Seit Anbeginn der Zeit waren die meisten lebenden Geschoepfe in Schwierigkeiten, und so bestand ihr Leben hauptsaechlich in einem Kampf gegen widrige Umstaende.
Jetzt aber kann man zum ersten Mal in der Geschichte zu einem Menschen sagen: Ja, du verdienst dir deinen Lebensunterhalt, du sorgst fuer deine Familie, du liebst und hasst, aber - was tust du eigentlich?
Das gilt fuer alle moegliche Menschen, von Wissenschaflern bis Kuenstlern, von Mathematikern bis Religionsphilosophen. Nimmt man diese zentrale, diese Hauptbeschaftigung aus ihrem Leben fort und verurteilt sie zu blossem Leben, wuerden viele sich dieses nehmen wollen.
Warum ist es so?
Kommentare 134
warumfragen sind typisch für dreijährige...
" Nimmt man diese zentrale, diese Hauptbeschaftigung aus ihrem Leben fort und verurteilt sie zu blossem Leben, wuerden viele sich dieses nehmen wollen."
Das klingt ueberspitzt, ist aber gar nicht so unvernuenftig. Im Vergleich zu anderen Menschen sind diese so hoch spezialisiert, dass ein Verlust der Hauptbeschaeftigung ein ernstes Problem darstellt.
Es geht nicht nur die Beschaeftigung, sondern auch die Identifikation mit ihr verloren.
Spiritualitaet, die einen auffangen koennte, entwickelt sich aber auch erst im fortgeschrittenen Lebensalter.
Lieber Maziar Jafroodi,
zunächst einen herzlichen Gruß in den Iran, hier aus dem „dekadenten“ Westen :-).
Ihre Vorgängerblogs habe ich hauptsächlich wegen der Kommentare gelesen, doch inzwischen langweilen mich Ihre „doch irgendwie immer gleichen“ Fragen und ich gelange in der Einschätzung in die Nähe des Kommentators H.Yuren, die er hier im Thread äußerte.
Was ist denn los mit Ihnen? Kinder aus dem Haus, Pensionierung in Sichtweite, Ehe in Routine erstarrt? Hier im Westen nennt man den Lebensabschnitt, in dem einige plötzlich alles und jedes in Frage stellen, Midlife-Krise.
Haben denn nicht seit Jahrhunderten nahezu alle Religionen versucht Menschen davon abzuhalten, allzu sehr über „den Sinn des Lebens“ (den es ja gar nicht gibt) nachzudenken, indem sie ihren Anhängern mit „Gott/Allah hat es so gewollt“ oder „jede/r hat seine Aufgabe/Last zu schultern“, verbunden mit dem Schüren von Angst vor „ewiger Verdammnis, Hölle“ zum Schweigen brachten? Und wer dann noch keine Ruhe gab und zu detailliert nachfragte, galt einst als Ketzer und landete auf dem Scheiterhaufen oder wurde anderswo geköpft. Und schon war wieder Ruhe im Karton, das „Opium fürs Volk“ konnte weiterhin verabreicht werden.
Sie werden mir sicher nicht zustimmen, aber ich halte das Leben der Menschen (einer Säugetierart mit stark mutiertem Gehirn, die ohne ihr aufgeblähtes Hirn als Art kaum überlebt hätte, weil sie sonst nichts hatte, was sie von anderen Arten absetzte), der Tiere, der Pilze, die bekanntlich weder Tier noch Pflanze sind, der Pflanzen und der (für mich hoch interessanten, weil immer noch weitgehend unerforschten und doch unser aller Leben stark beeinflussenden) Mikro-Organismen, den eigentlichen Herrschern der Welt, lediglich für den Ist-Zustand, der sich schon bald erneut und auch danach immer wieder grundlegend verändert haben wird. Was sind für die Lebensdauer eines Planeten, wie die Erde, schon einige Millionen Jahre? Ein Wimpernschlag, mehr nicht.
Die Menschen werden in absehbarer Zeit vom Karussell der Evolution wieder herunterfallen und aussterben, nichts ungewöhnliches. Bereits mehrfach sind auf diesem (und wohl auch auf Millionen anderen) Planeten etwa 98 % allen tierischen und pflanzlichen Lebens wieder und wieder ausgestorben, ausgelöst durch extreme Klimaschwankungen, verbunden mit völlig anderen Zusammensetzungen der Atmosphäre; gigantische Vulkanausbrüche lösten durch die Verdunkelung des Himmels Eiszeiten aus, die regelmäßigen Einschläge gewaltiger Himmelskörper auf der Erde führten zu Jahrhunderte lang andauernder Gluthitze, in der nahezu alle Arten verbrannten usw. usw. Aber sogar in diesen Extremsituationen überlebten z.B. an den heißen sog. „schwarzen Rauchern“ in der Tiefsee Mikroorganismen, die innerhalb von Millionen Jahren soweit mutierten, dass sie wieder komplexes Leben im Wasser und anschließend auch auf dem Land bildeten.
In Milliarden Jahren wird dann das Zufallsprodukt Erde selbst, wie alle übrigen Planeten auch, wieder verschwinden, vermutlich verglühen, that’s it, believe it or not.
Die Menschen - oder zumindest ein Teil dieser zweibeinigen Säugetiere - überschätzen häufig völlig die eigene Relevanz und Einflussmöglichkeit. Dass Menschen jetzt zwar in der Lage sind massenhaft Leben und Arten (einschließlich der eigenen) auszulöschen und auszurotten, ändert nichts am Lebenszyklus des Planeten, den sie vorübergehend und zusammen mit unzähligen anderen Arten bevölkern.
Treffen sich zwei Planeten, sagt der eine: „Du siehst aber krank aus, was ist denn mit dir? Antwortet der andere: „Ich habe Homo Sapiens“ - „Kenne ich“, tröstet ihn der andere, „hatte ich auch schon mal, aber keine Sorge, das ging bei mir bald wieder weg, so wird es bei dir auch sein.“
Wenn Menschen Langeweile haben, weil sie unverdienter Weise nicht zu denen gehören, die Hunger leiden, unter Epidemien leiden, auf der Flucht vor Krieg, Terror und Not sind, dann stellen sie sich regelmäßig die „Sinnfrage“, auf die es keine Antwort gibt, da die eigene Existenz lediglich das Produkt von Zufällen ist:
Zufällig ist genau diese eine Samenzelle, kurz vor den Millionen anderen im gleichen Ejakulat, bei Eizelle eingetroffen, hat deren Außenhülle durchdrungen, ihren beweglichen Schwanz abgeworfen und sich mit dem Zellkern des Eies verbunden. Schon ein Zeugungsakt zu einem geringfügig anderen Zeitpunkt hätte ein völlig anderes Ergebnis gebracht und der Grübler wäre nicht entstanden, sondern irgend ein anderer Mensch. Wer dahinter einen „göttlichen Plan“ vermutet, muss damit rechnen nicht ernst genommen zu werden.
Und nächstes Wochenende kommt wieder dieselbe Frage von Ihnen?
Genießen Sie doch einfach die kurze Zeit, die Ihnen (im Vergleich zur Lebensdauer des Planeten, auf dem Sie sitzen) noch bleibt, anstatt sich selbst wichtiger zu nehmen, als sie - im Gesamtzusammenhang gesehen - sind, nicht dass Sie noch Depressionen bekommen, weil „alles so völlig sinnlos ist“ :-)
War nicht böse, sondern ganz ernst gemeint.
Bleiben Sie gesund, freuen Sie sich über ihre Kinder, Freunde und die schönen Dinge, denn das Leben ist viel kürzer, als Sie denken. Mit der Geburt beginnt bereits der Countdown zum Tode und danach gibt es für uns alle nichts mehr, die Energieversorgung des Organismus wurde beim Sterben gekappt, die Festplatte (Hirn, Gedächtnis, Bewusstsein, „Geist“) gelöscht und der Mensch, der sich einst so wichtig nahm, hat aufgehört zu existieren.
Noch Fragen?
ivstih
In einem Nachbarblog schreibt ein Landsmann von Dr. Jafroodi:
"Während der Amtszeit von Hassan Rouhani sind bis heute mehr als 1800 Menschen hingerichtet. Im Vergleich zur Ahmadinejads Amtsperiode sind im Iran ein Drittel mehr Hinrichtungen gegeben."
Wäre viel interessanter darüber etwas zu lesen, als diese vom Blogautor gestellten Kinderfragen. Welches Religions- und Staatsverständnis steckt hinter diesen Hinrichtungen?
warumfragen sind typisch für dreijährige
Ja dreijaeherige sind meiner Beobachtung nach die groessten Philosophen, die noch echtes Interesse am Leben haben. Danke fuer Ihr Kompliment.
Na aber fuer einen langweiligen Beitrag haben sie sich schoen angeregt, eine lange Antwort zu geben.
Aus der Zeitspanne, die ich hier verbringe, koennen Sie einschaetzen, dass die Eroerterung der Sinnesfragen im Freitag, nicht meine einzige Lebensbeschaeftignung darstellt.
Aber mich interessiert es, die Meinung und die Reaktionen anderer dazu zu erfahren.
Bei manchem fuehle ich reges Interesse, bei anderen Agression, da sie Ihre Identitaet in Frage gestellt sehen, bei Ihnen habe ich eher den Eindruck, dass Sie sie als Laestig abtun, da Sie sie vielleicht verdraengen.
Aber jedenfalls zeigen die zahlreichen Reaktionen, und das auch noch mit Emotionen, das bei den meisten von Langeweile weniger zu spueren ist.
Wäre viel interessanter darüber etwas zu lesen ...
Ach, die ganze Welt, vom Fernsehen bist zu den Zeitungen und dann noch in tagtaeglichen Unterhaltungen spricht bereits ueber die von Ihnen bevorzugten Fragen. Reicht es Ihnen noch nicht aus, so dass Sie unbedingt wollen, dass auch ich jetzt in diesem Chor mitmache?
Es geht nicht nur die Beschaeftigung, sondern auch die Identifikation mit ihr verloren.
Ja finde ich auf dem Punkt gebracht.
Sie wissen schon, was @Yuren damit verbunden hat. Dem kann ich nur zustimmen.
Sie basteln sich ihre Themen derartig zusammen, dass es analog einer "Fliegenfalle" auf Leser wirken soll: halt ein typischer Jafroodi, inhaltsleer eben. Das ist dann wiederum übereinstimmend mit ihrem "Nichtdenken".
Quadratur-Versuch/ SINN des LEBENS?!?
Würde, Gesicht und Zukunft, verloren???!!!?
"Ach, die ganze Welt, vom Fernsehen bist zu den Zeitungen und dann noch in tagtaeglichen Unterhaltungen spricht bereits ueber die von Ihnen bevorzugten Fragen."
Wenn jemand vor Ort lebt und Teil dieser Gesellschaft ist, in der sehr viele Hinrichtungen stattfinden, wäre es natürlich interessant für die Bloggergemeinschaft hier im Freitag zu erfahren, wie du dazu stehst bzw. um das Persönliche etwas herauszunehmen, weshalb der Iran mit diesem Strafmittel arbeitet.
Tagesschau vom 31.10.2014 mit Foto der Verurteilten:
"Der Iran hat die internationale Kritik an der Hinrichtung der 26-jährigen Rejhaneh Dschabbari zurückgewiesen. Der Chef des iranischen Menschenrechtsrats, Javad Laridschani, betonte im Interview mit dem ARD-Studio Genf, es habe sich um einen fairen Prozess gegen Dschabbari gehandelt. Die Frau hatte nach eigener Aussage einen Mann, der sie vergewaltigen wollte, mit einem Messer getötet.
Bereits während des Prozesses gingen Menschenrechtler und UN-Vertreter mit der iranischen Justiz ins Gericht. Der Vorwurf lautete unter anderem, Dschabbari habe kein faires Verfahren erhalten und Beweise seien zurückgehalten worden. Das Urteil basiere möglicherweise auf Geständnissen, die durch folterähnlichen Druck erzwungen worden seien. Das Gericht verurteilte sie jedoch 2009 wegen Mordes."
Sie wissen schon, was @Yuren damit verbunden hat. Dem kann ich nur zustimmen.
Ja, nur ist es so dass wir die kindische Haltung unterschiedlich bewerten. Ich halte sie in vieler Hinsicht weiser und deshalb freue ich mich auch eher mit Kinder verglichen zu werden.
halt ein typischer Jafroodi, inhaltsleer eben.
Auch hier stimme ich zu. Die Entlehrung von Inhalten. Die voellige Leere ist die Voraussetzung jeglicher autentischer Erkenntnis.
Es ueberrascht mich nicht, dass sie so vehement dagegen vorgehen. Auf mich machen Sie den Eindruck, dass Sie schon laengst an Ihrem Wissen zweifeln, aber Angst davor haben loszulassen. Andereseits spueren Sie zugleich, dass Sie an Ilusionen haengen.
Probieren Sie es doch einfach aus. Keiner muss es ja erfahren. Zur Not koennen Sie immer noch in Ihren alten Schneckenhausern zurueckkehren.
Sagen wir mal so: Sie geben sich "argumentationsresistent". Skepsis (kritisches Bewusstsein) ist etwas völlig anderes als Zweifel in der von Ihnen gemeinten Weise.
Aus dem Netz: "Der Autor: Maziar Jafroodi (Jahrgang 1960) promovierte mit dieser Arbeit (Gesellschaftliche Modernisierung und nationale Identität - zur Entstehung, Entwicklung und Perspektive des Nationalbewusstseins) an der Philipps-Universität Marburg nach einem Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Völkerkunde. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Thema "Reichtum in Deutschland" und hatte zum selben Thema einen Lehrauftrag an der Universität Marburg sowie einen Lehrauftrag zum Thema "Die moderne Gesellschaft und ihre Zukunft". Er ist Autor von "Nation und Vernunft" (Hannover, 1996) und "Was folgt auf die Nation" (Hamburg, 1999)."
Da die Antwort an @Lethe wie üblich wenig konkret war.
Irgendwie muss anschließend mal der "Blitz bei Ihnen ins Gebälk" eingeschlagen haben, anders kann ich mir ihre "Verwandlung" nicht erklären.
Es ist auch wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Sonst fehlt eine Moeglichkeit zu fokussieren!
Ist Leberwurst eine Sünde?
Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Thema "Reichtum in Deutschland" und hatte zum selben Thema einen Lehrauftrag an der Universität Marburg sowie einen Lehrauftrag zum Thema "Die moderne Gesellschaft und ihre Zukunft". Er ist Autor von "Nation und Vernunft" (Hannover, 1996) und "Was folgt auf die Nation" (Hamburg, 1999).
Sie nehmen als dies zu ernst mein Lieber. Ich weiss nun das es nur Spiele sind, auch bei Ihnen glaube ich, dass Sie es irgenwo im inneren wissen. Hier bin ich weiser geworden und auch viel zufriedener.
Irgendwie muss anschließend mal der "Blitz bei Ihnen ins Gebälk" eingeschlagen haben
Richtig geraten, ich bezeichne dies als Erwachen!
Es ist auch wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Sonst fehlt eine Moeglichkeit zu fokussieren!
Koennten Sie hier bitte konkreter werden?
Ist Leberwurst eine Sünde?
Ob Leberwurst eine Suende ist weiss ich nicht. Aber Schaden tut er auf jedem Fall!
Ich finde Ihre Blogs meistens gut.
Irgendwie muss anschließend mal der "Blitz bei Ihnen ins Gebälk" eingeschlagen haben
Richtig geraten, ich bezeichne dies als Erwachen!
Es ist auch wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Sonst fehlt eine Moeglichkeit zu fokussieren!
So! An dieser Stelle könnte es jetzt richtig interessant werden. Wird es aber wohl nicht. Denn dazu müsste man sich an eine existentielle Grunderfahrungen herantrauen – das Scheitern. Das ist aber eine nicht ungefährliche Grenzsituation, eine sehr schmerzhafte Erfahrung. An dieser Stelle wird nämlich das mühsam aufgebaute und aufrecht erhaltene Selbstbild tangiert und nicht selten in seine Einzelteile zerlegt. Hier findet all das statt, was MAZIAR JAFROODIzum Thema macht, selbst aber offensichtlich nicht so richtig durchlebt hat, während alle anderen geschickt drum herumreden.
Das Scheitern und die Ursachen werden weder thematisiert noch aufgearbeitet. Obwohl das ein hohes Risiko ist, ist es auch eine Chance. Stattdessen springt der eine lieber von der als kalt, leer und sinnlos erkannten harten Wirklichkeit direkt in mystisch verklärte und pseudospirituelle Scheinwirklichkeiten. Man richtet es sich darin gemütlich ein und macht sich und anderen vor, man sei erwacht, obwohl man tiefer und fester schläft als je zuvor. Nicht, das Schlaf nicht gesund und heilend ist, es spricht auch m.E. nichts gegen einen lebenslangen Dauerschlaf.
Na ja, und der andere klammert sich statt dessen aus Angst vor den eigenen Gefühlen an rationale, streng wissenschaftliche Methoden. Problematisch ist in beiden Fällen der darin implizite und haftende Selbstbetrug, der den Schläfer vom Wachen unterscheidet. Und das alles aus der nicht unbegründeten Angst heraus, die sich aus dem Scheitern ergibt. Der deutsche Benediktinermönch, Zen-Meister und Mystiker Willigis Jäger meint: „Ein spiritueller Weg, der nicht in den Alltag führt, ist ein Irrweg.“Umgekehrt könnte man auch sagen: „ein rationaler, wissenschaftlicher Weg, der nicht in den Alltag führt, ist ein Irrweg“ Oder anders: Vor derErleuchtung: Holz hacken und Wasser tragen. Nach der Erleuchtung. Holz hacken und Wasser tragen.
Eure Thrakische Magd ;-)
Das liest sich ja wie eine Werbekampagne für einen Olivenpressen-Verleih-Service. :-)))
Hallo und danke!
Die Fragen habe ich geaendert. Gefaellt es Ihnen jetzt besser? Oder finden Sie noch Veraenderungsbedarf?
Warum?
:-)) tja man kann, wenn man gründlich nachdenkt und es unbedingt will, damit "reich" werden, die Frage ist nur, ob man Wert darauf legt :-))
Alle aktuellen Angelegenheiten auf unserer gegenwaertigen Welt sind nicht - existent, da sie geschaffene Illusionen sind.
Vom Standpunkt der Wirklichkeit sind sie Nichts und bilden nur im Kopf eine Realitaet, wenn Sie die Wahl treffen diese Realitaet als Wirklichkeit anzunehmen.
„Ein spiritueller Weg, der nicht in den Alltag führt, ist ein Irrweg.“
Was ist der Alltag fuer Sie?
Uebrigens hat mich Willigis Jaeger nie besonders angesprochen.
Warum?
Ach ich bin Vegetarier.
Was ist der Alltag fuer Sie?
Ne, mein "Freund", so läuft das nicht. Ich springe nicht über Stöckchen die Sie mir hinhalten, nur weil Sie zu feige sind, sich Ihrer eigenen inneren Wahrheit zu stellen.
Uebrigens hat mich Willigis Jaeger nie besonders angesprochen.
Das ist Ihr gutes Recht :-)
Warum?
"Alle aktuellen Angelegenheiten auf unserer gegenwaertigen Welt sind nicht - existent, da sie geschaffene Illusionen sind."
Dies ist also die Antwort auf die Hinrichtungspraxis des Iran. Das heißt, dieser Frage aus dem Weg zu gehen, weil du mit dem Regime konform gehst. Das ist meine positive Deutung dieser Antwort. Die negative erspare ich mir, weil sie die geistige Verfasstheit tangieren würde, die ich mit einer derartigen Stellungnahme in Verbindung bringen müsste.
Man oh man, "Die Welt als Wille und Vorstellung", also reine Maya. Sagen Sie das mal so direkt ins Gesicht der Überlebenden der Shoa.
Folglich, wenn ich Sie einer Folter unterziehen würde, dann wäre ihr Schmerz reine Einbildung? Falls ich eines ihrer möglicherweise vorhandenen Kinder entführen würde, dann ließe Sie das völlig unberührt?
"Vom Standpunkt der Wirklichkeit" aus sind sie soweit vom Weg abgekommen, dass sich kaum noch eine Verbindung zum BdWi herstellen (erkennen) lässt. Was Sie als "Erwachen" bezeichnen, nenne ich Verirrung nach möglicherweise ihrem Kopf entsprungenen "Halluzinationen". Denn aus ihren bisherigen Verlautbarungen kann ich keinerlei Weisheit erkennen. Weisheit ist tätige Liebe und bekennt sich somit zur Welt (Wirklichkeit).
Es sind noch Fragen zum Iran offen geblieben. Ihre Antwort darf auch sein: "ist mir zu gefährlich, darüber zu schreiben". Sie könnte auch sein, "darüber weiß ich zu wenig". Sie dürfte nicht sein: "es ist sind nur geschaffene Illusionen".
Ich springe nicht über Stöckchen die Sie mir hinhalten, nur weil Sie zu feige sind, sich Ihrer eigenen inneren Wahrheit zu stellen.
Ich empfinde diese Worte als Feindseelig und verletzend.
Das kam ganz spontan beim essen von einem Schnitzel in der Mensa. Ploetzlich hatte ich das Gefuehl, dass ich eine tote Leiche esse. Seitdem kann ich keine Fleich mehr essen.
Aber die tiefere Ursache sehe ich in der Verfeinerung meines Wesens.
Ich glaube wir stehen nicht in Resonanz und deshalb ist die Verstaendigung schwer, aber ich moechte nicht aufgeben.
Wir leben in einer Zeit, wo wir vielen Orts mit dem Auftreten dunkler Facetten zu tun haben, bis ein neues gruenes Blatt der Hoffnung, des Lebens und der Geburt entsteht.
Einer dieser Facetten ist der Krieg der in Iran zwischen den Streitkraeften und den Drogenhaendler entstanden ist und da gehen beide Seiten ziemlich brutal vor.
Aber ich habe nicht den Eindruck, dass Sie diesbezueglich besonderes vom Leid der Menschen betroffen sind. Oder?
Unser Perspektiven unterscheiden sich stark von einander. Vom BdWi bin ich weit weg, da stimme ich Ihnen zu und das ist auch gut so.
Aber dass was Sie Verirrung durch Hlluzinationen nennen, trifft nicht zu.
Sie schreiben, das Weisheit taetige Liebe ist und sich somit zur Welt und Wirklichkeit bekennt. Aber was ist den Wirklichkeit?
Ist den das wichtigste fuer unsere Praesenz nicht unser eigenes Wesen und unsere eigene innere Welt (Herz)?
"Unser Perspektiven unterscheiden sich stark von einander." Durchaus normal, da es immer subjektive Ausschnitte der Wirklichkeit sind. Einer Wirklichkeit aber, die man nicht als Illusion betrachtet, selbst wenn es sich denken lässt. Wirklichkeit (Realität) ist keine Beliebigkeit des Denkens und der bloßen Vorstellung. Obwohl sie stets mehr ist, als wir daraus entnehmen können.
"Sie schreiben, das Weisheit taetige Liebe ist und sich somit zur Welt und Wirklichkeit bekennt. Aber was ist den Wirklichkeit?"
Daraus erkennen Sie keine wesenhafte Verbindung zu ihrer letzten Frage (Herz)? Dann allerdings kann ich ihnen nichts darauf antworten. Nur ein Hinweis: was sie @Achtermann bezüglich "Leid" geschrieben haben (ziemlich krass übrigens!), steht im Zusammenhang mit diesem Herz.
Wann werden die anderen hier verfeinert?
Aber recht hat @ Angelia. Sie gebärden sich nämlich wie ein feiger Sack, der sich selbst nicht klar positioniert und nur herum bramarbasiert, von anderen aber hinterfotzig dezidierte Definitionen und Standortbestimmungen meint einfordern zu können, damit sie ihm das Selber-Denken offensichtlich abnehmen sollen. Sie eingeweihtes Blitzbirnchen.^^
"Sie eingeweihtes Blitzbirnchen." Klasse!
Ich empfinde diese Worte als Feindseelig und verletzend.
Das verstehe ich. Da meint man man habe das EGO überwunden und man sei ganz sein eigenes höheres Selbst und dann meldet sich das EGO in Form von heftigen Gefühlen zurück.
Ich habe Ihnen meine Grenze, meinen Eindruck von Ihnen und die Grenze meiner Geduld mit Ihnen aufgezeigt. Und jetzt ist für mich an dieser Stelle unter Ihren Threads ein für alle Mal Schluss.
Wirklichkeit (Realität) ist keine Beliebigkeit des Denkens.
Nur in einer Erweiterten Perspektive kann ich hier zustimmen.
Das was wir als Wirklichkeit annehmen, sind unsere Bezuege zur Welt und die Menschen und Dinge. Diese aendern sich wenn sich meine Denkinhalte und Emotionen aendern.
Meist sind es Schablonen, die Menschen fuer die Wirklichkeit halten. Erst wenn diese Schablonen jedoch fallen, zeigt sich alles, so wie es ist.
Sie gebärden sich nämlich wie ein feiger Sack, der sich selbst nicht klar positioniert
Klar positionieren kann ich mich gar nicht, weil ich im Unterschied zu Ihnen nicht aus meinen Positionen aus die Welt betrachte.
Da meint man man habe das EGO überwunden
Das habe ich nie behauptet. Ich finde diese Ihre Interpretation von Ihrem Verstaendnis von Erwachen und Erlaeuchten herruehrt .
Diese stehen naemlich erst am Anfang und nicht am Ende.
Ich habe Ihnen meine Grenze, meinen Eindruck von Ihnen und die Grenze meiner Geduld mit Ihnen aufgezeigt. Und jetzt ist für mich an dieser Stelle unter Ihren Threads ein für alle Mal Schluss.
Ja, ich finde diesen Entschluss fogerichtig. Auch ich spuere Gegenwaertig keine Lust, mich weiter mit Ihnen zu unterhalten.
Wann werden die anderen hier verfeinert?
Das werden wir zu Zeit alle, jeder in seinem Tempo.
Wie wir waehlen unsere Gedanke auszudruecken wird bestimen, wie sie Wahrgenommen werden. Ich moechte allen in diesem Blog Beteiligten daran erinnern, dass alle Gedankenformen, alle Gefuehle, gesprochene Worte, Schrift und Aktionen Energie tragen. Und wir sind verantwortlich fuer das, was wir aussenden.
Was? Erst 45 Kommentare im Blog:
"Warum ist es so?"
Peinlich peinlich, das kann ich so nicht stehen lassen:
46, um hier mal was ganz wichtiges gesagt zu haben.
Alles Allgemeinplätze, die Sie da von sich geben: es sind eben ihre Schablonen. Wenn ich ihre Nichtantworten an @Gebe und @Angelia lese, dann bestätigt sich das förmlich. Der Höflichkeit halber Verzichte ich auf Beschreibungen, die zutreffender wären.
Nun steige ich ebenfalls aus, zum einen, um den Blog nicht weiter zu pushen und weil es nichts mehr zu sagen gibt. Sechs Kommentare hier von mir waren sechs zuviel.
Wozu?
Alles Gute!
Um das zu werden, was wir potentiell sind.
Hat Ihnen der stroemende Fluss nichts zu sagen?
Schwätzer.
..."Schwätzer"...
Gemach, gemach mein lieber Gebe, Sie, Pleifel und viele andere hier sind nur "Studienfaelle" fuer das neue Buch von Jafroodi...
Amazon wird das schon irgendwie vertickern...
;-)
P.S. Nr. 55
Mensch, Jafroodi. Alte Labertasche! Sie sind ja immer noch hier, und nicht schon in Hollywood!? Reschpekt.
Irgendwie muss anschließend mal der "Blitz bei Ihnen ins Gebälk" eingeschlagen haben
Richtig geraten, ich bezeichne dies als Erwachen!
Im Altai gab, gibt es vielleicht auch noch, sehr urtümlich lebende Stämme mit einer schamanistischen Religion. Über diese Religion ist nicht mehr sehr viel bekannt, nur noch, dass die hoffnungsvollen Aspiranten auf den Schamanentitel einem rigorosen Examenstest ausgesetzt wurden. Dieser Test sah so aus, dass sie mit ihrem Mentor, in der Regel einem amtierenden Schamanen, auf eine besonders schroffe, hohe Felsennadel klettern mussten. Oben angekommen, wurden sie dann abgefüllt. Fliegenpilz und Fliegenpilzurin, diverse Rauschkräuter, Alkohol bis zum Abwinken. Nach zwei bis drei Stunden Wartezeit dann der Befehl zum Abstieg, den der Aspirant allein absolvieren musste, ohne Hilfe, ohne Sicherungen. Gelang es ihm, unversehrt unten anzukommen, nahm man an, dass er auch über die notwendige Disziplin verfügen würde, um seinen Visionen nicht hilflos ausgeliefert zu sein.
irgendwie schon sehr praktisch^^
Und was ist das?
Schwätzer
Erst wollte ich Sie fragen, was Sie damit meinen. Dann aber habe ich selbst im Duden nachgschaut:
Schwätzer: jmd. der (nur) gern u. viel redet.
Oh!, das ist also der Eindruck, den ich bei Ihnen hinterlassen habe.
Ich kann es nicht verstehen warum den der Begriff Erwachen hier so eine Ehrfurcht ausloest.
Fuer mich bedeutet Erwachen die Einsicht dass alles bisher akzeptierte zu hinterfragen ist. Es bedeutet den Anfang eines Ausstiegs aus althergebrachte Muster und Strukturen, also eine quasi Neugeburt. Und das ist bei mir tatsaechlich geschehen.
Was ist den dabei so unglaublich?
..."Fliegenpilz und Fliegenpilzurin, diverse Rauschkräuter, Alkohol bis zum Abwinken"...
Immerhin musste er nicht wie in anderen "All - inclusive - Kulturen" am Ende noch den Schrumpfkopf machen wenn er die Sache vergeigt hatte.
Und was ist das?
So wie ich es wahrnehme ist es, kurz gesagt, ein Prozess zu einem immer leichteren, lichteren, erfuelterem Leben.
Aber das muss jeder fuer sich erfahren.
Alles Allgemeinplätze, die Sie da von sich geben: es sind eben ihre Schablonen.
Lassen Sie mich hier noch ein einziges mal Antworten.
Ich habe etwa zweidrittel meines Lebens ausserhalb Irans verbracht. Mein Bezug zu Iran war duch Schablonen getruebt, die unter anderem aus meiner Erziehung herruehrten.
Als diese Schablonen durch einen Prozess, den ich weiter oben als Erwachen bezeichnete in Frage gestellt wurden, konnte ich sie wegwerfen und Heimkehren. Nicht mit geballter Faust, sondern mit offenen Armen. Wie ein dreijaeriges Kind der Dinge erst erforschen will. Uns siehe da, ich wurde dann auch mit offenen Armen empfangen.
Jetzt wo ich nachste Woche nach Deutschland komme, um dort mit meiner Frau eine Reise duch meine Erinnerungen zu machen, komme ich gleichfalls mit offenen Armen und freue mich auf diese Reise.
آسمان هرجا روی همان رنگ است
(Wo immer du hingehst, hat der Himmel die gleiche Farbe)
Vielleicht faellt Ihnen jetzt auf, dass ich mich nicht aus Feigheit, manch einer Diskussion, die durch Schablonen getruebt ist, hingebe.
Alles Allgemeinplätze, die Sie da von sich geben: es sind eben ihre Schablonen.
Lassen Sie mich hier noch ein einziges mal Antworten.
Ich habe etwa zweidrittel meines Lebens ausserhalb Irans verbracht. Mein Bezug zu Iran war duch Schablonen getruebt, die unter anderem aus meiner Erziehung herruehrten.
Als diese Schablonen durch einen Prozess, den ich weiter oben als Erwachen bezeichnete in Frage gestellt wurden, konnte ich sie wegwerfen und Heimkehren. Nicht mit geballter Faust, sondern mit offenen Armen. Wie ein dreijaeriges Kind der Dinge erst erforschen will. Uns siehe da, ich wurde dann auch mit offenen Armen empfangen.
Jetzt wo ich nachste Woche nach Deutschland komme, um dort mit meiner Frau eine Reise duch meine Erinnerungen zu machen, komme ich gleichfalls mit offenen Armen und freue mich auf diese Reise.
آسمان هرجا روی همان رنگ است
(Wo immer du hingehst, hat der Himmel die gleiche Farbe)
Vielleicht faellt Ihnen jetzt auf, dass ich mich nicht aus Feigheit, manch einer Diskussion, die durch Schablonen getruebt ist, nicht hingebe
Korektur: Alles Allgemeinplätze, die Sie da von sich geben: es sind eben ihre Schablonen. (Pleifel)
Erwachen
= Zu sich (selbst) kommen
= dem inneren Pfadfinder folgen anstelle der äußeren.
Alles Gute!
PS:
zum echten Loslassen fehlt Ihnen noch, dass Sie hier Bestätigung suchen:)
ich denke, sobald die Sache vergeigt war, hat sich das Problem von selbst gelöst^^ Stürze aus einigen dutzend Metern Höhe auf felsigen Boden neigen nicht dazu, überlebt zu werden^^
= Zu sich (selbst) kommen
= dem inneren Pfadfinder folgen anstelle der äußeren
sehr schoen ausgedrueckt
zum echten Loslassen fehlt Ihnen noch, dass Sie hier Bestätigung suchen:)
Ja mir fehlt noch vieles zum echten Loslassen. Immerhin bin ich auf dem Wege.
Ja, es ist schon beängstigend.
Immer wieder geht einer und kommt nicht wieder. Man weiß nicht: kann er nun „fliegen“ oder liegt er blutig verzerrt am Boden.
Inzwischen sind alle weg – bis auf den Bruder, der sich im Kasten den Flügel brach und der verhungert ist, weil die Eltern seit einiger Zeit nicht mehr füttern.
Was tun? Rausgehen und sich den Hals brechen – oder auch verhungern?
Zunächst einmal löst der Begriff des "Erwachens" zumindest hier keine Ehrfurcht aus. Ehrfurcht ist ein Gefühl, das mit Ehrerbietung, Respekt, möglicherweise auch mit Ergriffenheit einher geht, und keines dieser Merkmale trifft auf die Reaktionen hier zu.
Sodann ist es eine Frage von Form und Inhalt. Sie sprechen, zumindest in diesem Blog, über eine im Grunde sehr triviale Erkenntnis: die Einsicht, die Ihnen widerfuhr, dass alles bisher akzeptierte zu hinterfragen ist.
Sehen Sie, das ist eine Einsicht, die praktisch jedem Menschen gelegentlich widerfährt, meist zu Beginn, spätestens auf dem Höhepunkt der Pubertät; und vielen Menschen widerfährt sie immer wieder, bei jeder Enttäuschung aufs Neue. Es ist sozusagen eine Allerweltseinsicht.
Sie ziehen aus dieser Einsicht gewisse Schlussfolgerungen, und diese Schlussfolgerungen sind fantastisch. Das ist in diesem Kontext nicht wertend gemeint, sondern beschreibend. Sie sprechen nicht davon, dass diese Einsicht dazu führt, dass Sie Salat besser putzen oder denHammer geschickter führen könnten, dass Sie ein besserer Zuhörer geworden wären oder tüchtiger in Ihrem Beruf, udn auch nicht, dass Sie ein besserer Vater oder Ehemann geworden wären. Nein, das Ergebnis ihrer Einsicht sind fantastische Erfahrungen udn weitere Erkenntnisse, wie sich zwar nicht diesem, aber anderen ihrer Blogs entnehmen lässt.
Und mit diesen Erfahrungen und Erkenntnissen gehen Sie hausieren. Verzeihen Sie dieses harte Wort, aber es ist genau das, was Sie tun. Sie sind so begeistert von Ihrer Einsicht und den Erfahrungen, dass Sie offenbar nicht an sich halten können. Irgendwo ist Ihnen vielleicht sogar theoretisch klar, dass derartige Erfahrungen gar nicht mitgeteilt werden können, weil die Erfahrungen nicht die Worte sind, und weil Worte die Erfahrungen gar nicht ersetzen können, aber Ihre Begeisterung ist so offenbar groß, dass Sie nicht anders können. Und nun treffen Ihre für Sie selbst durch Ihre Erfahrungen gestützten Worte auf Menschen, denen Ihre spezifischen Erfahrungen fehlen, für die Ihre Worte also lediglich Worte sind. Und damit bleiben Ihre Worte nur Worte. Tote Begriffe.
Ich glaube Ihnen, dass Sie die besten Absichten verfolgen. Aber Sie tun das auf eine invasive Art und Weise. Wenn Sie machen, was Sie machen - Ihre Erfahrungen absolut setzen und anderen Menschen vermitteln, dass sie eben noch nicht so weit sind wie Sie, wenn sie Ihre Erfahrungen nicht nachvollziehen können - lassen Sie den Menschen gar keine andere Wahl, als sich gegen Sie zu verwahren. Aus diesem Umstand ergibt sich mehr böses Blut als für irgendjemanden gut ist.
Zu guterletzt, Sie sind ja nicht der einzige Weisheitslehrer, der an die Öffentlichkeit gegangen ist. Ihre Vorstellungen, Ihre Bilder, die Argumentationsschemen, denen Sie, verzeihen Sie, bisher nichts Originäres hinzugefügt haben, sind bekannt, alle schon gehört oder gelesen, dutzendfach. Ein bisschen Bagwan, ein bisschen Maharishi, ein bisschen Aurobindo, ein bisschen Yogananda, ein bisschen Rhumi, ein bisschen dieses und jenes, selbst wenn hier in Ihrem konkreten Fall andere Namen stehen müssten. Es mag sein, dass dies so Ihren Erfahrungen entspricht. Aber Sie erweisen sich einen Bärendienst, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit Worten zu vermitteln versuchen. Indem Sie das tun, appellieren Sie nämlich, ob Ihnen das bewusst ist oder nicht, an Gläubigkeit und erheischen Autorität. Dafür ist hier nicht der geeignete Kreis, und ob dafür irgendwo ein Kreis sein sollte, ist nochmal eine ganz andere Frage.
Für mich war hier Schluss, aber mein Kompliment für diesen schönen Kommentar muss ich noch loswerden.
***** + ***** +*****
Anhang:
So 18 - 30 jaehrige faenden dieses Rattenfaenger-von- Hameln-Gelaber ganz gut, ganz sicher, der ein odere andere Depp faellt da drauf rein. Leider hat es Jafroodi hier mit ziemlich gestandenen Lebensgeschichten zu tun die schon so viel Scheisse gesehen haben das man Ihnen nichts mehr erzaehlen kann, zumindest nicht so einen Kinder - Klickerkram den er selber nicht im gesamten Fokus hat da sie ihm scheinbar in Marburg einige Sachen nicht beigebracht haben, ob es an ihm oder an seinen Profs gelegen hat kann ich nicht einschaetzen, aber das ist mir ehrlich gesagt Scheissegal, ich schreibe nicht im Freitag um WESENTLICHE SACHEN die ich vor 20 - 25 (30) Jahren schon mal abgehakt habe hier noch mal durchzukauen. Auf diesem Niveau wuerde ich mich im Freitag sehr schnell verabschieden.
"Fuer mich bedeutet Erwachen die Einsicht dass alles bisher akzeptierte zu hinterfragen ist. Es bedeutet den Anfang eines Ausstiegs aus althergebrachte Muster und Strukturen, also eine quasi Neugeburt. Und das ist bei mir tatsaechlich geschehen."
merkt man anhand des Threads bzw. Artikels eigentlich leider nix von ... was haben sie denn zB im Einzelnen oder ganz besonders hinterfragt?
...und dann, wenn man nichts mehr akzeptiert ... wie fühlt sich das an, wenn man alles als "althergebrachte Muster" und quasi unsinnigen Kopf-Käse erkannt hat? Können Sie das mal beschreiben?
Es ist nicht mal so, dass ich Ihnen das "Erwachen" nicht glauben würde, wenn Sie's denn sagen, aber man kann sich eben nicht vorstellen wie das jemand , den man nicht kennt, empfindet. Und damit das nicht nur hohle Worthülsen bleiben müssen, könnten Sie es ja mal ausführen... also was der "Ausstieg" für Sie im einzelenen und praktisch ist.... und in Relation zu anderen, die ja ganz anders erleben und empfinden und "aussteigen" und gegebenefalls auch zu einem ganz anderen Zeitpunkt aufgewacht sind, um dann Kopf-Käse zB. in Fuß-Käse zu verwandeln, oder vermeindliche Muster in monochrome Flächen und vertrocknete Strukturen in dynamische Potenz ...
Kommt da irgendwas im wahrsten Sinne des Wortes bedeutendes heraus, also etwas mit Bedeutung, eine neue Deutung der Welt zB., oder ist es eher so ein ganz subjektives Empfinden , das keinen anderen es etwas angeh, das auch kein anderer bemerken kann und sogar unwichtig für andere bleibt, keine interessiert?
Sollte eine Deutung oder Bedeutung sich ergeben haben , würde mich besonders diese interessieren und damit deren Verhältnis zu den praktischen Abhängigkeiten des Lebens , um nicht zu sagen dem Ausgeliefertsein im Lebens, in dem sich faktisch jeder befindet, auch wenn er dies emotional und intellektuell erkannt und durchschaut hat. Letzendlich : In welchem Verhältniss steht Ihre "Wiedergeburt" mit einer äusseren Situation, die soweit ich das überschauen kann, nicht wiedergeboren wurde?
Dafür ist hier nicht der geeignete Kreis
Findes Sie es nicht etwas anmassend, zu bestimmen wo der geeignete Kreis fuer wem ist, einen Text zu veroeffentlichen?
...und dann, wenn man nichts mehr akzeptiert ... wie fühlt sich das an, wenn man alles als "althergebrachte Muster" und quasi unsinnigen Kopf-Käse erkannt hat? Können Sie das mal beschreiben?
Zuerst mal einsam und etwas verwirrt, dann jedoch immer erfuellter und Selbstbewusster.
aber man kann sich eben nicht vorstellen wie das jemand , denman nicht kennt, empfindet. Und damit das nicht nur hohle Worthülsen bleiben müssen, könnten Sie es ja mal ausführen... also was der "Ausstieg" für Sie im einzelenen und praktisch ist.... und in Relation zu anderen, die ja ganz anders erleben und empfinden
Diese Beschreibung faellt mir schwer, weil es sehr individuell ist. Fuer mich bedeutet es einfach eigene Wege zu gehen und mich auf meine innere Kraefte zu verlassen. In Relation zu anderen, habe ich zu erst eher eine Entkoppelung von meinen bisherigen Bekanntenkreis elebt, dann aber oft einen immer innigeren Bezug zu anderen Menschen. Diese wurden jedoch individueller, und nicht auf Kollektive, wie Familie, Pareitgenossen, gemeinsame Werte, gemeinsame Interessen, etc. bezogen.
Kommt da irgendwas im wahrsten Sinne des Wortes bedeutendes heraus, also etwas mit Bedeutung, eine neue Deutung der Welt zB., oder ist es eher so ein ganz subjektives Empfinden , das keinen anderen es etwas angeh, das auch kein anderer bemerken kann und sogar unwichtig für andere bleibt
Ja es kommt schon eine neue Deutung der Welt heraus. Zuerst ist es subjektiv, aber dann wird klar, das auch andere Menschen dies mitempfinden.
Sollte eine Deutung oder Bedeutung sich ergeben haben , würde mich besonders diese interessieren und damit deren Verhältnis zu den praktischen Abhängigkeiten des Lebens.
Auch hier ist eine einzelne Beschreibung nicht einfach. Vielleicht ist das Enddecken des magischen im realen Leben die beste Antwort auf diese Frage. Das praktische Leben habe ich als ungebundener, freier, unbefangener erlebt, aber in mancher Hinsicht auch schwierig, weil es auch immer schwieriger wird, Dinge zu vertuschen. Damit meine ich auch die eigenen nicht akzeptierten Seelenanteile, die sich jetzt zeigen und bereinigt werden wollen.
In welchem Verhältniss steht Ihre "Wiedergeburt" mit einer äusseren Situation.
Ich empfinde es als Auszug aus dem Kaefig der selbstgebauten Einengungen.
Korektur:
Sollte eine Deutung oder Bedeutung sich ergeben haben , würde mich besonders diese interessieren und damit deren Verhältnis zu den praktischen Abhängigkeiten des Lebens (IDOC)
Wer spricht denn von bestimmen? Sie dürfen Ihre Texte veröffentlichen, wo immer man Sie lässt. Betrachten Sie meine Aussage nur als Hinweis darauf, dass Sie mit unverständigen Reaktionen rechnen müssen, solange Sie darauf bestehen, einen Praxistest für Kaninchennahrung in einer ingenieurstechnischen Zeitung zu veröffentlichen.
Zustimmung!
Ja, es muten - mich zumindest –, einen die Jafoodischen Texte an, wie Beschreibungen eigentlich banaler, biografisch Entwicklung-Erfahrungsschritte. Da stellt jemand z.B. fest, daß es tatsächlich n i c h t zutrifft, daß a l l e Kinder monokausal vom Klapperstorch gebracht werden, weil bekanntlich ja Schwule von Flamingos gebracht werden, und hält das dann schon für eine Erleuchtung.^^
Betrachten Sie meine Aussage nur als Hinweis darauf, dass Sie mit unverständigen Reaktionen rechnen müssen
Aber die Reaktionen sind gar nicht so unverstaendlich. Es gibt die einen die meine Schilderungen nachvollziehen und ein gegenseitig bereichendes Verhaeltnis aufbauen,
und es gibt andere, die empoert reagieren, da sie sich ein unbequemes Netz aus Angst und Enge aufgebaut haben, und jetzt mit einem Spiegel konfrontiert werden.
Beide Reaktionen sind mir aber ganz verstaenlich.
Alles was nicht Kopfgesteuert ist, muss ja fuer Sie banal klingen. Das deutet jedoch nur auf Ihre Einseitigkeit.
Allerdings schrieb ich nicht von unverständlichen Reaktionen sondern von unverständigen Reaktionen^^ das ist im Deutschen ein haarfeiner Unterschied^^ egal^^
Nicht egal ist allerdings der Umstand, dass Sie gar nicht wissen können, ob die von Ihnen als empört empfundenen Reaktionen auf ein Netz aus Angst und Enge zurückzuführen sind, (das müsste nämlich in jedem Fall einzeln geprüft werden). Sie, Maziar Jafroodi, interpretieren das einfach so, und Sie scheinen dabei nicht auch nur andeutungsweise mit der Möglichkeit zu rechnen, dass Ihre Interpretation falsch sein könnte.
Damit etablieren Sie etwas, das einschlägig als selbststabilisierendes System bekannt ist. Selbststabilisierend deswegen, weil alle Änderungen sich nur noch systemimmanent auswirken und nicht mehr das System als solches betreffen. Derartige Systeme sind eine avancierte Fehlleistung des Geistes, der auf diese Weise vielleicht zu einer monadenhaften Urtümlichkeit zurückfindet, dafür aber den Austausch mit dem prallen Leben und damit jede ernsthafte Weiterentwicklung beendet.
No brain - no pain.^^
Oh Wunder - ein Alles-Versteher!
Übrigens verstehe auch ich Sie vollkommen, Sie sind ein offenes Buch für mich, jede Zeile aus Ihrer Feder ist mir geläufig, als hätte ich sie schon tausendmal gelesen. Kein Gedanke von Ihnen erscheint mit neu oder fremd, jede von Ihnen beschriebene Erfahrung scheint mir die Erfahrung von allen, die jemals gelebt haben und leben werden.
Übrigens verstehe auch ich Sie vollkommen, Sie sind ein offenes Buch für mich, jede Zeile aus Ihrer Feder ist mir geläufig, als hätte ich sie schon tausendmal gelesen. Kein Gedanke von Ihnen erscheint mit neu oder fremd, jede von Ihnen beschriebene Erfahrung scheint mir die Erfahrung von allen, die jemals gelebt haben und leben werden
ich finde es schoen diese Zeilen zu lesen
Allerdings schrieb ich nicht von unverständlichen Reaktionen sondern von unverständigen Reaktionen
Also gut ersetzen sie beim Lesen meines Textes unverstaendlich mit unverstaendig
Nicht egal ist allerdings der Umstand, dass Sie gar nicht wissen können, ob die von Ihnen als empört empfundenen Reaktionen auf ein Netz aus Angst und Enge zurückzuführen sind, (das müsste nämlich in jedem Fall einzeln geprüft werden)
Es gibt aber so etwas wie Intuition mein Lieber, aber davon scheinen Sie ja wenig gebrauch zu machen.
Derartige Systeme sind eine avancierte Fehlleistung des Geistes, der auf diese Weise vielleicht zu einer monadenhaften Urtümlichkeit zurückfindet
Das geht gar nicht, weil alles mit einander verbunden ist, ob Sie es wahrhaben wollen oder nicht. Wenn es so waere wie sie behaupten, dann duerften Sie gar nicht auf diesem Blog finden. Da Sie es tun, spueren Sie auch eine gewisse Verbindung.
Ihre Vorstellungen, Ihre Bilder, die Argumentationsschemen, denen Sie, verzeihen Sie, bisher nichts Originäres hinzugefügt haben, sind bekannt, alle schon gehört oder gelesen, dutzendfach. Ein bisschen Bagwan, ein bisschen Maharishi, ein bisschen Aurobindo, ein bisschen Yogananda, ein bisschen Rhumi, ein bisschen dieses und jenes
Kommt es Ihnen nicht in dem Sinn, dass ausser lesbares da draussen, auch eine innere Quelle existiert, aus dem Sie schoepfen koennten?
Allerdings schrieb ich nicht von unverständlichen Reaktionen sondern von unverständigen Reaktionen
Also gut ersetzen sie beim Lesen meines Textes unverstaendlich mit unverstaendig
Nicht egal ist allerdings der Umstand, dass Sie gar nicht wissen können, ob die von Ihnen als empört empfundenen Reaktionen auf ein Netz aus Angst und Enge zurückzuführen sind, (das müsste nämlich in jedem Fall einzeln geprüft werden)
Es gibt aber so etwas wie Intuition mein Lieber, aber davon scheinen Sie ja wenig gebrauch zu machen.
Derartige Systeme sind eine avancierte Fehlleistung des Geistes, der auf diese Weise vielleicht zu einer monadenhaften Urtümlichkeit zurückfindet
Das geht gar nicht, weil alles mit einander verbunden ist, ob Sie es wahrhaben wollen oder nicht. Wenn es so waere wie sie behaupten, dann duerften Sie gar nicht auf diesem Blog finden. Da Sie es tun, spueren Sie auch eine gewisse Verbindung.
Ihre Vorstellungen, Ihre Bilder, die Argumentationsschemen, denen Sie, verzeihen Sie, bisher nichts Originäres hinzugefügt haben, sind bekannt, alle schon gehört oder gelesen, dutzendfach. Ein bisschen Bagwan, ein bisschen Maharishi, ein bisschen Aurobindo, ein bisschen Yogananda, ein bisschen Rhumi, ein bisschen dieses und jenes
Kommt es Ihnen nicht in dem Sinn, dass ausser lesbares da draussen, auch eine innere Quelle existiert, aus der Sie schoepfen koennten?
ich finde es schoen diese Zeilen zu lesen
Das freut mich!
Also gut ersetzen sie beim Lesen meines Textes unverstaendlich mit unverstaendig
Das geht leider nicht, da der Sinn dessen, was ich schrieb von Ihnen nicht erfasst wurde.
Es gibt aber so etwas wie Intuition mein Lieber, aber davon scheinen Sie ja wenig gebrauch zu machen.
hach ja, meine Intuition sagt mir gerade, dass Sie sich völlig und ganz und gar irren, sowohl in diesem zitierten Satz, als auch im Rest dessen, was Sie in diesem Blog geschrieben haben. Wessen Intuition täuscht sich nun, Ihre oder meine? Oder beide oder keine? Ich nehme an, was kontradiktorische Aussagen sind, spielt für Ihr Intuitionsverständnis keine große Rolle?
weil alles mit einander verbunden ist, ob Sie es wahrhaben wollen oder nicht.
natürlich ist alles mit allem verbunden, man nennt das Gravitation, und sie ist eine universelle Größe mit unendlicher Reichweite.
Wenn Sie allerdings von geistiger Verbundenheit sprechen, nun, da täuscht sich Ihre Intuition mal wieder, sagt mir meine Intuition^^
auch eine innere Quelle
wäre interessant, was Sie uns zu berichten gehabt hätten, wenn Sie als Kaspar Hauser Kind völlig auf Ihre innere Quelle zurückgeworfen gewesen wären.
"..und es gibt andere, die empoert reagieren, da sie sich ein unbequemes Netz aus Angst und Enge aufgebaut haben,.."
Sehen Sie werter Jafroodi, abgesehen davon, dass ihre Beschreibung keine Voraussetzung sein muss für ein gutes Verhältnis (Miteinander), sind das genau die Unterstellungen, die weder bewiesen, wahrscheinlich falsch und ziemlich arrogant daherkommen. Das fällt Ihnen möglicherweise noch nicht einmal auf, da Sie aus einer Warte schreiben die annimmt, "was bei mir so war (ist), wird (muss) auch bei anderen so sein!"
Was nicht ihre Welt ist, muss folglich verdunkelt sein und noch etwas "unterbelichtet". Aus ihren Texten entnehme ich jedenfalls ziemlich viele Allgemeinplätze. Es bedarf nur einer einigermaßen mit entsprechenden Satzfragmenten bestückte Maschine und viele Menschen wären dann durchaus beeindruckt, wenn Sie entsprechende Rückfragen und Antworten des Programms bekämen (das chinesische Zimmer).
Ein wenig mehr Bescheidenheit wäre angebracht, da auch Sie nur einen kleinen Teil der Wirklichkeit wahrnehmen können und der kann auch noch falsch sein. Die Behauptung des Gegenteils bestärkt eher diese Annahme.
Das geht leider nicht, da der Sinn dessen, was ich schrieb von Ihnen nicht erfasst wurde.
Da muss ich ausnahmsweise zustimmen.
wäre interessant, was Sie uns zu berichten gehabt hätten, wenn Sie als Kaspar Hauser Kind völlig auf Ihre innere Quelle zurückgeworfen gewesen wären
Die Verbindung mit der inneren Quelle setzt das Bewusstsein voraus, dass diese Verbindung moeglich ist. Ich finde nicht das dieses Bewusstsein bei Kaspar Hauser vorhanden war.
"..und es gibt andere, die empoert reagieren, da sie sich ein unbequemes Netz aus Angst und Enge aufgebaut haben,.."
Ich muss gestehen, dass als ich diese Saetze schrieb, an Sie gedacht hatte, aber dies nicht oeffentlich erwaehnen wollte. Nun haben Sie ja mit Ihre empoerte Reaktion selbst publik gemacht!
Ja, es muten - mich zumindest –, einen die Jafoodischen Texte an, wie Beschreibungen eigentlich banaler, biografisch Entwicklung-Erfahrungsschritte.
Ja, aber nur das selbst erlebte und durch lebendige Erahrung erforschte ist lebendig und interessant, alles andere ist Todlanweilig.
Ja, es muten - mich zumindest –, einen die Jafoodischen Texte an, wie Beschreibungen eigentlich banaler, biografisch Entwicklung-Erfahrungsschritte.
Ja, aber nur das selbst erlebte und durch lebendige Erfahrung erforschte ist lebendig und interessant, alles andere ist Todlanweilig
Sie raffen es einfach nicht! Ich bin alles andere als empört. Es sind ihre Vorstellungen, die sie ständig auf andere übertragen (verallgemeinern). Sie haben ziemlich viel aus ihrer wissenschaftlichen Zeit vergessen.
Ja, aber nur das selbst erlebte und durch lebendige Erfahrung erforschte ist lebendig und interessant, alles andere ist todlanweilig
Inkonsequent ich weiß :-) aber
Jaaaaaaaaaaaaaaa, stimmt! Herrje, dann fangen Sie in Gottes Namen doch endlich mal damit an!!!! Sie haben nicht mal ansatzweise damit angefangen... zu leben.
Das glauben Sie mir jetzt sicher nicht, aber Sie haben mein volles Mitgefühl. Ich kenne da einige Vögel wie Sie, die einfach nicht aus ihrem Käfig wollen. Ich ersticke schon förmlich beim hinsehen und dem Gedanken daran, an Ihrer Stelle sein zu müssen, und deshalb haben Sie mein Mitgefühl.
Wie spannend wäre es, könnte man lesen, wie die Verträge in Sachen Atomenergienutzung im Iran nach kommunizierten Erfolgsnachrichten eigtl im Iran "ganz unten" wahrgenommen resp eingeschätzt werden.
Dazu würde man gerne mehr erfahren als zu persönlich wirkenden Befindlichkeitsmeldungen zum Thema muslimisch intendierte Spiritualitätserfahrungen.
Herr Jafroodi scheint sich um die Wirklichkeit in seinem Land herumschreiben zu wollen: umso bedauerlicher, als seine schreiberischen Bemühungen mit einer schreiberisch bleitenden Erfahrung der Wirklichkeit in seinem Land - und sei sie noch so subjektiv - vermutlich mehr hermachen würden als mit ambitioniert metaphysisch wirkenden Privatismen.
bleitenden=begleitenden
das war nicht als personalistisch intendierte kritik gemeint: im gegenteil:
als Ermutigung, sich mit sprach- und begriffsräumen auf eine weise auseinanderzusetzen, die Sprache als Möglichkeit nutzt statt sich mit Sprache als Begrenzungswerkzeug zufrieden zu geben.
"das war nicht als personalistisch intendierte kritik gemeint: im gegenteil:"
"das war nicht als personalistisch intendierte Kritik gemeint: im Gegenteil:"
Ist wie ein komplett schwarzer Rabe usw.., nur mal so angemerkt.
^^
Noch weiss ich was ich schreibe werter Herr.
„Ja, aber nur das selbst erlebte und durch lebendige Erfahrung erforschte ist lebendig und interessant, alles andere ist Todlanweilig“
1) Was ist das Gegenteil von „Ja“? Lautet es etwa „aber“?
2) Wovon reden Sie? Es kann ein Mensch nur von dem reden, was überhaupt einmal in seiner Wahrnehmung aufgetreten ist. Ideen treten in der Wahrnehmung auf. Das gilt sowohl für die sogenannte physisch reale Welt, als auch für die Ideenwelt selbst. Nun kommt da noch ein, ich möchte sagen, Spezialfall hinzu, das ist die Phantasie. (s. unten)
3) Des Weiteren setzt sich die Erfahrung zusammen aus Wahrnehmungen innerhalb der Entwicklung. Es ist nicht alles Wahrnehmbare zu jedem Zeitpunkt innerhalb der Entwicklung als Wahrgenommenes gegeben. - Sie werden vielleicht auch schon mal die Erfahrung gemacht haben, daß innerhalb Ihrer Entwicklung Ideen als Wahrnehmungen aufgetreten sind, die, meinetwegen ein Jahr zuvor, nicht in Ihrer Wahrnehmungsmöglichkeit gelegen waren, die aber dennoch, wenn Sie diese nun ein Jahr später wahrgenommen haben, sich so darstellen, daß Sie sich sagen müssen: indem ich diese nun in meiner Wahrnehmung aufgetretenen Ideen feststelle, muß ich von Ihnen sagen, daß Sie auch schon vorher eine Wirklichkeit gehabt haben, ich aber nur nicht in der Lage war, sie wahrnehmen zu können. Sie müßten sich weiter auch sagen, daß Sie bis dahin überhaupt keine Ahnung von dieser Wirklichkeit hatten, die nun aufgetreten ist, so daß Sie nicht einmal hätten urteilen können, ob dasjenige, was nun durch den Entwicklungsvorgang als Wahrnehmung in Form und Inhalt als Idee aufgetreten ist, was ja nun eine Realität für Sie ist, vorher "todlangweilig" gewesen sei, oder es bis dahin nicht von "Interesse" war. (Vielleicht der kleine Hinweis hirbei: forschen Sie einfach mal nach der Bedeutung des Begriffs inter-esse.)
4) Es gilt dies auch für den Spezialfall der Phantasie, wobei die Phantasie ein Affirmationsgeschehnis besonderer Art ist. In ihr dominieren Neigung und Begierde als Triebe, indem einerseits die bisherige (beschränkte) Erfahrung den Maßstab abgibt für die Einfärbung des Wahrnehmbaren nach den Kategorien von Sympathie und Antipathie – mithin reaktiv Internalisierung oder Externalisierung bestimmen; und andererseits ist die Phantasie in der Lage, aktiv Vorstellungen zu bilden mittels derer sowohl Wirklichkeiten der Ideenwelt als auch Gegenstände der physischen Welt ausgetauscht und ersetzt werden können. Dies entspricht dem, was in seiner ausgeprägtesten Form als Wahnsinn bezeichnet wird.
5) Durch denkende Überlegungen können Sie nun zu der Erkenntnis gelangen, daß Sie alleine aus der Konstatierung, daß innerhalb der Entwicklung Erlebnisse auftreten, die bis zu ihrem Eintritt in die Wahrnehmung als nicht existent – oder „uninteressant“ und „todlangweilig“, sich Ihnen fragend zu widmen – galten, als eine reale Welt der Möglichkeiten um Sie herum gegeben waren. Und so kann die Wirklichkeit – vorausgesetzt man möchte die tatsächlich die ganze Wirklichkeit erfassen – nur erforscht werden, indem zu einer Wahrnehmung stets die Frage auch zu stellen ist, was nicht Verwirklichtes ist. Denn einen wahrhaften Begriff der Wirklichkeit kann nur der erhalten, der sich bewußt darüber ist, daß er neben der so genannten realen Welt aus offensichtlichen Ereignissen, ebenfalls in einer realen Welt der Möglichkeiten permanent lebt.
Wer von A nach B geht und in B angekommen ist, muß sich im Grunde auch Auskunft darüber abliefern, was ihm unterwegs n i c h t widerfahren ist, um in B angelangt sein zu können. Erst dadurch, durch solche Selbst-Auskünfte, begabt sich ein Mensch überhaupt zur Urteilsfähigkeit, wenn er sich solche Betrachtungen übend zur Gewohnheit macht, hinsichtlich „lebendiger Erforschung lebendiger Erfahrungen“, wenn er nicht weiter sonst nur mit fragmentierter Wirklichkeit herumhantieren will!
Wer etwa einwenden will, es sei ja nicht möglich, sich solche Auskünfte zu erteilen, weil er ja nichts von dem wissen könne, was hätte eintreten können, legt damit eigentlich nur Zeugnis darüber ab, daß er des Denkens nicht geübt ist, resp. schlicht zu faul zu denken ist; und er verkennt vollkommen das Wesen des Denkens, nämlich als das die Ideen in das Bewußtsein überführende geistige Wahrnehmen.
