http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/Ehret-die-Anfaenge_01.jpg
Foto: titanic
1)
Des Wandrer's Auge preist auch China nobel, doch liegt das Gute weitaus mehr als nah: Die Intendantin der Stuttgarter Bühne „Theater der Altstadt“ Susanne Heydenreich wird wegen ihres Engagements gegen S21 derzeit massiv und in Stasi-Manier vom Vorstand (Roland Schmid, CDU/1. Vorsitzender) bedrängt und genötigt, davon abzulassen.
2)
„Heil Sittler, Herr Strobl“
Laut Südwest-Presse titulierte der (inzwischen ehemalige???) CDU-Generalsekretär der B/W-CDU Thomas Strobl den Schauspieler Walter Sittler in einem Email-Rundschreiben als „Propagandist der S-21-Bewegung“ und als „jemand, der in Wahrheit mit unserer Demokratie nichts am Hut hat". Warum das so ist, erklärt Strobl so: “Sein Vater war Nazi-Funktionär und arbeitete für Reichspropagandaminister Joseph Goebbels.“
Ein dreifacher, ziemlich unzulässiger, weil mindestens stinkender 'Rittberger' auf dünnem Eis über braunem Grund: Angesichts der Sauereien im Namen der CDU(Nr.1) einen ehrlich bemühten Demokraten zu diffamieren (Nr.2) und ihn in sogenannte Sippenhaft (Nr.3) zu nehmen. Und dass dann auch noch im Namen der Demokratie (Nrn.01-03). -Was für eine verkommene, eigentlich ausgestorben geglaubte, demagogische Fascho-Bagage ist da am zündeln.
Ein höherer Landesbediensteter der CDU meinte bereits den „Brandgeruch der Weimarer Republik“ wahr zu nehmen. Falls er nach einem Brandstifter suchen sollte, muss er nicht weit gehen. Denn: 'Das Gute liegt so nah'. Oder: 'Braun werden kann man auch endlich wieder hierzulande'.
Sehen Sie dazu auch die Reden:
1) Des Intendanten des Stuttgarter Theaterhauses Werner Schretzmeier auf der Protestdemo gegen S21 am letzten Samstag unter dem Motto: „Kultur statt Größenwahn“...
Sowie auch
2) Die Rede von Werner Wölfle (B90/Grüne) ebenda:
Chile '73?... Nein: Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten, 30. September 2010.
http://www.parkschuetzer.de/assets/statements/30716/original/33594.jpg?1286314387
Weitere Beiträge zum Thema S21 in der fc...
Update 3.11.: Strobl entschuldigt sich... "Am Vorwurf, Sittler habe „mangelndes Demokratieverständnis“, hielt Strobl in einem Interview der „Heilbronner Stimme“ fest."( siehe Handelsblatt)
Kommentare 4
So, so. Der Roland Schmid also war das. Ausgerechnet:
"Bereits seit Wochen stand Schmid wegen womöglich zu Unrecht bezogener Sitzungsgelder in der Kritik. Die Verwaltungsexperten haben die Vorwürfe in ihrer gestern vorgelegten Stellungnahme bestätigt. Demnach hatte Schmid für Gemeinderatssitzungen Verdienstausfall geltend gemacht, obwohl er von seinem Arbeitgeber - der Landtagsverwaltung - bei vollem Lohnausgleich für die Arbeit im Gemeinderat freigestellt worden war. Schmid hatte das damit begründet, er hätte in der Zeit, in der die Sitzungen stattfanden, genauso gut mit eine nebenberuflichen Tätigkeit Geld verdienen können.......
......Die Verwaltungsexperten aus Stadtverwaltung und Regierungspräsidium übten zugleich ungewöhnlich heftige Kritik am gelernten Juristen Schmid. Er habe wissen müssen, dass er sich zu Unrecht habe entschädigen lassen: "Hat ein Ratsmitglied mit juristischer Vorbildung die ihm zumutbare Sorgfalt außer Acht gelassen, kann die Unkenntnis der Rechtswidrigkeit des Verwaltungsakts als fahrlässig, wenn nicht gar als grob fahrlässig qualifiziert werden."
www.staatsanzeiger.de/beruf-und-karriere/nachrichten-und-tipps/dossiers/archiv-artikelansicht-staatsanzeigerde/staatsanzeiger-Archiv/Sitzungsgeld-Affaere-Buergermeisterkandidat-zieht-zurueck/
Keine Ahnung, ob er das war. Aber er ist zumindest 1. Vorsitzender, also quasi der Genosse Generalsekretär, Vorsitzender des Politbüros und Vorsitzender des Staatsrates des Theaters der Altstadt (siehe dort unter 'Das Theater' >>> 'Ensemble' >>> 'Leitungsteam' >>> 'Roland Schmid')
Krasses Bild!
dpa- Interview mit Walter Sittler vom 2. November (Augsburger Allgemeine) zur Nazi-Attacke der CDU.