Lauter letzte Sätze aus den Büchern in meinem Regal

Kehrseite Die wichtigsten Sätze, dachte Sonja Schumann und sah dabei Christian Gerber an, werden im Spaß gesagt. Es ist Zeit. Ich habe so lange keinen Urlaub ...

Die wichtigsten Sätze, dachte Sonja Schumann und sah dabei Christian Gerber an, werden im Spaß gesagt. Es ist Zeit. Ich habe so lange keinen Urlaub mehr gemacht, diese Fahrt will ich von Beginn an genießen und bestelle eine Flasche Wein. Am Abend des gleichen Tages beendete ich meine Famulatur und reiste zurück in die Hauptstadt, wo ich mein Studium fortsetzte. Nach meiner Abreise. Und noch während ich spürte, wie das Blut in meinen Kopf zurückkehrte und die Magennerven sich entspannten, sagte die Mutter, die von alldem nichts bemerkt zu haben schien: "Mach das Fenster zu, wir fahren." Über Nürnberg, Frankfurt und Köln nach Düsseldorf. Der Tank ist voll. Kassette läuft noch. Sie fing an, mir ihre Lebensgeschichte zu erzählen, die nicht sehr interessant war, aber als ´Rockpile´ im Radio kamen und "Heart" sangen, musste ich es aufdrehen, ihre Stimme ersäufen, aber dennoch wandte ich mich ihr zu, meine Augen zeigten Interesse, ein ernstes Lächeln, ich nickte, meine Hand drückte ihr Knie, und sie ... Sie zieht die Tür hinter sich zu. Und sie kommt herein, er kann sie sehen und sagt: Guten Tag!!! Und auf dem Schild stehen in farblich auf die Portieren abgestimmten Lettern die Worte KEIN AUSGANG. Und in der aufgehenden Sonne am Ende des Bahnhofs tauchten drei Buchstaben auf, die sich dunkel in der leuchtenden Scheibe abzeichneten, es waren die drei Buchstaben, die für eine große Industriefirma standen, und das siegreiche Zeichen gab der aufgehenden Sonne ihren Namen ... AEG. Und seltsamer als alles ist es mir, wieder die Hand meiner Frau zu halten und zu denken, dass ich sie, wie sie mich, schon zu den Toten gerechnet hatte. Und zwischen den beiden tanzt der Campingbeutel, rot und weiß, rund und prall, lustig wie ein großer Ball.

Und noch desselben Tages empfing eine respektvoll erschütterte Welt die Nachricht von seinem Tode. Als man ihn umdrehte, sah man, dass er sich nicht lange gequält haben konnte; - sein Gesicht hatte einen so gefassten Ausdruck, als wäre er beinahe zufrieden damit, dass es so gekommen war. Eine Handbewegung, und wir werden uns setzen, werden einander reglos gegenübersitzen, zufrieden mit uns, weil jeder das Gefühl haben wird, gewonnen zu haben. Dann sitzen alle beisammen und freuen sich der ruhigen, glücklichen Gegenwart, die ihnen nach so langen Kämpfen wohl zu gönnen ist. Hier ist niemand tot, und hier ist niemand zornig, und hier wird schon noch geredet werden.

O mein Gott, warum ist nur alles für uns alle so sehr viel zu schwer? Nein, wir hören nicht auf, so zu leben. An allen Mauern klebt heute die einfache Parole: Demokratie ist Friede. Und ich sage: "Ja, Schatz, das stimmt." Und da beuge ich mich nieder und küsse respektvoll ihre welke, wie Herbstlaub leicht zitternde Hand. Eine Wahrheit, an die nicht geglaubt wird, ist keine mehr, sie löst sich auf wie Tau in der Sonne. Die Sonne ist nur ein Morgenstern. Dann zog sich der Himmel zu. Endlich verließen wir die fremde, traurige Gegend.

Was werden wir tragen? Mein Kopf hing noch voll von ihren Kleidern, und ich antwortete nicht. Den festen, dichten Stoff meiner Anzugjacke verunziert nun ein Fleck, ein hart gewordenes Tröpfchen Farbe, das mir eine Schicksalslaune exakt über den Abschluss des Rückenschlitzes spritzte. Die Vorstellung war entsetzlich.

Nach einigen Schritten ging ich an die Ecke zurück, sah sie, ihre gehende Gestalt; sie drehte sich nicht um, sie blieb stehen, und es dauerte eine ganze Weile, bis sie die Straße überqueren konnte. Dann hielten sie inne und drehten sich, ein paar Augenblicke später, ebenso bedächtig nach links: Südwest, Süd, Südost, Ost ... Sie hatten zum ersten Mal etwas aus Liebe getan. Wir konnten uns nicht um sie kümmern. Wachsen und werden zum Wald.