[In Parenthese: Und nun mag hier vielleicht die Frage entstehen, was denn Wahrnehmung überhaupt sei? Nun, Wahrnehmen ist ja nichts anderes als (individuelle) bewußtseinsbildende, Nachahmung der Erscheinungen der Ideenwelt.]
Ich hoffe, einen kleinen Anstoß gegeben zu haben, wie sozusagen alltagspraktisch forschend an die okkulte Welt (d.i.: die real wirkende, verborgene Welt der Möglichkeiten) herangetreten werden kann, mit klaren, dialektischen und wissenschaftlich ausgerichteten Gedanken, ohne das es irgendwelcher affiziert mystizistischen Gespreiztheiten und/oder esoterischer Begierden bedarf.
Vielleicht aber scheitern diese Ausführungen ja auch schlicht an Ihrem inter-esse.
Es kann ein Mensch nur von dem reden, was überhaupt einmal in seiner Wahrnehmu.ng aufgetreten ist
Und wie sieht mit der Wahrnehmung derer aus, die von einer Vorgefasstheit gtruebt ist? Also die nicht aus dem selbst erlebten, sondern nachgeahmten entstanden ist.
Dieser Antwort weichen Sie aus, indem Sie einfach mit Worthuelsen um sich schlagen, wie z.B. hier:
Denn einen wahrhaften Begriff der Wirklichkeit kann nur der erhalten, der sich bewußt darüber ist, daß er neben der so genannten realen Welt aus offensichtlichen Ereignissen, ebenfalls in einer realen Welt der Möglichkeiten permanent lebt
oder
und er verkennt vollkommen das Wesen des Denkens, nämlich als das die Ideen in das Bewußtsein überführende geistige Wahrnehmen.
Aber was ich noch bemerkenswerter finde ist Ihre folgende Aussage:
Nun, Wahrnehmen ist ja nichts anderes als (individuelle) bewußtseinsbildende, Nachahmung der Erscheinungen der Ideenwelt.]
Ich betone noch einmal : Nachahmung der Erscheinungen der Ideenwelt.
Sie bleiben in Ihren Ausfuehrungen auf einer Mentalen Ebene stehen, ohne den bezug zu anderen Ebenen unseres Seins zu erfassen, desshalb bleiben Sie Einseitig und auch intelektuell unerfuellt, merken Sie das nicht irgendwo selbst?
Das war es dann tatsächlich.
Sie raffen es einfach nicht. Beispiel: "Vorgefasstheit". Vorgefaßtheit ist eben auch Ergebnis von entsprechenden Wahrnehmungsverläufen. Schon mal was davon gehört, daß es selektive und/oder konditionierte Wahrnehmungsvorgänge gibt und sogar Wahrnehmungsstörungen?
Ich dachte Sie hätten mal qua Promotion Beleg für wissenschaftliches Denkvermögen nachweisen müssen. - Pffff!
"Highschoolteacher" erhält durch Sie eine bisher ungeahnte drogistische Note.^^
P.S.:
Klappen Sie bitte meinen obigen Kommentar ein. Er ist tatsächlich Perlen vor die sprichwörtliche Sau geworfen.
Warum denn Einklappen? Hier lesen noch andere Leute mit, danke! Außerdem möchte ich darum bitten, zu bedenken, dass es manchmal u n h e i m l i c h lange (z.B. Wochen, Monate oder Jahre; Angabe stammt aus dem eigenen Erfahrungsfundus!) dauern kann, bis der Groschen fällt - und dann erst ein solcher Kommentar oder Gedankenstrang entsprechend wahrgenommen, verstanden und gewürdigt werden kann...
Wenn alle so ungeduldig wären ;-)
Schade nur um die Steuergelder, die wir an den Mann für sein Studium verschwendet haben.
Ihre Wut verdeutlicht mir einiges, aber darueber werde ich jetzt schweigen, da ich nicht weiter provozieren will. Und ich werde mich hier auch nicht um nichtsbringende abstrakte Diskussionon mit Ihnen ueber das, was Wahrnehmunsverlaufe betrifft, unterhalten.
Aber noch etwas mochte ich gerne ueber Ihren letzten Kommentar sagen. Es ist mir gerade beim Duschen eingefallen und deshalb habe ich wieder den Computer eingeschlatet. Etwas, was wohl zu noch mehr Entruestung bei Ihnen fuehren wird. Aber villeicht nuetzt es ja doch im verborgenen Ihres Seins.
Sie schreiben:
Ich hoffe, einen kleinen Anstoß gegeben zu haben, wie sozusagen alltagspraktisch forschend an die okkulte Welt (d.i.: die real wirkende, verborgene Welt der Möglichkeiten) herangetreten werden kann, mit klaren, dialektischen und wissenschaftlich ausgerichteten Gedanken
Diese Art, meine Gedanken in wissenschaftlich, geordneter Weise zu regulieren, habe ich bereits hinter mir. Die Periode, wo ich diesbezueglich taeglich stunden lang Grof und Wilber und Steiner ... gelesen habe sind bei mir vorbei. Davon habe ich genug und brauche auch nicht mehr.
Ich befreie mich einfach von Gedanken und stuerze mich in Dinge des Lebens hinein. Was meine Vorlesungen betrifft oder auch sogenante "banalere" Dinge des Alltags. Davon koennte ich viele Beispiele nennen, was jedoch einen Lethe veranlassen wuerde, diese als fantastisch und hausieren gehen zu interpretieren, und einen Pleifel vom Kopf stoessen wuerde.
Aber was solls, diese Diskusion scheint nicht zu fruchten; lassens wir lieber!
Und nochmals nein, Sie können mich nicht "vor den Kopf stoßen". Das "Gefühl" könnte unter Freunden entstehen oder unter Menschen, die man ernst nimmt.
Solche Kommentare sind echt scheiße; unterste Schublade!
Gibt es auch in ihren "Kommoden". Hat er sich aber redlich verdient. Legen sie ihre Messlatte nicht zu hoch, es gab hier krassere Kommentare.
Zur allgemeinen Lockerung hier mal ein wirklich guter Artikel ueber die Evolution von Homo Sapiens, zu ? Phono Sapiens.)
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2015/04/evolution-smartphone-mensch-weiterentwicklung
"Wut"? "Entrüstung"? Ach, guter Mann, wenn Sie ahnen würden, wie irrelevant Ihre Vorstellung ist. Sie entlocken mir allenfalls ein amüsiertes Prusten.
Allerdings - dem kann ich nur zustimmen!
Allerdings - dem kann ich nur zustimmen!
"46, um hier mal was ganz wichtiges gesagt zu haben."
Das kann ich so nicht stehen lassen … zum letzten Mal …
Wieso "nur" und dann auch noch doppelt?
Gedankenverloren habe ich ein wenig im Freitag rumgeklickert und bin hier gelandet. Um was es geht, erschließt sich mir nicht wirklich, nicht weiter tragisch, immerhin konnte ich nach überfliegen der Kommentare feststellen, dass irgendwie Linke mal wieder Probleme mit anders-Seienden haben, da sie alles mit ihrer kleinkarierten Taschenrechner-Denkschablone analysieren wollen und auf diese Weise gleich den Respekt vor den vielfältigen Ausprägungen des Lebens verwursten ...
Solltest Du mehr Erfahrungen mit Scientology-Jüngern oder Zeugen Jehovas gesammelt haben, würdest Du nicht so voreilige Schlüsse ziehen. Aber schön, dass Du aus der "Eindimensionalität" hier eingetroffen bist. Vielleicht ist "Nachhilfe" in der Vielschichtigkeit der Existenzebenen des Seins ja vonnöten. Aber Vorsicht, verliere Dich nicht auf den Ebenen, denn es gibt welche für Eingeweihte und welche für Anfänger.
"Gedankenverloren (...) überfliegen ..." Das nehme ich Ihnen auf der Stelle und ohne jegliches Wenn und Aber sofort ab!^^
Hallo pleifel, zu diesem Blog möchte ich mich nicht äußern. Habe Ihnen allerdings bei aggressionstrieb von h. yuren etwas geantwortet, was Sie unter versteckter Kommentar (Technik spinnt) ganz am Ende finden. Gruß, Ro
Das "Gefühl" könnte unter Freunden entstehen oder unter Menschen
Meine Worte haben Sie tief in der Seele beruehrt, ist dies den kein Beweis fuer meine Freundschaft?
Sie haben wohl eine andere Vorstellung von Freundschaft, meine ist es jedenfalls nicht.
Freundschaft heisst fuer mich nicht, den andern immer auf den Ruecken zu klopfen und zu sagen: Prima, ich finde dich Klasse.
Jedenfalls spuere ich Ihnen gegenueber eine Sympathie, trotz aller Unterschiede!
Diesen Text habe habe ich gerade als Email in meiner Box erhalten. Der Autor moechte Anonym bleiben und wollte ihn selbst nicht veroeffentlichen. Ich finde jedoch den Inhalt interessant und Sinnvoll und deshalb moechte ich ihn nun hier bringen:
Vertrauen in das eigene Selbst, auf den inneren Wegweiser, ist die größte Zumutung, die es für einen Menschen heute gibt.
Anstatt sich dieser Energie anzuvertrauen – was jedes Tier tut (weil es nicht anders kann), werden Menschen von klein auf dazu gebracht, den Bedürfnissen anderer Menschen zu dienen. Tiere füttern ihre Jungen und bringen ihnen bei, was diese für ihr künftiges Leben brauchen. Menschen binden ihre Kinder an sich und gewöhnen sie so, die Zustimmung anderer zu suchen.
Manchmal hält man die Zustimmung für freiwillig, aber sie ist es selten. Der Fehler liegt darin, sie zu suchen anstatt sie geschehen zu lassen.
GEBE versteckt sich im Dickicht der Steinerschen Unverständlichkeit,
Pleifel flüchtet vor seinem Schatten,
Angelia polstert die Einrichtung, in die sie gerne hüpfen möchte.
Lethe … Lethe ist eigentlich am dichtesten dran: er hat mit schneidender und rücksichtsloser Intelligenz die Welt und ihre Verlogenheiten vermessen – kann aber das unvermessene und missbrauchte Selbst nicht gegen die vermessene, gesicherte Verzweiflung tauschen.
Aber es wird immer schwerer werden, vor sich zu flüchten
Diesen Text habe habe ich gerade als Email in meiner Box erhalten. Der Autor moechte Anonym bleiben und wollte ihn selbst nicht veroeffentlichen. Ich finde jedoch den Inhalt interessant und Sinnvoll und deshalb moechte ich ihn nun hier bringen:
Jafroodi ist ein Schatten seiner selbst, Jafroodi ist die größte Zumutung selbst, die es für einen Menschen heute gibt.
Anstatt sich dieser Energie anzuvertrauen – was jedes Jafroodi tut (weil er nicht anders kann), werden Jafroodis von klein auf dazu gebracht, den Bedürfnissen anderer Menschen zu schienen. Jafroodis füttern ihre Jungen und bringen ihnen bei, was diese für ihr künftiges Leben nicht brauchen koennen. Jafroodis binden ihre Kinder an sich und fuettern sie so an, die Zustimmung anderer Jafroodis nicht zu suchen.
Manchmal hält man Jafroodis Zustimmung für freiwillig, aber sie ist eher selten. Der Fehler liegt darin, Jafroodis zu suchen anstatt sie nicht geschehen zu lassen.
Jafroodis versteckt sich im Dickicht der steinzeitlichen Unverständlichkeit.
Jafroodi flüchtet vor seinem eigenen Schatten,
Jafroodi polstert gerne die eigene Gummizelle, in der er gerne hüpfen möchte.
Jafroodi … Jafroodi ist eigentlich am dichtesten dran: er hat mit schneidender und rücksichtsloser Nulligenz die Welt und ihre Verlogenheiten vermessen – kann aber das unvermessene und missbrauchte Jafroodi nicht gegen die vermessene, gesicherte Jafroodi tauschen.
Aber es wird immer schwerer werden, vor Jafroodi zu flüchten
Ha ha, das ist ja ein lustiger Zufall :-D
Auch ich habe gerade eine E-Mail erhalten, deren Absender anonym bleiben möchte.
Darin steht:
A, B und C haben eine Meise, X,Y und Z haben einen ausgewachsenen Vogel und L.B. hat wohl einen gezwitschert - aber: Leute, Ihr seid alle ganz nah dran - oder besser gesagt: wir sind alle ganz nah dran! Und jetzt haben alle mal Hitzefrei...
Die Verbindung mit der inneren Quelle setzt das Bewusstsein voraus, dass diese Verbindung moeglich ist.
Das hieße, diese innere Quelle ist zwar potentiell vorhanden, aber darauf angewiesen, in irgendeiner Weise aktiviert zu werden, sie sprudelt nicht von selbst. Es ist damit nicht unwahrscheinlich, dass die Art der Aktivierung auf die Art einwirkt, wie die Quelle sprudelt. In Ihren Darlegungen erwecken Sie den Anschein, als würde diese Quelle, marginale individuelle Variationen außen vor, die Menschen, bei denen sie aktiviert wird, gleichschalten - als würden alle Menschen die gleiche Art von Fragen stellen, die gleiche Art von Antworten darauf erhalten, sich mit derselben Art Problemlösung einverstanden zeigen usw.
Dass dieses Konzept an dieser Stelle zumindest überarbeitungswürdig ist, dürfte klar sein. Möglicherweise ist es aber auch falsch, weil leider nicht klar ist, was diese innere Quelle sein soll. Sie sprechen öfter von Intuition, aber ich habe Ihnen hoffentlich nachvollziehbar nachgewiesen, dass sich Intuitionen verschiedener Personen nicht notwendig aufeinander abbilden lassen. Das heißt, Ihr Konzept muss entweder auf das Konzept eineindeutiger und damit vergleichbarer Wahrheit verzichten und nur noch private Wahrheiten zulassen, oder Sie müssen an irgendeiner Stelle doch einen Korrekturmechanismus einbauen, der verhindert, dass aus dem Inhalt einer Behauptung einfach durch das Behauptetwerden eine Faktizität wird.
Wenn Sie darauf verzichten, landen Sie im Narrenparadies.
..."L.B. hat wohl einen gezwitschert"...
Solche Sachen schreibst du Anonym?
Ich bin masslos enttaeuscht von Dir...
:-D
Deutlicher als @Lethe im vorigen Kommentar kann es wohl kaum noch gesagt werden.
Ich würde mit einem Stichwort ergänzen wollen: Realitätsüberprüfung.
Bevor ich Einschätzungen über die geistige und/oder seelische Verfasstheit anderer Menschen (oder immanenter Erleuchtungsvorgänge) abgeben kann, bin ich auf eine Überprüfung der real gegebenen Umstände und der wirklichen (auch seelischen) Befindlichkeit der entsprechenden Menschen angewiesen.
Das kann in einem Online-Forum selbstverständlich nicht gegeben sein. Ich wünsche daher allen Beteiligten und/oder Betroffenen, dass in ihrem Umfeld Unterstützung und soziale "Netze" zu finden sind, die bei der gelungenen Realitätsüberprüfung helfen können.
"Ich bin masslos enttaeuscht von Dir...
:-D"
Schon ein bisschen zu recht, die Enttäuschung über mich ist einigermaßen berechtigt... ;-)
P.S. Zwitschern tue ich übrigens - und auch nur gelegentlich - erst nach Sonnenuntergang. Aber wer wird mir jetzt noch glauben...
Mich beschäftigt die Frage: "Das gilt fuer alle moegliche Menschen, von Wissenschaflern bis Kuenstlern, von Mathematikern bis Religionsphilosophen...." Gilt das auch für Nachtportiers, Krankenschwestern, Müllfahrer, Straßenkehrer, Straßenbahnfahrer, Pflegekräfte, Tischler, Verkäuferinnen, Polizisten und alljene, die ganz normale Tätigkeiten ausüben, die notwendig sind, damit alles so weiter läuft, was uns am Leben hält? Was passiert, wenn diesen diese zentrale, diese Hauptbeschaftigung aus ihrem Leben fortgenommen wird? Bleibt ihnen dann auch nur, sich das Leben zu nehmen, wenn sie sich nicht mit Hatz IV ruhig stellen lassen?
Aber ich glaube, dieser Kommentar ist zu ernsthaft für einen Text, der nicht recht ernst zu nehmen ist
Da stimme ich Ihnen zu. Dass "alle möglichen Menschen" sich lieber das Leben nehmen würden, als ohne ihre berufliche oder "Haupt"-Beschäftigung leben zu müssen, ist eine Behauptung, von der ich gerne erfahren hätte, wie der Autor darauf kommt.
Wenn Sie ihm durch Intuition oder Vorkommnisse im Bekanntenkreis oder auf andere Weise "zugetragen" wurde, wäre das interessant gewesen, zu erfahren.
Da muss ich wohl viel falsch gemacht haben. :-)
Übrigens habe ich mit meinem Schatten wirklich kein Problem, er folgt mir überall hin und ist mir sehr vertraut: denn wo ein Schatten, da ist auch Licht.
Aber vielleicht hat der Schreiber selbst einen "Schatten", wie man manchmal umgangssprachlich sagt.
Witzig.
Eine anonyme Tierfütterungs-Fachkraft schreibt was über's Verstecken und Flüchten. Der Kerl hat Expertise!
"Anstatt sich dieser Energie anzuvertrauen – was jedes Tier tut (weil es nicht anders kann), werden Menschen von klein auf dazu gebracht, den Bedürfnissen anderer Menschen zu dienen. Tiere füttern ihre Jungen und bringen ihnen bei, was diese für ihr künftiges Leben brauchen. Menschen binden ihre Kinder an sich und gewöhnen sie so, die Zustimmung anderer zu suchen.."
Offensichtlich ein Fall von frühkindlichem Sprechperlenmangeltrauma.
(Ich vermute mal einen selbsternannten "Geistheiler" dahinter, der sich selbst für eine Illusion hält.)^^
Warum nur wundert es mich nicht, daß Agha Jafoodi das für wert hält zu rezipieren?
Ich empfehle:
http://www.zajac.de/$WS/zoo-zajac/websale7_shop-zoo-zajac/produkte/medien/bilder/gross/vk211729.jpg
und
http://www.brands4pets.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/2/1/21311.jpg
Diese Aussage bezog sich auf Kaspar Hauser, der nicht unter Menschlichen Bedingungen aufgewachsen war, ansonsten ist diese Quelle fuer alle Menschen offen. Es ist nur eine Frage der eigenen Entscheidung, davon zu schoepfen.
Andereseits gibt es meiner Ansicht nach keine Trennung von innen und aussen. Innere und aussere Zusammenhaenge fliessen in einander.
Möglicherweise ist es aber auch falsch, weil leider nicht klar ist, was diese innere Quelle sein soll.
Warum probieren Sie denn nicht einfach mal aus, statt dauern an lediglich an Moglichkeiten zu zweifeln?
,Ihr Konzept muss entweder auf das Konzept eineindeutiger und damit vergleichbarer Wahrheit verzichten und nur noch private Wahrheiten zulassen, oder Sie müssen
Die einzige Moglichkeit, dies zu ueberpruefen, ist es selbst praktisch zu erfahren, dann koennen wir konkreter darueber sprechen, ansonsten bleibt es bei Aussage gegen Aussage.
Lieber Lethe, lassen Sie uns bitte hier dieses gespraech beenden, es dreht sich ja nur im Kreise, daruber hinaus bin ich gespannt ueber Ihren neuen Blog ueber die Erlauchtung und moechte auch gerne mal dort hineinschauen.
Das hieße, diese innere Quelle ist zwar potentiell vorhanden, aber darauf angewiesen, in irgendeiner Weise aktiviert zu werden, sie sprudelt nicht von selbst.
Diese Aussage bezog sich auf Kaspar Hauser, der nicht unter Menschlichen Bedingungen aufgewachsen war, ansonsten ist diese Quelle fuer alle Menschen offen. Es ist nur eine Frage der eigenen Entscheidung, davon zu schoepfen.
Andereseits gibt es meiner Ansicht nach keine Trennung von innen und aussen. Innere und aussere Zusammenhaenge fliessen in einander.
Möglicherweise ist es aber auch falsch, weil leider nicht klar ist, was diese innere Quelle sein soll.
Warum probieren Sie denn nicht einfach mal aus, statt dauernd lediglich an Moglichkeiten zu zweifeln?
,Ihr Konzept muss entweder auf das Konzept eineindeutiger und damit vergleichbarer Wahrheit verzichten und nur noch private Wahrheiten zulassen, oder Sie müssen
Die einzige Moglichkeit, dies zu ueberpruefen, ist es selbst praktisch zu erfahren, dann koennen wir konkreter darueber sprechen, ansonsten bleibt es bei Aussage gegen Aussage.
Lieber Lethe, lassen Sie uns bitte hier dieses Gespraech beenden, es dreht sich ja nur im Kreise, daruber hinaus bin ich gespannt ueber Ihren neuen Blog ueber die Erlauchtung und moechte auch gerne mal dort hineinschauen.
Mein letzter Kommentar ist an Ihnen gerichtet.