seiner komischen Glaskugel sitzen.
... ich bin sicher, er verARSCHT Sie nur.^^
Sehe ich auch so:
"MiMiMiMi, wer ist der grösste Depp im ganzen Land?"
http://img.decoracion2.com/imagenes/2010/08/96510034_769288f866.jpg
Sorry, Herr Jafroodi, dass ich Ihren Namen nun schon 2x verhunzt habe - war keine böse Absicht. Irgendwie lese ich immer das M von Maziar und denke Jafroodi dazu - ein Kurzschluss oberhalb der Braue;)
Sind das die einzigen Dinge, gegen die Sie kämpfen? Die, an denen Ihnen liegt?
Ja, mir liegt daran, dass Gottesbilder keine Macht über Menschen erlangen. Schon klar, da komme ich 10000 Jahre zu spät^^ aber soll das Schlachtfeld den Siegern überlassen bleiben, nur weil es keine Chance gibt? Muss jeder für sich beantworten^^
Wenn es einen Gott gibt, der den Namen verdient, muss er im Einklang mit der Realität stehen. Und damit meine ich nicht die Realität der Theologen, Gesellschaftswissenschaftler und Philosophen, sondern die der Naturwissenschaftler. Vielleicht lässt er sich nie finden, dann bleibt es beim Verdikt der Belanglosigkeit. Aber vor dem Tod aufzugeben, danach zu suchen, hieße zu früh aufzugeben, zumindest, wenn einem die Sache unter dem Nagel brennt. Und diese Suche impliziert die Abwehr aller Gottesvorstellungen. Weil Anthropomorphismen.
Natürlich ist das lächerlich^^ lassen Sie mich einfach, es ist ja nicht ihre Lächerlichkeit.
Lethe, lassen wirs dabei. Ich will Sie nicht überzeugen. Aber exemplarisch und spaßeshalber ein paar Antworten, über die Sie selber nachdenken könnten - weil Sie daran sehen könnten, für sich selber, wie sehr Sie mit der Abwehr beschäftigt sind:
Ja, mir liegt daran, dass Gottesbilder keine Macht über Menschen erlangen.
Sind das die einzigen Dinge, gegen die Sie kämpfen? Die, an denen Ihnen liegt?
Schon klar, da komme ich 10000 Jahre zu spät^^ aber soll das Schlachtfeld den Siegern überlassen bleiben, nur weil es keine Chance gibt? Muss jeder für sich beantworten^^
Haben Sie denn keine anderen Sorgen. Hunger in der Welt? Krieg?
Wenn es einen Gott gibt, der den Namen verdient, muss er im Einklang mit der Realität stehen. Und damit meine ich nicht die Realität der Theologen, Gesellschaftswissenschaftler und Philosophen, sondern die der Naturwissenschaftler.
Das tut er, wenn man davon ausgeht, dass er das, was Naturwissenschaft auf materieller Basis beschreibt, initiiert.
wenn einem die Sache unter dem Nagel brennt.
Warum
Und diese Suche impliziert die Abwehr aller Gottesvorstellungen. Weil Anthropomorphismen.
Ich fürchte, dass einzig Ihre Vorstellungen über die Gottesvorstellungen sind, die anthropomorph sind.^^
Natürlich ist das lächerlich^^ lassen Sie mich einfach, es ist ja nicht ihre Lächerlichkeit.
Nur Sie sprechen von lächerlich.^^
Nur noch ein Letztes:
wenn wir hier über Kirchen reden würden - dann hätten Sie meine volle Zustimmung! Man muss unterscheiden zwischen "Lehren" aller Art und den Organisationen, die darauf ihre Macht - und nichts sosnt - gründen.
Ich gehöre keiner an, muss imao auch nicht befreit werden.^^
Werter Leobeck, ich halte Lethe für einen ernsthaften Sucher und konnte ihn nicht wirklich überzeugen. Vielleicht gelingt es Ihnen (in meinem Blog: Plädoyer für ein kirchenfreies Christentum) ? Hier der Auschnitt:
/++theme++freitag.theme/images/avatar_tile.pngLethe 29.10.2014 | 18:37@roswitha
Kann es sein, dass Sie die Wahrnehmung nicht für wahr nehmen, weil Sie sie gedanklich ablehnen?
Kennen Sie irgendeinen Menschen, dem Sie glauben könnten, dass er imstande ist, nachtodliche Existenz wahrzunehmen? Ich würde erst einen Spaß vermuten und, sollte mir diese Art Gläubigkeit hartnäckig abverlangt werden, mich etwas veralbert fühlen.
Ich lehne eine Wahrnehmung nicht prinzipiell ab, aber ich stelle sie in Frage. Eine Wahrnehmung kann auch ein Wahngebilde sein, eine Halluzination, eine Autosuggestion, wai. Je weiter eine Wahrnehmng von dem entfernt ist, was wissenschaftlich erklärbar ist, desto skeptischer handhabe ich sie, weil sie der Erklärung bedarf. Einer Erklärung, die nachvollziehbar ist, nicht eine, an die geglaubt werden muss. Erklären Sie mir, wie ein biologisch endgültig toter Mensch noch leben kann - nicht als Erinnerung oder in seinen Hinterlassenschaften, sondern als er/sie selbst - und wir können darüber reden, ob das für biologisch noch lebende Menschen eventuell wahrnehmbar sein könnte.
Wenn Sie das nicht können, bliebt es natürlich legitim, zu hoffen. Ich weiß dann nur nicht, worauf die Hoffnung gründen soll.
Gruß, Roswitha
Sie verwechseln mich mich einem Propheten!? Dem bin ich nicht gewachsen.
ich halte Lethe für einen ernsthaften Sucher
Lethe sucht, um sich zu beweisen, dass er keinen Gott zu befürchten hat - so mein Eindruck. Ihn beunruhigt, dass es ihm entgangen sein könnte, dass es ihn doch gibt. Mein Bild:
Hier ist jemand, der nicht glaubt, dass er seinen Schlüssel (Gott) verloren hat, aber er sucht diesen hartnäckig ausschließlich im Schein der Straßenlaterne (Naturwissenschaft).
Auflösung: den Schlüssel gibt es, aber er liegt im Schatten. Also „erweist“ er sich im Schein der Straßenlaterne nicht.
Für einen Propheten? So schnell begeistere ich mich nicht für jeden...:-) Aber es hätte ja sein können, dass Sie noch eine zündende Idee haben.
Es ist ja doch eine seltsame Konstellation: Der mit Vernunft begabte Mensch kann durch seine Vernunft den ablehnen, der ihm die Vernunft geschenkt hat.
Der mit Vernunft begabte Mensch kann durch seine Vernunft den ablehnen, der ihm die Vernunft geschenkt hat.
Sie habens erfasst! Das ist sogar logisch ein Zirkel.^^
Was die Idee angeht - wie ich das sehe, befürchtet Lethe eher einen Gott, als dass er ihn sucht.
Ich möchte das Diskutieren über das, was Lethe meinen könnte, hier aber gerne nicht weiterführen. Es ist etwas übergriffig, über die Einstellung Dritter zu fabulieren, die sich dazu nicht selbst äußern wollen.
Ich möchte Lethe daher ausdrücklich um Entschuldigung meine Einmischung bitten!
..."Haben Sie denn keine anderen Sorgen. Hunger in der Welt? Krieg?"...
Nein Nein, für so etwas ist weder ich noch mein Nachbar zuständig, das macht der Herr schon mit sich selber aus, nicht wahr?
Ich meinte, auf Lethes Äußerung einzugehen, nicht auf ihn als Person. Können wir dennoch beenden.
Das war nicht böse gemeint.^^ Sie meinen das mit den umstrittenen Erfahrungen "Nahtoderlebnisse"?
Das hatte ich mit dem Schlüsselbeispiel ausdrücken wollen ....
Wer Nahtoderfahrungen hat und berichten kann, war nicht tot. Zumal diese Definition ja auch medizinisch umstritten ist, seis drum.
Die Antwort ist ebenso einfach wie unbefriedigend für einen Anhänger der Naturwissenschaften:
Weder Gott noch Leben nach dem Tod sind naturwissenschaftlich beweisbar, können es nicht sein, weil das, was Naturwissenschaften feststellen können, immer nur die materiellen Auswirkungen HIER sind - und das ist eine zerfallender Leichnam, fehlender Herzschlag, Hirntod etcpp.
Wer also nicht auf das vertraut, was ihm seine Intuition hier sagt, sondern nur darauf, was naturwissenschaftlich falsifiziert werden kann, hat einfach Pech gehabt.
(Pech auch, sollte er hinterher feststellen müssen, dass sein hiesiger Lebenslauf u.U. die Basis für weitere ist, die nicht angenehm sind ...)
Glauben und Naturwissenschaft sind definitionsgemäß völlig unterschiedliche Kategorien.
Sie können problemlos nebeneinander bestehen, da Gott Urheber der Schöpfung mit allem, was naturwissenschaftlich herausgefunden wird, ist. Das allerdings ist nicht alles, und was es ist weiß nur Gott. Das, was wir darüber wissen sollen, vermitteln Überlieferungen - nicht als Wortklauberei, sondern als Sinn. Deshalb ist Religion für Gläubige wichtig: als Anleitung dafür, wie sich das ewige/weitere Leben bestmöglich vorbereiten lässt: Glauben und Werke.
Sollte der "Herr" denn exklusiv ein Wunder vollbringen, mh?
Hab' ich nicht als böse verstanden, alles ok.
Nein, an Nahtod-Erfahrungen habe ich nicht unbedingt gedacht. Genaueres steht wirklich in meinem Blog. Schade, dass Sie damals noch nicht in der FC waren. Mich haben manche Ihrer Formulierungen einfach angesprochen. Ich weiß aber nicht, ob Sie Lust haben, den Blogtext und vor allem die letzten Eintragungen dazu zu lesen. Da geht es genau um diese Frage. (von einem Troll abgesehen).
..."Sollte der "Herr" denn exklusiv ein Wunder vollbringen, mh?"...
So habe ich es immer verstanden, 10 Dollar an die Wand meisseln (Nicht 95 wohlgemerkt!!!)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/49/US10dollarbill-Series_2004A.jpg
Panama teilen
http://www.worldhighways.com/EasysiteWeb/getresource.axd?AssetID=41873&type=custom&servicetype=Inline&customSizeId=14
und auf dem Wasser laufen und so...
http://legostore.cl/includes/thumbnailer.php/fill/1280/800/05555941000.jpg
Aber ich kann mich da durchaus irren...
..."(Pech auch, sollte er hinterher feststellen müssen, dass sein hiesiger Lebenslauf u.U. die Basis für weitere ist, die nicht angenehm sind ...)"...
Hier stinkt der Schwefel bis zur IP- Adresse, das ist nämlich genau der Schweinekram, um die Lämmer vom 1. bis zum 16. Jahrhundert zum Schweigen zu bringen und sein Zehntel zu latzen, an Oberdurchlaucht, bisher war ich hier sehr gemütlich...
Zum glücke macht Leobeck ja noch ganz gross im Ablasshandel, aber jedem sein Geschäftle...
Kommunikation ist das unwahrscheinliche Ereignis (Niklas Luhmann)^^ alles wird gesagt vor einem spezifischen Interpretationshintergrund, alles wird verstanden vor einem anderen spezifischen Interpretationshintergrund. Und diese Hintergründe sind im allgemeinen sakrosankt.
Es ist keine Entschuldigung ihrerseits nötig. Aber auch keine weitere Anstrengung in meine Richtung. Sie würden mich weiterhin verfehlen, denn Ihre Voraussetzungen sind nicht meine Voraussetzungen.
Was Erleuchtung ist? Der kompromittierendste Moment im Leben eines Menschen, von dem er sich schleunigst emanzipieren sollte. Schon Pascal wusste das.
Es gibt Kommunikation - allerdings eher beiläufig...
Luhmann war eher Freizeitsoziologe.
"Supersysteme" dürften eher als Nachtgeburten gelten.
Oder das kompromittierendste Moment...
"Gast", sie gehen mir auf die Eierstöcke,
bekommen Sie in 4 Kommentaren auch mal einen 4 Zeiler hin?
gast 07.12.2014 | 00:54
gast 07.12.2014 | 00:58
gast 07.12.2014 | 01:04
gast 07.12.2014 | 01:07
Sind Sie hier der Cheffaufseher oder haben Sie ein ästhetisches Problem?
Wie meinen?
Oder kann ich Ihnen helfen bei der logischen Ableitung der Principia Mathematica?
Ja
Inhaltsloses
Geschwätz
hat
mir
heute
noch
gefehlt
Sie also werden mich löschen.
as u like it
Nein,
die
Encyclopædia
Britannica
reicht
heute
völlig
Das
liegt
nicht
in
meiner
Macht
und was wäre gehaltvolles Geschwätz in Ihren Augen?
Sie reden aber mit mir als wäre es in Ihrer Macht.
Wäre es okay für Sie wenn ich in vier Sätzen in einem Satz sage was ich zu sagen hätte damit ihr Ihnen nicht auf Ihre"Eierstöcke" gehe?
Wollen Sie mir also vorschreiben wie ich was zu sagen habe, wenn ich es denn hätte?
Immer her mit der Kohle;) Ich werde zwar nichts für Sie tun können. Aber weder CDOs noch der Katzenkönig sind justiziabel. Also, nur zu;))
Das ist mir zu viel, danke.
Vielleicht irgendwann in einem "frischen" Blog.
Was die Voraussetzungen angeht, die Sie unterstellen, habe ich Zweifel, dass Sie richtig liegen.^^
Aber ich will und kann Sie nicht "bekehren", keine Sorge. Ich wollte nur ihre wunde Stelle aktivieren, die vielleicht irgendwann so weit ist, selbst wirklich Antworten finden zu wollen. Das immerhin scheint gelungen.^^ Gute Nacht!
CDO´s?
Ach was für ein Jammer, das mit der Erleuchtung: zumeist werden Menschheitsbekehrer daraus, statt sich einzufinden in ihre Existenz.
Erleuchtung und Psychose: jeder Idiot wird erleuchtet.
Umzugehen mit Erleuchtung, darin liegt der Schlüssel.
..."Immer her mit der Kohle;)"...
Klar doch, die praedestinatio in Form von Reichskleinodien sei Ihnen doch gegönnt, zahlen Sie Sonntags auch noch in die Hutschachtel?
So kann man sich wenigstens ungeschoren von Montags bis Samstags an den kleinen Messdienern vergreifen ohne dass gleich der Beelzebub vorbeischaut.
Es gibt übrigens auch 2014 noch gesicherte Institutionen, damit 1520 oder so nicht alles vor die Hunde ging, da geht es gleich um Millionen, am Sonntag meine ich...
an einem ganz harmlosen sonntag hatte die deutsche bank übrigens die europäische union fällig gestellt mit dem ergebnis, das deutsche sparer vom run auf deutsche banken abgehalten werden sollten.
Falsche Adrsse: ich bin gegen institutionalisierte Kirche. Wie Sie.
Ach so, na dann:
LeoBeck 06.12.2014 | 23:15@roswitha
..."Wer also nicht auf das vertraut, was ihm seine Intuition hier sagt, sondern nur darauf, was naturwissenschaftlich falsifiziert werden kann, hat einfach Pech gehabt.
(Pech auch, sollte er hinterher feststellen müssen, dass sein hiesiger Lebenslauf u.U. die Basis für weitere ist, die nicht angenehm sind ...)"...
Meine Fresse...
LeoBeck 06.12.2014 | 20:57@LeoBeck
Nur noch ein Letztes:
wenn wir hier über Kirchen reden würden - dann hätten Sie meine volle Zustimmung! Man muss unterscheiden zwischen "Lehren" aller Art und den Organisationen, die darauf ihre Macht - und nichts sosnt - gründen.
Ich gehöre keiner an, muss imao auch nicht befreit werden.^^
..."Ich gehöre keiner an, muss imao auch nicht befreit werden",,,
Deshalb warnen Sie wahrscheinlich auch davor "hinterher feststellen müssen, dass sein hiesiger Lebenslauf u.U. die Basis für weitere ist, die nicht angenehm sind ...)
Sie können das ja mal klarstellen, hüstl hüstl, nicht wahr?
Reinkarnationwäre eine mögliche Erklärung dafür, dass Sie Ihr irdisches Dasein als flugunfähiger Vogel fristen. Oder ist das einfach nur "ungerecht"?
Wenn Sie sich gerne eine Stufe weiter entwickeln wollen, empfehle ich - zumindest der Spur nach - den Jafroodi-Blog, bei dem Sie eine Wurst gelegt haben. Willentlich oder gar gegen Geld kann Ihnen dabei aber keiner helfen, auch wenn Sie von mir gerne einen Ablassbrief hätte - so funzt das nicht.
..."Ihr irdisches Dasein als flugunfähiger Vogel fristen"...
Nein, ich bin evolutionär einfach faul geworden, um einen Leobeck inhaltlich zu zerrupfen brauche ich nicht fliegen, das schaffe ich im Halbschlaf, im Rollstuhl wohlgemerkt.
Was immer Sie an mir zerrupfen können, ist der bedeutungslose, also der flugunfähige Teil;)
..."Wenn Sie sich gerne eine Stufe weiter entwickeln wollen, empfehle ich - zumindest der Spur nach - den Jafroodi-Blog"...
Sie meinen doch nicht etwa den Jafroodi aus Rasht/Iran. diese Vorreiter der Menschenrechte im 21. Jahrhundert:
http://www.ncr-iran.org/en/images/stories/2013/hanging/execution.jpg
Sie meinen, dass die "Vorreiter" der so genannten Menschenrechte das besser können?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Hinrichtungen_in_den_USA_1976_bis_2010.png/350px-Hinrichtungen_in_den_USA_1976_bis_2010.png
Oder Guantanmo?
http://www.menschenrechte-auf-kuba.de/img/guantanamo/us_menschenrechte2.jpg
Bild 1
Bild 2
Wo habe ich geschrieben, dass die Amis besser sind als die Iraner?
Aber eins können die schon besser, Knäste privatisieren...
So, jetzt hoeren Sie mal auf hier rumzuheulen, sondern auf meine grundsetzlichen Fragen eingehen:
Wie ist Ihre Meinung vom
LeoBeck 06.12.2014 | 23:15@roswitha
Also, falls das Hirn wieder klemmt:
..."Wer also nicht auf das vertraut, was ihm seine Intuition hier sagt, sondern nur darauf, was naturwissenschaftlich falsifiziert werden kann, hat einfach Pech gehabt.
(Pech auch, sollte er hinterher feststellen müssen, dass sein hiesiger Lebenslauf u.U. die Basis für weitere ist, die nicht angenehm sind ...)"...
Können Sie das mal präzesieren, was Sie da so gemeint haben?
Jetzt nicht wieder Nebelkerzen zünden, das haben wir schon hinter uns, nicht wahr?
Sie langweilen mich. Können sie nicht lesen?
LeoBeck 07.12.2014 | 08:11@tlacuache
Reinkarnationwäre eine mögliche Erklärung dafür, dass Sie Ihr irdisches Dasein als flugunfähiger Vogel fristen. Oder ist das einfach nur "ungerecht"?
07.12.2014 | 08:14@LeoBeck
Wenn Sie sich gerne eine Stufe weiter entwickeln wollen, empfehle ich - zumindest der Spur nach - den Jafroodi-Blog, bei dem Sie eine Wurst gelegt haben. Willentlich oder gar gegen Geld kann Ihnen dabei aber keiner helfen, auch wenn Sie von mir gerne einen Ablassbrief hätte - so funzt das nicht.
Zum Lesem bin ich zu faul, obwohl die Lehrer behaupten ich könnte es, ich bezweifle es...
zumindest der Spur nach
Ergänzung dazu: in "Liebe zu leben, um dem Karma zu entgehen", wie es dort gesagt wird, drückt nicht meine Auffassung aus, denn: was bedeutet das? - alles und nichts.
Ich denke, dass Religion, die nicht kindisch als philologisches Rezept abgearbeitet, sondern begriffen wird, den Geist(und damit auch die irdischen Verhaltensweisen) "verbessern" kann, wenn man sie ernst nimmt. Aber sie erzwingt das nicht, sondern ermöglicht es. Man sollte keinerlei Interpretation von irgendwelchen Theologen oder anderen "Fachleuten" oder gar bezahlten Gurus nachlaufen. Sondern sich der Mühe unterziehen, selbst zu begreifen. Was schwer ist. eine lebenslange Aufgabe - die mehrere Leben umfassen kann.
Denn wer den Geist als nicht materiell gebunden auffasst, kommt um die "Idee" einer Entwicklung über mehrere mögliche materielle Stationen nicht hinweg.
Dieser Planet ist endlich, wie das Universum auch (Naturwissenschaft!). Daher geht das mit der Entwicklung so auch nicht unendlich weiter. Die Chance, sich als Amöbe auf einem zerstörten Planeten wiederzufinden, besteht - wenn man zuvor schon das Bewusstsein einer Amöbe hatte. Religionen nennen genau das "Hölle".
"erweisen" meint dasselbe, wie Sie es auch in Bezug auf einen Menschen verwenden würden - er erweist sich als freundlich oder unfreundlich wai. Der Erweis ist eine Existenzbekundung und in seiner Art auch eine Positionierung.
Luhmann war eher Freizeitsoziologe.
mit Habermas kann er sich natürlich nicht messen^^ sagen die Habermasianer^^
"Supersysteme" dürften eher als Nachtgeburten gelten
Sie mögen die Nacht nicht?
Ich wollte nur ihre wunde Stelle aktivieren
da kommen Sie 40 Jahre zu spät^^
jeder Idiot wird erleuchtet
das mag so sein, aber längst nicht jeder erleuchtete Idiot merkt, dass er ein Idiot ist^^
Gott erweist sich in Ihnen und der Welt.
Sie habens bloß nicht bemerkt.
Aber danke für die Erläuterung.^^
Luhmann hat auch nicht behauptet, dass es sie nicht gäbe^^
eine Erklärung wäre es, wenn es sich um einen bewiesenen Sachverhalt handelte, dessen Voraussetzungen und Wirkungsweise geklärt sind. Bis dahin handelt es sich um eine Hypothese^^
Für jemanden, der an die Axiome der Wissenschaft glaubt, ist das so. Gott ist nicht unter der Straßenlaterne der Wissenschaft ....
Lassen wirs dabei.^^
Gott erweist sich in Ihnen und der Welt.
Ob Sie wohl eine sich selbst immunisierende Behauptung erkennen, wenn Sie einer begegnen?
Für jemanden, der an die Axiome der Wissenschaft glaubt, ist das so.
An die Axiome der Wissenschaft glaubt man nicht, das wäre eine dramatische intellektuelle Fehlleistung^^ Lassen wirs dabei.^^
Dass Sie nicht sehen, dass das, wenn man es so nennen will, auf uns beide zutrifft? Egal- Ende.
Schlagen Sie mich, aber es gibt einen Unterschied, der zumindest aus meiner Sicht wichtig ist. Die Immunisierung meiner Vorgehensweise kann jederzeit aufgehoben werden, im Falle des Eintretens bestimmter Ereignisse. Eines bestimmten Ereignisses. Und wenn das zu meinen Lebzeiten nicht eintritt, bin ich genau da, wo ich unter dieser Voraussetzung - des Nichteintretens - sein will.
Ich müsste eigentlich schon weg sein .. aber Sie verführen mich noch zu einer kurzen Antwort:
Die Immunisierung meiner Vorgehensweise kann jederzeit aufgehoben werden, im Falle des Eintretens bestimmter Ereignisse.
Sie verkennen, dass mögliche Ereignisse immer innerhalb und mit Mitteln Ihres geschlossenen Systems interpretiert werden müssen.Diese Immunisierung ist von innen (wo sie sich befinden) nicht aufhebbar.
Sie können nur die wissenschaftliche Deutung im System, nur die spirituelle Deutung oder beide sehen und an deren jeweiligen Platz verstehen - das wäre meine Position.
Gott befindet sich im Einklang mit einer durch ihn bewirkten Natur - aber er ist kein Bestandteil davon. Oder wie unnatürlich müsste es denn sein, um Sie zur Falsifikation zu bewegen? Würde - dummer, aber spontaner Einfall - die Schwerkraft sich umkehren, dann würden Sie das Naturgesetz dafür finden können. Die Frage aber, weshalb diese Umkehr stattfand, müssen Sie ausblenden und können sie mit der Naturwissenschaft nicht beantworten. So wenig Sie mit diesem System die Frage nach dem Grund (nicht Funktionsweise, nicht Zweckmäßigkeit!) der bekannten Schwerkraft beantworten können. Weil Sie die Frage nicht zulassen!
So, später gerne. Aber jettz muss ich weg.
Und nicht vergessen, der Letzte macht das Licht aus! Guten Nacht, John Boy! Gute Nacht, Elizabeth! Gute Nacht, Jim Bob! Gute Nacht, Maziar! Gute Nacht, Kinder!
Ihr Satz mit dem "eigenen Weg", den jeder hat/finden muß, hat mir gut gefallen.
Was Vereinbarkeit von naturwissenschaftlicher Nachweisbarkeit von intuitiv gemachten Erfahrungen betrifft: Vielleicht ist das irgendwann möglich? Auch naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Werkzeuge sind ja nicht statisch.
Und à propos "statisch": Eine Form personifizierter Über- oder Allmacht wäre etwas Statisches, denn die implizierte Hierarchieebene wird ja (zumindest in mir bekannten Religionen, das sind nur wenige) quasi "ewig" festgeschrieben. Auch die Beziehung zwischen solch einem "Gott" und seinen Gläubigen/Untertanen ist statisch: Der eine ist Subjekt, die anderen bleiben Objekte. Dazu kommt der festgeschriebene, zeitliche Ablauf: Ein "Gott" steht am Anfang und hat "alles" verursacht/in Gang gesetzt. Der Begriff "Zeit" wird dadurch linear festgelegt/eingeengt.
In der Natur sind aber keine statischen Elemente, keine dauerhaften Hierarchien und auch keine graden Linien zu finden.
Eine dauerhafte ("ewige") Form statischer Hierarchie erscheint mir daher (sowohl logisch, als auch intuitiv betrachtet) sehr unwahrscheinlich.
Ergänzung: Keine dauerhaften/statischen graden Linien.
Ihr Satz mit dem "eigenen Weg", den jeder hat/finden muß, hat mir gut gefallen.
Vielen Dank – dann haben Sie intuitiv verstanden, dass es niemals darum gehen kann, einem anderen auf dessen für richtig erkannten Weg nachzulaufen. Der Zugang zum eigenen Weg kann zwar eine Weltanschauung oder Religion sein, aber die Bedeutung dieser Weltanschauung oder Religion muss jeder für sich finden. Wer immer da etwas aufzuzwingen versucht, sollte kein Gehör finden.
Was Vereinbarkeit von naturwissenschaftlicher Nachweisbarkeit von intuitiv gemachten Erfahrungen betrifft: Vielleicht ist das irgendwann möglich? Auch naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Werkzeuge sind ja nicht statisch.
Naturwissenschaft schreitet fort, da haben Sie Recht. Sie erweitert ständig ihre Grenzen, aber: diese Grenzen sind auf ihren genuinen Gegenstand bezogen. Sie wird alles Mögliche finden, aber es wird und kann sich aufgrund des selbstdefinierten Ansatzes immer nur um materielle Phänomene handeln. Zu glauben, dass irgendwo ein materiell wahrnehmbarer Gott sitzt, ist anthropomorph und ebenso lächerlich wie die Vorstellung, dass er wie ein Mensch aussieht und einen Bart trägt. Gott ist nicht vorstellbar – man sollte sich kein Bild machen, weil es in jedem Fall falsch sein muss. Ob man das nun ein "Prinzip" nennt oder einfach Gott: jede Vorstellung, die man sich machen kann, ist falsch. Wer oder was das erforschbare Universum in Gang gesetzt hat, ist kein Teil davon und kann daher von Forschern nicht gefunden werden.
Und à propos "statisch": Eine Form personifizierter Über- oder Allmacht wäre etwas Statisches, denn die implizierte Hierarchieebene wird ja (zumindest in mir bekannten Religionen, das sind nur wenige) quasi "ewig" festgeschrieben. Auch die Beziehung zwischen solch einem "Gott" und seinen Gläubigen/Untertanen ist statisch: Der eine ist Subjekt, die anderen bleiben Objekte. Dazu kommt der festgeschriebene, zeitliche Ablauf: Ein "Gott" steht am Anfang und hat "alles" verursacht/in Gang gesetzt. Der Begriff "Zeit" wird dadurch linear festgelegt/eingeengt.
Sehen Sie, hier gehen Sie in die og. Falle.^^ Was ist statisch? Hat es die Schwerkraft immer schon gegeben? Gabe es immer schon Steine? Berge? Irgendeine Vegetation? Irgendwleche Tiere? Sind die Grundbedingungen, die Leben ermöglichen, wesentlich anders geworden? Wenn nicht: sind die Vorstellungen falsch, weil es dabei ein statisches Grundprinzip gab? Die Formen der Natur wechseln, der Inhalt bleibt. Ob Sie jetzt eine ewige Kontingenz im Hintergrund sehen oder einen Gott – statisch im von Ihnen genannten Sinn sind beide Vorstellungen.
In der Natur sind aber keine statischen Elemente, keine dauerhaften Hierarchien und auch keine graden Linien zu finden.
Das sehe ich anders – siehe oben. Alles entwickelt sich – das ist in der Natur so und wird von einer vernünftigen Religion sogar impliziert. Aber Grundprinzipien sind stabil.
Eine dauerhafte ("ewige") Form statischer Hierarchie erscheint mir daher (sowohl logisch, als auch intuitiv betrachtet) sehr unwahrscheinlich.
Siehe oben.
Danke für Ihre Antworten! Bin heute zu müde zum Weiterdiskutieren, aber vielleicht liegen wir nicht soooo weit auseinander bezüglich der Annahme, daß das, was wir in dieser Form und in diesem Universum wahrnehmen können, nicht das einzig Existirende sein muß/ist.
Meine Erfahrung ist, daß es schon etwas gibt, das alles verbindet, sich ständig verändert und und dadurch immer "es selbst" bleibt. Aber es ist nicht "oben" oder "außen" und es ist keine Art von "Person" (ob m/w oder bärtig oder nicht).
Stufen, Ebenen, jede Art von Hierarchie - Dagegen hab ich tatsächlich eine (sogar körperliche) Aversion und zwar von klein an (gesträubte Nackenhaare inklusive), sorry.
Gute Nacht :-)
"e" nachreich: Existierende
Vielleicht noch ein Beispiel, da wir hier gerade in einem "Erleuchtungsblog" sind: Gamma-Wellen beim EEG
Als Gamma-Welle wird ein Signal im Frequenzbereich über 30 Hz bezeichnet. Sie tritt zum Beispiel bei starker Konzentration, Lernprozessen oder dem Meditieren auf. Bei Mönchen mit langjähriger Meditationspraxis werden über 30-fach erhöhte Amplituden gemessen. (Wikipedia)
Frage dazu:
Besagt die physische Messbarkeit denn, dass Lernprozesse oder Meditation mit Gammwellen identisch sind? Oder sind diese Wellen lediglich ein Indikator für das was vor sich geht?
Andere Frage:
Gammawellen sind an ein lebendes Gehirn gebunden. Sie können an lebenden Gehirnen erforscht werden. Wenn das Gehirn tot ist, produziert es keine Gammawellen. Sie sind weg, der Forschung entzogen. Das ist wichtig: wenn man die Grenze der Forschung als absolut, mithin statisch für alles was IST sieht, dann verschwindet die Gammewelle mit dem materiellen Gehirn aus der Reichweite der Forschung. Ist das denn ein Beweis, dass es sie dann - in alter oder neuer Form - nicht mehr gibt - oder besagt es nur, dass diese sich einer auf Materie spezialisierten Forschung entzieht - es also ehrlicherweise nicht "wissbar" ist, was mit ihnen geschieht?
Bin heute zu müde zum Weiterdiskutieren
geht mir auch so;)
Gerne ein andermal mehr - ich konnte jede Art von Hierarchie übrigens auch nie leiden. Trotzdem gibt es sie - auch im irdischen Leben, man kommt nicht drum rum.
Sie sind sich natürlich im Klaren darüber, dass Sie mit ihrer Darlegung die Position der EKD und der KK formulieren, die sich etwa so umschreiben lässt: Gott war vor aller Existenz, dann schuf er die Existenz und mit ihr die Gesetze, deren schwachen Abklatsch wir als Naturgesetze mühsam zu begreifen versuchen, ohne sie vollständig erfassen zu können, weil wir IHN nicht erfassen können. Deswegen dürfen wir gerne so tun, als verstünden wir was, aber nur die Gläubigen wissen, dass wir im Grunde gar nichts verstehen, weil wir IHN als den Grund aller Dinge nicht verstehen.
Worüber Sie sich vielleicht auch im Klaren sein könnten, vielleicht aber nicht so ganz sein wollen, ist folgendes: Diese Position macht Sinn nur vor dem Hintergrund eines monistisch-monotheistischen Gottesbildes mit transzendenter Gottheit. Dieses Gottesbild gilt üblicherweise bei denen, die es vertreten, also den Vertretern der Buchreligionen, als Inbegriff höchstentwickelter religiöser Annäherung an das Absolute - es gibt, dieser Auffassung zufolge, kein besseres Modell, und die Alternativen sind alle viel schlechter. Dass man dafür diese Geschichte mit der Transzendenz in Kauf nimmt - über die sich per definitionem eigentlich überhaupt nichts aussagen lässt - stört in der Sache anscheinend nicht.
Sie stört auch in der Praxis nicht, ist doch diese Transzendenz Voraussetzung zwei der vornehmsten Aufgaben des Modells: sie ermöglicht es, das Gottesbild als Projektionsfläche arbeiten zu lassen, und sie ermöglicht die Begründung des Machtanspruchs einer Vermittlerkaste ohne adäquate Gegenleistung.
Soweit, so böse.
Sie werden verzeihen, wenn diese Art Gottesvorstellung mir vollkommen gleichgültig ist, außer in Situationen, in denen mich ihre Apologeten davon überzeugen wollen.
Es gibt Alternativen mit immanenten Gottheiten, die aus meiner Sicht gegenüber transzendenten Gottheiten sehr viel überzeugender sind, auch wenn es dem Monotheismus-Theoretiker bei dieser Aussage den Magen umdreht. Vor allem sind sie nicht prinzipiell außer Reichweite.
Wielange halten Sie das aus: Ihre Eltern haben Sie als Kind jemandem als Ehemann/Ehefrau versprochen. Sie kennen diesen Mann / diese Frau nicht, aber man erzählt Ihnen von ihm/ihr. Diese Erzählungen sind alles was Sie haben. Als Kind reicht Ihnen das. Als Jugendliche/r verlieben Sie sich vielleicht sogar in diesen Mann / diese Frau). Aber gleichgültig, was Sie machen: Sie erhalten niemals eine Antwort von ihr. Sie bekommen kein Bild, keine Ihrer Emails wird je beantwortet, kein Telefonanruf abgehoben, Sie lernen noch nicht mal jemanden kennen, der Ihre/n Zukünftige/n jemals gesehen hätte? Immer nur Versicherungen auf die zukünftige Hochzeit. Wielange bliebe Ihre Liebe heiß, oder wenigstens warm?
Und diese Zumutung wollen Sie Gläubigen in Bezug auf Gott abverlangen?
@Lethe Mindestens genauso ab-verlangend sind die logischen Brüche, die ein solches Gottesbild mit sich bringen und Selbstverleugnung bis Selbsthass, die bestimmte Ausprägungen monotheistischer Religionen bei Kindern bewirken.
Als Teenager gehörte ich zu einer (lockeren, informellen) Gruppe, die sich immer mal wieder auf die Sinnsuche begeben hat. Im Verlauf von 1 1/2 bis 2 Jahren haben wir uns, immer mal wieder, mit verschiedenen Religionen beschäftigt, aber auch mit Märchen und Sagen verschiedenster Kulturkreise, mit wissenschaftlicher Literatur und verschiedenen Schriftstellern. Die Heransgehensweise bestand aus Diskussionen über die Wahrscheinlichkeit verschiedener Theorien sowie deren Vergleich.
Das Ergebnis bestand in einer Theorie, die ,zumindest durch meine Lebenserfahrungen, immer wieder bestätigt wurde und das ist eine Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin.
Die Quintessenz ist eigentlich sehr simpel: LIEBE.
Was nicht Liebe ist
Karma Waeren wir frei von Karma, dann waere unser Bewusstsein ganz erschlossen. Nicht ein Schatten waere mehr in unsere Seele. Wir waeren wieder zum reinen Geistwesen geworden
Ein Nutzerbeitrag von maziar jafroodi
Jeder Mensch traegt sein Karma. Es ist die Summe von Zustaenden, wo er nicht in Liebe gelebt hat. Es ist in seinem Umfang von Mensch zu Mensch unterschiedlich, da es durch den freien Willen eines jeden verursacht wurde. Kein Mensch ist voellig frei davon. Waere er das, dann waere sein Bewusstsein absolut erschlossen, nicht ein Schatten waere mehr in seiner Seele. Er waere wieder zum reinen Geistwesen geworden, das er bereits einmal war. Er wuerde die Vereinigung mit seiner Quelle wieder erreicht haben.
Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.
Kommentare (60) /autoren/tlacuache/@@images/0afa044b-fc8d-4936-8429-0ede9a03df94.jpeg tlacuache 07.12.2014 | 03:34
..."Wir waeren wieder zum reinen Geistwesen geworden"...
Ich habe das ab und an erfolglos versucht, aber immer wenn ich weltlich eine Wurst auf dem Klo gelegt habe ("lag' es jetzt am Schweine- Rind- Hühnerfleisch, oder an der veganen Lebensweise?") gab es einen Nackenschlag zu meinem neuerfundenen sprirituellen Leben.
:-(
Frischkost 07.12.2014 | 08:27
Schöner, guter, richtiger Text, Maziar! Ich wünsche Dir für die Zukunft mehr Anerkennung für Deinen hohen Einsatz hier in der FC!
Achtermann 07.12.2014 | 10:58
Ich nähere mich an:
"Unser "Karma-Konto" wird immer wieder geprüft und gemessen von Kosmischen Wesenheiten, zum einen von unserer Seele und unserem Höheren Bewusstsein, zum anderen von den 12 Weisen und den 12 Richtern , den Hütern des Karma, die unter anderem die leitenden und lenkenden Kräfte des Universums verkörpern. Der Erzengel Gabriel wirkt im EINKLANG mit ihnen ; so leitet Er die Empfängnis und führt die Seelen durch ihre Inkarnationen."
maziar jafroodi 07.12.2014 | 11:24 @ Referenzkommentar
Ich danke dir, liebe Frischkost.
maziar jafroodi 07.12.2014 | 11:34 @ Referenzkommentar
Danke fuer die Links. ich werde hineinschauen und mich dann dazu aeussern.
maziar jafroodi 07.12.2014 | 11:39 @ Referenzkommentar
Die Wegweiser sind da. Es kommt darauf an, zu erkennen, wie ich effektiv an mir arbeiten kann. Was liegt in mir? Welche Belastungen sind in meiner Seele. Wann kommt welcher Bummerang auf mich zurueck?
30sec 07.12.2014 | 11:54 @ Referenzkommentar
Eventuell ergibt sich bei der Prüfung des "Karma-Kontos", dass genug vorhanden ist, um sich einen flotten Karma-Ghia zuzulegen? Und dann ab auf die Piste! Besser als mit dem Camael auf holprigen kosmischen Esoteerstraßen den Wegweisern der Geistwesen folgend durch geistige Wüsteneien zu schaukeln.
LOUIS_1987 07.12.2014 | 11:59 @ Referenzkommentar
weltlich eine Wurst auf dem Klo gelegt habe
Sie verwechseln da vielleicht etwas, bzw. sehen die Zusammenhänge nicht?
Hier geht es (um in Ihrer Sprache zu bleiben) um "geistige Würste", also um Verdauen und Ausscheiden von "lieblosen" psychischen/seelischen Einnahmen, welche nicht in die Psyche anderer erfolgen sollte, sondern im Zusammenhang mit physischen und sozialen Einflüssen auf jede Person gesehen werden muß. Diese Wechselwirkungen in der Tiefe zu verstehen und reflektiert anzunehmen, kann das eigene Gefühlsleben immer besser als "Liebe" und damit als Quelle von geistigen Frieden wahrnehmen und "Nackenschläge", genauso wie "Erleuchtungen" als eigenen Wertekompaß wahrnehmen;)
Tao Traveller 07.12.2014 | 12:17
Hm,hm, woher beziehen Sie diese Gewissheiten?
Manchmal kann ich die Atheisten verstehen.
Schon wieder ein Goldenes Kalb mitten auf dem Dorfplatz und einer fordert zum Tanz auf.
Immerhin ganz ohne Zitaten-Gewitter.
Tao Traveller 07.12.2014 | 12:21 @ Referenzkommentar
:) Ja, so ist das im Karma Business. Entscheidend ist, was hinten rauskommt.
Angelia 07.12.2014 | 12:48
Waeren wir frei von Karma, dann waere unser Bewusstsein ganz erschlossen. Nicht ein Schatten waere mehr in unsere Seele. Wir waeren wieder zum reinen Geistwesen geworden.
Vorab Maziar, ich mag Sie. Sie erscheinen mir als ein lieber, sensibler Mensch, der das Gute will.
Und es ist sicher immer konstruktiv, wenn man Thesen – Hypothesen in den Raum wirft, Menschen diese dann aufgreifen, sich daran reiben und darüber diskutieren. Was mir fehlt ist eine Moderation. Also quasi eine Art intellektuelle Hebamme à laSokrates, damit sich themenbezogen, mittels gezielter Fragen, eigene Einsichten bzw. Erkenntnisse zum jeweiligen Thema ergeben. Oder wenn Sie es metaphysisch lieber mögen statt realistisch auf das Hier und Jetzt bezogen, können Sie die Erkenntnissezum jeweiligen Sachverhalt auch als Erleuchtung bezeichnen.
Ansonsten betreibt man nämlich nichts anderes als ein RTL-Bespassungs-Programm für gelangweilte Pseudointellektuelle, statt einer Förderung verschütteter menschlicher Empathie und Intelligenz; mit leider entsprechend weitreichenden destruktiven Folgen.
Selbstverständlich wäre es auch möglich als Dozent Interessierte mittels Lehre zu einem Themenkomplex einfach nur zu unterrichten. Wir haben heutzutage ja eine Sammlungvon bereits Durchdachtem vorliegen wie nie zuvor. Voraussetzung wäre natürlich, dass man das, was man Lehren möchte zunächst erlernt und selbst verstanden hat und mit eigenen Worten kurz und knapp der breiten Öffentlichkeitverständlich machen kann.
Wissen Sie, da Sie über Erleuchtung, das Karma und Liebe schreiben habe ich Fragen:
1. Was ist erstrebenswert daran reines Geistwesen zu werden?
Ist das Menschsein, das Leben im Hier und Jetzt denn so furchtbar, dass man es zwangsläufig am Besten direkt überspringen und negieren muss? Oder wie im Christentum nach Erlösung von allem Übel des Lebens im Jenseitigen strebt?
2. Warum existiere ich eigentlich als physischer Mensch, wenn es als Geistwesen im Jenseitigen sowieso besser sein soll? Und warum hat mir ein Gott, ein liebender obendrein, oder wer oder was auch immer, eigentlich einen Körper gegeben, mir Leben und ein Wesen eingehaucht? Um mir zu zeigen: „Guck mal, im Jenseits als Geistwesen ist es viel besser. Als physisch Lebender leidest du ja nur am Leben. Am besten bemühst du dich so schnell wie möglich wieder Geistwesen zu werden.“
Müsste ich Gott, oder wen oder was auch immer, dann nicht fragen: „ Hast du sie noch alle? Warum wirfst du mich denn in so ein grausames Leben, wo liegt da der Sinn und was bitte schön hat deine Tat mit Liebe zu tun? Dein Verhalten leuchtet mir so ganz und gar nicht ein!“
3. Habe Sie mal überlegt Karma und Erbsünde zu vergleichen und miteinander in Verbindung zu bringen?
Meine These:
Ohne metaphysischem Überbau bleibt vom Karma nicht mehr übrig als das Prinzip von Ursache und Wirkung. Erleuchtung ist nichts weiter als die Erkenntnis der einen Ursache einer Wirkung und der daraus resultierenden Folgen. Weisheit ist das vollständige begreifen und Erkennen des Prinzips von Ursachen, Wirkungen und der jeweiligen Folgen.
Erbsünde ist nichts weiter als die über Generationen weitergegebenen Folgen von Wirkungen destruktiver Ursachen. Was wiederum zu einer Verschiebung, zu einem Ungleichgewicht des Prinzips von Ursache und Wirkung führt mit starken Tendenzen zum umkippen bis hin zur vollständigen Zerstörung. Wenn Sie so wollen ist die Erbsünde nichts weiter als die Weitergabe von schlechtem Karma über mehrere Generationen hinweg.
Im Grunde genommen geht es meiner Meinung nach nur darum Leben zerstörende Ursachen und Wirkungen in Leben fördernde und erhaltene umzuwandeln.
Ob da Liebe unbedingt hilft? Dazu müsste man zunächst mal wissen was Liebe überhaupt ist, sie definieren, bzw. sich daran erinnern wie Liebe definiert wurde und wie die praktische Umsetzung erfolgen kann. Und siehe da, auch in diesem Punkt müssen wir das Rad nicht neu erfinden, sondern uns lediglich erinnern.
Ich fürchte, bis uns im Hier und jetzt eine Umwandlung destruktiver Kräfte in konstruktive gelingt, werden wir noch sehr viele Erleuchtungen benötigen um in der Konsequenz dann entsprechend konstruktivhandeln zu können.
Ich hätte z.B nicht dagegen, unseren Weltenlenker ihr destruktives Ursache – Wirkung – Folge – Verhalten klar vor Augen zu führen. Immerhin stinkt der Fisch immer vom Kopf und in letzter Konsequenz sind sie es mit Hilfe von Blöd-TV und Verblödungsindustrie, die die Rahmenbedingungen für einen Rückfall menschlicher Empathie- und Intelligenzfähigkeiten auf Einzellerniveau schaffen.
Und da wir ja genau das nicht möchten sondern das Gegenteil, sollten wir uns m.M nach einfach ein bisschen mehr Mühe im Umgang mit existentiell wichtigen Themen geben . ;-))
GEBE 07.12.2014 | 13:07
"Es ist die Summe von Zustaenden, wo er nicht in Liebe gelebt hat."
Was ist mir dem, der den Haß l i e b t?
maziar jafroodi 07.12.2014 | 13:18 @ Referenzkommentar
Mein Wissen beruht auf meine Erfahrung. Aber darauf habe ich hier ja bereits oft hingewiesen, nicht wahr? Wuerden auch Sie wissen wollen, dann wuerde sich auch bei Ihnen das Hm, hm langsam aufheben. Aber so wie ich es in einem Ihrer Komentare auf einem anderen Blog entnommen habe, sind Sie ja noch nicht so weit.
gruss
maziar jafroodi 07.12.2014 | 13:22 @ Referenzkommentar
Liebe Angelia,
ich danke Ihnen fuer Ihre anregenden Worte und ich hoffe dass auch andere Blogteilnehmer auf sie eingehen werden. Ich selbst versuche es Stueck fuer Stueck zu tun.
maziar jafroodi 07.12.2014 | 13:24 @ Referenzkommentar
Hass ist wo nicht Liebe ist!
maziar jafroodi 07.12.2014 | 13:32 @ Referenzkommentar
Was ist erstrebenswert daran reines Geistwesen zu werden?
Ein reines Geistwesen ist Licht und Leicht. Sein Wesen ist Liebe und Freude. Alles seinende strebt danach zu werden, was es potentiell ist. Und wir sind im Grude Geistwesen!
maziar jafroodi 07.12.2014 | 13:38 @ Referenzkommentar
Ist das Menschsein, das Leben im Hier und Jetzt denn so furchtbar, dass man es zwangsläufig am Besten direkt überspringen und negieren muss?
Negieren ist der falsche Weg und ueberspringen geht gar nicht. Sich selbt als Mensch zu ueberwinden ist angesagt. Dieser Prozess der Uberwindung macht gerade das Leben im Hier und Jetzt so Lebenswert.
maziar jafroodi 07.12.2014 | 13:43 @ Referenzkommentar
Warum existiere ich eigentlich als physischer Mensch, wenn es als Geistwesen im Jenseitigen sowieso besser sein soll?
Weil Sie, wie jeder andere, Ihr Paeckchen mit sich tragen, die Sie erst abwerfen muessen!
GEBE 07.12.2014 | 13:45 @ Referenzkommentar
Bedauerlich, Ihre Antwort zeigt einmal mehr, Sie wollen und möchten gerne daß etwas so ist, wie es Ihnen dualistisch behagt; nur denken (geschweige zuende denken) können Sie offensichtlich nicht, und deshalb reicht es auch nur zu solcher naiven Klein-Fritzchen-Esoterik.
maziar jafroodi 07.12.2014 | 13:45 @ Referenzkommentar
Und warum hat mir ein Gott, ein liebender obendrein, oder wer oder was auch immer, eigentlich einen Körper gegeben?
Hat er das?
maziar jafroodi 07.12.2014 | 13:51 @ Referenzkommentar
Fortsetzung folgt!
maziar jafroodi 07.12.2014 | 13:55 @ Referenzkommentar Liebe ist, was bleibt, wenn der Hass zu Ende ist! GEBE 07.12.2014 | 14:00 @ Referenzkommentar
Donnerwetter, das ist ja mal ein Anfang! Da haben Sie sich ja richtig angestrengt.^^ Aber sagen Sie auch noch wieso das so ist und warum?
Ehemaliger Nutzer 07.12.2014 | 14:02 @ Referenzkommentar
Jeder Hass ist im Kern Liebe, die man nicht los wird!
maziar jafroodi 07.12.2014 | 14:05 @ Referenzkommentar
Jeder Hass ist im Kern Liebe, die nicht mehr Liebe ist!
Ehemaliger Nutzer 07.12.2014 | 14:09
Ich verlinke hier mal auf meinen Begleitblog , der nur aus Bebilderung besteht, verbunden mit der Frage:
Was ist eigentlich Liebe?
Bevor man sie hier munter abgrenzt, wäre ein positives Verständnis davon, was gemeint ist, vielleicht nützlich?
Ehemaliger Nutzer 07.12.2014 | 14:12 @ Referenzkommentar
LeoBeck 07.12.2014 | 14:09
Ich verlinke hier mal auf meinen Begleitblog , der nur aus Bebilderung besteht, verbunden mit der Frage:
Was ist eigentlich Liebe?
Ehemaliger Nutzer 07.12.2014 | 14:20 @ Referenzkommentar
Ich sperre dort mal die Kommentarfunktion, denn eigentlich sollten die Bilder ausschließlich als Anregung in DIESEN Blog einfließen (nicht konkurrieren).
Frischkost 07.12.2014 | 14:56 @ Referenzkommentar
Ich finde nicht, daß Hass im Kern vorher Liebe gewesen sein kann.
maziar jafroodi 07.12.2014 | 15:10 @ Referenzkommentar
Ja, aber ist den Hass nicht eine verhinderte Liebe?
maziar jafroodi 07.12.2014 | 15:23 @ Referenzkommentar
Erleuchtung ist nichts weiter als die Erkenntnis der einen Ursache einer Wirkung und der daraus resultierenden Folgen.
Ich empfinde Erleuchtung auch als die Gegenwart des Lichtes, die der Erleuchtete innerlich wahrnimmt!
Weisheit ist das vollständige begreifen und Erkennen des Prinzips von Ursachen, Wirkungen und der jeweiligen Folgen.
Weisheit betrachte ich als die Offenheit gegenueber alles Seiende, die Selbststaendigkeit im Denken und Fuehlen, und das vollstaendige Vertrauen in die eigene Intuition!
maziar jafroodi 07.12.2014 | 15:27 @ Referenzkommentar
Dazu müsste man zunächst mal wissen was Liebe überhaupt ist.
Liebe ist die vollstaendige Akzeptans all dessen, was ist!
Frischkost 07.12.2014 | 15:29 @ Referenzkommentar
Ich fand noch nie, daß Hass vorher Liebe war.
maziar jafroodi 07.12.2014 | 15:43 @ Referenzkommentar
Ich fürchte, bis uns im Hier und jetzt eine Umwandlung destruktiver Kräfte in konstruktive gelingt, werden wir noch sehr viele Erleuchtungen benötigen
Gerade in der Gegenwart spuere ich eine grosse Transformation stattfinden. Alle Welt fuehlt die Dringlichkeit neuer Lebensgrundsaetze. Unser heutiges Dasein ist die Frucht eines Zwischenreiches, einer Luecke zwischen zwei Gestaltungen des Lebens, der die war, und der, die sein wird. Die tradierten Verhaeltnisse haben ihren Zenit uebrschritten. Man kann schon nichts mehr mit ihnen tun, sei es, sie ueberwinden. Sie sind nur noch Vergangenheit, engend und belastend. Mehr als je, spueren wir alle, dass die Luft in jedem Volk unatembar ist, Gefaengnisluft. Aber einge suchen - wie es in aehnlichen Krisen immer geschieht - durch uebermaessige und kuenstliche Steigerung gerade des ueberlebten Prinzips "die Lage zu retten". Dadurch erklaeren sich die dunklen Ausbrueche dieser letzten Jahre. Und es ist immer so gewesen. Die letzte Flamme die hoechste: der letzte Seufzer der tiefste.
Frischkost 07.12.2014 | 20:14 @ Referenzkommentar
Eine zeitlang wurde ja von der Möglichkeit eines "Qantensprunges" im menschlichen Bewusstsein spekuliert. Aber da war vielleicht auch der Wunsch der Vater des Gedankens. Es gibt auch Wissenschaftler, die behaupten, daß die jetzt angeblich verstärkt auftretenden Erruptionen in der Sonne, die sog. "Sonnenstürme" das Bewusstsein der Menschheit insgesamt stark positiv beinflussen können. Sie sollen nach einigen Aussagen sogar unsere DNS verändern können. Nur Wunschspekulationen oder ist da was dran? Ich weiß nicht. Aber wenn der Menschengeist insgesamt nicht bald erleuchtet wird, dann wird es überall zappenduster, das steht fest.
Ehemaliger Nutzer 07.12.2014 | 22:11 @ Referenzkommentar
Das ist die erste Definition, Herr Jafroodi, der ich mich anschließe.
Hass und Liebe sind heftige Bewegungen an den entgegengesetzten Enden derselben Skala, so sehe ich das auch.
Was man nicht liebt, muss man nicht fanatisch bekämpfen.
Ich finde es grundsätzlich wichtig, zu sagen, dass Liebe nicht mit einer schläfrigen Wohligkeit zu tun hat - die könnte man Sympathie, Harmonie oder so nennen. Liebe ist etwas heftiges und Einschneidendes - kein "Haustier". Sie ist nicht bequem, und sie kann eine Metamorphose bewirken - oder aber, wenn das nicht gelingt, an der Gegenwehr zu Hass umschlagen.
Oder wie sehen Sie das?
Ehemaliger Nutzer 07.12.2014 | 22:13 @ Referenzkommentar
Die letzte Flamme die hoechste: der letzte Seufzer der tiefste.
Was, wenn die letzte Flamme tatsächlich die letzte wäre?^^ Jedenfalls lässt mich die Zuspitzung der Probleme nciht unbedingt auf einen freundlichen Ausgang hoffen....
Ehemaliger Nutzer 07.12.2014 | 22:15 @ Referenzkommentar
... evtl. gibt es verschiedene Arten dessen, was wir alles Liebe nennen?
Sollte man mal überlegen. Ich ibn sogar sicher!^^
maziar jafroodi 08.12.2014 | 02:13 @ Referenzkommentar
Es gibt auch Wissenschaftler, die behaupten, daß die jetzt angeblich verstärkt auftretenden Erruptionen in der Sonne, die sog. "Sonnenstürme" das Bewusstsein der Menschheit insgesamt stark positiv beinflussen können.
Das das Bewusstsein der Menschen stark positiv beinflusst werden kann, weiss ich aus eigener Erfahrung und auch aus meine Beobachtung anderer Menschen, ob dies jedoch auch mit verstärkt auftretenden Erruptionen in der Sonne was zu tun haben koennte ist eine andere Frage.
Sie sollen nach einigen Aussagen sogar unsere DNS verändern können.
Auf jeden Fall sind wir in nun auf Grund der sogenanten Neutzeitenenergieen in der Lage, tief verwurzelte Blockaden, schwerste Trauma bist unsere DNS Straenge (unsere Blaupause) zu heilen. Wir koennen hineingehen und negativ vererbte Gene und Krankheiten heilen. Natuerlich muessen wir dafuer auch mit diesen Energieen taeglich arbeiten. Auch dies Bestaetigen meine Erfahrungen und Beobachtungen.
Nur Wunschspekulationen oder ist da was dran?
Das sind sicher keine Wunschspekulationen. Da du nicht so sehr wissenschaftsglaeubig und autoritaetsglaeubig bist wird es fuer dich auch leichter sein es selbst auszuprobieren. Probiere es einfach aus. Verlieren kannst du ja nichts.
maziar jafroodi 08.12.2014 | 02:18 @ Referenzkommentar
Oder wie sehen Sie das?
Ich kann deisbezueglich mit den Worten Wohligkeit, Sympathie, Harmonie mehr anfangen als mit etwas heftigem und Einschneidendem.
maziar jafroodi 08.12.2014 | 02:21 @ Referenzkommentar
Was, wenn die letzte Flamme tatsächlich die letzte wäre?
Dann wuerde ich uns beiden gratulieren.
maziar jafroodi 08.12.2014 | 02:27 @ Referenzkommentar
Aber sagen Sie auch noch wieso das so ist und warum?
Dafuer sind Sie der Spezialist. Fuer mich ist es so, weil es ist!
Ehemaliger Nutzer 08.12.2014 | 02:29 @ Referenzkommentar
Das dachte ich mir.^^
Nur finden Veränderungen - Metamorphosen nicht auf Sofas statt.
Sondern durch Heftiges und Einschneidendes.
Ehemaliger Nutzer 08.12.2014 | 02:32 @ Referenzkommentar
woher nehmen Sie den Optimismus auf einen "guten Ausgang"?
Sie sagen selbst, dass die Probleme sich zuspitzen - es ist keineswegs die einzige Möglichkeit, dass sie gelöst werden.