Erschrocken wandten sie sich um: Mit ausgebreiteten Schwingen schoss der Rabe wie ein Pfeil in die Ferne des Himmels. Ich folgte ihm mit den Augen auf seinem Weg in den nächtlichen Himmel und wandte mich erst ab, als er seinen Platz in der Dunkelheit gefunden hatte. Mach´s gut! Zitternd schmiegten wir uns aneinander, und sie flüsterte: "Oh, wie entsetzlich!" Wird, auch aus diesem Weltfest des Todes, auch aus der schlimmen Fieberbrunst, die rings den regnerischen Abendhimmel entzündet, einmal die Liebe steigen? Wir stiegen die Treppe hoch, und als wir drinnen waren, übergab ich ihm die Seiten dieses Buches. Dann fügte er hinzu: "Gehen wir an die Arbeit!" Er wollte am nächsten Morgen pünktlich im Institut sein. "Das ganze Leben", sagte er.

Ich glaube, die Schwingungen sind besser oder vielleicht liegt es bloß daran, dass Paris nicht meine Heimatstadt ist. Sucht mich das Glück am falschen Ort? In Pleskau dürfte sich eine alte Frau mit weit auf die Wangen hinabreichender Trachtenhaube in ihrem Schlitten zur Kirche begeben, der über den Schnee dahinglitt und dessen betrunkener Kutscher mit der Peitsche auf das Pony einschlug, das wie ein Spielzeug dahertrabte.

Er schläft wohl schon wieder. Morgen, morgen wird alles zum guten Ende kommen! Friede schwebt über ihrer Stätte, heitere, verwandte Engelsbilder schauen vom Gewölbe auf sie herab, und welch ein freundlicher Augenblick wird es sein, wenn sie dereinst wieder zusammen erwachen. Sonst fangen sie alle an einem zu fehlen. Im Traum sprechen wir gern wie ein Wasserfall und werden euch alles verraten, aber dass ihr uns nicht vor dem Morgen weckt, denn wenn wir einen Fremden erblicken, fahren wir aus dem Schlaf und fliehen kreischend.

Und am Ende keine Verzweiflung außer der, nicht gelebt zu haben. Nichts blieb übrig außer einem Krater, der im matten Licht des Mondscheins dampfte, und dem Gefühl, diese unendlich kleine Katastrophe gelöst zu haben. Sein Name und seine Adresse waren in Druckbuchstaben geschrieben, und auf dem Abschnitt für die Grüße standen nur zwei Worte: Danke, Chef! Dann stand er auf, suchte einen Schraubenzieher aus der Werkzeugkiste im Flur und entfernte das Namensschild von seiner Tür. All das ist so nichtig, mein Freund... Wenigstens, mein süßer Junge, werd ich dich nie durch Hofmeister erziehen lassen. Er lächelte: "Nein, Nein, das ist ihnen erspart geblieben." Warum verfinsterte sich seine Miene einen Moment lang beim Anblick einer Katze, die vor ihnen in ein Kellerfenster flüchtete? Ich habe so viele Antworten auf nicht gestellte Fragen bekommen und fast keine auf tatsächlich gestellte. Mir geht es gut.

Er hatte noch zwei Stunden Zeit, darüber nachzudenken. Die Hügel umgürten ihn sanft, sein Lauf ist festgelegt. Erst nachdem er schon auf den Rücken geworfen war mit einer Wucht, die seine Beine in die Höhe fliegen ließ, hallte der nächste Schuss über das Wasser. Es war stockduster, und hinter mir rauschten leise die Wellen. Die Flut kam. So regen wir die Ruder, stemmen uns gegen den Strom - und treiben doch stetig zurück, dem Vergangenen zu. Warum gebe ich mir, da ich die Gegenwart ausschließe, solche Mühe, so zu tun, als seien meine Kinder nicht mit meiner Vergangenheit in unserer Wohnung eingeschlossen?

Suzanna lächelte und prostete ihm mit dem Schraubverschluss zu. Als ob sie noch frieren könnte. Aber nicht jetzt. Er freute sich über die Hitze, sagte er; freute sich zu schwitzen, herausschwitzen zu können, was er geschmeckt und gespürt hatte - dort, wo er gewesen war. Ich auch, sagt Dorst. Ich fühlte mich wie eine Monster-Reinkarnation von Horatio Alger ... ein Mann auf seinem Weg, und gerade krank genug, um total selbstsicher und zuversichtlich zu sein. Entschlossen wischt er den Spuk beiseite, er hat genug Scheiße gefressen. Dann legte er die Zeitung weg und tat, als könne er sie einfach so vergessen. Vielleicht war es das einzige Stück, das er spielen konnte. Und wie jedermann heute weiß, ist er niemals zurückgekehrt. Und wohin immer er verschwunden sein mag, ich wünsche ihm Glück.

Ist endlich alles eines, meine Arbeit? Ich bin ein transparenter Sarg. Es wird auf sehr verschiedene Arten ausgedrückt, aber es ist immer da. Es war der Alptraum der wirklichen Dinge, das gefallene Wunder der Welt. Es wird ich sein, es wird das Schweigen sein, da wo ich bin, ich weiß nicht, ich werde es nie wissen, im Schweigen weiß man nicht, man muss weitermachen, ich werde weitermachen. Ach, Menschheit! Danke, dass du mir immer wieder, immer wieder zugewinkt hast. Ging auch nicht alles auf, es ging was vor. Das ist doch schon ein Anfang. So.


Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden