Die Argumente gegen eine Verwirklichung von 'Stuttgart21' werden immer zahlreicher und stichhaltiger. Nun haben die Gegner des Projektes möglicherweise auch noch einen Verbündeten, der, ohne Empathie und Leidenschaft, aber mit Macht und tieferen Gesetzen folgend, aus dem Untergrund herauf steigen könnte:
"Auch wenn von den Befürchtungen der Fachleute nur ein Bruchteil wahr wird, könnten sich die Stadt Stuttgart, das Land Baden-Württemberg und die Deutsche Bahn bei der Verwirklichung ihres gemeinsamen Großprojekts Stuttgart 21 in ein Unglück stürzen, dessen Ende nicht absehbar ist."
-ist heute in der Süddeutschen Zeitung zu lesen.
Weiterhin: Gestern Abend strahlte das ZDF in seinem Magazin 'Frontal 21' einen ausführlichen Beitrag zu 'S21' aus.
http://lh3.ggpht.com/_DEVGHa0TA0E/TGmdWQsAORI/AAAAAAAAAGo/cJSaLX_plEo/s720/stumo39.JPG
Der Live-Stream vom Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofes ist neu verlinkt und nun auch mit Ton ausgestattet (bei Bedarf im Player unten bitte auf > 'Wiedergabe' klicken.)
Hier kann man sich Gesichter des Protestes -eine virtuelle Menschenkette für K21 mit dem Titel "Wir sind das Volk"- anschauen.
Am kommenden Freitag findet die nächste Protestdemonstration gegen S21 statt.
MITMISCHEN (kein Stuttgarter?-kein Problem; der Bund finanziert S21 mit)
Kommentare 2
Vielen Dank für die konzentrierte Vermittlung,
auch für den Link zu den Ergebnissen der Bodenerkundung...
wer weiß, vielleicht wird Stuttgart das Neue Venedig...?
Oder: Das Neue Garmisch... VENEDIG ist ein durchaus gewachsener Versuch auf einer hinfälligen Lagune.
So etwas ähnlich Destruktives kann man mit Stuttgart auch machen; wenn die Meisten das wollten...(aber: sie wollen es wohl nicht...)
-Wie auch immer: zu teuer ist 'uns' das alles mindestens auch, oder? (Außerdem ist es unser Geld!... Glaube ich mindestens...)