Es kann auch sein, dass die Katastrophe der Lösung zuvorkommt. Was dann? Das meinte ich mit der letzten Flamme...
Ehemaliger Nutzer 08.12.2014 | 02:37 @ Referenzkommentar
Frischkost und ich hatten hier nahezu die selbe Frage gestellt, sehe ich gerade. Ihre Antwort darauf ... genügt mir insofern, als Sie großes Vertrauen in diese "Neuzeitenergien" und wenig Sorge um physische Katastrophen zu haben scheinen - sie setzen auf Sieg.
maziar jafroodi 08.12.2014 | 02:46 @ Referenzkommentar
wo liegt da der Sinn und was bitte schön hat deine Tat mit Liebe zu tun?
Ich moechte Ihnen ein Bild geben. Nehmen Sie an, Sie schlagen einen anderen Menschen und dieser hegt dann einen Groll gegen Ihnen. Nun vergeht keine Ursache von alleine. So lange der Groll besteht, wird der betroffene nach einer Moglichkeit der Rache suchen. Dies kann frueher oder spaeter geschehen. Eure Rollen sind nun vertauscht.
Fuer Sie, die das damalige Vorkommnis bereits vergessen haben, kommt der Schlag wie aus heiterem Himmel, grundlos und ungerecht. Euer Konto ist aber nun ausgeglichen und es bleibt ausgeglichen, vorausgesetzt, Sie schlagen nicht zurueck.
Gibt es eine andere Moeglichkeit, den Schlag zu verhindern?
maziar jafroodi 08.12.2014 | 02:48 @ Referenzkommentar
Nur finden Veränderungen - Metamorphosen nicht auf Sofas statt. Sondern durch Heftiges und Einschneidendes.
Da stimme ich Ihnen zu. Aber fuehren sie dann nicht zu Wohligkeit, Sympathie und Harmonie?
maziar jafroodi 08.12.2014 | 02:52 @ Referenzkommentar
woher nehmen Sie den Optimismus auf einen "guten Ausgang"?
Aufgrund der Erkenntnis dass keine Seele vernichtet werden kann, sondern transformiert.
maziar jafroodi 08.12.2014 | 02:59 @ Referenzkommentar
großes Vertrauen in diese "Neuzeitenergien"
Die neutzeitenergien sind uns auf unserem Wege eine Hilfe.
und wenig Sorge um physische Katastrophen zu haben scheinen
Das physische ist sowieso nicht die Finale
sie setzen auf Sieg
Ich sehe die Transformation, die jedoch vom einzelnen vorangetrieben werden muss.
Ehemaliger Nutzer 08.12.2014 | 03:23 @ Referenzkommentar
Aha - also ein sowohl als auch?
Für das, was Sie meinen könnten, sind mir allerdings die Begriffe "Wohligkeit, Sympathie und Harmonie" zu seicht. Zumal die Metamorphosen ja hinieden nie zu Ende sind, denke ich, dass dieser positive Zustand hoffentlich am Ende für den Geist resultiert, aber unterwegs und hier oft Selbsttäuschung ist, ein Sichdrücken vor der eigenen Entwicklung.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe: ist Ihre Energie eine "GEsamtenergie" und gibt es darin Indiivduen?
Ehemaliger Nutzer 08.12.2014 | 03:27 @ Referenzkommentar
Aufgrund der Erkenntnis dass keine Seele vernichtet werden kann, sondern transformiert.
Frägt sich nur, in was transformiert? >:)
Man könnte ob dieser Aussicht durchaus auch das fürchten lernen. Im Ernst: es ist ja nicht jeder eine fortgeschrittene "Energie": was ist denn dann damit? In was werden die transformiert, am Ende der Tage?
Ehemaliger Nutzer 08.12.2014 | 03:29 @ Referenzkommentar
Neuzeitenergie
können Sie das irgendwie erklären - oder reicht bezeichent das einfach eine energie, die fitt für neue ZEiten macht?
Das physische ist sowieso nicht die Finale
Sondern?
Transformation
Siehe meine Frage oben: was geschieht mit denen, dies nicht schaffen?
Ehemaliger Nutzer 08.12.2014 | 04:16
Was aber letztlich offen ist, ist die Vorstellung von LIEBE.
Es geht hier nicht um Liebe!
Im Blog ist eigentlich nur vorgeschlagen, eine Harmonieirgendwie einzupendeln (zu transformieren) und sich Mühe zu geben sie zu erreichen.
All das ist aber doch sehr ins Ungefähre ... nach einer Bedienungsanleitung, die keiner kennt und mit einem Zweck, der auch nicht so ganz klar wird ...
Das lässt dann so ziemlich alles offen ....
Ehemaliger Nutzer 08.12.2014 | 04:46 @ Referenzkommentar
Liebe istder Versuch, die eigene Leere mit etwas in den oder dem anderen Menschen zu stopfen.
Problematisch ist jedoch, dass wir es ihm entreißen müssen.Das ist die Verbindung Liebe - Hass.
Ich sehe das wie Platos Diotima, die dem Eros, der Liebe, die Bedürftigkeit und den Drang, nach dem fehlenden imanderen Menschen zu suchen, als Eltern mitgibt. Da der andere Mensch aber nie geben kann, was uns fehlt, suchen und zerstören wir immer weiter - im Namen der Liebe.
Die Erfahrung zeigt, dass dies nahe an der gelebten Realität ist. Verbrechen sind häufiger durch starke Gefühle und Liebe motiviert als durch Geldgier, und sie fallen weitaus brutaler aus. Liebe ist nicht so harmlos, wie sie von Schwärmern dargestellt wird.
Zu Harmonie führt daher nur die Bestrebung, diese innere Leere nicht mehr mit anderen füllen zu wollen. Aber womit? Was fehlt wirklich?
maziar jafroodi 08.12.2014 | 12:40 @ Referenzkommentar
denke ich, dass dieser positive Zustand hoffentlich am Ende für den Geist resultiert, aber unterwegs und hier oft Selbsttäuschung ist
Ja, ich habe auch von Liebe als die Eigenschaft des Geistes gesprochen.
maziar jafroodi 08.12.2014 | 12:45 @ Referenzkommentar
Was ich noch nicht ganz verstanden habe: ist Ihre Energie eine "GEsamtenergie" und gibt es darin Indiivduen?
Ich erlebe die Energie individuell, obwohl sie universel ist.
maziar jafroodi 08.12.2014 | 12:47 @ Referenzkommentar
Frägt sich nur, in was transformiert?
In Liebe, in Geist!
maziar jafroodi 08.12.2014 | 12:49 @ Referenzkommentar
was geschieht mit denen, dies nicht schaffen?
Frueher oder spaeter schaffen es alle, vermute ich mal.
maziar jafroodi 08.12.2014 | 12:53 @ Referenzkommentar
Das lässt dann so ziemlich alles offen ...
Fangen Sie an, den Weg zu beschreiten, dann fuegt sich auch alles immer mehr ins Ganze und es stellt sich immer groessere Klarheit ein!
maziar jafroodi 08.12.2014 | 12:59 @ Referenzkommentar
Zu Harmonie führt daher nur die Bestrebung, diese innere Leere nicht mehr mit anderen füllen zu wollen. Aber womit? Was fehlt wirklich?
Mit nichts! Das ist die Erfahrung des Seins als Leere!
Kann es sein, daß Sie jetzt jedes Maß verloren haben? Oder üben Sie im Moment nur copy&paste?
"Aber wenn der Menschengeist insgesamt nicht bald erleuchtet wird, dann wird es überall zappenduster, das steht fest."
- Das seh ich leider auch so. Natürlich sind Seelen unsterblich, aber dieser Planet mit all seinen faszinierenden und wunderbaren Lebensformen wäre zerstört und dieser Gedanke ist unerträglich.
Ansonsten ist es hier für mich grade etwas unübersichtlich (lese hauptsächlich Kommentare zur NATO-Eskalation), aber es ist m. E. gut, daß es soviel Interesse an solchen Themen besteht: Denn ohne eine Neubesinnung, was Menschsein bedeutet und wie wir alle versuchen können, hier besser zusammen zu leben, wird es nicht mehr lange gut gehen, so oder so.
Meine Interpretation/Erfahrung von Liebe ist, daß sie die Energie ist, die alles mit allem verbindet und daß sie in allem enthalten ist. Und sie ist SEHR stark.
Hass/destruktive Gefühle/Handlungen besteht/bestehen in meinen Augen in der Abwesenheit von Liebe. Gründe sind m. E. oft in Verletzungen/Traumata und in Angst zu finden.
Diese Erbsünde/Karma-Geschichte betrachte ich kritisch. M. E. ist jedes neugeborene Kind zwar schon eine Persönlichkeit, aber un-schuldig und frei, eigene Entscheidungen zu treffen.
Ja, ich frage mich auch, was ist hier eigentlich los?
Erst wird der Text eines anderen Community-Mitglieds hier eingestellt, zwar unter Autorinnenangabe, aber gleichwohl unter eigener Flagge, und jetzt ein neuerer, eigentlich recht kurzer, an anderer Stelle schon veröffentlichter Text mit ganzem Kommentarstrang hier hereinkopiert.
Wahrscheinlich sollen die Predigten sich wie Riesenpilze ausbreiten.
Ich allerdings finde, es reicht.
Mir kommt der Verdacht, der Prediger ist verliebt ins Ranking "Meist kommentiert" und schwelgt in Wollust die vermeintliche Kanzel zu erklimmen.
Vielleicht lag die Zusammenführung der Themata an der Idee, daß sie zusammengehören?
Das bringt mich zu einer Ergänzung des Begriffs "Liebe": Sie sieht das Einigende, nicht das Trennende.
Das mag sein.
So gesehen haben wir ihm jetzt mit vier Kommentaren zugearbeitet.
Seufz.
Die Quintessenz ist eigentlich sehr simpel: LIEBE.
Ein wundervoller Aphorismus. Leider besagt er nichts.
;-D
jetzt Fünf! Au weiha.
"Das bringt mich zu einer Ergänzung des Begriffs "Liebe": Sie sieht das Einigende, nicht das Trennende."
Das klingt ja zunächst nicht schlecht.
Aber manchmal hilft Wohlwollen auch nicht weiter. Ich sehe weder das Einigende noch das Trennende, sondern, und das sehr ernsthaft, in seinem Verbreitungsfuror VERDRÄNGENDE Element.
Im Übrigen: Ein kleiner Verweis auf seinen anderen Text hätte doch gereicht.
Als schwaches, kleines Wort nicht. Aber als "Programm" oder Orientierungspunkt zur Gestaltung der kurzen Lebenszeit ist es ganz tauglich.
"Tauglich" im pragmatischen Sinn, diese kurze Zeitspanne für sich und seine Umgebung einfacher, angenehmer und vernünftiger zu gestalten als mit jeder anderen Orientierung.
"Im Übrigen: Ein kleiner Verweis auf seinen anderen Text hätte doch gereicht."
- Nicht, wenn er die dortigen Kommentare als auch in diesem, neuen, anderen Zusammenhang als sinnvoll und erhellend betrachtet.
Da ich sie vorher nicht kannte, sind sie das zumindest für mich.
Dann müssen Sie aber konkretisieren, was Sie mit "Liebe" meinen. Wie jede einseitige Ernährung auf Dauer tödlich.
Ich versuch´s: Das warme, umfassende Gefühl, wenn man seinen inneren Schweinehund (Eitelkeit, Rachsucht, etc) überwunden und sich bei jemandem entschuldigt hat, den man vorher verletzt hatte.
Die brennende, leuchtende Dankbarkeit gegenüber einem Sonnenuntergang oder einer besonders schönen Wolkenformation.
Der Genuß von kaltem, sauberen Wasser beim Trinken und Kopfkühlen nach schwerer Arbeit bei großer Hitze und in Verbindung mit dem tiefen, drängenden Wunsch, daß alle Lebewesen diesen unermesslichen Luxus jederzeit auch haben sollen.
Verzeihenkönnen, weil es eine Unterbrechung einer destruktiven Kette aus Verletzungen bedeutet und die Dankbarkeit, das so sehen zu können.
In allem den guten Aspekt zu entdecken und dadurch zu fördern.
Die Kraft entdecken und nutzen können, die in jedem von uns steckt und die sich immer wieder erneuert.
Alleine unter Sternen zu sein, das aushalten und entdecken, daß man doch nie alleine ist.
Sich selbst annehmen und verzeihen, damit man andere annehmen und ihnen verzeihen kann.
Die Freude in anderen zu fokussieren damit es ihnen leichter fällt, sich von ihr leiten zu lassen.
Offen sein, immer die Hoffnung wiederfinden, Menschen in ihrem Kern zu lieben und ihre Schwächen und Fehler als das sehen, was sie sind: Verletzungsbedingt und vorübergehend.
Im Bewußtsein des unendlichen Jubels zu leben, der in der Mitte jedes Menschen singt.
Da ich sie vorher nicht kannte, sind sie das zumindest für mich.
Ja die Ubertragung der dortigen Kommentare sind an Ihnen gerichtet. Und uebrigens auch mein letzter Kommentar in dem anderen Blog.
gruss
Meinten Sie diesen hier?
"Mit nichts! Das ist die Erfahrung des Seins als Leere!"
- So subjektiv sind die Wahrnehmungen wie die Menschen verschieden: Bei mir z. B. ist es eher eine Erfahrung der Fülle. - Aber wahrscheinlich liegen wir da gar nicht so weit auseinander.
Liebe = ganz-sein, ausgefüllt-sein = Dankbarkeit = Freude =Klarheit = Ruhe = Tanz= Jubel= zugehörig-sein zum ALLES
endlose Euphorie ist auf Dauer zu anstrengend
Nö, wäre sie nicht, sondern sehr erfrischend und kraftspendend (das kalte, saubere Wasser...) ;-)
Aber man "hat" sie ja auch nicht ständig, sondern kann m. E. schon dankbar sein, sich auch in ganz miesen, finsteren Sorgen- und Schmerzzeiten noch dran zu erinnern, daß sie "da" ist, als kleiner Funke, tief in einem drin.
Meinten Sie diesen hier?
Nein, ich meinte neue Kommentare (inzwischen sind es mehrere geworden), die ich in meinem Blog Was nicht Liebe ist, an Sie adressiert, geschrieben habe.
Noch ein neuer Blog? Ist das dann eine Zusammenfassung der beiden anderen? - Werd ich später reinschauen, danke für den Hinweis!
So einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gelesen, was ist nur aus der FC geworden? Eine Spielwiese für Erbauungstheoretiker - wird Zeit, dass ich das Weite suche.
Danke, wieder ein neues Wort gelernt! - Gibt´s auch Erbauungspraktiker und/oder Ant-Erbauungstheoretiker?
"i" nachreich*
Habermasianer.
Könnte man Soziologen nicht insgesamt Beschwichtigungsarbeiter nennen?^^
das kalte, saubere Wasser...
... das vor allem im Winter sehr schnell tötet, wenn man zu lange darin schwimmt^^ aber egal, emotionale Irrungen und Wirrungen bleiben ja praktisch niemandem erspart^^ viel Spaß noch damit^^
Könnte man Soziologen nicht insgesamt Beschwichtigungsarbeiter nennen?^^
ich dachte immer, das wäre die Domaine der Sozialarbeiter und Seelsorger^^
So einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gelesen, was ist nur aus der FC geworden? Eine Spielwiese für Erbauungstheoretiker
eher eine Spielwiese für Esos^^ macht aber keinen großen Unterschied^^
Diese Leere ist es, was alle bereits empfinden – sonst würden sie das hier nicht zu diskutieren haben!
Anstatt zu Suchen und evtl. zu Finden geht es hier letztlich um den unendlichen WAHNSINN, sich über die empfundene Leere mittels diverser Räusche so lange täuschen zu wollen und sich so lange willentlich zu bezwingen, bis man – ja, was? – endgültig zur Amöbe geworden ist?
Ich hätte da meine „Zukunft“ gerne bitte anders.
Die setzt voraus, sich nicht zu täuschen und in verengten und verlogenen schönen Gefühlen zu ergehen. Und auch, Teil eines Plans zu sein, dessen Willen man entspricht – nämlich den des Herstellers.
"
das kalte, saubere Wasser...
... das vor allem im Winter sehr schnell tötet, wenn man zu lange darin schwimmt^^ aber egal, emotionale Irrungen und Wirrungen bleiben ja praktisch niemandem erspart^^ viel Spaß noch damit^^"
- Sie haben völlig recht: Kaltes, sauberes Wasser ist in der Wüste (über-) lebensnotwendig, führt aber (viel zu) oft zum Tod derjenigen, die aus der Wüste fliehen, um es woanders zu finden.
Alles hat verschiedene Seiten, sogar Wasser und Feuer.
"eher eine Spielwiese für Esos^^ macht aber keinen großen Unterschied^^"
Etiketten sind wie Schubladen, in die man Dinge einräumt um sie zu vergessen.
Früher hab ich mich immer aufgeregt, wenn Freunde/Bekannte sich aus politischer/gesellschaftlicher Arbeit ausgeklinkt haben, "um sich erstmal selbst zu finden" (und dann leider meist auch in einem privaten Wohlfühl-Biedermeier versackt sind).
Inzwischen sehe ich das ein bißchen anders: Die Frage nach dem Lebenssinn und dem "Menschsein" ist m. E. durchaus nicht nur eine luxusbasiert (wer hat schon Zeit und Kraft, sich mit solchen Themen zu beschäftigen?) philosophische, sondern kann und sollte auch Basis für politisches/gesellschaftliches Engagement sein. - Manchmal denke ich, sie ist möglicherweise sogar die Voraussetzung für letzteres?
Klingt eher wie nachgeordnete Personal, blättert man nochmal durch "Soziale Systeme"^^
Copy Paste:
Lange Rede, kurzer Sinn:
..."Zu Harmonie führt daher nur die Bestrebung, diese innere Leere nicht mehr mit anderen füllen zu wollen. Aber womit? Was fehlt wirklich?"...
Antwort:
..."Mit nichts! Das ist die Erfahrung des Seins als Leere!"...
Daraus wird noch ein Bestseller! Bestimmt!
Nehmen wir jetzt die Kommentare +- 200 x Faktor 1000, kommen wir auf eine Mindestauflage von 200 000, das ist doch schon mal was !!!
https://res.cloudinary.com/roadtrippers/image/upload/v1415231566/yis3j06hd9ljfutey9j8.jpg
http://media.oregonlive.com/oregonian/photo/2011/04/9480166-essay.jpg
http://www.satrakshita.com/images/Oregon17.jpg
Haben Sie wirklich den Eindruck, Herr Jafroodi verfolgte die Absicht, zum "Führer" oder "Guru" einer Jüngerschaft zu werden und/oder mit diesen Themen kommerziellen Gewinn anzustreben?
Vielleicht liegt hier eins der Probleme nserer derzeitigen Gesellschaft: Mißtrauen, das Offenheit verhindert.
Okay: Ich gebe zu, in Zeiten fast allgegenwärtiger Propaganda IST es schwer, unvoreingenommen und vertrauensvoll zu sein. Aber vielleicht ist es ab und zu eine gute Übung um das nicht ganz zu verlernen?
Oh ja, meine halbe Hundertschaftlebensweisheit sagt mir genau dieses, wenn du bisher noch kein Medium gefunden hast, deine Schäfchen zu Angeln, kann man es ja einmal im Freitag versuchen, nicht wahr?
Zum Glück sind wir ja alle selbstdenkende Individuen, die der "Schäfchen"-Gefahr durch rechtzeitigen Rückzug entgehen könnten, sollte sie sich als real herausstellen.